X-Wing X-Wing Neuigkeiten

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Hallo Caine-Hoa,

naja vielleicht liegt es ja an der fortgeschrittenen Technologie, dass die imperialen Techniker einen Tarngenerator mit Sytgium Kristallen und mehr Firepower hineinbekommen, im Innenraum muss ja schon allein deshalb etwas mehr Platz sein, weil der Tie Pahntom ja nun mal ein Zweimannjäger ist.
Aber ansonsten gebe ich Dir was das Design angeht völlig Recht, sehr schön und schnittig, ist schon seit Rebel Assault II mein Lieblingsjäger aus Star Wars, hätte nur nie gedacht, dass sie mir bei FFG den Gefallen tun und ihn als Miniatur mit Regeln herausbringen würden.
Hatte bis zur Vorankündigung bis dato täglich für einen Tie Defender gebetet und mit einem Freund in einem anderen Forum, der sich dort " Starkiller" nennt über weitere Schiffe spekuliert. Er, der dann öfters Karten für mögliche, zukünftige Schiffe erstellte, hat sich dann selbst auf mein Anraten hin an die Ideen für einen Tie Phantom nebst Regeln gemacht, die er erst bei uns und dann auch ins US Forum gepostet hat. Am Ende wichen sie gedanklich nur minimalst von den schlussendlichen Regeln von FFG zum Tie Phantom ab. Nur das er seine Ideen schon am 22 Mai 2013 um 16:43 gepostet hatte. Wirklich sehr toll und weitsichtig von ihm, wenn man bedenkt, dass FFG den Tie Phantom mit sehr ähnlichen Regeln erst ca. 10 Monate später veröffentlicht hat. Vielleicht sind ein paar seiner Idern ja wirklich bei den Regeln FFG am Ende mit eingeflossen.

Wünsche soweit erst mal alles Gute
Brakiss:eagle:
 
Hallo zusammen🤔,

hab mir heute morgen die CR-90 Corvette Tanmtive IV der Rebellenallianz gekauft, bin froh dass ich mir eine habe weglegen lassen, denn wenn die Gerüchte stimmen, dann sind diese Raumschiffe mit deutschen Regeln wohl schon wieder ausverkauft. Mein Händlier in Köln meinte auch schon, er hätte viel zu wenige bekommen!? Na ja ich bin jedenfalls froh eine zu haben, auch wenn die ganzen Karten, die den einzelnen Raumschiffen jeweils beiliegen allmählich den eigenen Überblick mehr als eintrüben. Das Schiff ist jedenfalls sehr schön (obwohl es von den Rebellen ist) - hoffe, dass es bei Zeiten auch ähnliches für die Imperialen geben wird und das ich bei Zeiten mal einen vernünftigen Gegenspieler für das Star Wars Game finde! Alternativ bleibt mir ja noch die WWI Version von Flames of War zu spielen, die zur 100 jährigen Erinnerung an den Ersten Weltkrieg pünktlich dazu im August erscheint!

Liebe Grüße an Alle
Brakiss:eagle:
 
Da fragt ich mich mal Kunde schon warum. Die großen Schiffe sind doch ein ganze anderes Kaliber als die Aces. Da hätte 1-1; 1-1 sicher nicht schlecht getan um Epic etwas attraktiver zu machen. Klar es kommen noch welche und da ich die eh noch nicht gekauft hab kann ich getrost warten. Gewundert hats mich trotzdem und ich schätze da bin cih nicht der einzige.
 
Hallo zusammen🤔

@ Caine-Hoa - Vielen Dank für den X-Wing builder, sowas ist gelegentlich bestimmt sehr nützlich.
@ der_kommissar_geht_um - Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber ich hätte mir dann lieber ein DP-20 Gunship statt ner CR-90 Corvette fürs Imperium gewünscht, obwohl die auch überwiegend von Rebellenbesatzungen gesteuert wurden. Aber wäre halt ne coole Alternative zu einer CR-90 Corvette. Das Schiff ist auch bis an die Zähne bewaffnet. Ein User aus dem US Forum hat sich vor nem guten Jahr mal selbst eine im passenden Maßstab gebaut, sah cool aus. Wenn sie also bei FFG noch nix passendes Imperiales in der Schublade haben,wäre die DP-20 ne tolle Alternative - Falls es bis dahin jedoch ein paar passende Imperiumsschiffe geben sollte, wäre die DP-20 auch eine weitere sinnvolle Ergänzung für die Rebellen Allianz.

Mit den besten Wünschen
Brakiss:eagle:
 
Das hat mit der Produktionsseite und Lizensierung zu tun, das jetzt hier ausführlich auszuführen würde den Rahmen des Threads sprengen. Nur kurz: Lizenzen sind lustig und teilweise muss jeder Furz abgesegnet werden und das kann teilweise eine ganze Weile dauern. Sobald Rechte bei irgendwas im Spiel sind, wirds immer ganz lustig amtlich.

Weiterhin hat FFG bisher die Schiene gefahren, dass sie keine Doubletten für beide Seiten haben wollen und von dieser Linie werden sie wohl auch nicht abweichen.
 
Das hat mit der Produktionsseite und Lizensierung zu tun, das jetzt hier ausführlich auszuführen würde den Rahmen des Threads sprengen. Nur kurz: Lizenzen sind lustig und teilweise muss jeder Furz abgesegnet werden und das kann teilweise eine ganze Weile dauern. Sobald Rechte bei irgendwas im Spiel sind, wirds immer ganz lustig amtlich.

Weiterhin hat FFG bisher die Schiene gefahren, dass sie keine Doubletten für beide Seiten haben wollen und von dieser Linie werden sie wohl auch nicht abweichen.
Mag sein, allerdings wurden die Corvetten von beiden Seiten genutzt (Nebulon-B´s ja auch).
Liegt halt an FFG das sie es nicht wollen, müssten nur Imps Karten herstellen.
 
Hallo zusammen:darklord:,

also ich lege bei Einmann Jagdschiffen eigentlich keinen Wert darauf, dass sie, vor allem jetzt wo das Imperium mit dem Tie-Phantom und dem Tie Defender mal endlich was vernünftiges, oder gar besseres haben, als die Rebellen haben, diese Schiffe plötzlich von beiden Seiten geflogen werden. Zumal von den wenigen Schiffen, die von jenen Beiden, produziert wurden, kaum genügend für die eigenen Piloten zur Verfügung stehen, als das man sie Piloten anvertauen würde, deren Loyalität nicht absolut sicher ist. Gut bei größeren Schiffen wie Corvetten, da mag es etwas anders sein, da wurden gewiss von beiden Seiten die gleichen Schiffe geworben und genutzt. Also ich denke im Moment ist das schon gut geregelt, wer möchte auch seinen imperialen Piloten schon zumuten, in X-Wings oder B-Wings durchs All zu jagen, wo es doch für Angehörige des imperiums die Möglichkeit gibt, sich mit Tie Phantoms komplett zu verbergen - Ihr wist ja, Überraschung ist auch eine Waffe.

Liebe Grüße an Alle
Brakiss:eagle: