Naja, das Imperium kann keine R-Einheiten dazu packen, da flucht der Gegner schon mal. Gimmicks gibts auf beiden Seiten gleich gut verteilt.
Mensch Duncan, ich verstehe ja deine berufliche Befangenheit, aber musste denn unbedingt bei jedem noch so kleinen Kritikpunkt für das Spiel in die Bresche springen? Es langweilt ein bißchen und ist auch nicht authentisch.
Wenn du was Nützliches tun willst, notier dir Kritikpunkte und gib sie weiter. Aber dieser Versuch, jegliche Widerworte gegen das Spiel in der Community abzuschmettern ist kontraproduktiv und erinnert ziemlich stark an die notorische Unbelehrbarkeit von GW.
Um meinen aktuellen Punkt noch einmal auszuführen:
Es ist ganz einfach so, dass spätestens mit der aktuellen Welle das Imperium die flexibleren Schiffe hat. Das von der Bewegung her flexibelste Schiff der Rebellen ist der A-Wing, welcher aber so fragil ist, dass er ungern gespielt wird. Der Interceptor im Gegenzug ist ein robuster Damagedealer mit sehr guten Bewegungsmöglichkeiten. Nun kommt das Phantom dazu und setzt auf die Möglichkeiten des Interceptors nochmal eins drauf. Das Schiff teilt 4 Schaden aus, auf kurze Reichweite 5, ist sehr schwer zu treffen und wenn es sich entarnt ist es für den Gegner quasi unmöglich, vorherzusagen wo es auftaucht.
Mit dieser Flexibilität sind die Rebellen
gefühlt in die Defensive gedrängt. Natürlich wird es weiterhin möglich sein, sich gegen das Imperium zu behaupten, aber der Spaßfaktor liegt derzeit auf Seite des Imperiums.