X-Wing X-Wing Neuigkeiten

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Stimmt, das ist aus Kundensicht aber erstmal das Problem der Entwicklers. Die haben anscheinened am Anfang auch nicht mit derart großem Erfolg gerechnet und die Preise sind als der große Absatz da war auch nicht gesunken. Also aus umgekehrter Perspektive nutzt das dem Kuden nichts. Wenn sie das einzelne Ace-Pack dann 2 Euro teurer gemacht hätten als die nicht Ace-Packs hätten sie schon gesehen obs sich noch verkauft oder sie die geringeren Einnahmen in kauf nehmen um die Preise gleich zu halten.
 
Zum Verkauf nochmal: Mich stört daran eben, dass sie auch noch ne Doppelbox ist. man muss gleich Zwei der gleichen Schiffe oben drauf kaufen selbst wenn man nur an den Karten interessiert wäre, weil man schon genug Interceptors hat.

Ich kann verstehen, dass es dich nervt, wenn du schon genug Interceptoren hast, aber ich verstehe nicht, wie du dir vorstellst, dass der Publisher das machen soll. Die erweitern das Spiel halt sukzessive und ich finde das jetzt nicht so wild. Im Vergleich zu z.B. den deutlich ausgeprägteren Kritikpunkten der Spielerschaft an Games Workshop ist das schon ein Jammern auf ziemlich hohem Niveau.

Egal ob Warhammer, X-Wing oder sonstwas. Man muss sich einfach mal von der Denke lösen, dass man irgend etwas von den Sachen wirklich braucht. Wenn du sagst, du hast genug Interceptoren, zwingt dich niemand dir die Box zu kaufen. Den Stress machst du dir selber, wenn du sie willst, aber du kannst auch einfach ignorieren, dass es dieses Release jemals gegeben hat und weiter spielen mit dem was du hast. Es ist ja nun nicht so, dass Soontir Fel und Turr Phennir schlechte Piloten wären. Im Zweifelsfall druck dir die Karten doch einfach aus, wen du den restlichen Inhalt der Box nicht brauchst.
 
Ich kann verstehen, dass es dich nervt, wenn du schon genug Interceptoren hast, aber ich verstehe nicht, wie du dir vorstellst, dass der Publisher das machen soll. Die erweitern das Spiel halt sukzessive und ich finde das jetzt nicht so wild. Im Vergleich zu z.B. den deutlich ausgeprägteren Kritikpunkten der Spielerschaft an Games Workshop ist das schon ein Jammern auf ziemlich hohem Niveau.

Egal ob Warhammer, X-Wing oder sonstwas. Man muss sich einfach mal von der Denke lösen, dass man irgend etwas von den Sachen wirklich braucht. Wenn du sagst, du hast genug Interceptoren, zwingt dich niemand dir die Box zu kaufen. Den Stress machst du dir selber, wenn du sie willst, aber du kannst auch einfach ignorieren, dass es dieses Release jemals gegeben hat und weiter spielen mit dem was du hast. Es ist ja nun nicht so, dass Soontir Fel und Turr Phennir schlechte Piloten wären. Im Zweifelsfall druck dir die Karten doch einfach aus, wen du den restlichen Inhalt der Box nicht brauchst.

Grundsätzlich stimme ich dir natürlich zu, dass man garnichts davon "braucht". Es ist aber auch gleichzeitig ein Totschlagargument womit eine Diskussion dazu hinterfragt wird.

Ich sehe das schon etwas differenzierter. Ein Spielsystem liefert einem Spieler Regeln und einen Spielrahmen. Die legen schon nahe was "sinnvoll ist". Natürlich kann man das alles anpassen wie ich dir ja oben schon zugestimmt habe. Trotzdem ist es ab einer bestimmten Menge fraglich ob mehr gleiche Schiffe sinnvoll einsetzbar sind.

Ja ich kann mir selbst andere Grenzen setzen und mit 200 punkten spielen, dann machen unter Umständen auch 4 oder 5 Slaves Sinn. Trotzdem gibt das Spiel 100 Punkte als Spielrahmen vor. So war es jedem der das Spiel angefangen hat beschrieben. Die spätere erweiterung auf 300 punkte für die Großschiffe ist ja ok. Dennoch waren 100 Punktzahl die als Standard bezeichnet wurden.

Demnach weiß der Hersteller, dass 4 Interceptoren schon eher ein Extremfall sind (weiß grad die Grundkosten der schlechten Piloten nicht auswenig).


Im übrigen müssen wir die ganze Diskussion auch garnicht weiter ausdehnen. Ich habe ja schon sehr explizit erklärt, dass es vor allem um meine Persönliche Wahrnehmung als Kunde geht. Ich finde 4-5 Interceptoren quatsch. Es lag bei oben beschriebener Verfügbarkeit nach dem Release aber relativ nahe, dass sich sehr interessierte Käufer 2-3 Interceptoren Vorbestellt haben. Ich ahb 2 gekauft und steh jetzt eben vor einem Rechtfertigungsproblem gegenüber mir selbst mir eine Aces Packung zuzulegen.

Natürlich find ichs toll neue Piloten als option zu haben. Sonst hätte ich ja nach dem Grundspiel und 2 Fighter aufhören können in das Spiel zu investieren. Von so einem Käufer rede ich aber nicht. Aber kaufe ich mir doppelt so viele wie ich mich ursprünglich für dieses Schiff entschieden habe, nur um an die Karten zu kommen?
 
Ich kann Caine-HoA verstehen, als das Imperial Asse Packet vorgestrellt wurde, sagte ich ja ich kann es brauchen da ich nur einen Interceptor habe, aber würde das für die Rebellen mit X-Winsg gemacht hätte ich 5 was ich persönlich nicht brauche.
Generell sind aber für sowas 2 verschiedene Schiffe besser als 2 gleiche, aufjedenfall mMn.
 
300 muß man nicht unbedingt mit Großschiffen spielen, mann kann es sehr gut auch mit Staffeln spielen. Allerdings erfordert das auch wieder eine gewisse Disziplin. X-Wing ist von Anfang an auch auf große Spiele ausgelegt gewesen. Daher sind auch einige Flieger jetzt noch nicht immer so effektiv, wie sie es beim 300er als Teil einer Staffel sind.

Es ist außerdem effektiver die Leute sich zu Anfang auf 100 Punkte beschränken zu lassen und dann mit mehr Efahrung ihnen 300 anzubieten. Ansonst verzettelt man sich zu Anfang zu sehr.
 
Phantom cloak:

http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=4795

Was ist eure Meinung dazu? Ich muss sagen ich bin vom cloak etwas enttäuscht. Hatte andere Erwartungen. Das das Schiff einfach auf dem Spielfeld bleibt und nur zwei Verteidigungswürfel bekommt... naja kann ma trotzdem recht einfach fokussen. interessant siehts dennnoch aus und ich bin gespannt was sich dadurch im Spiel ergibt.
 
Der Fokus ist dabei halt auf das Enttarnen und nicht auf dem getarnt sein. Während der Tarnung kann er trotzdem ganz normal beschossen werden. Ich geb dir recht, dass das enttarnen Interessante Möglichkeiten bietet, aber finde die Umsetzung während der Tarnung schwach und langweilig.

Es einfach als Unsinn zu bezeichnen ihn vom Tisch zu nehmen würde ich nicht unterschreiben. Das käme dann einfach auf die Regelung an wie und wo er wieder auftaucht.