Xallo, ich bin ein Echsenmensch - Vorstellungsthread

Dann will ich auch mal...

Habe mit Ogern anfangen (vor 6 Monaten, 2250 P.) und bin jetzt auf Echsen umgestiegen.

Die Oger zwar recht fluffig sind (auf ihre eigene Art und Weise) aber ich hatte zum einen keine Lust mehr, ständig in Unterzahl (an Modellen) zu kämpfen und zum anderen bin ich seit meiner Kindheit ein Echsen-Fan 😉

In der ersten Schlacht mit meinen Echsen wurde mir nur der Skink-Schami von der MdG runtergeballert (145 P.) und der Gegner so gut wie überrannt, da wir aus Zeitgründen nicht zuendespielen konnten <_<
Meine Armeegröße beträgt zur Zeit rund 4250 P. +/- ein paar Pünktchen...die Armee besteht aus:
1 Slann
Chakax
Gor´Rok (Eigenbau)
2 Stegas
2 Armeeboxen
 
Hey!

Spiele nun seit August letzten Jahres aktiv Warhammer und zwar die Echsenmenschen.
Die Armee viel mir neben den Waldelfen am meisten auf, nicht zuletzt durch meine Vorliebe für Reptillien.
Ich finde die Figuren sehr stimmig und auch der Hintergrund gefällt mir gut.
Auch die tatsache, das sie so wohl im Spieltechnischen Sinne als auch beim bemalen der Miniaturen fast keine Grenzen kennen sprach mich enorm an.
Ich plane ziemlich weitsichtig und möchte eine wahrlich beeindruckende Streitmacht ansammeln. Angestrebt sind bis zu 10.000P natürlich auf eine lange zeitspanne verteilt, da ich gerade ein mal 18 werde.
meine jetzige, ca 2500 Punkte umfassende Echsenstreitmacht basiert auf einem Albino Farbschema, auch wen der Albinoismus ja eigentlich selten ist. Ein passenden Fluff schreibe ich zur zeit noch.
Einige Blicke auf meine Miniaturen könnt ihr hier: http://www.warhammer-board.de/index.php?page=Thread&threadID=17614
werfen, allerdings sind die bilder zu der zeit entstanden, als ich noch keine Tuschen besaß. Sobald die Skinks und Tempelwächter, die ich zurzeit bearbeite, fertig sind, werden die alten Figuren überarbeitet.
 
Moin,

normalerweise bin ich ein passionierter 40k Spieler, aber da nun ne neue Edition rauskommt, hab ich mich entschlossen, mal was neues auszuprobieren und mich für die Echsen entschieden.Mir gefiel die ganze Aufmachung der Armee, von Echsen mit Knüppeln bis hin zu dem Azteken/Maya Hintergrund, den ich, als halber Südamerikaner sowieso schon immer interessant fand🙂.
Ich hab noch keine Armee stehen, hab aber ein paar Dinge im Kopf die mit großen Monstern zu tun haben, warte aber noch ab, bis ich die neuen Regeln kenne.

lg
 
tja, dann auch mal Xallo von mir, ich bin 32 Jahre alt und ich hab früher sehr viel Orks&Goblins sowie Söldner gespielt, auf die Echsenmenschen bin ich aus mehreren Gründen gekommen, und zwar a) spielt sie bei uns kein Aas, b) sehen die Minis einfach klasse aus und c) mag ich den Hintergrund der Armee.
meine kleine Streitmacht besteht bisher aus:

1 Slann
1 Hornnackenveteranen(zu Fuss)
1 Hornnacken(Eigenbau)
3 Skinkschamis
3 Skinkhäuptlinge

20 Tempelwachen
20 Sauruskrieger
12 Skinkplänkler
8 Sauruskavalleristen

2 Salamander-Jagdrudel
3 Teradons
1 Stegadon mit Riesenblasrohren
1 Stegadon mit Maschine der Götter

mir fehlt momentan etwas Infantrie, ich brauch noch mindestens 60 Saurüssel, um meine Armeekomposition, die ich mir so im Kopf zurecht gelegt habe, durchzusetzen, aber leider is momentan in meinen beiden Lieblingsläden Ebbe was Echsen angeht^^

Nebenbei, haben wir hier eigentlich einen Thread zu Bemalten Echsen? hab bisher nix gefunden in diesem unserem Unterforum.

Ach ja, ich wünsch euch einen Guten Rutsch!
 
Xallo ebenfalls,

schönes Thema.

Echsenmenschen sind meine Zweitarmee. Hauptarmee sind seit vielen Jahren (seit der Kompanie der Gefallenen für die Söldner).

Mein Samlung umfaßt:

1 Slann
48 Sauruskrieger
40 Sauruskrieger Fremderwerb
2 Kroxigore Fremderwerb
48 Skinks
16 Echsenreiter
3 Teradons
3 Salamander Fremderwerb
3 Salamander
1 Stegadon Plastik
1 Stegadon Metall
10 Metalltempelwachen
10 Plastetempelwachen

Bealt ist ein Slann und 23 Skinks. Der Rest müßte laut "Wette" mit meiner Frau bis zum 5.6. 2011, unserem 1ten Hochzeitstag, bemalt sein.... :mellow:... Mal sehen...


Ich kam damals auf die Echsen, weil ich eine Zweitarmee suchte. Damals stieß ich meine Slödner ab (waren von der Masse der Modelle her noch auf Niveau der 5ten Edition), versuchte es mit Chaos, mit Hochelfen...
Und schließlich mit Echsenmenschen. Sie sind magiestark, was ich mag, und haben ein schönes Flair. Sie waren eigentlich eine Vernunftentecheidung, aber ich mag sie mittlerweile sehr gern und meine Frau mag Echsen auch... auf jeden Fall viel mehr als Vampire...

Vielleicht poste ich mal was Bemaltes, wenn ich meinen Laptop wiederhabe 🙄...
 
So dann woll ich jetzt mal... 😉
Spiele nun seit 4 Jahren (bin 15) Echsenmenschen und habe inzwischen ne ordentliche 4500 Punkte Armee ^_^
spiele auerdem noch DdC bei Warhammer und Ultramarines (ja... ich war 10 als ich damit anfing 😀) und Chaosdämonen bei W40k
So nun zu meiner Armee
1 Slann
1 Hornnackenveteran
Chakax
3 Skinkschamanen einer mit Maschine der Götter
1 Skinkhäuptling
30 Sauruskrieger
21 Sauruskrieger mit Speeren
2x12 Skinks mit Blasrohren
24 Skinks
20 Tempelwachen
8 Sauruskavalleristen
3 Kroxigore
3 Stachelsalamander
1 Salamander

mfg Jojo
 
So, will mal den Thread hier neu beleben!

1997 habe ich mir die Grundbox damals geholt. Ich habe die Echsen abbekommen.
Naja, und irgendwie ists dabei auch geblieben. In der 6. Ed dann auf die neuen Minis umgestiegen, sahen halt viel besser aus.

Aktuell sinds ca. 4000 Punkte (teils bemalt), die ich zusammen bekomme, wachsend.
Gleichzeitig tummeln sich ca. 6000 Punkte Imperium(fast vollständig bemalt)

Die Dunkelelfen haben 2005 den Ebay-Verkaufsweg gefunden...

Komme aus Unna, 34 Jahre und hatte 5 Jahre Spielpause und bin seit Sommer 10 wieder dabei.Rechtzeitig zur 8. Edi!

Aktuell sind jetzt die Echsen wieder Fav beim Spielen, Malen und Basteln ( hört sich an wie nen Ü-Ei im Kindergarten 😀 )
 
Hallo zusammen
Ich hab erst kürzlich mit der 8. Edition begonnen zu spielen und mir haben es die Echsenmenschen von anfang an angetan ;-)
Mittlerweile bis ich wohl auf etwa 2000 Punkten, 1500 davon zusammengebaut und etwa 800 bemalt - ich hab also noch einiges Basteln vor mir. Das Ziel wäre auf eine schöne 3000er Armee zu kommen und dann vieleicht mal eine andere Armee ins Auge zu fassen.

Was gibts noch zu sagen... Danke für das Forum und die Beiträge! hat mir schon einiges geholfen und Fragen ebantwortet da man als Anfänger schon ein wenig verloren ist.
 
Hallo zusammen ich habe erst diese Woche angefangen echsenmenschen zu sammeln sind meine erste fantasy armee , bin gerade darbei die streitmacht zusammen zu basteln und zu bemalen . Wer hier ab und zu ins forum reinschaut wird er sehen das ich gerade dabei bin rauszufinden was gut und was schlecht bei den echsen ist. würde mich übrings über ein paar mehr beiträge freuen nur so am rande
 
Xallo,

Ich hab mich hier angemeldet, da ich hoffe etwas regelsicherer zu werden und meine Fragen beantwortet bekomme 🙂 Vllt kann ich auch mal was helfen.

Ich habe im Moment nur eine fast vollkommen bemalte Packung Sauruskrieger, und schon eine Liste, die ich jz auch gleich Posten werde.

Man kann mich auch im HDR-Tabletop Forum finden.

MfG der Rotkamm-Skink
 
Hallo!
Also ich fange jetzt nach langen überlegen die Echsenmenschen als Nebenarmee an.
Ich habe Warhammer so gegen 1995 angefangen und Spiele im Moment meist gegen Chaos, Hoch- und Dunkelelfen sowie O&G. Habe selber im Moment Skaven , Vampire und Imperium, wobei das Imperium wohl den Echsen weicht.
An Echsen besitze ich im Moment 48 Saurus , 24 Skinks, ein Stegadon und einen HN.
Bemalt leider nur 1 Saurus als Testmodell, den Rest muss ich großenteils sogar noch zusammenbauen^^
An den Echsen reizen mich vorallem der Hintergrund und die Tatsache das Jungs halt Dino´s cool finden 😉

Gruß
Grish
 
Xallo zusammen

Ich spiele (naja sammle) echsen schon seit ca 7 jahren, armeemässig erst 2-3 jahre. Ich gebe zu, meine ersten skinks wollte ich mit 7 jahren nur als gegner zu meinen bretonenbauern, doch dann gefielen sie mir und so kam halt noch eine box sauren und co dazu. Nun führe ich 60 sauren, 60 skinks, 15 reiter, 20 TW, 2 stegadons sowie einige schamanen, häuptlinge und chakax und einen hn ins feld, leider fehlt mir noch ein teradon für ne einheit und auch sonst fehlt noch vieles (slann, salas und co)

Gegner habe ich leider nur imps, orks und KdC, hab am meisten mühe mit letzteren. Ich freue mich auf gemütliche forumzeiten!

Gruss kroggy
 
Xallo zusammen,

seit Dezember 2011 gehöre ich auch zu den Heerführern der Echsenmenschen und habe bisher 20-30 Spiele mit ihnen bestritten. Vor allem der Hintergrund zu den Slanns und die interessanten Einheitentypen (vor allem die starken Kerneinheiten *hust* sagt der Hochelf^^) haben mich dazu bewogen, eine Echsenarmee aufzubauen. Zusätzlich sieht eine komplett bunte Echsenarmee saugeil aus, aber soweit bin ich noch gar nicht mit dem Malen. Interessant finde ich an unserem Armeebuch, dass wir brettharte Armeen für Turniere (z.B. Leben-Slann-AST-Tempelwachenblock) UND ultrafluffige Kombinationen (Skink+Kroxigore, Dschungelschwärme, Sauruskavallerie) aufstellen können.

Ansonsten bin ich Jahrgang '82 und ca 1996/97 mit Games Workshop und Warhammer 40k 2nd Edition das erste Mal in Berührung gekommen. Gegen 2004/05 habe ich die GW-Fanworld für mich entdeckt, war dort vor allem im Chaos Space Marine Themenforum unterwegs, und kurze Zeit später mit Warhammer Fantasy 7th Edition mit Hochelfen angefangen. In der Regel spiele ich Freundschaftsspiele sowie Kampagnen, sehr selten Turniere.

Gruß,
Attila