40k XIII. Catachan

XIII. Catachan.webp


Es ist zwar Feiertag, doch ein wenig habe ich für das Projekt getan: ?
Gestern Abend, beim Einschlafen im Bett kam mir eine gute Idee. ? Seltsam, ja ich weiß, aber heute früh habe ich dann einige linke und rechte Arme der Chaosbarbaren aus der Bitsbox herausgesucht und siehe da ... die kann man prima für die Catachaner verwenden ... zumindest die, die keine Chaos-Symbolik haben. ? (... und im Prinzip habe ich damit auch mein heutiges Soll an einer suchenden Tätigkeit erfüllt ...?)
Dann habe ich noch den kaputten Mörser repariert, denn es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Dabei habe ich endgültig festgestellt, dass die Kombination von Sekundenkleber und Vallejo Plastic-Putty eine sehr gute Wirkung hat. ?
Darüber hinaus habe ich den liegenden Scharfschützen auf ein Base geklebt und da mir dafür die eckigen Kavallerie-Bases nicht gefielen, habe ich ein AoS-Base benutzt, von denen ich noch genug hier herumfliegen habe. Was meint Ihr, geht das so?

IMG_5039.webp


Ach ja, beinahe vergessen:
Frohe Ostern Euch allen! ? ? ?

491966828_1246617250801068_6962581453219464546_n.webp
 
XIII. Catachan.webp


Heute habe ich wieder ein wenig gebastelt, nachdem ein Gussrahmen eintraf, den ich schon länger gesucht hatte. 🥳
Dazu kam dann auch noch die Lieferung der Osterrabbattaktion von FantasyWelt. 😁

IMG_5064.webp
IMG_5068.webp


Den Panzer habe ich mir eigentlich noch nicht holen wollen, doch dann kam der Osterrabbatt um die Ecke. 🥳 Der wandert allerdings noch in die Kiste im Hobbyraum mit der Aufschrift "... irgendwann mal ...". 😁
Die Ogryns werden meine 4. Standardauswahl des XIII. Catachan. Ob die da sinnvoll sind, weiß ich nicht, aber am Wochenende kam die Osterrabbattaktion um die Ecke ... hatte ich das schon erwähnt? 🥴
Rechts daneben sieht man die beiden Gussrahmen des Kommandotrupps der Catachaner, den ich "gebraucht" kaufen konnte. Aus diesen Gussrahmen habe ich mir direkt zwei Zugführer gebastelt. 🥳

Zugführer 2. Zug, Leutnant Beo Wulf Pauhel:

IMG_5079.webp
IMG_5082.webp
IMG_5085.webp


Zugführer 3. Zug, Leutnant Bernie Dollar:

IMG_5073.webp
IMG_5078.webp


... und für heute reicht es erstmal mit Tabletop, denn jetzt glotze ich gleich auf den Fernseher ? ... ich habe mir neulich nämlich eine Erinnerung an meine späte Kindheit/frühe Jugendzeit gegönnt ... die komplette Film-Sammlung von Captain Future! 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rogal Dorn habe ich für meine Stahl Legion auch im Zulauf 🙂 Ich hatte auch an Bullgryns gedacht aber ich bin dann doch ein zu großer Xeno und Mutanten Feind 😀 beim Thron, sowas kommt mir nicht ins Haus. Um da meiner Kreuzzugsarmee etwas für den Nahkampf zu geben, werden gerade ein Trupp Deathwatch Termis ausgehoben und dank der FW Osteraktion sind auch Gray Knight Termis im Zulauf. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Jetzt geht's ab 🤩👍
Oh ja, ich befürchte es auch ... 😂

Am kommenden Wochenende🥳😇
Schöne Charaktere🤩
Bin gespannt wie du den RD anmalst. Wird der dann noch "dschungeltauglich" gemacht?
Vielen Dank! 🥳
Der Panzer soll natürlich Teil des XIII. Catachan werden und ich habe da so ein paar Ideen. Wird nur spannend, ob ich das so umgesetzt bekomme, wie ich mir das vorstelle. 😁
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Wo wir gerade beim Thema sind, brauche ich mal Eure Hilfe:
Ich lese ja zurzeit die Romanreihe um Kommissar-Oberst Ghaunt und seine Geister. Dort wird einiges von den Feldzügen so interessant beschrieben und immer wieder tauchen Namen von Panzern/Fahrzeugen auf, die ich gar nicht so richtig zuordnen kann. Es werden auch immer wieder "Lastwagen" genannt, doch kann ich dazu keine Bilder finden.
Wo findet man Bilder zu all diesen Panzern/Fahrzeugen?
Gibt es da spezielle Seiten im Intenet?
Es gab doch mal diese Buchreihe "Imperial Armour" ... könnte man da fündig werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
XIII. Catachan.webp


Liebe catachanische Fan-Gemeinde und Kenner der Imperialen Armee,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe: 😁

Ich habe mich mal auf die Suche nach einer Bodenplatte für den Rogal Dorn gemacht und bin dabei bei Etsy fündig geworden. 🥳
Dort gibt es eine Auswahl zwischen drei Bodenplatten, die alle zwischen € 9,50 und € 10,50 liegen. Dazu kommt dann noch € 3,50 Versand. Nun ja, nicht gerade günstig, aber was tut man nicht alles, um seinen Panzer dicht zu bekommen? 😁
Allerdings bin ich verwirrt bzgl. der Auswahl. 😵‍💫 So schauen sie aus:

il_1588xN.6169955367_2jvt.webp
il_1588xN.6419058554_k3v0.webp
il_1588xN.6467159979_95cx.webp


Welche nehme ich denn nun? - Muss ich da auf irgendetwas Regeltechnisches achten? 🤔

Oder wisst Ihr evtl. eine Alternative zu den oben gezeigten Bodenplatten? 👋
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Einfach eine Platte aus Plastik reicht dir nicht?
Oder willst du dir den häufiger von unten ansehen?
 
Anhang anzeigen 303907

Liebe catachanische Fan-Gemeinde und Kenner der Imperialen Armee,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe: 😁

Ich habe mich mal auf die Suche nach einer Bodenplatte für den Rogal Dorn gemacht und bin dabei bei Etsy fündig geworden. 🥳
Dort gibt es eine Auswahl zwischen drei Bodenplatten, die alle zwischen € 9,50 und € 10,50 liegen. Dazu kommt dann noch € 3,50 Versand. Nun ja, nicht gerade günstig, aber was tut man nicht alles, um seinen Panzer dicht zu bekommen? 😁
Allerdings bin ich verwirrt bzgl. der Auswahl. 😵‍💫 So schauen sie aus:

Anhang anzeigen 303910Anhang anzeigen 303911Anhang anzeigen 303912

Welche nehme ich denn nun? - Muss ich da auf irgendetwas Regeltechnisches achten? 🤔

Oder wisst Ihr evtl. eine Alternative zu den oben gezeigten Bodenplatten? 👋
Regeltechnisch musst du nichts beachten, da spielt eine Bodenplatte keinerlei Rolle. Die Platte erhöht weder den Widerstand, noch die LP und auch nicht den Rüstungswurf😜
Solltest du mal in einem GW-Laden spielen wollen, kann es allerdings sein, dass dir das Modell nicht genehmigt wird (ohne Schmarn...hat ein Freund die letzten Tage erfahren müssen...)
Mir stellt sich aber die Frage, ob sich das Geld da lohnt für....ich weiß nicht ob man die offene Unterseite auf dem Spieltisch sieht....würde es mich stören, würde ich entweder schauen, dass ich da über einen 3d Druck günstig rankomme oder aus Plasticard was eigenes bastel...🤔
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki