40k XIII. Catachan

wegsortiert (... nicht geraucht! ? ? ): ?
?
Dann habe ich heute die letzten Pflanzen/Bäume fertig gemacht: ?
Sehr cool!
Morgen baue ich spaßeshalber mal den Dschungeltisch auf, um zu schauen, wie es so wirkt. ?
Ich werde berichten! ?
Ich bin gespannt ??
Jetzt reicht es aber auch mit dem Grünzeugs!
Merkt euch diesen Satz-geschrieben am 31.03.2025 um 15:06 Uhr??
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
XIII. Catachan.webp


Heute habe ich mal die Zeit am Vormittag genutzt und das Dschungelgelände auf dem Spieltisch aufgebaut. ?
Das hatte den netten Nebeneffekt, dass ich so auch den Hobbyraum wieder aufräumen konnte/musste. ?

Ich habe einfach mal einige Dschungelzonen auf dem Tisch aufgebaut und auch ein paar Sichtlinien frei gelassen, damit andere Armeen, die nicht den Vorteil der Todeswelt-Veteranen von Catachan haben, auch Chancen haben.
Pflanzen habe ich wohl genug und wenn es immer noch nicht reichen sollte, kann ich noch die freien Stellen mit Island Moos zuschmeißen. ?
Jetzt fehlt noch ein wenig Gelände, das in den Dschungel passt. Gleich muss ich auch noch in den Keller, weil ich mir echt etwas überlegen muss, wie ich die ganzen Pflanzen verstauen kann. Dabei werde ich mal nach meinem 40k-Gelände Ausschau halten, denn ich habe da noch eine Idee ... dazu dann aber später mehr.
Hier sind jetzt mal ein paar Bilder vom Spieltisch:

IMG_4927.webp
IMG_4930.webp
IMG_4932.webp
IMG_4935.webp
IMG_4937.webp
IMG_4940.webp
IMG_4941.webp
 
XIII. Catachan.webp


Ich war vorhin noch im Keller und bin fündig geworden! ?
Ich habe zwar nix gefunden, um die Pflanzen ordentlich unterzubringen, dafür aber zwei 40k-Geländestücke, die ich nur noch ein wenig dem Dschungel anpassen muss: ?

IMG_4951.webp
IMG_4945.webp
IMG_4947.webp
IMG_4949.webp


In meinem Keller ist es lustig ... was ich da noch so an ollem 40k-Tabletop-Krempel gefunden habe ... ?
 
Ich bin in der letzten Zeit über zwei besondere Modelle für die Catachaner gestolpert, die GW in den letzten Jahren heraus gebracht hat.
Diese Modelle sind leider nicht mehr normal erhältlich, sondern nur auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Dort will man jedoch Preise für diese Minis, die ich einfach nicht bereit bin zu bezahlen.
Schaut doch mal die Fotos an und evtl. hat die ja jemand, der bereit ist, mir die für einen normalen Preis zu verkaufen:

Anhang anzeigen 298583Anhang anzeigen 298584
Sollte jemand eine oder beide haben und wäre bereit, mir die für einen anständigen Preis zu verkaufen, freue ich mich sehr über eine PN! ?
Suchst du noch?
Die Tante wird hier angeboten: https://www.gw-fanworld.net/threads/limitierte-minis-und-leagues-of-votann.187201/post-3272174
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
XIII. Catachan.webp


Ein kurzer Zwischenbericht über die Situation auf Catachan: ?

Momentan befinde ich mich im Urlaub, wobei allerdings heute mein letzter Urlaubstag ist, und meine Frau ist krankgeschrieben. Deshalb haben wir auch viel Zeit für so manchen Unfug in den letzten Tagen und darüber möchte ich kurz berichten! ?
Das einzige an Hobbyaktivität, das mit diesem Projekt zu tun hatte in den letzten Tagen, war das Aufräumen des Hobbyraums. Damit verbunden war das Abräumen des Dschungel-Spieltisches und das Verstauen der Dschungel-Pflanzen. So schaut das jetzt aus:

IMG_4978.webp


Die Kartons konnte ich jetzt oben auf den Regalen im Hobbyraum verstauen. ?
Darüber hinaus habe ich mir noch Sortierboxen besorgt und sortiere darin gerade meine ollen Bitsboxen:

IMG_4984.webp


So schaut das dann u. a. aus, wenn eine Armee fertig ist:

IMG_4986.webp


Insgesamt ist da noch einiges zu tun! ?

Weiterhin nutzen wir unsere Zeit sinnvoll und spielen ausgiebig 40k ... aber nicht als Tabletop, sondern als Talisman-Version Relic: ?

IMG_4981.webp


... und heute haben wir einen kleinen Schaukasten zusammengebaut, um die bemalten Zombicide-Figuren darin aufzustellen: ?

IMG_4989.webp


Mal schauen, was ich dann als nächstes für mein Projekt machen werde, denn demnächst habe ich jede Menge Zeit, da sich berufsmäßig eine ziemlich große Veränderung für mich ergeben hat. Nichts Erfreuliches, aber manchmal verändern sich eben Wege im Leben ... ?‍♂️
Ich werde berichten! ?
 
XIII. Catachan.webp


Das klingt ja alles ganz gut. Bis auf den Schluss ?
Vielen Dank! ?
Ja, die letzten Zeilen sind eher durchwachsen und machen mir momentan auch ganz schön zu schaffen. Da bin ich richtig froh, dass ich so ein schönes Hobby zur Ablenkung habe! ?
wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf, hab ich gerade auf einem Wandtattoo gelesen 🤓

hab mal wie versprochen meinen unfertigen Infanteriezug Catachaner ausm Keller geholt und dabei noch ein altes Zinnraketenwerfer Team von Catachan gefunden ^^
Das ist ein schöner Spruch, der hoffentlich auch auf mich zutreffen wird! ?
Hast Du für Deine Catachaner schon einen Armeeaufbau oder machst Du den noch auf? - Ich bin auf jeden Fall auf Bilder gespannt! ?

Bei der heutigen Tabletoplieferung war dann auch noch etwas für meine Catachaner dabei: ?

IMG_4994.webp


Nicht dass ich sie wirklich brauchen würde, aber wer weiß, was mit den angekündigten Zöllen noch so alles passieren wird. ?
Eine Verwendung werde ich für die Jungs schon finden! ?
 
XIII. Catachan.webp


Haha ne, ich poste vielleicht mal hier ein Foto aber sowas wie Armeeaufbau mache ich nicht 🙂 ich male eher schlecht...
Muss die eh aus vielen Cadianerteilen zusammenbauen. Der Trupp ist 20 Jahre alt und hat nie Arme bekommen und ka wo die Bitz von damals sind 🤣
Der Armeeaufbau hat m. E. nicht nur etwas mit dem Malen zu tun, sondern er umfasst viele andere Aspekte. Das geht von der Idee, über den Hintergrund, zu den Bestellungen und Lieferungen, der Bastelei, dem Gelände, allen möglichen Fragereien und Antworten, bis hin zur Malerei. Darüber hinaus dient der Armeeaufbau doch auch der eigenen Motivation und der Hilfe/Unterstützung durch andere.
... und wenn man "(...) ich male eher schlecht ..." als Maßstab nehmen würde, dann dürfte keiner mehr einen Aufbau starten, denn es gibt immer einen oder mehrere Hobbyisten die "besser" malen ...
Also, keine Bange, trau Dich! ? ... ansonsten zeige einfach ein paar Bilder ... evtl. kommst Du ja dadurch auf den Geschmack? ?

So, jetzt habe ich aber mal Fragen an die Fachleute (40k - 3. Edition) unter Euch: ?
Ich bin momentan etwas verwirrt bzgl. meine Armeeaufbaus hier. Mich verwirrt nämlich der Armeeorganisationsplan ein wenig:

IMG_5005.webp

Das ist der AOP aus dem Codex der Imperialen Armee (3. Edition).
Ich frage mich nun, was ist eine Standard-Auswahl?
So schaut der Listeneintrag der Standard-Einheiten aus der Ergänzung Catachan aus:

IMG_5002.webp


Ist eine Standard-Auswahl nun der komplette Todeswelt-Infanterie-Zug oder jeweils ein Zugführer oder ein Todesweltveteranen-Infanterie-Trupp oder ein Feuerunterstützungs-Trupp? 🤔

Sollte es nämlich der komplette Zug sein, dann habe ich meine bisherige "Liste" völlig falsch gemacht. ?
Da ich gerne drei Züge aufbauen möchte, wäre der komplette Zug echt toll! ?
 
Fluffig wars auf jedenfall und Stil hatte es auch. Wir haben früher aber auch schon gwrne kleinere 500 bis 1000 Punkte spiele gemacht, da wars sehr nervig mit den großen standard auswahlen (min 25 Modelle der Infantriezug), zumal der Mobile Infanfrietrupp auch auf einen pro Zug beschränkt war. Zumindest damals in der 3ten. Also das absolute minimum waren damals 40 Infantriemodelle (5HQ, 25 Infantriezug standardauswahl1, 10 Mobile Infantrie+Chimäre) um überhaupt was anderes auswählen zu können. Wie gesagt irgendwie cool aber auch sehr einschränkend gleichzeitig. Ich vermisse das System heute gar nicht mehr, eher die guten alten Infantrietrupps mit Spezialwaffe und Waffenteam?