Damit es hier nicht ganz so still wird und nicht jeder Weichweltler herummeckert
😉, habe ich mal meine Pflanzengeschichte fotografiert. ?
Zu allererst habe ich mir eine Streu-Flock-Gemisch-Kiste zusammengemischt:
Da dürfte jetzt genug Krempel für die nächsten 150 Jahre drin sein. ?
Danach habe ich die "Bases" der Pflanzen schwarz grundiert und danach mit
Goblin Green bemalt. Nach dem Trocknen kam dann mein neues Streu-Flock-Gemisch drauf. Die Pflanzen selber bemale ich nicht, denn die passen m. E. prima und ich will nicht im Wahnsinn enden. ?
Für die Fotos habe ich sie mal ein wenig aufgestellt:
Meine bemalten
Catachaner wollten dann auch direkt einen Betriebsausflug in den Dschungel machen: ?
Mittlerweile bin ich auch von der Idee weggekommen, dass ich mir aus Plastikkarton Waldbases baue. Im
White Dwarf 50 wurde nämlich die Methode beschrieben, wie man einen Dschungeltisch aufbauen kann.
Die Pflanzen sollen ja beweglich sein, damit man sie jederzeit wegnehmen bzw. beiseite schieben kann, wenn eine Mini da lang muss. Darüber hinaus soll auch nicht der gesamte Tisch mit Dschungelgelände bedeckt sein und es soll noch Platz für anderes Gelände sowie Schneisen/Wege (Sichtzonen) sein. Die Zonen des Dschungelgeländes haben sie dann mit Island-Moos abgegrenzt, so dass man das sehr gut erkennen kann. Innerhalb dieser Dschungelzonen kann man dann alles mit dem Dschungelgelände so vollpacken, wie man das gerne haben möchte.
Hier ist mal ein Bild aus dem entsprechenden
WD dazu, auf dem man das ganz gut sehen kann:
Das ist für mich eine gelungene und praktikable Lösung. Daher sind bereits weitere Pflanzen und Bäume im Zulauf. ?
Die anderen Pflanzen, die ich eigentlich in gebohrte Bases kleben wollte, werde ich nun in anderer Weise in styrodurartige Geländestücke kleben und bemalen. Lediglich den Bambus werde ich in "löchrige" Bases kleben, so wie ich es bereits schon getestet habe.
Insgesamt dürfte ich damit dann genügend Dschungelgelände haben. Lediglich grünes Island-Moos muss ich mir noch besorgen. Ich dachte, dass ich davon noch einiges im Bastelvorrat hätte, aber ... Pustekuchen, nix mehr da! ?
Ach ja, die grünen Stachelkakteen mit den roten Pieksern will ich ja auch noch bauen ... und evtl. noch ein paar andere Dschungelpflanzen nach
GW-Rezept. ?