Ynnari - Ein Versprechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz ehrlich, ehe ein Ynnead-Forum kommt, lieber alle bisherigen Eldar-Foren zusammenlegen und mit Präfixen arbeiten wie bei den Marines...
Was bringen einem vier halbtote Bereiche, wenn man stattdessen einen belebten haben könnte? Wir reden hier immerhin nicht von 10+ neuen Threads täglich, das ist also alles gut überschaubar.
 
Die Regeln sind ja nun bekannt... Wildes Kombinieren inklusive Formationen im Detachment ist angesagt (inklusive beispielsweise der "Revenge" (also mit Rennen/Angreifen!) innerhalb des Detachments). Da werden interessante und verrückte Kombinationen möglich.

Schön auch, dass die neuen Modelle nichtmal mir von der Partie sein müssen. Clowns unter der Führung von Eldrath? Kein Problem mehr... (Hier tut sich mir die Frage auf, ob das "neue" Eldrath-Datasheet genutzt werden darf, da die Einträge der Codices genutzt werden sollen).

Eine vereinte, dem Totengott geweihte Armee? Ich bin fast versucht an meinem Farbschema ein wenig zu drehen.

Kannst kaum erwarten das ganze Buch zu lesen (allein die Regeln sind schon sehr schick).

/edit Oh und Tante Edith fällt grad auf, dass den Clowns jetzt DE-Autos zur Verfügung stehen... Sieht nach Clowns in Raiders aus... (oder Falcons. ..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, bei mir verhält es sich umgedreht in Richtung Clowns/DE... Aber da ist ja nun wirklich für jeden was dabei.

Ob das für Eldar-Spieler jetzt so gut ist BattleFocus zu verlieren... Aber für Clowns ist es in jedem Fall eine Aufwertung, da im Prinzip keine Sonderregel gestrichen wird (solange man mit "Revenge" spielt, was ich seit geraumer Zeit wieder mache).

Aber bzgl. der Eldar und BattleFocus halte ich mich zurück, habe da zu wenig Ahnung... ;-)
 
Das ganze Detachment stellt die Clownwelt (wenn man davon noch reden mag) auf den Kopf. Mir schwirrt dergleiche momentan vor Optionen.

Frage mich gerade, ob FW noch nachzieht und FW-Modelle in das Detachment reinschubbst, wie sie es beim Eldar-Codex gemacht haben... So ein Deepstrike-Tantalus mit Webportal-Archon gefüllt mit Clowns... Naja, nicht gleich übertreiben...
 
Ich finde die Idee cool einen Wraithknight von 4-5 kleinen Einheiten (Vipern, Jetbikes) zu umgeben und dem Gegner die Option zu geben, dass der Knight für jede zerstörte Einheit nochmal 2 Schuss TK raushaut.

Was nur einmal funktioniert, da eine Einheit diese Regel nur einmal pro Runde ausüben darf... ;-)
 
und selbst wenn, wird doch eher der Knight zerschossen 🙁 zerbrechliche 295 Punkte ... ^^

gibts die richtigen Regeln jetzt schon online? außer diese Zusammenfassung, wo man die Formationen noch nicht sieht. oder habt ihr das Zeug schon zu Hause? (Edit: ok hat sich soeben erledigt 😛)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine mechanisierte Eldar Streitmacht braucht den Battlefocus nicht sooo dringend oder Jetbikes, Wraithlord/Knight z.B. haben gar keinen nutzen davon.
Allerdings bin ich auch noch nicht sicher ob ich es wirklich austauschen würde wenn ich reguläre Infanterie nutze.

hmhmhm, Iyanden-Codex, hmhmhmhm, Voice of Twilight, hmhmhmhm
 
Ja, aber Soul Burst Actions mache ich zusätzlich.
Schussphase:
Einheit A strahlt Feindeinheit X tot.
Einheit B kann jetzt als Soul Burst Action 6" laufen oder schießen.
Dann kann Einheit B schießen oder ein zweites Mal schießen.

Das ist im schlechtesten Fall(!) wie 'Battle Focus' mit 'Matchless Agility'.

Im besten Fall generiert Einheit A eine Soul Burst Action für Einheit B, die daraufhin eine zusätzliche Soul Burst Action für Einheit A generiert.
 
Ich denke für Harlequin-Spieler, die gerne Mono spielen oder mit nur einer überschaubaren Anzahl an Punkten für Alliierte, ist dieser Bonus weniger wert als rennen und angreifen.

Weicht man von diesem Armee-Konzept ab, kann es aber wirklich sehr stark sein. ZB in Kombi mit einen Warpspinnen-Aspect-Host. Wann immer man starke Schuss-Einheiten hat, die etwas mobil sind, kann das sehr böse sein.
 
Ich denke für Harlequin-Spieler, die gerne Mono spielen oder mit nur einer überschaubaren Anzahl an Punkten für Alliierte, ist dieser Bonus weniger wert als rennen und angreifen.

Weicht man von diesem Armee-Konzept ab, kann es aber wirklich sehr stark sein. ZB in Kombi mit einen Warpspinnen-Aspect-Host. Wann immer man starke Schuss-Einheiten hat, die etwas mobil sind, kann das sehr böse sein.

Hm ohne jetzt den genauen Codex-laut im Kopf zu haben. Setzen die Spinnen ihre Module statt der Bewegung ein? Dann könnte man ja evtl diese auch als Soul Burst Aktion nutzen. Hmmmhmm. ... 😀
 
Ich denke für Harlequin-Spieler, die gerne Mono spielen oder mit nur einer überschaubaren Anzahl an Punkten für Alliierte, ist dieser Bonus weniger wert als rennen und angreifen.

Weicht man von diesem Armee-Konzept ab, kann es aber wirklich sehr stark sein. ZB in Kombi mit einen Warpspinnen-Aspect-Host. Wann immer man starke Schuss-Einheiten hat, die etwas mobil sind, kann das sehr böse sein.

Naja "Monoquin" setzt ja voraus, dass man eben nicht Ynnead spielt, da wollen wir mal nichts durcheinander bringen.

Aber die Formationen der Harlequine bringen innerhalb des neuen Detachments ja genug rennen/angreifen mit. Schade um die Freiheiten eines "Masque-Detachments", aber wer Clowns wie Clowns spielen will, nimmt stattdessen eben eine Formation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.