Ynnari - Ein Versprechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Solitär hat abseits der 'Kiss of Death'-Attacke und der automatischen Verwundung der Liebkosung sowieso kein DS.
Der versucht so oder so seine Gegner in Verwundungen zu ertränken und auf fehlgeschlagene Rüstungswürde zu hoffen.
Da ist ein 2+ Verwunden sehr hilfreich bei.

Bei dem Lost Shorud ist eine der drei Regeln eh schon obsolet und FNP kann bei S6+ nicht mehr genutzt werden, einzig IWND ist sehr nützlich. Ob das allerdings 35 Punkte wert ist, und vor allem eine Relikt-Blockade wert ist, ist aber fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Shroud ist meiner Meinung nach kein item für den Soli, sondern für einen Autarch auf Jetbike mit Banshee Maske und Impulslanze!
Analog dem alten Autarch mit Mantel. Er flitzt alleine über Feld, hat Widerstand 4, 3er Rüstung, 4er Retter und 4er Decker mit FnP, ewiger Krieger und IWND. Durch die Maske unterdrückt er Abwehrfeuer und die Lanze haut im Nahkampf durchaus ganz gut zu!

So ergänzt er Harlequien hervorragend und ist durch das Jetbike immer genau da wo er sein muss und kann quasi als zweiter Soli unterstützen.

Ich spiele Aktuell mit dem Gedanken einer Revenge im Reborn Warhost mit Autarch und mehreren kleinen Einheiten, Ranger, Jetbikes, vllt sogar weitere Todesjoker. Kenne mich mit den Dark Eldar Einheiten nicht genug aus um da zu wissen was passt.

Todesjoker sind im Reborn Warhost denke ich durchaus stark. Wenn der Gegner auf die sie schießt freue ich mich sowieso, da er meine Troupes zu frieden lässt, wenn ich sie jetzt noch etwas aggressiver stelle kann ich eventuell durch ihren Tod sogar noch eine Soulburst Action machen. Gleiches gilt für Ranger und 3er Trupps Jetbikes. Aggressiv ran und mit Soulburst Action die Troupes stärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ranger passen meiner Meinung nach eh super zu den Harlequinen - vom Fluff und spieltechnisch (passt gut nen Death Jester dazu)
Allerdings ist die Revenge auch wegen ihren enormen Punktekosten schwer im neuen Warhost einzusetzen, finde ich.
Es geht natürlich, aber dann geht sonst nicht mehr viel - zumindest wenn man die Revenge nicht minimalistisch aufstellt.
 
Naja mein Ziel ist es eh die Revenge zu spielen. Dazu kämen dann noch etwa 300-400 Pkt bei nem 2000 Pkt Spiel an Ynari. Das reicht für den angesprochenen Autarchen und ein paar weitere Spielereien. Spannend finde ich hier auch Kriegsfalken zum Bekämpfen von Fliegern. Sie haben ja eine Sonderregel, die es ihnen erlaubt Flieger anzugreifen, wenn sie sich mit ihren immerhin 18 Zoll Bewegung über einen Flieger bewegt haben. Auch da kommt die Soulburst Action natürlich sehr gelegen.

Aber ich spiele auch nicht in einem Turnier Meta oder mit mega Powerlisten, von daher bin ich mit Harlequinen durchaus Erfolge gewöhnt^^
 
Ich glaube ja 'Strength from Death' ist mächtig, aber nicht so allgegenwärtig wie hier dargestellt, an erster Stelle muss man ein Einheit vernichten und dann muss auch noch die passende Einheit in der Nähe sein.
Das wird deutlich weniger oft der Fall sein, als dass jede Einheit immer und überall Soul Burst Actions machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja aber gerade bei 18 Zoll bewegenden Falken kann man das evtl öfter nutzen als der Gegner denkt. brauchst dich ja nur mit 18 Zoll über den Flieger hinweg zu ner gegnerischen Einheit bewegen und die dann zerstören und bewegst dich wieder 18 Zoll über den Flieger ^^ ja aufm Tisch sieht das wahrscheinlich ganz anders aus, muss man halt seine Bewegungen mehr planen 😀

Ich stelle mir das ganze auch mit Scatterbikes recht übel vor. Aber mal sehen
 
Ich glaube ja 'Power from Death' ist mächtig, aber nicht so allgegenwärtig wie hier dargestellt, an erster Stelle muss man ein Einheit vernichten und dann muss auch noch die passende Einheit in der Nähe sein.
Das wird deutlich weniger oft der Fall sein, als dass jede Einheit immer und überall Soul Burst Actions machen würde.

Befürchte ich auch, aber...

ein toller Gedanke sind halt immer noch die drei Einheiten Warpspinnen (im Aspect Host) die zusammen nah am Gegner auftauchen und loslegen...
 
naja aber gerade bei 18 Zoll bewegenden Falken kann man das evtl öfter nutzen als der Gegner denkt. brauchst dich ja nur mit 18 Zoll über den Flieger hinweg zu ner gegnerischen Einheit bewegen und die dann zerstören und bewegst dich wieder 18 Zoll über den Flieger ^^ ja aufm Tisch sieht das wahrscheinlich ganz anders aus, muss man halt seine Bewegungen mehr planen 😀

Ich stelle mir das ganze auch mit Scatterbikes recht übel vor. Aber mal sehen
In dieser speziellen Situation harkt in mMn an dem hypothetischen Zug mit den Falken etwas zu zerstören. 😀

Übrigens kann man die Abfangen-Attacke mit den Falken gar nicht durchführen.
Mit einer Soul Burst Action kann man "eine Bewegung wie in der Bewegungsphase" machen, aber man generiert keine vollständige Bewegungsphase an deren Ende man eine weitere Abfangen-Attacke machen könnte...

Dass es Scatterbikes und insbesondere D-Flamer maßlos bufft ist ohne Frage, aber wir gehen ja mal von einer alltäglichen Anwendung aus und nicht... na ihr wisst schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja deswegen meinte ich ja, dass man das mal prüfen müsste 😀 bin auf Arbeit, da hab ich nicht so die Regeltexte vor mir ^^

und zum Thema zerstören. müssen ja nicht die Falken zerstören 😛 müssen ja nur in der Nähe sein. Aber denke mit Scatter-bikes kann man da gut was machen.
Wie isn das? Die Soul-Burst-Aktion kann nur eine Einheit in der Reichweite zur zerstörten Einheit machen oder jede Einheit? So 20 Bikes die 2 mal schießen wäre schon übel.
Und muss nur ein Modell der Einheit in Reichweite sein oder die ganze Einheit? 😀 Fragen über Fragen. Will endlich selbst das Buch haben Q.q
 
„Ynnari“ sind hier bei den Clowns recht gut aufgehoben bei den DE und WE gibt’s bis jetzt eh fast keine Info, deshalb brauchen die kein eigenes Forum.
Schade das so wenig darüber geschriben wird, hab meine Erweiterung leider erst gestern bestellt.

Es ist eine neue Fraktion und damit ein neues Forum. Wenn Neuankömmlinge hier auftauchen, müssen die sich erstmal durch drei Foren klicken, um letztlich auf die Ynnari zu stoßen?

Alternativ nennt das Clownforum um, in Clowns und Ynnari...

Unabhängig davon sind alle Regeln ja schon "da" - es wird nicht lange dauern und die ersten Listen, kurze Fragen usw. auftauchen - ob wir das hier behandeln sollten...?

/edit: Im übrigen haben wir jetzt schon drei (!) Threads zum gleichen Thema. Im Eldarforum zwei und hier einen. Dafür findet man im Dark Eldar Forum gar keinen... Mit zunehmender Tendenz wird das ohne eigenes Ynnari Forum ziemlich unübersichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin halt ein Ordnungsmensch... Ob man jetzt die Grenze bei Minidetachments wie 1 Inquisitor + 1 Gefolge oder Maxidetachments wie bei den Ynnari zieht - ist ja nicht mein Bier. Das dürfen die Mods unter sich ausmachen. Ich stell dann meine Kurze Fragen/Antworten einfach in allen Foren deren Subfraktion passt, um möglichst viele kompetente Antworten zu bekommen. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.