[Ynnari KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

Wann hat GW denn die Klasse der Hybrid-Detachments eingeführt? Ich hab bei all den FAQ total den Überblick verloren.
Ich kenne nur die zitierte Regel. Und die besagt eigentlich ziemlich klar "is still considered to be a Craftworlds-Detachment"


Ich habe das Wort "Hybrid-Detachment" extra in kursiv gesetzt um klar zu machen, dass es kein offizieller Begriff ist. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass Ynnari Detachments eben genau das sind: ein ziemlicher (und offensichtlich recht unklar-definierter) Mix aus einerseits Craftworld (respektive Drukhari) und andererseits eben nicht-Craftworld Detachment. Nochmal: wenn man schon die betroffene Regelstelle zitiert und als Grundlage für eine Argumentation hernimmt, dann doch bitte vollständig. "still considered to be [...] and so can use [...]" reicht nicht aus, um als Grundlage für das Freischalten von Craftworld Stratagems zu dienen. Du kannst diese zwar verwenden, dh im Spiel auf zulässige Units anwenden, aber den Zugriff auf die Stratagem hast du mit einem Ynnari Detachment deswegen noch lange nicht freigeschaltet.
 
Ich habe das Wort "Hybrid-Detachment" extra in kursiv gesetzt um klar zu machen, dass es kein offizieller Begriff ist. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass Ynnari Detachments eben genau das sind: ein ziemlicher (und offensichtlich recht unklar-definierter) Mix aus einerseits Craftworld (respektive Drukhari) und andererseits eben nicht-Craftworld Detachment. Nochmal: wenn man schon die betroffene Regelstelle zitiert und als Grundlage für eine Argumentation hernimmt, dann doch bitte vollständig. "still considered to be [...] and so can use [...]" reicht nicht aus, um als Grundlage für das Freischalten von Craftworld Stratagems zu dienen. Du kannst diese zwar verwenden, dh im Spiel auf zulässige Units anwenden, aber den Zugriff auf die Stratagem hast du mit einem Ynnari Detachment deswegen noch lange nicht freigeschaltet.

Das FAQ vom 28.09.2018
( https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/04/warhammer_40000_index_xenos_1_en.pdf )
besagt

Q: If I include Yvraine, the Visarch or the Yncarne in a Craftworlds, Drukhari or Harlequins Detachment, do I still have access to all the Stratagems in that Detachment’s codex
(Craftworlds, Drukhari or Harlequins respectively)?

[Falls ich Yvraine, den Visarchen oder den Yncarne in ein Craftworlds, Drukhari or Harlequins Detachment aufnehme, habe ich dennoch Zugang zu allen Gefechtsoptionen des Codex, aus dem mein Detachment stammmt?]
A: Yes, provided the Detachment in question is not an Auxiliary Support Detachment.
[Ja, vorausgesetzt, das Detachment, um das es geht, ist kein Auxiliary Support Detachment]

Ich würde immernoch argumentieren, dass man die Gefechtsoptionen nutzen kann, weil man sie "freischaltet" ("access to" statt "can use").
Ansonsten müsste jedesmal implizit gemeint sein, dass man ein zweites Detachment braucht, um an die Gefechtsoptionen zu gelangen.
Diese Deutung fände ich angesichts allerdings weit hergeholt.

 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt nochmal drüber nachgedacht und recherchiert und komme zu folgendem Schluss:

- Fakt ist: das Keyword Ynnari reicht nicht aus, um ein Detachment zu stellen
- Fakt ist: man macht ein Harlequin/Drukhari/Asuryani Detachment zu einem Ynnari-Detachment indem man einen der drei BCM der Ynnari hinzufügt.

Es ist also nicht das Keyword Craftworld sondern das Keyword Asuryani das als Grundlage für das Detachment dient. Daher darf man ja auch in einem Ynnari Detachment, das Craftworld Keyword für jede Einheit frei definieren (typischerweise zb. für die Speere des Khaine Saim-Hann, für Dark Reaper Alaitoc um sie in Serpents eines Alaitoc Detachments mitfahren zu lassen).

Man kann jetzt natürlich argumentieren, ob ein Ynnari Detachment, wo JEDE Einheit auch noch das gleiche Craftworld Keyword hat - wobei das aufgrund der drei BCM der Ynnari, die das Craftworld Keyword nicht haben, ja faktisch auch ausgeschlossen ist - dann auch den Zugriff auf Craftworld Stratagems erlaubt.
 
Hey, wenn ich mich auch mal dazu einmischen darf:
Ich würde sagen nein dazu, dass man ein seperates Detachment braucht.
Meine Argumentation dafür - und da rede ich jetzt mal von Harlequins, da lch keine Craftworlds spiele - ist, dass man halt eben kein Ynnarii Detachment spielt, sondern eben ein sondern eben ein Harlequin Detachment (oder eben die jeweilige andere Aeldarii Fraktion), der man eben nur Via Sonderregel ein Ynnarii Modell hinzufügt, was eben die Infektion mit dem Ynnarii Keyword nach sich zieht, ect.

Im gleichen Zuge wurde aber die Battle Brothers Regel eingeführt, die Ynnarii Detachments verbietet.
Wenn also jedes Ynnarii Modell ein anderes Detachment gleich in ein Ynnarii Detachment verwandeln würde, dann wäre automatisch jedes Detachment mit ihnen Illegal. Damit halte ich für bewiesen, dass ein solches Detachment unmöglich ein Ynnarii Detachment sein kann.
Da es ja nun offensichtlich kein Ynnarii Detachment ist, warum davon ausgegen, dass es nicjt mehr die Art von Detachment ist, die es ohne das Ynnarii Modell gewesen wäre? Nur die Regeln der Ynnarii Modelle, so lang diese auch sein mögen sagen halt explizit einzelne Regeln, die dadurch deaktiviert werden.
Denn sollte man von dieser Regelung nicht ausgehen, so wären die Ynarii enthaltenden Detachments gar nichts mehr, bzw. Nichts mehr, dass legal wäre. Daher halte ich die Annahme, dass kein zusätzliches anderes Det. nötig wäre für die einzige logische Konsequenz.

Ich glaube - und da begebe ich mich jezut wirklich in den Bereich der Theorie - dass da noch der Gedanke, dass es Modelle gibt, die zwischen den Fraktionen stehen, und die neutral den Fraktionen hinzu gefügt werden können, ohne die Fraktion aufzubrechen. Ich hab das zwar eher als Imperiums Boni gesehen, aber allem Anschein nach haben nur Ynnari dafür noch Regeln.
Die Ynnarii sind auch genau das und die Regeln sind genau dafür geschrieben. Man nimmt ein fertiges Detachment und darf dafür einen Fremdkörper diesem hinzufügen. Nicht mehr und nicht weniger. Und nur um das mal festzuhalten, das hätte zur Folge, dass Ynnarii in einem Battailon (als Beispiel) nur das dritte HQ sein dürfen, da das restliche Det. in sich konsistent sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne mal wissen, woher die Behauptung kommt, das Ynnari Detachments verboten sein. Ein - ich bleibe bei Craftworlds - Craftworld Detachment wird durch das Hinzufügen von Yvraine (als Beispiel) zu einem Ynnari Detachment. Das ist Fakt. Weil alle Einheiten incl. Yvraine das Ynnari Keyword haben. Dies (und das Aeldari) Keyword sind die einzigen zwei Keywords, die sich alle Units in einem Ynnari Detachment teilen. Das GW einem solchen Detachment zugesteht, weiterhin als Craftworld Detachment zu zählen, ist der Tatsache geschuldet, dass man sonst in einer Ynnari Armee keinerlei Stratagems (außer den allgemein gültigen Reroll, Automoral-Pass, etc) verwenden könnte.

Der Verbot des Keyword Ynnari als ausreichende Qualifikation für ein Detachments ist ja damit begründet, dass GW keine Suppen mehr erlauben will, wo man innerhalb eines Detachments Drukhair, Asuryani und Harlequine mixt.

Es ist doch so: wenn ich mir mein Ynnari-Detachment mit Units aus dem Codex: Craftworlds zusammenstelle, dann hat jede dieser Units zunächst das feste Keyword Asuryani. Das Keyword Craftworld ist zunächst ja noch völlig frei und offen. Ich füge also meine Craftworld-Units zu dem Detachment hinzu und runde das dann mit dem Zufügen von Yvraine ab. Zu diesem Zeitpunkt erhalten alle Einheiten zusätzlich das Keyword Ynnari und das Detachment ist ein Ynnari Detachment. Ich bin jetzt von dem Zwang befreit, den ich sonst in einem Craftworld-Detachment habe, allen Units das gleiche Craftworld Keyword (Alaitoc, Ulthwe, etc.) zu geben. Wie schonmal gesagt: ich würder der Argumentation halbwegs offen gegenüberstehen zu sagen, wenn ich jeder Unit im Ynnari Detachment auch das gleiche Craftworld zuordne, zählt es als Craftworld Detachment, wobei - wie auch schon erwähnt - da dagegen spricht, dass Yvraine selbst dieses Craftworld Keyword nicht hat, weil sie es nicht haben kann. Macht man an dieser Stelle aber das Übliche und gibt jeder Ynnari Unit ein anderes Craftworld Keyword - weil man dementsprechend in der Lage ist dann passende Stratagems auf diese Unit zu spielen - dann ist es eben kein reines Craftworld Detachment mehr (was es ja unter Berücksichtigung von Yvraine auch schon nicht mehr ist) und unlocked damit nicht mehr die Stratagems.
 
Ich dachte ich hätte das bei meiner ausführung oben mitgeteil.
Die Battle Brothers Regel, die mit dem gleichen FAQ mitgeliefert wurde um eben Suppen zu verbieten verbietet Ynnarii Detachments.!
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Regel verbietet, dass alle Einheiten in einem Detachment nur durch das Keyword Imperium, Chaos, Tyrandis aeldarii, oder halt Ynnarii geeint sein dürfen.
Daher ist es halt keine bloße Behauptung. Es ist Fakt!

Und deine Behauptung, dass ein solche Detachment faktisch ein Ynnarii Det. Sein muss entpuppt sich dadurch leider als Falsche annahme. Denn wie gesagt, durch die Battle Brothers Regel wäre dies ja verboten.
Ich gebe dir Recht, dass deine Annahme die erste logische Interpretation der Ynnarii Regeln ist. Aber, wenn man sich den aktuellen Stand durchfließt (oder eher zusammen schustert - kleine Kritik am aktuellen Regelsammelsurium),
Dann steht da doch, dass du dines der drei Modelle einem [fertigen] Detachment hinzufügen darfst! Das hat eben zur Folge, dass jedes Modell das Keywort bekommt, gewissen Regeln der Modelle deaktiviert werden und dass dies nur geht, sofern dieses Detachment gewisse Modelle nicht enthält.
Dass das vorherige Det. Ynnarii wird steht dort nicht. Dies ist nur eine scheinbar offensichtliche Schlussfolgerung, da alle Modelle Ynnarii sind.
Damit rutscht man jedoch eben in die Logikfalle, dass Ynnarii nicht als Det erlaubt ist. Und da dieser Zustand nicht erlaubt ist existieren auch zu diesem Regelzustand so viele offene Fragen, wie z.B. ob man ein Zusatzdetachment braucht. Dieser Zustand ist so unklar beschrieben, denn er war nie Teil der Planung.
Geplant war der erste Satz der Regel. Du hast ein fertiges Det. Und darfst diesem etwas hinzufügen, was du sonst nicht dürftest.
Die übrigen Interpretationen muss man sich offensichtlichvon verabschieden.
 
Ich dachte ich hätte das bei meiner ausführung oben mitgeteil.
[...] Die [Anmerkung: Rede ist von der Battle Brothers Regel] Regel verbietet, dass alle Einheiten in einem Detachment nur durch das Keyword Imperium, Chaos, Tyrandis aeldarii, oder halt Ynnarii geeint sein dürfen.
Daher ist es halt keine bloße Behauptung. Es ist Fakt!

Ja, das ist Fakt. Mehr als das ist aber nicht Fakt. Das einzige was die Battle Brothers Regel besagt, ist dass das Ynnari (und Aeldarii) Keyword nicht ausreichen, um ein legales Detachment zu erstellen. Solange sich die Einheiten in dem Detachment außer den Keywords Aeldari und Ynnari noch mindestens ein weiteres Keyword teilen (innerhalb der Aeldari wären dies Asuryani, Drukhari, Harlequine), ist das Detachment legal. Es ist deswegen aber noch lange nicht kein Ynnari Detachment. Sonst würde es ja nicht von der Ynnari Sonderregel Strength from Death profitieren können.
 
Was los ist? Liest sich in den letzten paar Posts -
es ist einfach nicht leicht nachzuvollziehen, wann und warum ein Detachment zusätzlich benötigt wird oder nicht.
Und wo dies wie genau niedergeschrieben ist.

Ich glaube die Anzahl an Leuten, die die Battle-Brothers-Regel nicht akzeptieren/verstehen ist vernachlässigbar klein. Auf den ganzen Turnieren scheint es jedenfalls noch nie Probleme gemacht zu haben und die Kombi ist jetzt nicht unbedingt super selten zu sehen.
 
WAS IST LOS MIT EUCH?!

a) das ist schon lange kein KFKA mehr
b) seht das Keyword einfach mal als "Upgrade" für ein Detachment... dann erklärt sich der Rest von selbst:

b.1) Asuryani, Aeldari = legal
b.2) Ynnari, Asuryani, Aeldari = legal
b.3) Ynnari, Asuryani, Aeldari, Harlequins/Drukhari = illegal

Was Lythea sagt.

Warum sollten Ynnari illegal sein - momentan schlagen die Ynnari sich bei den LVO nicht mal schlecht und wie wir alle wissen begleitet GW das Turnier inzwischen sogar und schaut sich dort das Meta an. Wenn Ynnaril illegal wären, würden die Eldar Ynneads dort bestimmt nicht auftreten. 😉

(offtopic: Abgesehen davon hat man als Mod doch die Möglichkeit Themen auszulagern... statt die Diskussion im KFKA zu "untersagen" und einen neuen Thread ohne die Diskussionsgrundlage zu provozieren... :huh🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging ja auch nicht um das Problem ob sie Legal oder Illegal sind sondern ob, wann und wie und WARUM dürfen sie welche Stratagems und Relikte nutzen ...
das mit dem Legal oder Illegal kam in den letzten 3 Posts dazu.

Mir geht es darum jemandem der Behauptet mit Einem Yannari Detachment in dem Craftworld Units sind glaubhaft zu widerlegen oder bestätigen dass er entweder noch ein reines Craftworld Detachment braucht oder nicht. (respektive Harlequin/Drukhari)
Und das halt stichfest. FAQ, Codex u.ä. widersprechen sich da teilweise enorm. und ein FAQ das für den Index Xenos gilt hebt ja z.B. eine Regel aus dem Codex Craftworlds nicht auf.
 
So wie ich das sehe, ergibt sich beim Ynnari-Listbuilding folgender Ablauf:

-ich baue ein legales, regelkonformes Detachment (Harlis, CWE, DE - egal, aber Harls werd ich als Beispiel nutzen)
-also verfügen alle Einheiten in diesem Detachment (zum aktuellen Zeitpunkt) über die gemeinsamen Keywords "Aeldari", "Harlequins"
-ich bekomme sämtliche Armeesonderregeln (weil battleforged Harlequins), zusätzlich darf ich alle Stratagems nutzen (weil battleforged Harlequins) und die Masque spezifischen Stratagems (je nach Auswahl)
-nun wähle ich einen Ynnari Char als HQ (nur in eine battleforged Army und ein Ynnari Char muss Warlord werden - wird so Index Xenos 1.4 dargestellt)
-alle bekommen zusätzlich das Keyword "Ynnari"​
-alle Einheiten verfügen jetzt über die gemeinsamen Keywords "Ynnari" und "Aeldari"
-ich verliere rising crescendo (Update Version 1.4 Index Xenos)
-ich verliere meine Masque Boni (Update Version 1.4 Index Xenos)
-ich erhalte Strength from death (Update Version 1.4 Index Xenos)
-nach dem gleichen Update bin ich immernoch ein Harlequin Detachment und darf die entsprechenden Stratagems nutzen

"The Detachment is still considered to be a Craftworlds, Harlequins, or Drukhari Detachment, and so can use Craftworlds, Harlequins, or Drukhari Stratagems, Warlord Traits and Relics respectively."

Das ist die Papierlage, wie ich sie gerade sehe.

Außerdem sagt der Codex "Harlequins":
"If your army is Battle-forged and includes any HARLEQUINS Dteachments, excluding Auxiliary Support Detachments..."

Index Xenos 1 / 1.4 ist vom 28.09.18
Big FAQ 2 ist vom 19.11.18



Durch die ganze Diskussion bin ich jetzt so nachhaltig verwirrt, dass ich nach dem lesen der, im Vergleich zum Index Errata, neueren "Battle Brothers" Regel kurz drüber nachgedacht hab, ob Ynnari dann wirklich generell nicht mehr regelkonform gestellt werden können...
Wobei sich das ja eigentlich ausschließen lässt, nachdem GW ja offenbar Ynnari Listen auf Turnieren geduldet / nicht weiter kommentiert hat.
 
Ich sag ja nur, dass es kein Ynnarii detachnebt durch das ganze ist.
Ein reguläres Ynnarii Detachment, nennen wir es erster order, wäre ein supreme command aus allen drei.
Etwas anderes wäre es, wenn wir jetzt ein Harlies supreme machen würfen und dann die slots auffüllen. Dabei dürften mEn aber auch nur 2 rein, weil dem 3. Der platz fehlt. Wie gesagt, der kern muss mEn ein vollständiges Grund-det sein, das nur durch Ynnarii aufgefüllt wird.

Die Alternative nimmt ein anderes Det, hier halt Harlies ubd füllt dies mit dem Minimum auf.
Die Ynnarii werden dann hinzu gefügt, was durch die Sonderregel halt erlaubt ist, obwohl in diesem Fall das Keyword Harlequins fehlt. Es bleibt ein Harlequins detachment und dient eben daher als Grubdlage um die ganzen Sonderregeln zu behalten. Auch das wird durch die Sonderregeln der Ynnarii geklärt und erlaubt.
Die Annahme, dass es ein Ynnarii Det wäre, welches ein seperstes Harlies Det bräuchte, weil alle Einheiten ja Ynnarii als key hätten ist ja auszuschließen, denn das wäre durch Battle Brothers verboten. Auserdem würden dann die ganzen ynnarii sr keinen Sinn machen, wenn dann das keywort Ynnarii relevant wäre. Folglich ist dies nicht der Fall. Das Keyword Ynnarii bekommt nur später im Spiel halt relevant für Soulburst, oder die Psikräfte. Sonst kann das ignoriert werden.
Damit hat man dann hslt den Zustabd, der legal wäre und auf den Tunieren umgesetzt wird.
Damit wäre auch die Frage geklärt, ob ein seperates det benötigt würde. Antwort nein, das det trägt sich selbst, was Strategems und co angeht. Es verbietet aber keiner einem ein weiteres aufzumachen.

Ubd mensch Leute, bei vielen denke ich mir gerade, dass lesen helfen würde, denn viele Reaktionen passen hier einfach nicht zu den Kernaussagen.
 
Wir sind zwar von den KFKA inzwischen ein bissl weit weg, aber da hier sonst nicht so der Bär steppt fühlt sich wohl auch niemand gestört.

Was mich interessieren würde (Recherche schwierig, da gerade im Büro):
Wie wird das mit dem "puren" Fraktions-Detachment denn auf Turnieren aktuell gespielt?
Ich würde mich halt einfach daran orientieren.
 
Sehe ich das Richtig, dass z.B. ein Ynnari Archon zwar nicht von Drukharii Stratagemen profitieren kann, aber immer noch in eine Drukharii Transporter einsteigen könnte, da diese "Drukharii infantry" transportieren können und er diese Keyword weiter behält?
Ja im Ergebnis, aber er kann immer noch nicht in ein Serpent oder bei den Ha[rlaquins] mitfliegen, obwohol alles Ynnaris sind...
 
Zuletzt bearbeitet: