[Ynnari KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

So pauschal würde ich es aber auch nicht abtun.
Die Frage ist einfach welche Regel hier Vorrang hat.

Dann führe dies doch bitte einmal aus! Die Verweigerungsfraktion hat anhand von Regelpassagen ihre Meinung belegt, also was kann uns die Befürworterseite als Gegenargumentation bieten; und versuch Regelpassagen und tatsächliche Formulierungen zu nutzen und keine "es könnte" oder "es sollte" Fantastereien
 
Okay, ich bin absolut kein Fan von irgendwelchen Sonderregel-Hierachien, das habe ich in der Vergangenheit mehrmals deutlich gemacht.

Ich vertrete die Meinung, dass die Pflicht sich anzuschließen nicht ausgelöst werden kann, da er nicht über "Anschließen" verfügt.
Würde die Regel lauten "Alle Modelle der Formation bilden eine Einheit und die Farseer können diese nicht wieder verlassen." wäre das etwas ganz anderes!
Hier wird aber auf die Funktion der UCM-Sonderregel verwiesen, die dieses Modell gar nicht besitzt.

Aber selbst wenn wir von dem Sachverhalt des an-den-Tuchträger-Anschließens ausgehen - warum auch immer - hätten wir immernoch zwei Einheiten.
Denn der zweite Runenprophet hätte die Pflicht sich an den Tuchträger oder die Conclave anzuschließen. Beides geht aber sehr deutlich nicht.

Ich persönlich finde diese Lösung allerdings weder gerechtfertigt, noch sauber genug um sie als Einzelfallentscheidung zu etablieren. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin weder Befürworter noch Verweigerer.

Und ich habe keine Antwort, da es meiner Meinung nach nicht so einfach ist.
Es sind zwei Codices somit kann man auch nicht sagen Codex schlägt Regelbuch

Die Regeln zu UCM sind eindeutig und die Regeln zu Council auch, die des Tuches ebenfalls; es ist so einfach! Wo soll die Lücke sein, durch welche du schlüpfen willst?
 
Die Regeln zu UCM sind eindeutig und die Regeln zu Council auch, die des Tuches ebenfalls; es ist so einfach! Wo soll die Lücke sein, durch welche du schlüpfen willst?

Die Lücke heißt: ich habe die Formation noch nie gespielt und werde es in absehbarer Zeit auch nicht 😉

EDIT
Btw... Warum Lücke? Das klingt so negativ! Aber ich sehe es als einzigen Vorteil dass der Farseer mit den Formationsboni alleine sein kann. Das ermöglicht mehr zu Zaubern und größere Flächen abzudecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz an Belphoebe:
Also jetzt mal fern ab davon, dass das von dir Geschrieben Hand und Fuß hat und absolut nachvollziehbar, sowie (zumindest durch mich) nicht widerlegbar ist, so schwingt in deinen Aussagen oftmals eine kleine Menge an, ich nenne es mal unvorsichtig "Boshaftigkeit" mit. Evtl. kommt mir das als Neuling hier nur so vor, aber vieles ließe sich deutlich weniger provokativ formulieren.
 
"kleine Menge" 😀

Eigentlich ist es keine Frage des Ob, sondern nur des Wann die Verwarnung kommt.
Nicht wahr, Bel? :cheekkiss:

Was glaubst du eigentlich wie viele ich davon einsammele pro Zeitraum x ? Es sind weniger als ihr denkt, sehr viel weniger...

@Nibbler:
Solange Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau eingehalten werden und man weder beleidigend, ausfallend oder geschmacklos wird, darf man knapp, hart und offensiv formulieren; du darfst mir gern bei Gelegenheit auf ähnliche Weise meine Argumente um die Ohren hauen. Es reicht mir in diesem Fall schlicht nicht, dass klare Regeln unbegründet angezweifelt werden.

und jetzt Schluss mit mir, btt!
 
Ich hab das Buch jetzt einmal gelesen und dachte, ich hätte es so weit begriffen. Nachdem ich jetzt das Forum studiert habe, b in ich allerdings voll verwirrt. Darf ich beispielsweise so etwas spielen?

*************** 1 HQ ***************

The Visarch
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Windriders (Black Guardians)
- 3 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- - - > 40 Punkte

5 Players
- 4 x Shuriken pistol
- 4 x Close combat weapon
+ - Shuriken pistol
- Close combat weapon
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Wave Serpent
- sync. Shurikenkanone
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 110 Punkte

Visarch im Auto mit den Halrys.

Entschuldigt bitte, falls sich die Frage eigentlich von allein beantworten sollte, aber ich hab nur ??? auf der Stirn.

Danke
 
@Dropbox
Pauschal würde ich behaupten, dass dies problemlos geht.
TTM hat zwar dazu andere Ansichten, jedoch sind das Hausregeln für Turniere und betrifft auch nur die Aufstellung (die Einheiten dürften erst in Runde eins zusteigen); aber das sollen Leute bestätigen oder revidieren, die nicht bis 16 Uhr versuchen beschäftigt und arbeitsam auszusehen und deren Spielgruppe keine eigenen Hausregeln für Transporter nutzt.
 
@Dropbox:
Nach "Fracture" dürftest du diese Liste so auf den Tisch stellen und müsstest keine Repressalien fürchten, weil du dich nicht an die Regeln gehalten hast.

Nach "TTM" wäre die Liste nicht zulässig, da du DREI Fraktionen verwendest und nur ZWEI zugelassen sind

Nach "Sinn" solltest du das nicht stellen, da Serpents keine Sturmfahrzeuge sind und Troupes gern angreifen, wenn sie aus ihrem Taxi hüpfen (Starweaver hätten Platz für die Troupe und den Visarchen (für insgesamt 6 Personen) und sind Sturm-Autos).

@Bel:
Mir ist klar, dass du kein "Fan" von mir bist, aber irgendwie "schwingt" in deiner Aussage ein "Hauch Negativität" mit sich - fast so, als würde dir diese ganze "Regelklamüserei" auf den "Sack" gehen. Auch, wenn es dir nicht "hilft", aber das tut es auch anderen und das TTM-Regelwerk (und/oder die von GG über T3 "genormten" Regelstrukturen) helfen der "Masse" innerhalb der Community dabei "an einem Strang zu ziehen" (in diesem Fall: zu spielen).
Selbstverständlich steht es jedem Spieler und jeder Spielergemeinschaft zu Regeln entsprechend ihrer eigenen Interpretation aufzufassen und/oder zu "rulen"; jedoch "sollte" man (meiner Ansicht nach) immer wieder darauf hinweisen, dass die Regelungen von GW stellen... haufenweise... "überall" Lücken aufweisen, die "viel Spielraum" erlauben und es IMMER wieder "diesen EINEN Spieler" im Club gibt, der eben diese Lücken "auszunutzen" sucht. Semi-Offizielle Regelsysteme (TTM, T3, Referenzpunkt: GG) helfen (kleineren und/oder neueren) Gruppen dabei bestimmte "Lücken" bereits vorweg "geklärt" zu haben - "ältere" Gruppen ( = Menschen, die bereits über eine Weile mit-/gegeneinander spielen) werden für die meisten Punkte in den besagten Referenzen eigene Interpretationen verwenden (ich vergleiche das immer gern mit dem Dialekt der deutschen Sprache -- wir sprechen zwar alle "Deutsch", einigen uns jedoch auch das "Hochdeutsche", da nicht jeder Franke den Sachsen versteht).
Ohne, dass ich dich bewusst/gezielt provozieren möchte, kommt es mir ein wenig so vor, als wäre es gut, wenn du in einem (1) Post mal "so richtig ausrastest" ( = deine Meinung sagst) - Keine Ahnung, ob dir das helfen würde.
Nicht, dass es einen Unterschied für dich machen würde, aber das ist keine "Erlaubnis" von einem (wie du eloquent zu bekräftigen suchtest🙂 Akolythen, dass du dir irgendwo einen "Platz" suchst und dich "hinsetzt", sondern eine ehrliche Frage (ohne negativen Hintergedanken meinerseits): Würde dir das helfen?


@Farseer mit Leichentuch:
Ich sehe das Problem auch und habe erst jetzt gesehen, dass die Warlocks nicht einmal "Charaktere" sind (zumindest nicht nach meinem Codex - oder ich übersehe etwas). TECHNISCH könnten sich nur die Farseer dem Council anschließen (was die Formation erzwingt), PRAKTISCH kann der Leichentuch-Träger sich aber keiner anderen Einheit anschließen.
Bin jetzt nicht DER Regelbuch-Freund, aber meiner Interpretation nach schließen sich die Farseer der Einheit "zur Aufstellung" an (und rechtfertigen somit die Formation) - der Farseer mit Leichentuch KANN sich aber nicht anschließen (da er kein UCM mehr ist) und kann somit die Formation auch nicht rechtfertigen.

@H3L!X: Doch, leider schon.
Die Regel "Psionisches Band" (Seite 141, COdex: Craftworlds) besagt:
"Beide Farseer müssen sich dem Warlock-Conclave vor der Aufstellung anschließen und können die Einheit nicht verlassen." (Zitat-Ende)
Editiert man das entsprechen, könnte es SO aussehen:
"Beide Farseer müssen sich dem Warlock-Conclave vor der Aufstellung anschließen und können die Einheit nicht verlassen." (Zitat-Ende)

Seite 100 im Regelbuch differenziert deutlich zwischen den Charaktermodellen und den unabhängigen Charaktermodellen...
Wenn die Regel der "Unabhängigen Charaktermodelle" besagtem Modell erlaubt sich einer anderen Einheit anzuschließen, ist davon auszugehen, dass es "Nicht-unabhängige Charaktermodelle" nicht können - der Farseer wird zu einem "Nicht unabhängigen Charaktermodell" und kann sich daher NICHT mehr anschließen (gleichbedeutend mit "niemals anschließen" = "auch nicht vor der Aufstellung").
Ob die Warlocks des Conclaves nun Charaktermodelle sind (und ich es übersehen habe) oder nicht, ist vollkommen unerheblich, weil sie EINDEUTIG keine UNABHÄNGIGEN CHARAKTERMODELLE sind und sich somit auch keiner anderen Einheit anschließen können.
-> Der Farseer verliert (durch das Leichentuch) die Fähigkeit sich anzuschließen und das Conclave hat von Haus aus keine Option dazu.
= Der Farseer kann sich dem Conclave nicht anschließen
= Das Conclave kann sich dem Farseer nicht anschließen
= Die Regel für "Psionisches Band" könnte nicht erfüllt werden
= Die Formation kann nicht gerechtfertigt werden
= "Entweder Leichentuch ODER Formation
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, da der Thread "kurze Antworten" heißt. :lol: Lythea ist voll eingestiegen... :happy:

Kurze Antwort: Du kannst diese Liste so spielen (sollte allgemein gültig für alle Antworten nach GW-Regeln sein).
Etwas längere Antwort: Ggf. nicht innerhalb von Turnieren mit Hausregeln (wie TTM...).
Noch längere Antwort: Über deine Liste können wir gerne in einem gesonderten Thread diskutieren (sorry, da kam der Mod durch 😉).
Lange Antwort: Lythea... 😀
 
@Bel:
Mir ist klar, dass du kein "Fan" von mir bist, aber irgendwie "schwingt" in deiner Aussage ein "Hauch Negativität" mit sich - fast so, als würde dir diese ganze "Regelklamüserei" auf den "Sack" gehen. Auch, wenn es dir nicht "hilft", aber das tut es auch anderen und das TTM-Regelwerk (und/oder die von GG über T3 "genormten" Regelstrukturen) helfen der "Masse" innerhalb der Community dabei "an einem Strang zu ziehen" (in diesem Fall: zu spielen).
Selbstverständlich steht es jedem Spieler und jeder Spielergemeinschaft zu Regeln entsprechend ihrer eigenen Interpretation aufzufassen und/oder zu "rulen"; jedoch "sollte" man (meiner Ansicht nach) immer wieder darauf hinweisen, dass die Regelungen von GW stellen... haufenweise... "überall" Lücken aufweisen, die "viel Spielraum" erlauben und es IMMER wieder "diesen EINEN Spieler" im Club gibt, der eben diese Lücken "auszunutzen" sucht. Semi-Offizielle Regelsysteme (TTM, T3, Referenzpunkt: GG) helfen (kleineren und/oder neueren) Gruppen dabei bestimmte "Lücken" bereits vorweg "geklärt" zu haben - "ältere" Gruppen ( = Menschen, die bereits über eine Weile mit-/gegeneinander spielen) werden für die meisten Punkte in den besagten Referenzen eigene Interpretationen verwenden (ich vergleiche das immer gern mit dem Dialekt der deutschen Sprache -- wir sprechen zwar alle "Deutsch", einigen uns jedoch auch das "Hochdeutsche", da nicht jeder Franke den Sachsen versteht).
Ohne, dass ich dich bewusst/gezielt provozieren möchte, kommt es mir ein wenig so vor, als wäre es gut, wenn du in einem (1) Post mal "so richtig ausrastest" ( = deine Meinung sagst) - Keine Ahnung, ob dir das helfen würde.
Nicht, dass es einen Unterschied für dich machen würde, aber das ist keine "Erlaubnis" von einem (wie du eloquent zu bekräftigen suchtest🙂 Akolythen, dass du dir irgendwo einen "Platz" suchst und dich "hinsetzt", sondern eine ehrliche Frage (ohne negativen Hintergedanken meinerseits): Würde dir das helfen?

Langsam drehst durch, oder? :happy:
Was ich von dir halte, hab ich dir vor etwa 2 Jahren schon geschrieben, aber gern nochmal: Du bist mir schnurzpiepe!

und noch ein Hinweis in eigener Sache, da es im Forum einen User mit den Nickname "Bel" gibt, wärs besser ihr kürzt nicht ab!
 
Zuletzt bearbeitet: