Zarte Schlachten - Sensibelchens Berichtethread

Spiel 18 – Teil II oder auch „Zeit des Sterbens“

@Schwertnarr: Primär gewinnen ist auf jeden Fall in Arbeit. Mal gucken ob ich es umsetzen kann. Die Nahkämpfe an sich werden nicht so richtig entscheidend sein, aber es passieren durchaus noch völlig verrückte Sachen drumrum. Es werden jetzt auf jeden Fall in sehr kurzer Zeit sehr viele Modelle sterben 🙂

@Saftmaul: Tabeln ist auf jeden Fall eine Option, an der Ned und ich jeweils kräftig arbeiten.

@BigKahuna: Vielen Dank für die Einschätzung, auch wenn sie nach Runde 2 sicherlich schwierig ist. Es wird noch viel passieren. Mit einem von 3 Markern hast du jedoch recht 🙂

@chefk0ch: Willkommen auf der GW-Fanworld 🙂 Und ja wir haben auch (!) Mahlstrom gespielt. Für Primär gelten die Marker 1-5. Sekundär ist Mahlstrom. Für Primär gibts am Spielende bis zu 6 Siegpunkte. Mahlstrom gibt am Ende bis zu 4 Siegpunkte (Die Tertiärdinger sind nochmal 2 Siegpunkte wert). Aber vielleicht probier ich da demnächst auch mal was anderes unkomplizierteres aus 😉

Aber nun zum Rest der Schlacht ...


Runde 3 – Orks

Ned zieht 3 neue Karten und soll Missionsziel 4 & 4 erobern und meinen Warlord zur Strecke bringen. MZ 4 ist in der Tischmitte bei seinen 30 Orks und ich habe nur den „relativ freien“ C’tan in der Nähe.

Als erste Aktion in seiner Bewegungsphase entscheidet er sich dann mit dem linken Kapmfpanzer die Geisterbarke meines Warlords zu rammen. Nach neuen Ramm-Regeln kommt er auf S8 und meine Geisterbarke auf S7. Somit erzielt er einen Volltreffer auf die 6 und ich kann seiner 14er Panzerung nichts anhaben.

Anhang anzeigen 243171

Der Herr Orkspieler verprasst sein Karma in den ersten Runde ja ganz schön dolle. Wenigstens kann ich das „Betäubt“ Ergebnis dank Lebendes Metall weg würfeln.
Der einzelne Krallenboss überlegt sich kurz, ob er den Anhilatorgleiter angreifen soll, überlegt es sich dann jedoch anders und läuft in Richtung des Gondellords. Die 30 Orkboyz laufen zum C’tan und dem Gondellord und bringen sich in Position um dort Prügel zu verteilen. Prügel verteilen macht der Lucky auch gerne und so löst er sich und schließt sich ebenfalls den 30er Orks an. Sein Punch wird eher beim C’tan benötigt. Die übrigen Stormboyz laufen zu den Kriegern im Krater.

In der Schussphase schießen die Schleudaz auf die Skarabaen und ziehen der vordersten Base 2 LP.

In der Nahkampfphase versucht nun der einzelne Krallenboss durch Gelände den Gondellord zu chargen und versagt bei der dann doch zu weiten Distanz. Der Kampfläufer erschlägt 1-2 Orks und sonst passiert da nichts weiter.

Und dann beginnt das Sterben ...

Die 30 Orkboys mit Lucky chargen nun die C’tan Formation und sekundär den Gondellord, was ihnen auch sehr bequem gelingt. „Leider“ schafft es Lucky und auch der Truppboss nur aus der zweiten Reihe mit auf den Todesboten zu schlagen. Zunächst klappen aber die GKS des Gondellords und ein normaler Biker erschlägt sich praktisch selbst. Der Zeitstrahl schnupft einen Boy. Dank Herausforderung portet sich der Bikerboss auch noch zu dem Verzweiflungsboten der C’tan Formation. Dann verhauen Lord und C’tan noch ein paar Statisten, bis auf Ini 1 etwa eine gefühlte Milliarde Attacken gegen den Gondellord mit einem Leben gehen und ihn fällen und Lucky, Krallenboss und Bikerboss die C’tan Formation komplett auslöschen! Retter und fnp laufen nicht so gut. REAP funktioniert anschließend natürlich auch nicht.
Uff. Doof irgendwie. Und von ihm stehen immer noch 25 Boyz, 1 Krallenboss, Lucky, 1 Bikerboss und 2 Bikes. Leicht depremiert sag ich noch „Hmm der explodiert jetzt noch“. Und bei 4“ Reichweite stehen alle Modelle im Explosionsradius, was zu 14 toten Boys, einem toten Bikerboss (Warlord) und einem weiteren Bike führt. Da sind dann doch mal ordentlich Lebenspunkte vom Tisch genommen worden. Mein Gondellord steht auch nicht auf.

Anhang anzeigen 243172
(irgendwie passt der Untergrund 🙂)

Ned erhält 2 weitere Mahlstrompunkte und erhöht auf 1:11. Der Tisch ist nun merklich leerer und sieht so aus:

Anhang anzeigen 243173


Runde 3 – Necrons


Zu MZ 3 soll ich nun noch MZ 5 erobern (das in meiner Ecke) und weiterhin ein Fahrzeug zerstören. Da der C’tan nicht mehr lebt erhalten meine Skarabaen „Deckung nutzen“. Die Stormboys verlieren weiterhin Rasender Angriff.

Meine Todessichel macht eine harte 90° Kehre und fliegt in die Orkecke neben die Schleudaz. Meine Skarabaen krabbeln um den NK mit dem Kampfläufer und laufen so weit wie möglich in das Geländestück mit den Totenköpfen. Der rechte Kampfpanzer ist zwar auch schon wieder etwas weiter weg, als er die Skaras entdeckt hat, aber die Grotze an MZ 2 sind nun in 9“ Reichweite, was ein motivierter Schwarm Bestien ja durchaus überbrücken kann.
Der einzelne Exo düst hinter den großen Sichtblocker bei MZ 6. Meine Geisterbarke schiebt sich ein wenig vor und hat den Kampfpanzer nun neben sich. Der Anhilatorgleiter richtet sich auf die Stormboys im Krater aus.

… und beginnt dort mit seinem Höllenwerk! Von 6 Trefferwürfe liegen nach dem re-roll fünf (!) 6en auf dem Tisch was insgesamt 16 Treffer macht, die auf die 2+ verwunden. Von den 14 Stormboys sterben somit trotz Deckung 7 Stück.
Die Geisterbarke schießt mit ihrer rechten Gausphalanx auf den einsamen Krallenboss im Freien, und fällt ihn fachgerecht. Die linke Phalanx entlädt sich in den Kampfpanzer und ich schaffe 3x eine 6 beim Durchschlag. Somit ist der KP hinüber und die Insassen der Barke können auf den Orktrupp mit Lucky schießen, wo sie 2 Boyz erlegen.
Die Todessichel legt ihren Strahl über 4 Schleuda Grotze, wovon jedoch nur 1er stirbt, da der Rest den 3+ Decker hält. Schade eigentlich. Die hätten gern mal von der Platte laufen dürfen. (Auch hatten wir noch nicht auf dem Schirm, dass Grundmann in seinem FAQ den Todesstrahl generft hat).

Nach dieser dennoch recht ordentlichen Schussphase sage ich einen Charge mit den Skarabaen auf die Grotz an. Ned probiert sich am Abwehrfeuer und wie soll es anders kommen? Er schafft eine Wunde, welche ich trotz 4er Decker nicht halte. Somit verliere ich die vorderste Base und der Rest des Schwarms bracht nun 12“ für den Nahkampf. Ich würfel und es kommt …

Anhang anzeigen 243174

Im Nahkampf mit dem Kampfläufer erzielen wir ein Unentschieden, indem der Krallenboss entlich mal eine 5 für einen Streifschuss schafft und ich ihm nur einen Boy erschlage.

Anhang anzeigen 243175

Ich kassiere für den Kampfpanzer und MZ 5 (welches der Anhigleiter mit dem Heck hält) 2 Mahlstrompunkte und hole auf 3:11 auf. Der Tisch sieht nun so aus:

Anhang anzeigen 243176


Runde 4 – Orks

Ned zieht 3 Karten und soll ALLE Missionsziele gleichzeitig halten, mich zu einem gescheiterten Moraltest bringen und dann noch von den Orkkarten eine Einheit von mir erschießen (haha).

Lucky nimmt seine Junx und marschiert mit ihnen straight in Richtung meiner Geisterbarke. Die Stormboyz hüpfen aus dem Krater in Richtung meiner Skarabaen. Bloss weg von dem Blitzdings. Etwas erschrocken nehmen nun auch die Grotze ihre Füße in die Hand und laufen los in Richtung MZ 3 (oben am Turm). Auch der Kampfpanzer traut sich wieder nach vorne und kommt dem Geschehen wieder näher. Sein einzelnes Bike fährt und bosstet um den großen Sichtblocker bei MZ 6 zu meinem Exo (und ebenfalls außer Sicht zu allem anderen).

In der Schussphase nimmt Ned kurz das Maßband in die Hand und erschießt mir dann mit den Schleudaz meinen Exovenator (1 Wunde, nicht gerüstet :-/ ).

Anhang anzeigen 243177

In der Nahkampfhase fliegen nun die Panzerplatten als er es endlich schafft den Kampfläufer zu erschlagen. Lucky & Co. Sprengen zusätzlich die Geisterbarke. Niederhaltenstest bestehe ich und Verluste erleide ich auch keine durch die Explosion.

Die Stormboys springen auf meine Skarabaen, haben Granaten dabei und erschlagen mir sämtliche Krabbler mit der E-Kralle. Im Gegenzug versagen die 3 Bases völlig und schaffen es nicht am 4er Widerstand vorbei. Er sammelt sich nur 1 Zoll.

Anhang anzeigen 243178 Anhang anzeigen 243179

Somit erhält Ned immerhin einen Punkt für das Erschießen einer Einheit *hust* und erhöht seine Führung auf 3:12


Runde 4 – Necrons

Ich soll mal wieder MZ 1 einnehmen (bei den Schleudaz) und dann noch seinen Warlord killen (schon geschehen).

Mein Anhilatorgleiter bleibt stationär und dreht sich einfach zu dem Lucky Trupp. Der Trupp aus der Geisterbarke läuft ein paar Zoll in Richtung des Pylons in der Tischmitte und bringt sich in Position ebenfalls Lucky einzuheizen. Zhandrek trennt sich vom Trupp und läuft los Richtung MZ 3. Mit Lucky will er sich eh nicht hauen. Die Todessichel fliegt vom Tisch. MEHR HABE ICH NICHT MEHR!

Die Schussphase beginne ich mit dem Anhilatorgleiter, welcher es schafft sämtliche Boyz (6) vor Lucky weg zu ballern. Dann frag ich mich kurz, ob ich nicht erst mit dem DS1 Flamer auf den ganzen Trupp geschossen hätte haben sollen um mehr Wunden zu verursachen. Andererseits hat Ned Recht, dass dann da noch Modelle für LookOut sir gewesen wären und damit vermutlich gar keine Wunde auf Lucky gelegt worden wäre.
Also lege ich den Flamer an und erziele eine Wunde auf die 5+ mit dem Flamer. FNP seines Kyborgkörpers versagt. 1 LP down.
Danach schießt der Zerstörerbote auf Lucky und ein weiteres Leben geht.
… ich beginne kurz nachzudenken, wie dämlich es wäre mit dem Trupp Lucky im Nahkampf zu chargen. Ich komme auf das Ergebnis „sau dämlich“, setze lieber auf das Abwehrfeuer mit den DS1&2 Waffen und schieße nun noch die Gausbolter auf Lucky. Dabei erziele ich 4 Wunden und Lucky würfelt 2x die 1. Die Spannung steigt. Erster re-roll -> 4 -> Gesaved. Zweiter re-roll -> 1 -> BAMM ! Lucky down. Umgeboltert 🙂 Das ist der Moment wo Ned ein wenig mit Fluchen anfängt und die Spannung im Spiel weiter steigt.

Ich kassiere 3 Punkte für seinen Warlord und hole auf 6:12 auf.

Anhang anzeigen 243180


Runde 5 – Orks

Neben Domination muss Ned nun eine Einheit, oder 3+ Einheiten in 12“ zu meiner Kante bringen und MZ 3 einnehmen. MZ 3 ist das am Turm, welches ich auch noch bräuchte. 3 Einheiten an meiner Kante hätte er, aber er braucht sie mittlerweile doch eher für die Primärmission. Denn es heißt nun rauf auf die Missionsmarker!

Seine Grotze laufen und rennen ins Gelände bei MZ 3. Sein Kampfpanzer gibt Gas und fährt auf MZ 2, wo die ganze Zeit die Grotze standen. Die Stormboyz hüpfen in Richtung MZ 4 in der Tischmitte und rennen tendenziell 1“ zu wenig, falls es nach Runde 5 zu Ende sein sollte.
Die Boyz mit normalem Krallenboss, die lange Zeit mit meinem Kampfläufer gespielt haben laufen und rennen in den Krater in Richtung MZ 5 und meinem Anhilatorgleiter.

Mehr hat er nicht. *hust* Ok das ist noch eine ganze Menge. Moment nein, er hat ja noch sein einzelnes Bike, welches um den Sichtblocker herum gedüst kommt, auf Zhandrek schießt und ihn angreift! Zhandrek bedankt sich für die kostenlose Nachrückbewegung und ist weitere 4-5 Zoll näher an MZ 3 🙂

Er baut in Mahlstrom seine Führung auf 6:14 aus und der Tisch gestaltet sich wie folgt:

Anhang anzeigen 243181


Runde 5 – Necrons


Ich soll MZ 2, 3 und 4 einnehmen. Haha. Am liebsten würde ich ja gerne alle einnehmen!

Gerne hätte ich jetzt Tod und Verderben mit meiner Todessichel gesät, leider fällt jedoch in dieser Runde Grundmanns Rumgefummel am Todesstrahl auf. Somit schieße ich lediglich mit allem dem Kampfpanzer ins Heck und schaffe es ihn zu zerstören.

Mein Anhilatorgleiter bringt mit einem 12“ Hüpfer Abstand zwischen sich und den Orks, hält aber immer noch knapp MZ 5.

Zhandrek nimmt weiterhin die Füße in die Hand und mit einer guten Rennbewegung schafft er es ins Gelände bei MZ 3 zu kommen und dieses zu umkämpfen.

Der Krieger Trupp klettert auf das Geländestück beim Pylon um dort mit „Deckung Nutzen“ ein wenig sicherer zu sein und es in der nächsten Runde vielleicht zu MZ 4 zu schaffen.

Anhang anzeigen 243182

Würde es nach dieser Runde enden, würde ich 1 MZ mit meinem Anhilatorgleiter halten, Ned würde MZ 2 mit seinem Kampfpanzer halten und MZ 3 würden wir umkämpfen. Dank seiner Schleudaz hätte Ned jedoch noch ein MZ mehr als ich und würde Primär knapp gewinnen. Das Endergebnis wäre dann ein 4:8 (Primär 2:4, Sekundär 0:4, Tertiär 2:0)

Aber es kommt eine 6te Runde …


Runde 6 – Orks

Gerade auch für Orks ist Angriff doch gerne die beste Verteidigung und so springen die Stormboys südlich des Pylonen und die Boyz aus dem Krater nehmen ihren Platz ein (also nach rennen 4“ von MZ 4 entfehrnt).
Der Kampfpanzer positioniert sich noch ein bisschen mehr auf sein MZ und die Grotze fangen an Schützengräben auszuheben.

In der Schussphase schießen sie dann auch mit ihrem Pistolen etwas albern auf Zhandreks W5 und 2+ rum.

Die Stormboyz greifen dafür meinen Kriegertrupp an. Da der Flamer Krypto keinen der Stormboyz sieht, darf er auch kein Abwehrfeuer geben und so werden sie recht eindeutig aufgerieben. Reanimation bei den Kryptos klappt jeweils leider auch nicht. Die überlebenden beiden Stormboys (Dank gleicher Ini durfte ich zurück hauen) positionieren sich dann 6“ zu meinem MZ 5 bei meinem Anhilatorgleiter, stehen jedoch noch im Freien.

Anhang anzeigen 243183


Runde 6 – Necrons

Mein Anhilatorgleiter ignoriert die beiden Orks vor ihm und schießt auf den größeren Orktrupp in der Tischmitte, wo er 2-3 Orks verdampft. Die Moral hält dank Grüner Flut Tabelle.

Die Todessichel macht einen Schwenk nach links und schafft es sehr knapp die beiden Orks vor dem Anhilatorgleiter weg zu schießen.

Zhandrek schießt mit seinem Stab des Lichts auf die Grotze und erwischt volle 3 Stück. Sie vergeigen ihren Moraltest und fliehen nur magere 3“. Dies nimmt er als Ansporn ihnen nachzusetzen und auszulöschen. Der Angriff klappt … genauso wie ihr Moraltest *args*! Zum Glück gewinne ich den Nahkampf und der folgende Moraltest ist dann ihr Ende *puuh*

Aktuell halte ich 2 MZ (Zhandrek und Anhilator) während Ned nur 1 Ziel hält (Schleudaz) und mit 4 Boyz recht frustriert in der Pampa steht. Somit würde das Spiel 6:6 mit einem Unentschieden ausgehen (Primär 4:2, Sekundär 0:4, Tertiär 2:0)!

Anhang anzeigen 243184

Aber es kommt Runde 7 …


Runde 7 – Orks

Die 4 Boyz in der Tischmitte laufen und rennen durch die Ruine Richtung Fischteich, schaffen es MZ 2 einzunehmen und ordentlich außer Sicht und Reichweite des Anhilatorgleiters zu kommen.

MEHR HAT NED NICHT MEHR ! (ok bis auf die Schleudaz, die nicht mehr viel machen außer MZ 1 zu halten)

Anhang anzeigen 243188


Runde 7 – Necrons

Die Todessichel fliegt vom Tisch.

Der Anhilatorgleiter hüpft 12“ nach vorne und ergattert sich so Sicht und Reichweite auf die 4 Boyz. Auch Zhandrek schafft es in 12“ zu den Boys. Beide schaffen es jeweils einen Boy zu erschießen, so dass der Boss und ein Boy weiterhin das Ziel halten.

Somit lautet das amtliche Endergebnis:

Anhang anzeigen 243189

Primär: Unentschieden 3:3
Sekundär: Geht voll an Ned mit 0:4
Tertiär: Geht mit Warlord, First Blood und Durchbruch deutlich mit 2:0 an mich


Fazit:
Eines der längsten Einzelspiele welches ich bisher ausgetragen habe. Mit 6 Stunden für Ned ein neuer Highscore. Andererseits waren wir ja auf keinem Turnier und hatten Zeit 🙂
Ich fand das Spiel sehr spannend, fordernd und lehrreich. Im Prinzip alles was ein gutes Spiel braucht. Das ich verloren habe ist nicht mal so schlimm, auch wenn ich mich gerne auf ein Unentschieden gerettet hätte. Ein Sieg wäre glaube ich nur mit viel Glück und dann relativ unverdient drinnen gewesen.
Neds Liste hat mir sehr gut gefallen. Sie ist auf jeden Fall keine No-Brainer Liste und wird es richtig Gut durch die Synergienen zwischen den Einheiten. Das ist auf jeden Fall eine gute und harte Liste. Je nach Missionen und Restriktionen eine potente Turnierliste. Und ich gratuliere Ned zu dem verdienten Sieg. Auch er musste mehr dafür arbeiten als er wohl dachte.
Meine Liste fand ich ok, wobei ich kleinigkeiten wohl doch noch umstellen würde. Die C’tan Formation ist schon in Ordnung, wobei mir ein C’tan mit Artefakt ohne Formation durchaus reichen würde. Leider gibt’s das Artefakt nur in der Formation, oder dem Mephrit Detachment, welches auch nicht immer erlaubt ist und meiner Armee Objective Secured nehmen würde.
Alles in allem habe ich wichtige Erkenntnisse erlangt und die Liste so wohl nicht mehr spielen. Das kann man noch besser machen.

Einheitenfazit:

Zhandrek
King oft the Match! Gibt es dieses Spiel wirklich Nichts zu beklagen. Das mit Hit & Run müsste ich noch üben, bin aber gespannt, was sie im nächsten Codex aus ihm machen. So ist er auf jeden Fall ein tougher Warlord der nicht leicht klein zu bekommen ist und nette Gimmiks mitbringt.

Gondellord
Das Tesseract Labyrinth habe ich erst kürzlich dank Ned zu schätzen gelernt und möchte mittlerweile nicht mehr ohne aus dem Haus. Ist mir fast wichtiger geworden als die GKS. Ansonsten müsste ich vorsichtiger mit ihm sein um länger was von ihm zu haben. Mal schauen was im nächsten Codex aus ihm wird.

C’tan Formation
Ein Chrono ist immer nett und rumporten ist ja tendenziell auch nicht verkehrt … gegen manche Matchups. Leider hat in diesem Spiel nicht ein fnp Wurf geklappt, so dass mein Gefühl bisher in die Richtung geht lieber die 100 Punkte für die beiden Kryptos zu spaaren und den C’tan im Zweifel durch einen Mono zu porten.
An für sich ist W8 natürlich richtig gut. Schon fast nostalgisch 🙂 Der alte Todesbote war trotzdem ein härterer Brocken bei etwa gleicher Punktzahl (dafür konnte er nicht porten).
Hat Spass gemacht den Brocken zu spielen und Angst vor Masse muss er eigentlich nicht haben. Wenn er da wo stecken bleibt kann er die Masse ja immer noch weg sprengen 🙂
Ich sollte nur ab und an auch mal so Kleinigkeiten wie Angst Tests beachten.

Rest
Hat seine übliche Leistung gebracht und war gut wie immer. Der einzelne Exovenator überzeugt mich noch immer nicht sooo sehr, andererseits kostet er nur 20 Punkte und dafür ist er dann doch gut.


Grüße
Sensibelchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha grandioser Bericht!
Da hat dir die Mission und das Wertungssystem nochmal ganz schön den Arsch gerettet. Bzw. hast dich echt noch gut gerettet.
Ich hab mal die Bremer Matrix benutzt. Die ich für Turniere wirklich am gelungensten finde!

Nach Bremer Winterspezial würde das ganze in etwa so aussehen:
Ned = 5667
Sensibelchen = 4334
 
----------------------------------------------------------------------Wertung----------------------------------------------------------------


Es werden die primären und sekundären Missionspunkte beider Spieler addiert und dann der Anteil der einzelnen Spielern ermittelt. Die sich daraus ergebende Prozentzahl ist das Ergebnis der Spieler und wird über das Turnier aufaddiert.

Ein sofortiger Sieg (Regelbuch S. 133) wird mindestens als ein 75% Sieg betrachtet. Das Spiel darf vom Gewinner bis zum 5 Spielzug weiter gespielt werden.

Beispiel:
Spieler A erreicht 14 Missionspunkte und Spieler B 5. Zusammen haben beide Spieler in diesem Spiel 19 Missionspunkte erreicht.
Nun werden die Anteile der Spieler berechnet.
Spieler A: 14/19*100 = 73,68%
Spieler B: 5/19*100= 26,32%

Die Rechnungen werden von der Orga durchgeführt. Die Spieler melden nur ihre erreichten Punkte.

( Dank geht an die Schwerter die sich dieses tolle System ausgedacht haben )

Ups die haben es von den Schwertern geborgt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner und detaillierter Spielbericht. Da ist die letzte Stunde doch glatt wie im Flug vergangen.
Ich frage mich nur: Wie kommt ein einzelner Exo auf 6 Trefferwürfe? Das lässt mich jetzt grade nicht los. 😀

erlich gesagt habe ich den sprung auch 3 oder 4x gelesen und habe auch keine ahnung aber im wissen das er ja noch nen annihilator hat der ja 6 schuss abgeben darf habe ich das ganze auf ihn abgewälst XD
 
Sehr cooler Bericht. Ich hatte mich die letzten male immer in die Nesseln gesetzt da ich meist gegen dich gewettet hatte und habs diesmal gelassen. (verdammt :-D )

Macht mir Mut dass auch ein Profi wie du 6h brauch. Am 2ten Januar hatte ich ein Spiel gegen Orks (aber diesmal mit meinem Ultramarines - auf seinen Wunsch), da haben wir von ca. 21 Uhr bis 2 Uhr gespielt - also knapp 5h, aber mit Pizzapause und Gemütlichkeit und 1750 Punkten jeweils.

Das einzige Problem dass ich mit deinen Berichten habe ist, dass sie so gut sind, dass man sich selbst nicht traut welche zu schreiben, weil die daneben total blöd aussehen würden... (ehrlich!) 🙂 Du legst die Messlatte echt hoch, Sensibelchen. Wie genau machst Du das während des Spieles? Schreibst du Notizen oder kommentierst das in ein Mikro? Ich vergesse oft sogar die Fotos zwischen den Runden, weil ich so im Spiel gefangen bin... 🙁

Weiter so!
Elrood
 
Fotos helfen. Ich mache auch mehr Fotos, als ich poste 😉

Ich versuche ein Foto zu machen von:
- Eigene Mahlstromkarten
- Gegnerische Mahlstromkarten
- Ein Bild am Ende der Runde
- Bei Nahkampflastigen Runden ein Bild nach der Schussphase
- Situative Highlights

Anhand der Bilder kann man den Ablauf dann eigentlich das Geschehen rekonstruieren.
Notitzen oder Sprachaufzeichnungen mache ich nicht, aber ein Bild ist ja schnell geschossen. Und ab dem Xten Spiel vergisst man aich nicht mehr das Habdy schnell aus der Tasche zu ziehen.

Und lass dich nicht einschüchtern. Das Schreiben macht Spass und das Feedback was man bekommt ist teilweise echt interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bericht.
Und ich habe richtig getippt! 😎
Ja ja stimmt hatte keine Ahnung das der C´tan explodiert daher hatte ich eher vertrauen in die Sichel das die die Schleudaz wegtreibt (was du ja auch so versucht hast). 😛
Da passen die Marker nicht ganz. Egal 😀

Zum schreiben Wie lange schreibst du an so einem Breicht? Bei mir hat das fast so lange gedauert wie das Spiel selbst... :dry:
 
Hahaha grandioser Bericht!

Danke Sensibelchen, das lesen hat richtig Freude gemacht. Freue mich jetzt schon auf den nächsten Bericht und die Berichte zum neuen Dex, das ist alles nicht nur sehr , sehr unterhaltsam, spannend und lustig zu lesen, sondern auch sehr lehrreich!

Cheers
symbilover
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 19 - 7te Edi Spiel 1

Vor-Letztes WE hatte ich nun auch mein erstes Spiel mit dem neuen Codex und es ging gegen Tyraniden. Da ich zur Zeit versuche allgemein die Punktgröße von 1850 Punkten runter zu schrauben einigten wir uns auf ein 1500 Punkte Spiel.

Gespielt wurde Mahlstrom und um die ganze Abrechnerei zu vereinfachen, gab am Ende des Spiels jeder Missionsmarker nochmal 2 Punkte und die Tertiärwertungen wurden auch einfach in den Pott mit rein geworfen.

Ich hatte mir für mein erstes Spiel ein Decurion überlegt, was dann so aussah:

[1] Necrons (Formation: Rückeroberungs-Legion, Hauptkontingent)
[2] Necrons (Judikator-Bataillon-Formation)
[3] Necrons (Sonstiges Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[1] Catacomb Command Barge (225 Punkte)
- Gauss-Kanone
- Overlord
__- Kriegsherr
__- Kriegssense
__- Flammenfaust
__- Phasenverzerrer
__- Die Aura des Schreckens

---------- Standard (3) ----------

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 5x Immortals (85 Punkte)
- Tesla-Karabiner

---------- Sturm (1) ----------

[1] 3x Tomb Blades (72 Punkte)
- 3x Partikelstrahler
- 3x Schildplatten
- 3x Nebuloskope

---------- Elite (3) ----------

[2] 5x Triarch Praetorians (140 Punkte)
- Eidstäbe

[2] 5x Triarch Praetorians (140 Punkte)
- Eidstäbe

[2] Triarch Stalkers (125 Punkte)
- Hitzestrahler

---------- Elite (3) ----------

[3] 8x Deathmarks (144 Punkte)

[3] 5x Flayed Ones (65 Punkte)

[3] C'tan Shard of the Nightbringer (240 Punkte)

______________________________________________
1496 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1mA1...iC5L1O1E1iC5L1O1E1jC1L1O1D5A15E1gC8E1hC5E1kC1

Mein Tyraniden Mitspieler trat mit seinen nahkampflastigen Buben an:

[1] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Tyraniden (Deathleaper's Assassin Brood Formation)

---------- HQ (2) ----------

[1] Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Kriegsherr
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monströse Bio-Kanone
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monströse Bio-Kanone
__- Synchronisierter Neuralfresser

[1] Der Schwarmherrscher (285 Punkte)

---------- Standard (3) ----------

[1] 5x Symbionten (70 Punkte)

[1] 5x Symbionten (70 Punkte)

[1] Mucolid Spore Cluster (15 Punkte)

---------- Elite (2) ----------

[1] Zoantrophe (50 Punkte)

[1] Zoantrophe (50 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

[1] Tyrannofex (185 Punkte)
- Säurezyste
- Thorax (Schockmaden)

[1] Sporocyst (75 Punkte)
- Fünf Säurespucker

[1] Sporocyst (75 Punkte)
- Fünf Säurespucker

---------- HQ (1) ----------

[2] Todeshetzer (130 Punkte)

---------- Elite (5) ----------

[2] Liktor (50 Punkte)

[2] Liktor (50 Punkte)

[2] Liktor (50 Punkte)

[2] Liktor (50 Punkte)

[2] Liktor (50 Punkte)

______________________________________________
1495 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AjE...O1E5uC1L1O1D29AjE7C1E1iC1E1iC1E1iC1E1iC1E1iC1

An Psikräften erwürfelte er:

Zoa 1
- Psychischer Schock

Zoa 2
- Schrei

Flyrant
- Lauern
- Schrei

Schwarmherrscher
- Aufpeitschen
- Schrei
- Katalyst

Immerhin hatte er nur einmal Katalyst, aber 3x Schrei mit 2 Landungssporen, das wollte mir noch nicht so richtig gefallen. Schrei beim Dakka Flyranten finde ich auch eher … schlecht. Vor allem mit der Liktorenformation, die nochmal -1 auf den MW gibt ...
(Schrei ist eine Nova Psikraft, die in 6 oder 9 Zoll mit allen Einheiten das gleiche macht, wie der Todesblick des Todesboten.)

Wir verteilten die Missionsmarker, wobei ich eherweit auseinander wollte, da ich mit den Tomb Blades ja recht schnell bin und er war eher auf knubbeln aus und legte seine Marker zu meinen.

Das führte dazu, das 4 der 6 Marker doch recht weit in einer Ecke des Tisches lagen.

Mahlstrom ergab die Mission, in der man so viele Karten zieht, wie man Missionsmarker hält. Die Aufstellung ergab die langen Kanten und den Wurf um die Seitenwahl gewann ich. Ich entschied mich dann seltsamerweise für die Kante mit 3 Markern.
Das klingt erst mal gut, andererseits zieht jeder im ersten Zug nur eine Karte und in Runde 2 Wirft er mir Landungssporen um die Ohren (dennoch ist es natürlich gut).

Nachtkampf gab es keinen, den Wurf ums Anfangen gewann ich auch und wollte dies auch. Somit baute ich mein Decurion auf und leuchtete mit Todesbote und Tomb Blades die dunklen Ecken hinter den Gebäudewänden aus, wo sonst Symbionten allzu nahe infiltrieren könnten. Mein Warlord Trait erweiterte die MW Bubble des Gondellords auf 18“.

Anhang anzeigen 248072 Anhang anzeigen 248073

Mein Mitspieler stellt auch ratz fatz auf und das magere Häufchen stand dann wie folgt. Den Todeshetzer, einen Liktor und einen Trupp Symbionten ließ er infiltrieren. Sein Warlordtrait war irgend eine Niete.

Anhang anzeigen 248074

Nach der Aufstellung infiltrierte dann zunächst sein Todeshetzer außer Sicht 12“ vor meiner Legion und zog meinem Warlord 1 Punkt von der Moral ab. Daraufhin folgten meine Albträume.

Anhang anzeigen 248075

Er stellte dann noch einen Liktor an MZ 1 hinter einer Litfaßsäule.

Anhang anzeigen 248076

Und seine Symbionten in die Nähe seines Todeshetzers (in 18“ Abstand zu meinen Truppen).

Anhang anzeigen 248077

Somit sah das Schlachtfeld aus der Vogelperspektive dann wie folgt aus:

Anhang anzeigen 248078

Jetzt seid ihr wieder dran! Was glaubt ihr, wie das Spiel läuft und wer am Ende mehr Missionsmarker hält?
Es ist dabei zu erwähnen, dass ich aufgrund der Fülle neuer Regeln wohl nach dem 2ten Zug angefangen habe 1en für REAP bei allen Einheiten in 12“ um meinen Warlord zu wiederholen und ab Runde 3-4 dies wohl auf das gesamte Schlachtfeld ausgeweitet habe. Dies hat mit Sicherheit das „Glück“ etwas auf meine Seite geschoben 😉

Grüße
Sensibelchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer schwer zu sagen ...
Ich denke das dein Gegner es sehr schwer haben wird!
Das sage ich deshalb weil egal was er spielt ... du hast abfangende Deathmarks & die 2 Trupps Prätorianer dabei!
beides echt böse konter einheiten gegen genau das was er da aufstellt ... MC's XD (zumindest zweiteres wegen DS2)

Bin sehr auf deinen Bericht gespannt und hoffe eigentlich die ersten 1 oder 2 Runden heute abend vorm schlafen gehen noch lesen zu können 😛
 
Spiel 19 - Bericht

@Elrood: NA hat doch geklappt 😉

@Stormghost: Danke für die Einschätzung. Das mit den Death Marks kann ihn richtig ärgern, aber auch ordentlich in die Hose gehen. Irgendiwe passiert beides. Die Praetorianer prügeln sich irgendwie die meiste Zeit mit Liktoren, aber sind ne super Auswahl ja 🙂



Runde 1 – Necrons

Ich ziehe meine obligatorische eine Karte und erhalte direkt eine der neuen Necron Karten. Ich soll doch bitte alle ungeraden MZ einnehmen. Dies beinhaltet auch das MZ 5 bei ihm hinten in der Ecke, wo die Spore drauf steht. Hier werde ich wohl längere Zeit nicht hin kommen. Somit ist diese Karte auch direkt zum Abwerfen reserviert.

Nun bewegt sich bei mir alles ein bisschen. Die Tomb Blades düsen 12“ in Richtung des einsamen Liktors am MZ1. Der Todesbote gibt Fersengeld um zum Kern meiner Armee aufzuschließen, da er dort spätestens mit Eintreffen der gegnerischen Reserven benötigt wird. Die Krieger und Extinktoren verteilen sich ein wenig um die vorhandenen MZ zu besetzen und zwischen Mauerspalten vielleicht einen einzelnen Symbiont raus zu schießen.
Der eine Trupp Praetorianer hüpft ins Gebäude Richtung Tyraniden. Der andere Trupp Praetorianer rückt gemeinsam mit den Albträumen, dem Läufer und dem Gondellord vor. Hierbei nehmen alle reichlich Platz und stopfen die Lücken zwischen sich, so dass da keine Landungsspore rein passt.

In der Schussphase erschieße ich nicht den einen Symbiont den ich mit den Kriegern sehe und meine Tomb Blades nehmen dem Liktor 1 LP. Am Ende meiner Runde werfe ich meine Missionskarte weg.

Anhang anzeigen 248097 Anhang anzeigen 248098


Runde 1 – Tyraniden

Mein Tyranidenspieler zieht als Missionskarte, dass er erfolgreich eine Psikraft wirken soll. Danach fliegt er mit seinem Dakkaflyrant hinter die Ruine ganz am Tischrand und bedroht meine Extinktoren und das Trüppchen Krieger auf der Seite. Die Symbionten auf der Seite krabbeln ihrer Mama hinterher und hinter die Mauer der Ruine.

Anhang anzeigen 248099

Die Symbionten auf der anderen Seite gehen um ihre Fässchen ein wenig drum herum und schauen hungrig (?) auf mein Trüppchen Flayed Ones. Die beiden Zoas schweben auf die Fässchen, so dass sie gerade so um die Ecke schauen können. Der Todeshetzer krabbelt in den ersten Stock in der Ruine in Richtung meiner Necrons.

In der Psiphase schießen beide Zoas ihre Lanze auf den Kampfläufer. Die erste Lanze versuche ich abzuwehren, schaffe dies jedoch nicht. Er schafft seinen Treffer und beim Panzerungsdurchschlag würfelt er eine 1. Ab der 2 wäre es ein Streifschuss 🙂 Die zweite Lanze schafft den Psitest nicht.

In der Schussphase rennen als erstes die Zoankrisis wieder hinter ihr Mäuerchen, so dass sie außer Sicht sind, wobei die vordere es nicht ganz schafft.

Anhang anzeigen 248105

Danach legt der Flyrant auf meine Krieger an, trifft 11 mal und verwundet 11 mal. Ich schaffe 5 Rüster. Bei den 6 Reap Würfen packe ich 2 und werfe ansonsten noch viermal die 1. Diese wiederhole ich, wodurch am Ende 2 Krieger pulverisiert wurden. Gefühlt kam mir der Dakkaflyrant früher schlimmer vor …

In der Nahkampfphase versuchen sich die Symbionten am 9“ Charge auf die Albträume, schaffen diesen jedoch nicht.

Er bekommt einen Punkt für das erfolgreiche wirken einer Psikraft und gibt an mich ab.


Runde 2 – Necrons

Ich stehe mit meinen Necrons auf insgesamt 4 MZ und ziehe entsprechend Karten. Ich soll 3 Einheiten in meiner Aufstellungszone haben (check). Ich soll MZ 6 halten (check). Ich soll doppelt so viele MZ wie mein Gegner halten (check) und dann möge ich doch bitte noch einen Psioniker umbringen. Etwas verschämt Teile ich meinem Mitspieler die Karten mit und mache mich direkt an die Reserven. Ja Mist! Meine Death Marks sollten doch eigentlich in der Gegnerrunde kommen und eine seiner Reserven vor der Psiphase erschießen! Egal. Muss ich halt den Reservewurf vergeigen. Es kommt eine 4 🙁 und auf dem Feld ist nicht ein gutes Ziel für die Death Marks. Ich beschließe also sie in meine Zone in den Krater zu schocken, wo sie Platz für Landungssporen weg nehmen können. Leider gelingt mir auch dies nicht und ich weiche 7“ ab, genau in meine Krieger. Und *zack* sind sie wieder in der Reserve *yeah* 🙂

In der Bewegungsphase marschiert alles weiter. Tomb Blades zum einzelnen Liktor, Todesbote in Richtung Zentrum, Albträume in Richtung Zoantrophe und Symbionten. Der Trupp Praetorianer klettert in den ersten Stock und steht nun auch ohne Sprungmodule vorm Todeshetzer. Der linke Trupp Praetorianer geht auf 12“ zur Zoantrophe, sichert MZ 6 und versucht weiter Platz weg zu nehmen für die Landungssporen.
Krieger und Extinktoren versuchen möglichst viel Platz im Flugkorridor des Dakkaflyrant einzunehmen. Leider würfel ich recht schlecht bei Gelände und Rennen, so dass er nicht in die Kartenecke hüpfen muss, sondern es über die Krieger hinweg schaffen kann.

Im Beschuss sagt zunächst der Kampfläufer seine Zielerfassung auf die Zoantrophe an. Trotz wiederholen schafft er nur einen Treffer, verwundet und bleibt im 3++ Hängen. Die 5 Praetorianer versagen bei ihrem Beschuss auch eher koplett und ziehen nur 1 LP. Also muss der Todesbote nachlegen und erwürfelt … 3x Sperrfeuerschablone mit S7 DS4 … und weicht 5“ in Richtung der Symbionten ab. Nach umklappen habe ich beide Zoantrophen, 3 Symbionten und 2 Albträume *hust* getroffen. Die 3 Symbionten sterben. Ebenso die angeschlagene Zoantrophe. Die andere ZOa schafft ihren Retter und meine Albträume sind Leid gewohnt. Auch sie überstehen dank Reanimation (und vermutlich einer wiederholten 1) den Beschuss unbeschadet. Eigentlich gar nicht übel, wenn meine Albträume jetzt nicht so einen weiten Weg für den Angriff hätten …

Meine Prätorianer in der Ruine schießen wild in der Luft rum, bei dem Versuch den Todeshetzer zu Treffen. Aber Mist. Wo ist er? Sie sehen einen dunstigen Chemen und stürmen einfach drauf und erschlagen sämtliches Mobiliar (und darunter auch den Todeshetzer). Trotz KG9 konnte er dem Charge nicht viel entgegen setzen. Nach dem Neupositionieren sieht es in der Ruine dann so aus:

Anhang anzeigen 248106

Meine Albträume versuchen sich nun selbst an dem 9“ Charge zu den Symbionten … und vergeigen ihn. Bei ihnen sieht es daher nun so aus:

Anhang anzeigen 248113

Aus meiner Sicht sieht der Tisch nun so aus:

Anhang anzeigen 248114

Achja, der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die Tomb Blades den Liktor dank Deckung Ignorieren souverän erschossen haben und es in ihrer Ecke nun so aussieht:

Anhang anzeigen 248115

Ich kassiere also alle Karten ab und gehe mit 5:1 in Führung.


Runde 2 – Tyraniden

Mein Mitspieler hält nur ein Ziel mit seiner Mucoliten Spore. Zum Dank soll er versuchen mich einen Moraltest vergeigen zu lassen. Dafür kommen bis auf einen Liktor alle seine Reserven. Er stellt als erstes seine 3 Liktoren abweichungsfrei in die Ecke der Ruine und zwar in jedes Stockwerk einen. Somit deckt er den Großteil meiner Armee mit der -1 MW Aura ab. Danach schockt er seinen Schwarmherrscher ebenfalls in die Ruine, von wo aus er unheimlich viele meiner Einheiten in 9“ für seinen psychischen Schrei hat. Danach … ach ne Moment mal. Ich unterbreche ihn und schocke erst noch meine 8 Death Marks neben seinen Schwarmherrscher. Sie weichen geringfügig ab und 2 Stück packen einen Geländetest. Danach gesellt sich noch die zweite Spore und der Tyrannofex in die Ecke. Auf den nächsten beiden Bildern seht ihr die Ecke der Liktoren und eine Draufsicht des mittlerweile recht munteren Haufens:

Anhang anzeigen 248116 Anhang anzeigen 248117

Ansonsten fliegt die Dakkamama nun hinter meine Krieger. Ihre Symbionten klettern durch die kleine Ruine in Richtung meiner Death Marks. Die anderen beiden Symbionten laufen auf meine Albträume zu. Die verbliebene Zoa guckt wieder um die Ecke.
Somit ist seine Bewegung beendet und ich eröffne das Feuer. Ich überlege noch kurz auf welches der sieben (7) Ziele ich schießen soll, die gerade alle um 12“ um meine Deathmarks eingetroffen sind, entscheide mich dann aber doch sicher für den Schwarmherrscher. Von 16 Schuss treffen 13. Davon verursache ich 4 rüstungsbrechende und 9 normale Wunden. Mit etwas Glück meinerseits bei seinen Schutzwürfen gehen jedoch die benötigten 5 Wunden durch und der Schwarmherrscher ist auch schon wieder Geschichte 🙂

Anhang anzeigen 248118

Somit fällt auch seine Psiphase magerer aus, als er sich das vorgestellt hat. Seine Zoantrophe schießt wieder einen Blitz auf meinen Kampfläufer, trifft jedoch daneben. Die Dakkamama wirkt ihren Psychischen Schrei und erlegt ein paar Krieger und Extinktoren (Verluste habe ich unten in der Schussphase eingerechnet).

In der Schussphase rennt die Zoa wieder außer Sicht (drecks Zoankrisis). Dafür hat er jetzt jedoch deutlich mehr Einheiten auf dem Feld die auch schießen dürfen. Seine Dakkamama versucht die Extinktoren von ihrem MZ zu schießen. Mit Unterstützung diverser Landungssporen-Pullerkanonen und des Psychischen Schreis sterben alle Exis, bis auf einen, welcher seinen Moralwurf mit einer Doppel 1 besteht *WuHa!*. Die Krieger werden mit der DS4 Schwallschablone des T-Fexes bedacht und zusammen mit ebenfalls ein paar Pullerschuss und des Psychischen Schreis sterben 5 Krieger. Die Death Marks stecken alles gut weg, werden dann jedoch von den 5 anrückenden Symbionten gestürmt. Im Abwehrfeuer werfe ich 5 mal die 6 (!), was dank auf die 2 Verwunden zu 5 Wunden führt, die von den Symbionten jedoch leider alle gesaved werden. Dank guter Rüstung und Reap einigen wir uns nach der Nahkampfphase auf ein verlustfreies unentschieden. Auch hier habe ich Reap Würfe wenn überhaupt mit einer 1 vergeigt, die ich dann aber wiederholt und bestanden habe. Schande über mich 🙁
Seine anderen beiden Symbionten stürmen die Albträume. Mit hoher Ini, undglaublich vieler Attacken, die teilweise auch noch rüstungsbrechend sind sterben dank Reap und Rüster auf meiner Seite 2 Albträume. Die anderen 3 hauen mit 12 Attacken und Shred zurück und löschen die Symbionten dank DS5 dann auch recht eindeutig aus. Ich positioniere mich 2 Zoll weiter nach vorne.

Anhang anzeigen 248119

Somit habe ich keinen MW Test vergeigt und es steht weiter 5:1


Runde 3 – Necrons

Da seine Landungsspore noch ein wenig zu weit weg ist von MZ 3, ziehe ich nochmals 4 Karten. Ich muss nun die Weltherrschaft erlangen (alle MZ) und dazu noch MZ 3, 4, 5 einnehmen. 3 und 4 sind recht einfach. Weltherrschaft und 5 sind jedoch wegen MZ 5 in seiner Ecke recht fragwürdig, da ich nicht weiß mit welcher Einheit ich da hin soll. Zudem parken meine Tomb Blades auch nicht so verkehrt auf MZ 1. Aber ich habe ja noch 3 Albträume. Die werden da bestimmt noch ein paar Tyras aufmischen. Vielleicht geht ja doch noch was mit MZ 5.

Ich beginne meine Bewegung jedoch mit einer Verlagerung meines Kommandogleiters hin zu dem T-Fex, dem ich meine Kriegssense mal zeigen möchte. Der Trupp Praetorianer in der Ruine springt zu den beiden Liktoren im ersten und zweiten Stockwerk. Der zweite Trupp Praetorianer springt auch in die Ruine und stellt sich zu dem Liktor im Erdgeschoss. Die überlebenden Krieger versuchen der Dakkamama weiterhin die Bewegung schwer zu machen und der einzelne Extinktor gräbt sich in seinem Krater ein um das dortige MZ wenigstens streitig zu machen.
Mein Todesbote rückt weiter vor in Richtung Action, schafft es aber noch nicht in 12“zur Flügelmama. Der Kampfläufer an seiner Seite richtet sich ebenfalls auf die Landungssporen aus.

Die Schussphase beginnt mein Todesbote mit einem Schuss auf die unbemalte Landungsspore und erwürfelt eine 6. Dies ist der S9 DS1 Tesla Schuss. Warum eigentlich nicht. Mit der gepimpten BF durch den Kampfläufer … ergibt eine 1 beim Treffen trotzdem einen Fehlschuss 🙁 Der Kampfläufer schießt dann auch noch mal drauf und zieht der Spore 1 LP. Die Praetorianer schießen noch ein wenig unbeholfen in der Gegend rum und rücken dann in den Nahkampf vor.

Der Trupp im Erdgeschoss sagt einen multiplen Nahkampf mit dem Liktor und der Landungsspore an. Ich würfel eine 4 und da die Praetorianer keine Geländeerfahrung haben, schaffe ich den multiplen NK nicht, da nur 1 Modell in BAsekontakt kommt und ich zu wenig Flexibilität habe um noch ein Modell an die Spore zu bringen. Den Liktor schaffen sie dann auch nicht zu erschlagen.
Die Praetorianer im oberen Geschoss machen es besser und schaffen ihren multiplen NK auf die beiden Liktoren in den oberen Geschossen. Dabei stirbt zwar ein Praetorianer im Abwehrfeuer, dennoch erschlagen sie den Liktor im ersten Stock und der Liktor im 2ten Stock ergreift ängstlich die Flucht. Das Bild in der Ruine sieht nach Neupositionierung dann so aus:

Anhang anzeigen 248125

Mein Kommandogleiter geht in den Nahkampf mit dem Tyrannofex. Die Aufpralltreffer können der 2+ Rüstung nichts anhaben. Auf Ini 2 schlagen wir beide zu. Ich verursache eine Wunde (von 6 LPs) und er entscheidet sich für eine Smash Attacke. Er trifft und würfelt für den Panzerungsdurchschlag eine 1. Dank Smash darf er wiederholen und würfelt nun eine 5. Volltreffer, Quantenschilde down. Durchgeschüttelt würfel ich weg und bin bei 2 Rumpfpunkten und ohne Quantenschilde … ähhh … mir dünkt das war ein schlechter Plan.
Bei den Symbionten und den Death Marks passierte nun auch entlich was. 2 Symbionten starben und ein Death Mark. Den Moraltest schafften die Symbionten zwar, aber ich fragte mich, was Symbionten wohl ihrer Frau erzählen, wenn sie nach Feierabend heim kommen und ihr berichten, dass sie einen Nahkampf gegen Scharfschützen verloren haben … .

Anhang anzeigen 248130

Meine Albträume sind um die Ecke geschlichen und haben den Krisis äh die Zoa angegriffen. Nach 15 Attacken mit Shred (durch 3 verbleibende Modelle) lag die Zoa dann auch im Dreck und ich positionierte mich ein paar Zoll in Richtung der Mucolite.

Anhang anzeigen 248132

Für MZ 3 & 4 kassierte ich einen Punkt und ging 7:1 in Führung.


Runde 3 – Tyraniden

Dank der Mucolite zog mein Mitspieler erneut eine Karte und hatte die Mission ein Fahrzeug, oder eine MC von mir zu beseitigen. Sein letzter Liktor erschien erneut nicht. Sein flüchtiger Liktor sammelte sich und sprang aufs Dach des Nebengebäudes, weg von meinen Praetorianern und ausser Sicht.

In der Bewegung schob er zunächst die Landungsspore zu meinem einzelnen Extinktor um das MZ dort streitig zu machen, bzw. zu besetzen, sollte der Unsterbliche doch noch down gehen (Unsterblicher = Immortal = Extinktor … haha).

Anhang anzeigen 248133

Die Flügelmama flog mitten in meine Reihen und hinter meinen Läufer. Sie kuschelte nun neben meinem C’tan und hatte freie Sicht auf meinen Läufer. In der Psiphase versuchte sie den Psychischen Schrei durch zu bekommen um den C’tan eins rein zu würgen, schaffte jedoch mit 4 Würfeln den Psitest nicht. Schlecht gelaufen. 12 synchronisierte S6 Schuss später war dann wenigstens der Kampfläufer abgewrackt.

Anhang anzeigen 248134

In den laufenden Nahkämpfen erschlagen meine Erdgeschoss-Praetorianer ihren Liktor und stellen sich zur Landungsspore. Die Symbionten erschlagen einen Death Mark und trotz reduzierter Moral bestehe ich den Test.
Der Tyrannofex haut dem Gondellord eine weitere Smash Attacke auf die Gondel und haut ihm die Gaus-Knifte und einen weiteren Punkt vom Rumpf. Der Fex verliert ein weiteres Leben.

Somit hat er einen weiteren Punkt für ein zerstörtes Fahrzeug und es steht 7:2


Runde 4 – Necrons


Zu MZ 5 und Weltherrschafft ziehe ich nun noch die Necron Mission einen Charakter zu bestimmen, der die Gegner einfach überleben muss, bis die Zeit sie in Asche verwandelt und ich möge eine MC vernichten. Als lebenswilliges Charaktermodell bestimmt ich den Todesboten. Der hat immerhin ne Menge Erfahrung im Zeit aussitzen.

Der Obere Trupp Praetorianer springt nun über die Death Marks hinweg und bringt sich in Position um den Gondellord zu entsetzen, sollte er diese NK Phase irgendwie noch überstehen.

Die Albträume versuchen sich eher schlurfend auf die Mucolite zu zu bewegen, was ihnen dank des Geländes nicht so gut gelingt.

In der Schussphase legt der Todesbote auf die Landungsspore im Krater bei meinem einsamen Immortal an, weicht ab und die S8 DS3 Schablone bleibt auf Gondellord und T-Fex liegen. Der T-Fex schüttelt den Treffer eh ab und der Gondellord nimmt den Treffer ebenfalls auf die 2+ Rüstung. Gut. Besser als irgendwas anderes von mir in der Nähe weg zu knallen.
Weiterhin schaut er sich aber auch noch über die Schulter und guckt ganz fies den Dakkaflyrant mit seinem Todesblick an. Dieser würfelt mit seinen 3W6 eine 13. Schade. Ein Punkt mehr und er wäre weg gewesen. Somit bleibt mir nichts anderes übrig, und dank mangelnder alternativer Ziele schießen also auch noch die 10 Krieger auf den Tyrant. Ich würfel 3 Treffer, wovon einer eine Wunde ergibt 🙂 Dakka Flyrant down! Yeah. Flying MC runtergeboltert. Gut die Junx!

Anhang anzeigen 248135

Im Nahkampf erschlagen die Praetorianer dann noch die unbemalte Landungsspore. Der Tyrannofex will dem GOndellord den Rest geben, schafft jedoch den Trefferwurf nicht. Im Gegenzug wird er von den Praetorianern und der Kriegssense auseinander genommen. Der Gondellord positioniert sich in Richtung der Mucolite, da er als schnelles Element da vielleicht noch hin kommt.
Die Symbionten erschlagen mir einen weiteren Death Mark, aber die Moral hält.
Die Albträume schaffen ihren Charge durchs Gelände zur Mucolite um 0,1“ knapp nicht …

Anhang anzeigen 248136

Ich kassiere einen Punkt für eine getötete MC und erhöhe auf 8:2


Runde 4 – Tyraniden

Mein Tyranidenspieler zieht seine eine Karte und muss nun MZ 1 auf der anderen Seite des Tisches bei meinen Tomb Blades einnehmen. Sein letzter Liktor kommt nun auch automatisch, versucht sich aber nicht mit den Tomb Blades rumzuschlagen, sondern unterstützt die Mucolite an ihrem MZ.

Viele Aktivposten hat er nicht mehr. Die Landungsspore macht nichts außer ein wenig Pullerschuss verteilen (der Immortal überlebt natürlich). Der geflohene Liktor versteckt sich und die Mucolite schwebt auf die 3 Albträume zu.

SIE schafft dann auch ihre halbierte Angriffsdistanz und explodiert sogleich mit einem S8 DS3 Bumms, der alle Albträume erwischt. OK ich bestehe nach dem Re-Roll der einen 1 alle Reap Würfe (Schande über mich) und somit passiert den Albträumen nicht viel, aber es sah spektakulär aus 🙂

Anhang anzeigen 248137


Runde 5 – Necrons

Ich ziehe 3 weitere Missionskarten und muss nun 3 beliebige MZ halten, ihn zu einem vergeigten Moraltest bringen und MZ 1 halten (bei den Tomb Blades).

Mein Gondellord bewegt sich nicht zu weit nach vorne um den Liktor an seinem MZ zu beschießen und nicht in seine Reichweite zu kommen. Der Beschuss versandet dann auch komplett.

Die Praetorianer verhauen noch die Landungsspore und entsetzen meinen tapferen Immortal. Der andere Trupp Praetorianer hüpft in Richtung MZ 6 um die Weltherrschaft noch zu schaffen.

Im Nahkampf mit den Symbionten sind noch 2 Symbionten und 3 Death Marks übrig.

Anhang anzeigen 248138

Meine Albträume tun sich mal wieder ein wenig mit dem Gelände schwer und versuchen dann den Charge auf den Liktor. Schade. Hätte der Liktor den vordersten Albtraum nicht im Abwehrfeuer erschossen, hätte ich den Angriff geschafft …

Anhang anzeigen 248139

Ich kassiere 3 weitere Punkte und erhöhe auf 11:2


Runde 5 – Tyraniden


Sein hoch motivierter Liktor im Dachgeschoss packt nun Spiderman kräfte aus und springt die Wand entlang auf meinen Gondellord zu. Diesen erwischt er dann auch und haut ihn aus den Latschen, was ihm meinen Warlord bringt.

Anhang anzeigen 248140

Sein anderer Liktor beschießt meine Albträume, kommt aber an Rüstung und Reap nicht vorbei.

Ein Symbiont stirbt durch die Death Marks.

Anhang anzeigen 248141

Wir würfeln ob es weiter geht (Im Zweifel geht’s ja schnell)


Runde 6 – Necrons

Der Todesbote kommt um die Ecke, schaut sich skeptisch den Nahkampf bei den Death Marks an und erschrocken fällt der Symbiont auch gleich tot um. Dann schießt er noch auf den Liktor, der meinen Gondellord aufgeraucht hat und freut sich, dass er nicht die Praetorianer erwischt hat. Diese stehen nämlich mittlerweile neben dem Liktor und erschlagen diesen dann auch im Nahkampf.
Sein letzter Liktor wird von den beiden Albträumen gerusht und durch 10 Attacken mit Shred und DS5 haue ich ihm alle 3 Leben weg.

Anhang anzeigen 248142 Anhang anzeigen 248143

Somit sind die Tyraniden ausgelöscht, und ich sitze auf allen Missionsmarkern. Ich löse noch ein paar Karten wie Weltherrschaft und diverse andere ein, kassiere noch 2 Punkte für jedes MZ und habe Durchbruch, Warlord und First Blood (Zoa 1) erreicht. Er konnte immerhin meinen Warlord erschlagen und meinen Kampfläufer schrotten. Ansonsten konnte er keine Einheit von mir auslöschen. Ein offizielles Endergebnis haben wir nicht ausgerechnet aber 20:0 trifft‘s ganz gut.


Fazit

Auch wenn ich unabsichtlich ordentlich gecheatt habe (1er Re-roll bei Reap bei Praetorianern, Death Marks und Albträumen … und ich habe viele 1en wiederholt. Ca 80% meiner Fails waren 1en, die ich dann zu 80% geschafft habe), sind die neuen Necrons doch ordentlich robust. Wow! Auch das Decurion mit globalem +1 auf Reap ist echt stark. Dafür gebe ich gerne OS auf. Die anderen Beschränkungen was Einheitenauswahl angeht stört mich da schon mehr (Wie soll ich meinen Desilord spielen, wenn ich nur 5 Desis habe?).
Das Spiel meines Tyramitspielers war eigentlich ok, aber er hatte dahingehend Pech, dass bei mir die Schutzwürfe wirklich abartig gut liefen! Hätte ich an der einen oder anderen Stelle mal keine 1en wiederholt hätte er auch deutlich mehr Nahkämpfe gewonnen und hätte mehr reißen können. Mission und Missionsmarker-Verteilung sprachen natürlich gegen ihn, aber da ging auch einiges gut für mich (Schutzwürfe) und schlecht für ihn (Schwarmherrscher).

Einheitenfazit

Albträume
Die Berserker meines Spiels! Im Decurion mit 4+ Reap sehr widerstandsfähig. Zudem bringen sie einen Höllen Output gegen weiche Ziele mit. 5 Attacken im Angriff mit KG4, S4 DS5 und Shred klingt alles ein wenig solala, aber das sind verdammt viele Solala Attacken die dank Shred auch ordentlich umgesetzt werden.
Im Decurion sind die für mich als Infiltratoren künftig pflicht. Und zwar genau so viele, wie ich Modelle habe. Weitere 15 sind in Bearbeitung.

Todesbote
Ebenfalls WoW. Den Beschuss fand ich gut. Keine 240 Punkte wert, aber dennoch kein schlechter Beschuss. Richtig gut ist halt der Todesblick. Er ist anfällig im Nahkampf gegen Masse (aber da sagt mir meine Erfahrung … hehe … 28 Orks im Explosionsradius 🙂) und gegen DE stinkt er gewiss ab. Aber gegen viele Matchups ist er ordentlich zu gebrauchen.

Gondellord
2+ Rüstung, 4++ Retter, 4+ Reap mit W5 und AV 13 klingt alles so dolle, aber wenn man es auf AV13 reduziert … *hust* im Nahkampf ohne Retter ist die Gondel halt schlecht. Zudem hat er deutlich an Output verloren.
Seine MW Blase ist nett, aber dafür einen unnützen Klotz mit schleppen? Ich weiss nicht. Wir haben mit Tomb Blades auch andere schnelle Einheiten, die deutlich günstiger sind, auch sehr viel einstecken und einen ordentlichen Output mitbringen.
Für mich ein klarer Verlierer nach dem ersten Spiel. Für die Punkte lieber Zhandrek in einer leeren Geisterbarke.

Tomb Blades
Haben in dieser Schlacht nur eine Nebenrolle gespielt, aber werden auf 2x5 aufgestockt.

Death Marks
Yeah! Die haben richtig gut gefallen! Da ist zwar eine Menge Glück mit dabei, dass sie nicht zu früh kommen und dass sie nicht zu weit abweichen, aber wenn es klappt, hat der Einsatz gelohnt. Ob ein 5er Trupp reicht? 10 machen wohl eher Sinn, damit sie in der einen Schussphase auch was weg bekommen. IM CAD werde ich sie wohl auch mal wieder mit einem Desilord ausprobieren.
Pflicht sind sie vielleicht nicht unbedingt, aber Drop Pods kommen ja immer mehr in Mode und Tyras haben jetzt ja auch ihre Kapseln. Im Notfall können sie ja immer noch normal schocken.

Kampfläufer & Praetorianer
Naja die Formation und der Bonus ist irgendwie nett. Die Praetorianer fand ich dennoch super und im Decurion gehen sie halt nur mit Läufer mit. Der ist ansonsten ja auch ganz ok und mit dem Formationsbonus ist er nochmal etwas besser, aber er kommt vor allem für die Praetorianer mit. Die Eidstäbe waren jetzt ok. DS2 ist nie verkehrt. Im nächsten Spiel nehm ich dennoch mal die Alternative mit Void Blades und Partikel Pistole mit.
Ich denke mir dabei, dass die fiesen 2+ Rüssi fiecher meistens auch W6 – W8 mit bringen. Mit den Eidstäben verwunde ich die W6 Fiecher dann auf die 5&6, habe aber weniger Attacken. Mit Voidblade verwunde ich auch auf 5&6, habe aber mehr Attacken, von denen nur noch die Hälfte DS2 hat. Gegen W8 Eldarritter sind die Voidblades natürlich besser und gegen Kleinkram eben auch.
Natürlich habe ich dann auch keinen DS2 mehr im Beschuss, aber ob der sich so lohnt? Will ich mit Termis in den Nahkampf, will ich eigentlich die vordersten nicht weg schießen. Bei MCs machen es die 5 Schuss meistens auch nicht fett. Bei gemischten Truppen mit 2+ Char als Kugelfang will ich eh in den Nahkampf. Bliebe noch auf Fahrzeuge zu schießen. Mit S6 bekomme ich die deutlich besser auf, als mit S5. Bei leichten Transportern kann ich dann eher noch mal an den Weichen Inhalt, als wie wenn ich da mit S5 drauf schieße. Auch Heckpanzerung mag S6 deutlich weniger und Drop Pods, ja die lachen sowieso über S5.
Ich glaub ich finde tendenziell beides gut und will jetzt der anderen Version noch ein paar Testläufe geben.

So viel zu meinen ersten Erfahrungen. Einen Vorsatz fürs nächste Spiel habe ich schon: Weniger cheaten 😉

Grüße
Sensibelchen
 
Hey was denn mit der 5 Leute Regel! 😛
So erstmal meine Einschätzung (Habs noch net gelesen):
Hab ja gerade auch den neuen Necron Codex zum Lesen geholt.
Finde es sehr erfrischend zu sehen das keine X Phantome herrumlaufen, magst kein no Brainer. :clap:
Der Tyrant wird dich nerven und lange leben (Runde 3-4)
Ab Runde 2 werden lauter Liktoren rumwuseln und die Kapseln Platz wegnehmen.
Aber mir fehlen etwas die Bindeeinheiten, so kannst du dir aussuchen wo und wie gekämpft wird.
Durch die Schnelligkeit deiner Einheiten (Tomps, Preators) solltest du knapp gewinnen können, musst nur den Schwarmherrscher und den Tyranno töten. 😀
Die Symbionten und Liktoren sollten im "normalen" Feuer sterben.

So jetzt lese ich mal wie es ausgegangen ist...

- - - Aktualisiert - - -

Schöner Bericht auch wenn du ja echt Krass geschummelt hast! :bottom:
Schade für die Tyraspieler.
 
Bericht gelesen und bin begeistert.

Die Deathmarks sind ja wohl die Lucker vorm Herrn! Erst das Failschocken und dann das BCM wegballern. Musste den mal raussuchen.. T6 W5 3+ und kein Inv safe - dafür 285 Punkte??? Tyras sind komisch! :happy:

Wäre mit der Einschätzung der DMs noch vorsichtig. Halte dieses Ergebnis für nicht repräsentativ.
Ansonsten kann ich dein Fazit gut nachvollziehen.
Das mit dem Desi Kult nervt mich auch... :angry:

Sehr lustiger und interssanter Bericht. Dein Mitspieler tat mir echt leid. Das muss sich angefühlt haben wie gegen eine Wand zu laufen bei deinen ganzen Reaps.

Krieg auf jeden Fall lust aufs Decurion.. Hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer ein toller Bericht den du da niederschreibst!^^
Ja das die Immortals nie sterben wollen (oder nur unter allergrößtem Beschuss dann mal untergehen) mussten auch meine Leute erfahren (Achtung! Der Witz kommt flach: Immortal der Name ist "Programm")! Ohja ich stehe auf schlechte Witze! XD

Was mir aber noch aufgefallen ist der Schuss der vom Nightbringer auf den Gleiter und den T-Fex abgewichen ist müsste der nicht gegen die Gondel gehen (alle Schablonen gehen gegen den Streitwagen)?