zeig her deinen spieltisch

Cpt. Trautz

Regelkenner
02. März 2003
2.166
1
9.286
39
www.bastelbunker.de.vu
Würde gerne mal eure Spieltische sehen ,
um zu wissen was hier so der Spieltisch-Standart ist.

Also her mit den Pics

hab mal mein "gelände" zuende gebastelt , und
nun wurde mein Spieltisch heute eingeweiht
( mit einer niederlage
<
)

Hier sind die Bilder von meinem Tisch:

[EDIT: THEMA SOLLTE HEISSEN : ZEIGT HER EURE SPIELTISCHE KINDERLEIN , habs verplant
<
]


img3f3fe65e6eeb2.jpg


img3f3fe638bb14b.jpg


img3f3fe622e944c.jpg


img3f3fe60ab71ce.jpg


mfg , trautzilein
<
 
ich selber bevorzuge doch gelände, was realistischer aussieht, kenne aber nicht viele tische. aber immerhin bist du einer, der etwas hat. du solltest aber doch das ein oder andere teil dazustellen. ich habe mal pappteile gebäude gesehen, weiß aber den link nimmer mehr, die würden ne menge mehr hermachen.

post-38-1059058535.jpg


ist auch hier im forum. geländemäßig ist der nackig, also noch mit neichts vollgestellt. habe natürlich ein paar sachen.

letztendlioch ist es meist nachdem man in das spiel vertieft ist egal, wie der tisch aussieht, da man mit den gedanken ganz auf was anderes konzentriert ist.
 
Ibrams und Etepetetes Spieltische gefallen mir gut. Ich habe leider (noch) keinen Spieltisch für 40K. Die Platten stehen zwar im Keller, aber ich finde einfach keine Zeit.

Originally posted by Abbadon the Despoiler@ 18. Aug 2003, 17:44
Och och kenne Leute die spielen auf gelben roten blauen Platten mit Playmobil Kram
Das Felssystem von Playmobil eignet sich ziemlich gut für ne Landschaft. Ist bei mir momentan auch das einzige Gelände (übrigens auch auf ner einfachen braunen Tischplatte
<
).
 
@ cpt. Trautz

Wir selber haben noch kein Spieltisch, aber wenn, dann sollte der "natürliches" Gelände haben wie Gras, Schnee oder Wüste. Industriewelten wie Fabriken etc. kann man dan als Geländestück draufstellen. Aber das ganze Silber und so.....naja, vielleicht Geschmackssache. aber ich bzw. wir finden den Spieltisch nicht grade herrausragend. Die Dosen...hhmmmm.. nähhhh....ist zu halbfertig. ne Dose und Silberfarbe und das wars? nää, nix für uns. Aber die Idee mit ner "futuristischen" Kulisse is gut.

Kathrin und Björn
 
ich bin im mom in der planung eines neuen spieltisches...bisher is es ne 2*1,20 gipspappe platte mit holzstreben zur stabilität, wo ich grasmatten (nich die teuren von gw sondern welche aus nem modellbahnladn für ca. 4,50 dm á quadratmeter) rauf geklebt hab und diverse geländestücke hab (u.a. diese pyramide die vor ca. 40 white dwarfs mal als echsenmenschen gelände gezeigt wurde, dann 2 schützenstellungen, 2 waldstücke, ein hügel, ein chaos opferplatz usw., kann bei gelegenheit von den geländestücken fotos machen...) ... naja das wird mir inzwischen zu öde...immer auf einer ebene zu spielen...

jetz plane ich ne recht komplizierte variante, nämlich die angesprochene platte von den grasmatten zu befreien und nen paar ebenen styropor raufzupacken, die ich unterschiedlich beschneiden werde um verschiedene höhen zu erreichen. des weiteren werde ich auf den obersten schichten lücken reinschneiden, für die ich spezielle, einsetzbare geländestücke basteln werde. das ganze werd ich wohl mit grasstreu und "schnee" ausstatten...ich wollt schon immer ne verschneite welt, passt auch da mein hauptspielpartner space wolves zockt...

als einzelne geländestücke werde ich wohl so vorgehen, dass ich sowohl eine ruinengegend, oder ein kampfgezeichnetes gebiet als auch eine unberührte natur darstellen kann, wo das gelände nicht aufgesetzt sondern integriert aussieht....

naja meine hauptprobleme sind dabei im moment noch motivation, ideen wie ich BILLIG an säulen komme und die faulheit mein englischwörterbuch aufzuschlagen um rauszufinden was baking (oder baked?) soda is *g* das bräucht man nämlich für ne spezielle schneemasse...

achja sorry dass ich (noch) nich mit pics dienen kann, aber mein spieltisch is vorerst abgebaut