Zeitgeist's "Necrophis Dynastie" (Taktik, Basteln, Philosophieren)

Aktuelles Bastelprojekt in meinem Armeeaufbau:
nightbringer.JPGIMG_20201013_230800238.jpg
Schaut mal vorbei und kommentiert gerne 🙂

----------
Heute mal eine Listenidee um zu sehen, was man so alles reinbekommt bei 2000P und welche Synergien man so mitnehmen kann.

Novokh-Nahkampf-Liste die ich mit meinen Minis mal ausprobieren will:
2000P Novokh, 2x Patrol, 2 zus. Warlord Traits, 1 zus, Relic = 7 CP Start

-CCB + Orb of Eternity, Gaus Cannon, Warscythe, Eternal Madness
-Skorpekh Lord +Nanoscarab Casket, Enduring Will
-Chronomancer + CounterNanomines
-Technomancer +ControlNode, Fail-safe overcharger, Thrall of the Silent King

-C'Tan Schard (Deceiver oder Nightbringer)
-6 Skorpekh Destroyer
-1 Plasmacyte
-10 Flayed Ones

-3 Canoptek Spyders (6+ Partikelbeamer, 1xGloom Prism, 1xFabricator claw array)
-6 Canoptek Wraiths
-5 Scarabs
-5 Scarabs

-5 Immortals (Gaus)
-5 Immortals (Gaus)

Plan in Stichpunkten
*Canopteks zusammen mit dem sprintenden Technomancer mit größerer Aura (der brauch nicht schießen)
*Destroyer mit Skorpekh Lord und Chronomancer -> 5++ und Charge wiederholen für die Destroyer und Whirling Onslaught Strat. für mehr Haltbarkeit
*C'tan und CCB hinterher als Abräumer, Orb of Eternity für die Destroyer oder Wraith
*Immortals halten Homebases und Scarabs helfen dort aus wo sie gebraucht werden, nerven und lassen sich von den Spinnen heilen
*Flayed ones schocken wo es grad passt für mehr druck von hinten


Mal sehen wie das funktioniert, dem Gegner diese Nahkampfbrecher entgegenzuschmeißen/sein Feuer zu überlasten, erstmal ist es nur ein Gedankenspiel. Die Liste hat nur noch wenig CP, braucht aber auch nur wenig um sich zu entfalten. Ein paar mal whirling onslaught für die Destroyer und sprint/charge rerolls ist drin und später dann auch so was wie Novoks mehr Attagen Strat oder Heroic Intervention für Canopteks, 2x Kämpfen für Flayed Ones oder deren Schutz Strat.
Ich hoffe hier die Schusskraft des Gegners an mittel/schweren Waffen zu überlasten und schnell in den Nahkampf zu hetzen, während sich Immortals und Scarabs um Missionsziele kümmern können. Durch die Masse an Wunden und hoher Toughness muss man sich erstmal durchkämpfen während die Einheiten mit ihrer guten Bewegung alle zügig zu einem rüber rennen und danach noch die zweite Welle mit CCB, SK-Lord, Spyders und C'Tan folgt. Als erstes könnten die Wraith, Scarabs und Destroyer einschlagen, die können alle ungehindert sprinten.
Je nach Gelände kann man den Angriff auch um eine Runde zu verzögern um den Gegner möglichst wenig Zeit nach dem Massaker für Missionsziele zu geben, während man auf die Mitte von einem möglichen Versteck (obscouring Ruin) schon gewaltig druck aufbaut.

Was haltet ihr von der Idee/Liste und wie sieht bei Euch eine nahkampforientierte Armee nach dem neuen Codex aus?
 
Meine erste Listenidee sieht ähnlich aus. Ich habe mich dann aber gefragt ob ich wirklich Novok brauche oder doch auf den Sexy 6“ Pre Game Move schiele.
Von dem -1AP von Novok profitieren vor allem Albträume und Skaraps, der Großteil des Rests hat eh schon hohen AP. Mit 6“ Pre Game Move kommen doch zumindest Wraith in Runde 1 schon auf gute Schlagdistanz.
Und der etwas zurück hängende Todesbote ist direkt nicht mehr so auffällig, da andere Probleme auf einmal auch dringend erscheinen.

Zu dem Expansionist gibts dann noch andere feine Sachen wie -1T, ObSec, oder eben auch den +1“ Charge.
Ich hab mich dann für den +1 Charge entschieden, weil es nix dooferes gibt als mit Nahkämpfern sinnlos vor dem Gegner rumzulungern und auch die Albträume wirklich gerne ihren Charge packen möchten! (Besser im Nahkampf mit normalem AP, als 9“ vorm Gegner mit verbessertem AP). Zudem bekommt man auch mit 1 zusätzlichem Zoll mehr Modelle in Schlagdistanz.
ObSec ist bei mir aber auch noch nicht raus und ich behalte das mal im Auge, obs mir fehlt und wiefern der eine Zoll geil ist.

Achso und Warlordtrait, Relikt und Strata von Novok brauchste ja auch nicht. Das Strata ist zwar gut, aber die CP lassen sich durchaus auch anders ausgeben (Chrage reroll, 2te Angriff für Albträume Destroyer und Canoptek Buffs oder einfach jede Runde in den C‘tan).

Warum eigentlich die Reperaturklaue an einer Spinne? Nur für die CCB? Wäre mir fast ne Pistole an nem Wraith lieber.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
@Sensibelchen:
Genau, ich hab extra ohne die Dynastie-specials um variabel zu sein..ich find die auch überhaupt nicht zwingend bei Novokh..ich glaube bei keiner Dynastie so richtig. Ich mag den Mephrit-CCB mit dem +1S +1A aber sonst...

Ich denke gegen 3er Rüstungen hilft das zus. -1 AP immer noch deutlich, besser kein Save als noch die Möglichkeit auf dumme Glückswürfe zulassen.
Aber ich geb dir völlig recht, man kann hier natürlich auch andere Dynastie-Konstellationen spielen. Deine vorgeschlagende Kombi aus 6-Pregame-move mit dem +1 Charge gefällt mir auch ziemlich gut 🙂

@Reparaturklaue: ja genau die 5 Punkte waren irgendwie übrig und ich hatte mehr Lust darauf später meine CCB reparieren zu können als hier und da einen Pistolenschuss abzugeben.. totale Geschmackssache. Ich hätte am liebsten noch zwei Cryptothralls reinbekommen aber irgendwie passte die Liste dann so ganz gut.

@Obsec:
Ich werde erstmal alles andere nehmen als das Obsec und überlege dann in den Testspielen ob mir Obsec mehr gerbacht hätte. Das scheint ein no Brainer zu sein und wird immer gut funktionieren. Ich werd das mal mit 27 Scarabs als Extremliste spielen 😀
 
In meinen Tests war es jedesmal Obsec und 6" Move.

Beides elementar in der 9.

Obsec holt einem mehr Punkte, als mit Einheiten möglich ist.

Mein Problem ist momentan eher die Abstimmung aus Fernkampf und Nahkampfkonter.

Mit 2x5 Desis und 2x3 schweren stimmt die Feuerbasis, hatte noch 18 Krieger mit Reapern und Warden mit Schleier dazu.

3x3 Wraiths und 2x Scarabs, Command Barge und Skorpekh Lord.

Lief an sich gut, aber gegen Soros wurden se einfach weg geschoben.

Die 10" Bewegung der Desis geht mir etwas ab.

Und: die Kommandoprotokolle sind mMn auch sowas von überflüssig.
Ständig würde man sich etwas wünschen, was erst ne Runde später gewählt wurde...
 
Bisher finde ich vom reinen lesen der Command Protocols auch die Option am besten den Verlust des ersten Spielzuges etwas abzufedern mit Deckung und anschließend besseres Living Metal z.B.

Da ich 5 Armeen habe und dementsprechend was die reinen Spiele jeder Armee angeht also als Gelegenheitsspieler zählen würde, dürften die Commandprotols danach eher auf ein Glücksspiel hinauslaufen, ob das richtige Protocol zur richtigen Zeit greift.

Würde aber vermuten, dass bei Turnierspielern mit viel Erfahrung eher die Option vorliegt, dass sie abschätzen können wann ihnen welches Protocol gegen den entsprechenden Gegner etwas bringt.
 
Thema Taktik um den Silent King und warum Novokh so stark sein kann, wenn man damit nicht die sowie so schon guten Truppen bufft, sondern Kleinkram.
Bin begeistert von dem battlereport und kann ihm wirklich jedem enpfehlen der ein bisschen Englisch kann!
Stellungsspiel und Synergien sind hier echt fein und gut nachzuvollziehbar.

 
Mal zwei Listen, in denen ich verschiedene Einheiten und Kombinationen testen will. Dann kann ich später aussortieren was ich mag und nicht und dann eine aufeinander abgestimmte Armee planen.
Erstmal ohne taktische Gedanken und eher als "so viel geht ungefähr in 2000P"-Beispiele.
Es fühlt sich auf jeden Fall immer so an als fehlten mir 100-200 Punkte 😀



1999 P Mephrit-Dynastie - 7 CP

1 CCB mit Gauss Canon, Voltaic Staff, Mephrit Warlordtrait, Hand of the Phaeron
1 Royal Warden mit Conduit of the Stars
1 Skorpekh Lord mit WT:Enduring Will und Veil of Darkness

10 Immortals, Gauss
18 Warriors, Gauss Reaper
10 Warrors, Gaus Reaper
1 Ghost Ark

1 C'Tan Shard of the Nightbringer
10 Deathmarks

5 Scarabs
3 Scarabs
5 Triarch Praetorians

1 Doomsday Ark

---------------------------

1999 P Mephrit-Dynastie - 9 CP

1 CCB mit Gauss Canon, Voltaic Staff, Mephrit Warlordtrait
1 Technomancer mit Control Node, Fail-Safe Overcharger, WT: Thrall of the Silent King
2 Chryptothralls
1 Skorpekh Lord mit WT:Enduring Will und Veil of Darkness

10 Immortals, Gauss
18 Warrors, Gaus Reaper
20 Warriors, Gauss Flayer

4 Skorpekh Destroyers
1 Plasmacyte
3 Canoptek Spyders, alle mit Particle Beamers, 1x Gloom Prism

5 Scarabs
3 Scarabs
5 Triarch Praetorians

1 Canoptek Doomstalker
1 Canoptek Doomstalker
 
Scarabs haben kein Problem mit MW10 ?!
Ich sehe das ähnlich wie du mit der Größe, in der Testliste bleiben sie erstmal klein und ich gucke wie weit sie kommen.

Bei den Nahkämpfern sehe ich wenig Vorteil in großen Trupps, ausser man hat den entsprechenden Support dabei (Chronomancer z.B.). Ih glaube, dass die in kleinen Trupps ausreichend Killpower haben, ich zeitgleich auch nicht zuviele Punkte in eine Einheit (+ Support) invenstiere, die mir mein Gegner mit einem starken Move kaputt macht. Kleine Einheiten kann ich besser verstecken.
Ich würde auch eher die Krieger vorschicken und reagieren, anstatt den Angriff einzuleiten und dann aufgerieben zu werden. Denk dran es sind auch noch Spyders dabei als dritte Nahkampftruppe.
Bock hätt ich aber viel lieber große Trupps davon zu spielen, weil sich das (vielleicht fälschlicherweise) mächtiger anfühlt.

Alles natürlich experimentell und noch nicht belegbar, ich berichte dann mal wenn die Tests gelaufen sind.
Nächste Woche mach ich vielleicht dazu einen kleinen bebilderten Schlachtbericht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hier schonmal ein Teaser auf den kommenden Battle Report:

tmp-cam-6201567279025054928.jpg


Ich habe die Ehre für "den besten Armeeaufbau des Monats" nominiert zu sein.

Schaut bitte mal rein, auch bei den anderen Beiden und gebt eine Stimme ab. Je zahlreicher die Teilnahme, desto mehr sind wir motiviert, egal wer gewinnt! Seid ein Teil der Community 🙂

 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Der nächste Teil des Battle Reports ist da, es geht um die Beschreibung des Spielfelds und die Aufstellung der beiden Armeen.

 
So der kleine Battlereport in meinem Armeeaufbau ist abgeschlossen (siehe Link im letzten Post).

Ich bin sehr zufrieden mit dem Test diverser Truppen. Auch wenn die Armeezusammenstellung kein grundlegendes Konzept hatte, war ich ganz zufrieden mit der Auswahl an Möglichkeiten die ich hatte. Es geht definitiv auch mal ohne dicke Waffen, mal sehen wie schwierig das gegen eine Liste mit mehr Fahrzeugen hat. Aber jeder Punkt, den der Gegner darein steckt kann schlechter Missionsziele einnehmen..also ein Geben-und-Nehmen irgendwie.

Mit Mephrit ist der Beschuss der normalen Truppen schon so hilfreich und die Nahkämpfer müssen sich dann eben um die Fahrzeuge kümmern (+ Mortal Wounds).
Am meisten hat mich der Royal Warden mit der Mephrit-Relic-Gun überrascht. Der hat mehr Schaden verursacht als gedacht und seine Fähigkeit ist einfach super zum Absichern einer Infantrie-Flanke!

Hier die Liste die ich gespielt habe

Necrophis Dynastie (Mephrit) 2000 Punkte - 8 CP übrig

Catacom Comand Barge (Gauss Canon, Ressurection Orb, Voltaic Staff, Merciless Tirant, Hand of the Phaeron)
Royal Warden, Conduit of the Stars
Chronomancher, Veil of Darkness
2 Cryptothralls

20 Warriors, Gaus Reaper
18 Warriors, Gaus Flayer
10 Immortals

C'Tan Shard of the Nightbringer
10 Deathmarks
5 Skorpekh Destroyers

5 Canoptek Scarab Swarms
5 Canoptek Wraiths

.......

Mein Fazit:
Die Beweglichkeit und Mittelreichweiten-Feuerkraft hat mich echt begeistert! Die Gaussreaper sind durch Mephrit einfach KILLER!

Die Skorpkhs mit Chronomancer + Reaperkrieger gefallen mir gut als Kombo.

Die Wraith alleine sind durch den build-in Rettungswurf auch super und sich aus dem Nahkampf lösen und wieder angreifen ist auch einfach stark! Die haben zwar eine Runde verwürfelt, aber die anderen beiden Nahkampfphasen danach echt fies geshreddert. Da brauch ich auch keinen Technomancer um die besser Treffen zu lassen, das nehm ich so mit als Gedanken.

Der Warden, auch wenn man es im Spielbericht nicht lesen konnte, hat blurige Ernte mit seiner Relic-gun unter den Marines gehalten. Boa war der gut für seine 75 Punkte + 1CP-Relic.

Der Orb vom Lord war quasi nicht nötig, aber es war ein gutes Gefühl ihn dabei zu haben für Krieger oder Skorpekhs/Wraith wenn es nötig ist, auch wenn es nur bei 5+ hilft. Der Voltaic Staff und die GaussCannon am Lord waren auch einfach gut.

Die Deatmarks waren ein gutes Mittel um ihm Probleme bei der Planung mit seinen Charakteren zu machen. Ging mir eine Phase lang auch so mit seinen Eliminatoren.

Die hohe Anzahl an Modellen und auch viel Widerstand 5 haben das spielen echt angenehm für mich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kalbel und scud512