Zeug für LAU!

Jaa, die gute alte "Imperial Firebase"... hab ich auch noch irgendwo rumstehen.
<
<
<

Ja klar, das ist dann natürlich etwas umfangreicher. Kann ich aber theoretisch auch bauen. Gebt doch mal ein paar mehr Details!
 
Will sagen:

Ich kann das Teil natürlich gewissermaßen "kopieren" (ähem), aber abgesehen von evtl. legalen Komplikationen wär das doch irgendwie langweilig. Ich meine, wenn ihr sowas wollt, könnt ihr mir doch sagen, was ihr so für Aspekte und Details an einer Landeplattform cool fändet. Dann gefällts euch auch, und ich spare mir die ganze Denkarbeit (FAUL-IN-DIE-ECKE-FLÄZ).

<
<
<
<
<
 
also auf jeden fall was mit deckung (zum hinterstellen halt)
oben rechts vielleicht was mit quadratischer fläche
2 etagen (erdgeschoss 1. etage) also quasi ein quadrat mit ner brüstung dran...

das is verdammt schwer zu erklären weisst du das
<

ach vergiss es kann ich nich erklären

edit: neuer versuch

an einer seite eine große quadratische fläche, von da aus ausgehend eine art mauer auf die man halt minis draufstellen kann, dazu ne deckung die ~bis zum knie geht

weisst du was ich meine?`nö oder
 
die straßen sehen cool aus!kann man das auch für flüße machen?oder nen see?

mit welchen programm machst du das?

ich würde mir einen landeplatz so vorstellen:

ein 2 stöckiges gebäude.oben drauf ein landeplatz, welcher allerdings durch eine hüfthohe mauer ein wenig geschützt sein sollte!
eine treppe sollte vom boden bis nach oben führen.aber von jeder etage ein zugang zu der treppe.

das ganze könnte man auch als festung machen.dann aber mit geschützstellungen am rand!
 
Jaaa... so langsam nimmt es Formen an! Okay, ich werd mich mal ransetzen. Irgendwann nach Ostern müßte ich fertig sein.

A propos Landeplattform: Wollt ihr das Teil Full-Colour oder als Line-Art zum Selbstbemalen?

@Crazy Gringo: Ich mache die Bilder mit 3DStudio-MAX 2.5, einem 3D-Graphikprogramm (ach nee!) von 1999/2000. Immer noch gut. Ich denke, daß man auch Flüsse damit machen könnte. Die könnten die Leute dann mit Zellophanfolie und Sand bekleben, um noch hübscher Effekte hinzukriegen. Im Falle eines Sees würde aber DinA4, was die meisten Printer leisten, nicht so toll aussehen. Aber so kleine Tümpel/Sumpflöcher/GW-Läden (SEITENHIEB!
<
) müßten schon machbar sein. Ich guck mal, ob ich es glaubwürdig hinkriege.
 
Tja, Schlaufuchs der ich bin, hab ich den Bunker für verschiedene Maßstäbe konzipiert...
<
ok ok, da hab ich nicht dran gedacht.
<


Ich drucke meine Pläne immer mit LotusWordpro 97 aus, einem TVA-Programm, in dem man importierte Bilder ordentlich skalieren kann. Die Bunkerdatei sollte ungefähr so ausgedruckt werden, daß sie im QF ca. 20 cm breit ist, d.h ein A4-Blatt ordentlich ausfüllt. Für die exakte Breite müßtet ihr euch die Specs eures Druckers angucken... meiner braucht mindestens 5mm Rand an jeder Seite, damit er sich die Teile greifen kann, ohne die Farbe zu verschmieren.

Ansonsten könntet ihr die Sachen auch hochkopieren (im Copyshop), vielleicht sogar direkt auf Karton. In Zukunft schreibe ich ungefähre Größenangaben in den Post.
 
@Badlover:

Schon sehr ordentlich, nur... ist vermutlich meine Schuld (nicht deutlich genug ausgedrückt): das Teil auf der rechten Seite ist EIGENTLICH als eine Art Aushöhlung gedacht, die in ein Loch auf der Oberseite des Bunkers eingeklebt werden soll... dann kann man auch Modelle drin platzieren. Aber sieht so auch gut aus. Und wenn die Unterseite offen ist, kann man ihn ja immer noch über die Modelle stülpen.

Und, juchhuuu!!! Ich bin ein 5-Sigilla-Terminator!