Event Zirkel der Baumeister

Schleckosaurus

Gussgrat-Fetischist
Teammitglied
Super Moderator
01. Juni 2020
3.987
14.571
50.247
Berkheim, Oberschwaben
Banner.jpg



Zirkel der Baumeister - Geländebau Event

Zeitraum
01.10. bis 31.102.2024 23:59 Uhr



Hallo zusammen,

lang ist das letzte Event her doch mal schauen, welche Leidenschaft noch in unserer Gemeinschaft steckt 😀
Wie bereits angekündigt, möchte ich mich selbst gerne dem viel zu sehr vernachlässigten Geländebau widmen und möglichst viele Mitstreiter motivieren.
Also lasst uns mal in diesem Monat schauen, ob das hier funktioniert und vielleicht zu einer (un)regelmäßigen Eventreihe werden kann?!

Die Aufgabe für alle Teilnehmer ist recht einfach...meldet ein oder mehrere Geländestücke an und stellt alles fertig bis Ende des Monats:
  • ein oder mehrere kleine oder große Geländestücke
  • Missionsziele
  • Scatter Terrain
  • Spielplatten
  • Dioramen
  • ...
Frohes Schaffen, wir freuen uns schon auf viele Zwischenstände, Motivationsreden, die Ergebnisse aber vor allem einen regen Austausch hier!



Ein Event - Kein Wettbewerb
Bei unseren Events geht es nur darum, sich gegenseitig zu motivieren und sich inspirieren zu lassen. Den eigenen Schweinehund zu überwinden oder einfach einen Ansporn für sein Projekt zu finden. Es geht darum Spaß zu haben und Teil einer aktiven Community zu sein. Unsere Events sollen ein Ort für das gemeinsame Hobby sein und einen Platz für den Austausch schaffen. Sie geben dabei neue Inspiration und machen hoffentlich Lust aus seiner Komfortzone herauszukommen.

Die Rahmenbedingungen
  • Jeder User von GW-Fanworld.net darf mitmachen
  • Ihr dürft zu jeder Zeit einsteigen und am Event teilnehmen.
  • Man benötigt kein Projekt im Armeeaufbau
  • Es geht hier nur um den Spaß und die Motivation. Ziel ist es am Ende des Monats etwas fertig zu haben.
Postet im Verlauf des Events bitte Zwischenschritte. Wir wollen nicht nur Endergebnisse sehen. Es geht um die Fortschritte und den Austausch.

Anmeldung
Bei der Anmeldung bitte folgendes tun:
  • Beitrag verfassen mit: @Schleckosaurus Anmeldung
  • kurz das Ziel benennen
  • aktuelles Bild der Miniatur/en (im Gussrahmen, zusammengebaut, entfärbt, etc.)
Abgabe
Der Übersicht halber zur Abgabe bitte folgende Dinge tun:
  1. Beitrag verfassen mit: @Schleckosaurus Abgabe
  2. Bild des fertigen Werks einfügen
  3. Bild in die Galerie am Ende dieses Beitrags einfügen
Auszeichnungen
Lasst Euch überraschen 🙂



 
@Schleckosaurus Anmeldung

Wohoo, jawoll, losgehts.
Mal gucken ob die Motivation länger als ein Arbeitstag anhält ^^
Mit was melde ich mich an... Ich weiß es noch nicht, entweder was Fantasyartiges. Aber das müsste ich erst drucken...

Also doch eher 40k? Meine Stadtkampfplatte braucht Liebe... Bin ich passiv und bemale eines der fertig gebauten Gebäude? Oder eskaliere ich komplett und mache die Kathedrale? 😱
Oder doch das Agricore Sanctum?
Ich weiß es noch nicht, ich muss das erst mit meinen Privatmarios beraten und natürlich meiner Frau...
Ich werde es heute Abend hier nachtragen, dabei bin ich aber auf jeden Fall
 
Ich hab zwar noch keine Ahnung, wie ich das alles unter einen Hut bringen soll, werfe diesen aber erstmal bei allem in den Ring. Beim Gelände hat sich bei mir inzwischen auch genug angestaut.

Ich muss mir auch mal überlegen womit ich da teilnehme. Hätte genug halb fertige Sachen für 40K rumliegen und jede Menge neue Sachen für ToW (zT frisch aus dem Drucker) ?
 
Vorab einmal Danke für das nächste großartige Event hier und die ganze Mühe die hier wieder reingesteckt wird.

@Schleckosaurus Anmeldung:
Vor 2 Wochen haben sich meine Gedanken um das Thema Geländebau gedreht und daher ist das hier genau das was mir als Motivation gefehlt hat.

Ich muss nur noch schauen was ich jetzt als erstes machen möchte 🙂

Details und Bilder folgen.
 
@Schleckosaurus Anmeldung

Ich werde die erste Quest mit meinem generischen ToW Gelände bestreiten.

1x Cottage
1x Bakery
1x Watchtower

Quest_Geländebau_202410_ToW.JPEG


Das Zeug ist gedruckt und grob grundiert. Ziel ist es - im Idealfall - die drei Gebäude fertig zu bemalen. Ich hatte usprünglich mit dem Gedanken gespielt den Gebäuden Bases zu verpassen, werde das aber erstmal lassen. Ich denke, das wird sich in dem einem Monat nicht ausgehen, wenn ich bedenke, was ich sonst noch alles vor habe in der Zeit. Zwar geben einem Bases die Möglichkeit noch die Peripherie wie Untergrund und Pflanzenbewuchs darzustellen und so dem Ganzen ein realistischeres Aussehen zu verpassen, allerdings müsste ich mich dafür auch auf ein "Thema" festlegen, also grüner Untergrund, brauner Untergrund, etc. Außerdem kann ich das später immer noch hinzufügen und für's Erste ist es erstmal wichtig, dass die Dinger bemalt sind

Ich werde versuchen eher mit einfachen und effizienten Methoden vorzugehen. Der grobe Plan sieht vor, dass ich mich auf ein paar Grundfarben beschränke (evtl verwende ich jetzt mal die Abtönfarben, die ich zu Hauf rumliegen habe), also 1-2 Brauntöne, beige und ein dreckiges Grau für die Mauern. Bei den größeren Flächen möchte ich ein paar AKzente/Schattierungen mit der AB hinzufügen um sie etwas interessanter zu gestalten. AM Schluss dann noch mit Oilwash drüber um die Schattierungen zwischen den Ziegeln und auf den Dächern rauszuarbeiten und abschließend nochmal trockenbürsten. Schauen wir mal ?
 
@Schleckosaurus Anmeldung

Jetzt ist der heiße Sommer vorbei und auf dem Dachboden, wo alles steht, ist wieder ein angenehmes Arbeitsklima.
Und das, was hier noch auf dem Tisch steht sind.... Geländestücke!
Oder besser gesagt... immernoch Mektown. Ich brauch mehr Häuser für den Stop Motion Film. Und wenn die Stadt in Mini-Miniaturausführung steht, muss ich noch die Kneipe in normaler Größe bauen und dann noch den Innenraum für die Innenaufnahmen. Schaff ich niemals in einem Monat, aber ich kann ja mit den Häusern anfangen.
20240401_100029.jpg
 
Anmeldung @Schleckosaurus

leider sind meine aktuellen 3 Wyldwood Bäume schon teilweise bemalt und nur die Äste noch nicht angeklebt...

Habe aber noch etwas Scatter Terrain, das sich noch im Gussrahmen befindet und lediglich schon grundiert wurde :
17278610038391236627976454006509.jpg

Kann ich damit tatsächlich schon teilnehmen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich damit tatsächlich schon teilnehmen ?!
Zwei Möglichkeiten das zu lesen:
  • ein oder mehrere kleine oder große Geländestücke
  • Missionsziele
  • Scatter Terrain
  • Spielplatten
  • Dioramen
  • ...
Du kannst dir einen Punkt aussuchen, oder du musst sie nacheinander abschließen um mit dem nächsten Punkt weiter machen zu dürfen.🤔
Völlig an den Haaren herbeigezogen wäre ich für Interpretation 2, damit alle so richtig ins Schwitzen kommen ?

Ich hoffe diesen Monat ausreichend Zeit für eine Ergänzung meiner Necromunda-Platte zu haben, aber wenn es wie letzten Monat läuft wäre Scatterterrain so gerade die Grenze des Möglichen. Also hau rein! Hauptsache es kommt was zusammen ?
 
Hurra... sitze gerade eh dran, und habe an noch mehr Motivation und liege nicht nur auf dem Sofa....

@Schleckosaurus Anmeldung

Legion Imperials -> Manufactorium
Ich hoffe das ich die beiden Krananlagen, restlichen Silos und den ganzen Kleinkram fertig bekomme...
Anfang.jpg


In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad Euch allen...
 
So, ich hab mich mit meiner Frau beraten:
Es wird die Kathedrale!
Daher nochmal Anmeldung @Schleckosaurus

Worum gehts:
1727871620817.png


Was ist der aktuelle Stand:

1727871652695.png



diesen Status hat die Kathedrale nun schon seit 2,5 Jahren inne. Da ich mir die Bauzeit vom Freiburger Münster nicht unbedingt zum Vorbild nehmen will reichen 2,5 Jahre auch schon ^^

Was gibts also zu tun:

1. Abschnitt; ist das Minimum um dieses Event erfolgreich abzuschließen und die Auszeichnung mitzunehmen:
  • Langhaus bauen
  • Türme bauen

2. Abschnitt, ist ein Bonus:
  • Alle Buntglasfenster fertig bauen
  • Alle Buntglasfenster bemalen

3. Abschnitt; absolut illusorisch:
  • Die Kathedrale von außen bemalen
  • Die Kathedrale von innen bemalen (Dächer sind abnehmbar)
  • Kathedrale verwittern und einschneien
4. Abschnitt, lachen wir später drüber:
- Inneneinrichtung
 
2. Abschnitt, ist ein Bonus:
  • Alle Buntglasfenster fertig bauen
  • Alle Buntglasfenster bemalen

3. Abschnitt; absolut illusorisch:
  • Die Kathedrale von außen bemalen
  • Die Kathedrale von innen bemalen (Dächer sind abnehmbar)
  • Kathedrale verwittern und einschneien
4. Abschnitt, lachen wir später drüber:
- Inneneinrichtung
Es werden einfach im Anschluss drei weitere Baumeisterzirkel durchgeführt, und KATSCHING.... Fertig!
 
  • Party
Reaktionen: Der Badner
Aloha... der Anfang ist gemacht....
ich habe die Befürchtung, das mein Plastikleber langsam zur Neige geht... ich glaube, noch nie in meinem Leben ist so etwas passiert, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern... wobei meine Erinnerungen an früher und ganzfrüher manchmal schon etwas durch den Nebel der Vergangenheit eingetrübt sind... aber egal, liegt bestimmt auch an den Kleberdämpfen!
Baumeister Bild 01.jpg

Nachdem ich den Kranfuß an den Sockel geklebt habe, dachte ich darüber nach ob es jetzt besonders schlau war, dies vor dem Bemalen zu tun... ahhh, bestimmt was das schlau... klebt ja auch viel besser ohne Farbe!

Motivation ist zur Zeit enorm!!

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad Euch allen!

@Schleckosaurus --> ist der Abgabetermin eigentlich der 31.10 oder 31.12 ? Die Überschrift lässt etwas Interpretation zu...