Zukunft der Sprühgrundierung

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es besser hier hin passt oder in das "Hersteller"-Subforum, aber ich poste es mal hier. Durch die neu releaste Corax White Sprühgrundierung und die zum Mechanicus Release heraus gebrachte Leadbelcher Sprühgrundierung bin ich auf das Thema aufmerksam geworden. Status quo ist dass fast die Hälfte der Sprühgrundierungen nicht mehr verfügbar sind bei GW. Das ist für mich in so fern eine bedenkliche Situation als dass sie für mich ein essenzieller Bestandteil sowohl qualitativer als auch schneller Bemalung sind. Genau genommen sind z.B. für mich wichtig: Leadbelcher Spray (nicht auf Lager), Purity Seal (ausverkauft) und Chaos Black Spray (verfügbar). Meint ihr dass die Dosen jetzt einfach mal wieder neu aufgelegt werden und so wie jetzt Skull White <-> Corax White ausgetauscht werden? Dagegen spricht dass das Leadbelcher ja gerade ein paar Wochen alt ist und schon nicht mehr auf Lager. Dafür spricht das neue Design der Corax White Dose die auch das neue Leadbelcher Spray nicht teilt. Was denkt ihr dazu?
 
Ich bin halt leider GW-Nazi und deshalb nervt mich die Ungewissheit schon wieder. Ich denke schwarze Grundierung wird man immer irgendwo her bekommen. Aber Leadbelcher nicht und Purity Seal erst recht nicht. Wäre mal wieder schön wenn GW da seine Karten auf den Tisch legen würde damit man weiß woran man ist oder gegebenenfalls wenigstens auf Vorrat kaufen könnte (wovon sie ja auch profitieren würden).
 
Ich denke die werden nicht gestrichen, Leadbelcher ist so neu da denke ich nicht das die das "nochmal" neu machem, teuerer ja das geht immer.
Zum Purity Seal, das wird bestimmt nicht rausfallen wird vll. auch neu und teuerer gemacht.
Aber warum sie gerade nicht da sind, gibt soviele Möglichkeiten, vll. ist das Lager echt leer oder es gibt Produktionsprobleme, ich würde da mal schön ruhig bleibe und falls doch nicht mehr kommt musst du halt von Hand pinseln falls du dich nicht mit Alternativ Herstellern anfreunden kannst oder willst.
 
Wäre dann ja jetzt die Gelegenheit, dieses Verhalten abzulegen, wo sie Dir Deine Sprühgrundierung nicht mehr verkaufen wollen. 😉

Ich bin aber leider gleichzeitig auch noch Gewohnheitstier. 😛aperbag3:

Bevor ich von Hand pinsel würde ich eher auf Fremdhersteller ausweichen. Aber hoffen wir dass es so weit nicht kommt...
 
Ich bin aber leider gleichzeitig auch noch Gewohnheitstier. 😛aperbag3:

Bevor ich von Hand pinsel würde ich eher auf Fremdhersteller ausweichen. Aber hoffen wir dass es so weit nicht kommt...


Gott...
Du weißt schon, dass die Produkte der Alternativhersteller in 90% der Fälle besser und günstiger sind?
GWs Hobbyprodukte sind hinsichtlich Preis/Leistung mehr als schlecht!
Stört mich ja nicht, dass du unbedingt GW-Produkte haben willst, aber dabei so abwertend gegenüber richtigen Produkten zu sprechen, ist schon irgendwie provozierend.

Bei Miniaturen ist das ne andere Geschichte, aber beim Citadelhobbysortiment einen auf fanboy zu machen, ist mehr als lächerlich 😀

Finde es btw. interessant wie abgestumpft die Community mittlerweile ist 😀
"ja, das kommt schon wieder, wird bloß ein bisschen teurer"
 
Gott...
Du weißt schon, dass die Produkte der Alternativhersteller in 90% der Fälle besser und günstiger sind?
GWs Hobbyprodukte sind hinsichtlich Preis/Leistung mehr als schlecht!
Stört mich ja nicht, dass du unbedingt GW-Produkte haben willst, aber dabei so abwertend gegenüber richtigen Produkten zu sprechen, ist schon irgendwie provozierend.

Bei Miniaturen ist das ne andere Geschichte, aber beim Citadelhobbysortiment einen auf fanboy zu machen, ist mehr als lächerlich 😀

Finde es btw. interessant wie abgestumpft die Community mittlerweile ist 😀
"ja, das kommt schon wieder, wird bloß ein bisschen teurer"

Wenigstens stehe ich dazu. Und der letzte Satz war nicht abwertend gemeint sonder nur meine persönliche Sicht. Bzgl Preis ist mir klar dass man fast überall weniger zahlt, bzgl Qualität würde ich das nicht ohne weiteres unterschreiben aber letzten Endes zahle ich vor allem für die Gewohnheit, ja. Unter Fanboy verstehe ich jemanden der ohne zu Überlegen alles gutheißt und verteidigt was GW so treibt. Das tue ich ganz sicher nicht, ich kann nur mit anderen Herstellern sei es in Bezug auf Miniaturen oder Zubehör nichts anfangen (ein paar Ausnahmen gibt es natürlich) und greife daher trotz aller Kritik in der Regel zu GW-Material. Aber wenn es jemandem hilft lasse ich mich auch gerne als Fanboy titulieren. 😉 Ist hier aber eigentlich auch alles nicht Thema...
 
Gott...
Du weißt schon, dass die Produkte der Alternativhersteller in 90% der Fälle besser und günstiger sind?
GWs Hobbyprodukte sind hinsichtlich Preis/Leistung mehr als schlecht!
Stört mich ja nicht, dass du unbedingt GW-Produkte haben willst, aber dabei so abwertend gegenüber richtigen Produkten zu sprechen, ist schon irgendwie provozierend.

Bei Miniaturen ist das ne andere Geschichte, aber beim Citadelhobbysortiment einen auf fanboy zu machen, ist mehr als lächerlich 😀

Finde es btw. interessant wie abgestumpft die Community mittlerweile ist 😀
"ja, das kommt schon wieder, wird bloß ein bisschen teurer"


Ach und das ist jetzt nicht abwertend und provozierend?

Habe auch schon fast alles dieser "richtigen" Produkte durch und da kam bei mir das Fazit das die Farben von GW für mich eine bessere Qualität haben, daher zahl ich auch etwas mehr für den Pott.
Bei GW kann man über vieles meckern aber in sachen Farben ist das Preis- Leistungsverhältnis in ordnung.
Die ganzen anderen Hersteller die sich hier angesammelt haben nehme ich höchstens noch zum mischen oder für irgendwelche Geländeprojekte damit die überhaupt mal aufgebraucht werden...
 
Obi Lack nehmen. Kostet 8€ in schwarz matt und Klarlack Matt. Qualitativ sogar besser als der GW Lack.
besonders der Klarlack ist einer der Besten die ich je eingesetzt habe. PS von GW verhunzt dir doch in manchen Fällen die Mini, da es passieren kann das er milchig bleibt. Seitdem mir das passiert ist, gebe ich kein Geld bei GW mehr dafür aus.

Also Timotheus. Hier haste ne Horizonterweiterung. Und solltest du Angst vorm probieren haben, dann sprüh erstmal nen leeren Gussrahmen an. 😉
 
Ich würde den Kopf nicht gleich in den Sand stecken. Bei den Sprühdosen kam es über die Jahre immer mal wieder zu kurzen Engpässen bei GW...
Die Farbigen Dosen gab es Zeitweise wirklich nicht, aber Schwarz, Weiß und Mattlack wird es sicher solange geben solange GW noch Minis verkauft.

Zum Thema "Alternativprodukte sind besser" kann ich nur mit ein klares JEIN beitragen...
Pinsel sollte man in jedem Fall woanders kaufen (wer einmal mit nem Windsor Newton Series 7 oder was vergleichbarem gemalt hat will nix mehr von GW-Pinseln wissen)
Bei Acrylfarben ist das so eine Sache... Jede Generation der GW Farben hatte zumindest ein paar tolle Farben für die es anderswo keine (auch vom Farbverhalten) entsprechende Alternative gab. Zusätzlich gewöhnt man sich ja auch an das Verhalten und die Macken von bestimmten Farbtönen.
Was bei GW halt nervt sind die Sortimentswechsel alle paar Jahre. GW-Armeen sind so groß und aufwendig das sich die Bemalung ohne weiters über 5Jahre strecken kann, blöd nur wenn dann mitten drin die Hauptfarbe der Armee aus dem Sortiment fliegt.
Hier hat sich bspw. Vallejo als deutlich beständiger erwiesen.

Was die Grundierungen und Lacke angeht finde ich nicht das es wirklich Gründe gibt mit GW zu meckern.
Habe so einige Alternativen ausprobiert und muss sagen das mir die meisten weniger gut gefallen haben.
Grade was den Mattlack angeht kenne ich einige die sich ansonsten komplett von GW abgewand haben den aber immer noch kaufen. Das mag auch Gewohnheit sein, aber nix ist ärgerlicher als eine fertige Figur durch einen Lack zu versauen der sich anders verhält als man es erwartet.

Edit:
Mit Obi Lack hatte ich auch schon meine Freude. Leider wechseln die immer mal wieder den Zulieferer ohne irgendwas am Etikett der Dosen zu ändern. Dann denkt man man hat ne neue Dose von dem guten Zeug was man kennt, denkt beim Sprühen noch "Hmm riecht irgendwie ein Bissen anders als sonst" und Schwups schon hatt man 10 frisch bemalte Minis versaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, dass die farbigen Sprays bei GW kein Grundierungen sind, ist Dir aber schon klar, oder?
Das sind Grundfarben, grundieren sollte man vorher trotzdem.

(Könnte übrigens auch das unterschiedliche Design von schwarz/weiß gegenüber den Farbdosen erklären)

Ich räff grad gar nix. Was sind denn nun Grundierungen und was ist Grundieren? Ich dachte immer, wenn ich meine Figuren vor dem eigentlich anmalen mit Skull Shite oder Chaos Black Spray beglücke sind die danach grundiert... O_O
 
Ich räff grad gar nix. Was sind denn nun Grundierungen und was ist Grundieren? Ich dachte immer, wenn ich meine Figuren vor dem eigentlich anmalen mit Skull Shite oder Chaos Black Spray beglücke sind die danach grundiert... O_O

Skull White oder Chaos Black Spray sind Grundierungen. Grundierungen sind Farben die dafür ausgelegt sind besonders gut auf glatten Materialien zu haften und normalen (weniger gut haftenden) Faben einen gut haftenden (Unter-)Grund zu bieten.
 
Ich dachte immer, wenn ich meine Figuren vor dem eigentlich anmalen mit Skull Shite oder Chaos Black Spray beglücke sind die danach grundiert... O_O
Sind sie auch. Keine Panik!

Oft werden aber die farbigen GW-Sprays auch als "Grundierung" bezeichnet, was sie aber nicht sind - es sind Grundfarben. Wie Morskul schon ausgeführt hat, haben Grundierungen andere Eigenschaften als normale Farben.

Klingt vielleicht etwas haarspalterisch, könnte aber z.B. erklären, warum die Farbe abblättert, obwohl man doch vermeintlich "grundiert" hatte.


BTW: die farbigen Armypainter Grundierungen sind tatsächlich solche - mit denen kann man sich die vorherige Schicht schwarz oder weiß sparen.