Zukunft der Sprühgrundierung

Also ich nutze seit längerem die graue surface primer von vallejo und verwenden den Pinsel zum grundieren weil ich keine Airbrush habe. Problem mit Abrieb habe ich in der ganzen Zeit nicht gehabt.

Chaos Black und Skull White hab ich auch mal verwendet und hatte damit auch keine Probleme.

Von army painter habe ich mal die plastic soldier Reihe getestet. Da fand ich den Farbauftrag etwas dick. Kann auch Anwendungsfehler gewesen sein.
 
Interessant, ich habe auch den Grey Primer hier. Bei manchen Minis konnte ich die Farbschicht von der (vorher entfetteten Zinnmini) abziehen, wie die Haut auf einem Pudding, bei anderen hielt sie wie sie sollte. Aber ich werde auch bei Grau bleiben, eventuell schaue ich mir die Primer von anderen Herstellern von Airbrushfarben mal an, sobald das Fläschchen leer ist.
 
Also ich habe mir ja vor zwei Jahren ne Airbrush geleistet und grundiere seitdem eigentlich nur noch damit. Bei Plastik und Resin klappt das auch ohne Probleme und hält bombig. Zinn ist aber zugegebenerweise ein Problem, aber da hatte ich auch bei Dosen-Sprühgrundierung stets das Problem mit abblätternden Farbe gehabt, trotz vorherigem entfetten...
 
Interessant, ich habe auch den Grey Primer hier. Bei manchen Minis konnte ich die Farbschicht von der (vorher entfetteten Zinnmini) abziehen, wie die Haut auf einem Pudding, bei anderen hielt sie wie sie sollte. Aber ich werde auch bei Grau bleiben, eventuell schaue ich mir die Primer von anderen Herstellern von Airbrushfarben mal an, sobald das Fläschchen leer ist.

Wirklich spannend wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Also ich verwende den Primer bei meinen kleinen 1:72/20mm Zinnfiguren und hatte davon auch welche schon im Spieleinsatz (ohne das die mit Lack versiegelt sind) und konnte keine Abplatzer bei der Farbe feststellen. Da könnte man sicherlich eine wissenschaftliche Abhandlung drüber machen, warum jetzt bei einem Grundierung auf Zinnfiguren gar nicht hält und bei anderen ohne Probleme.
 
Interessant, ich habe auch den Grey Primer hier. Bei manchen Minis konnte ich die Farbschicht von der (vorher entfetteten Zinnmini) abziehen, wie die Haut auf einem Pudding, bei anderen hielt sie wie sie sollte. Aber ich werde auch bei Grau bleiben, eventuell schaue ich mir die Primer von anderen Herstellern von Airbrushfarben mal an, sobald das Fläschchen leer ist.

Interessant, ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem White Primer gemacht. Als ich sie gekauft habe, hat mich mein Händler noch darauf hingewiesen das die Primer für Metalmodelle nicht so optimal sind.