Zukunft der Sprühgrundierung

Ich schwanke zwischen dem Armypainter Sprühdose oder dem aufwändigeren, aber vermutlich günstigeren Vallejo Primer aus der kleinen flasche... aber dann muss ich alles von Hand grundieren. Ist das für euch überhaupt ne Option? Ich hatte ein Review zu dem Primer von Vallejo gesehen, der sehr gut ausgefallen war. Mim Pinsel, nich mim Airbrush!
 
Hat jemand Erfahrungen mit den Sprühfarben von Armypainter? Sind die auch als Grundierung nutzbar? Ich hatte überlegt das Silber zu nehmen. Aber wenn die sich als Grundierung nicht eignen, dann vllt doch erstmal mit schwarz sprühen und dann halt silber aufmalen. ^^

Unterschiedlich.

Als Faustregel, je dunkler die Farbe, desto besser. Dunkelgrün, Dunkelrot, etc.. sind alle sehr gut.

Gelb, Hellgrün und so von Armypainter funktionieren meiner Ansicht nach aber gar nicht. Klecksen und verrinnen und decken die Details der Miniatur zu.
 
Also ich nutze "Skeleton Bone" und "Chaotic Red" von Army Painter und bin mit beiden doch sehr zufrieden. Man muss sicherlich die Handhabung etwas üben, da die Gebrauchsanweisung sich wohl von der der GW Dosen unterscheiden soll. (Nutze keine GW Dosen.) Allerdings hab ich mir bisher noch keine Mini damit versaut oder so. Nutze die beiden auch als reine Grundierungen, wo dann später teils ganz andere Farben drauf kommen.
 
Aber gras mal die diversen Fantasy-Shops ab, die haben noch Restbestände.

Ja aber ich hasse bunkern und das kann ja auch nicht die Lösung des Problems sein auf lange Sicht.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen "Corax White Spray" gesammelt?

Ist das exakt die alte Grundierung "Skull White" nur in neuer Verpackung, oder unterscheidet sich die Qualität?

Soll ja angeblich nen ganzes Stück anders sein. Weiß aber nicht mehr genau wo die Unterschiede liegen...
 
Die "alte" Weiß-Grundierung von GW ist auch für die Tonne. Habe eine Dose hier, das zeug ist das Letzte... die tauschen das nicht ohne Grund jetzt als erstes aus. Ich denke die werden über kurz oder lang ihr Sprühgrundierungsortiment komplett überarbeiten. Daher wird auch sicher ein neuer Klarlack kommen. Mit etwas Glück taugt der dann auch was.

GW hat leider schon immer ein riesen Theater um Grundierungen gemacht, vor allem Farbsprühdosen. Habe bis heute nicht verstanden warum die es nicht schaffen ein paar Grundfarbtöne dauerhaft anzubieten. Die letzten Farbgrundierungen waren übrigens alle nur limitiert. Ich denke, dass sich relativ geringe Absatzzahlen für GW einfach nicht lohnen.

Ich habe vor kurzem die maßlos überteuerte Tamiya Sprühgrundierung in hellgrau und grau getestet. Ich bin sehr begeistert. Vor allem die Haftung auf Resin ist super. Großes Problem ist halt der Preis, das ist mir persönlich aber nicht so wichtig, wenn ich gute Qualität bekomme. Außerdem grundiere ich nur sehr dünn eine Grundschicht und grundiere dann mit der Airbrush nach, damit ist das Problem der schlechten Untergrundhaftung von Airbrushgrundierung umgangen.

@LeArkarius: Die Vallejo Grundierung würde ich keinesfalls mit dem Pinsel auftragen. Vor allem bei Plastik und Resin taugt das nicht viel da der Abrieb zu groß ist. Bei Vitrinenmodellen kann man drüber nachdenken, dann solltest du aber auch auf einem Korken oder ähnlichen bemalen da die das Modell nicht berühren solltest. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Purity Seal nicht mehr ins Programm zurückkommt, wie sollen dann die GW Jünger, die keine Zweitanbieter verwenden wollen, matt klarlackierte Figuren bekommen?


Für Leute mit etwas Humor:

Der Vorgang erfolgt seit Jahren in etwa so:

1. Verdammung der Gerüchte als Ketzerei weil GW niemals nicht Produkte ändern würde. Insbesondere bei Farben wird die geradezu beispielhafte Nibelungentreue hervorgehoben.
2. Waaaaagh ausrufen wenn es so kommt wie vorausgesagt. Sämtlichen Moderaten bzw Nicht GW-Zugeneigten Usern die Inquisition an den Hals wünschen weil die schuld sind. Die Inquisition schaltet erste Stellenanzeigen.
3. Hamsterkäufe mit gelegentlichen kleineren Waaaaaghs / Konkurrenzkampf zwischen den jeweiligen Orks (Kunden) im Moschpit (GW oder Hobbyladen). Öffentlicher Vergleich wer am meißten gebunkert hat (= Oberboss)
4. Öffentlicher Schwur der weniger Gefestigten, nie wieder GW Produkte zu kaufen, Androhung sämtliche Armeen zu verschenken/verkaufen/ aus dem Fenster zu werfen.
5. Gefestigte Kundschaft (MW 12 wiederholbar) ruft den Waaaaagh aus, weil tatsächlich andere Firmen existieren (Erst nachdem GW-CEO das Handelsregister erklärt hat) und Fassunglosigkeit das einige dieser Firmen Mattlack anbieten.
6. Leugnung sämtlicher Alternativen und Austausch von Horrorstories über die Firmen und Produkte aus 5. sowie Androhung weiterer Waaaaaghs. Die Inquisition macht Überstunden
7. Hobbyextase das es von GW (k)ein neues Produkt gibt.
- kommt nix, war es die einzig logische Konsequenz da das alte Produkt ja eh nix war bzw es nie ein solches gegeben hat
- kommt was neues, hervorhebung der zahlreichen, zusätzlichen Details. Öffentliches Laudatio, dass der Preis nur 30 % höher ist - Die Inquisition vermeldet den Exterminatus als erfolgreich.
8. Hobbybudget wie bisher in den GW des Vertrauens tragen und warten auf die nächste Gelegenheit zum Waaaaagh

und wer eher der Ironie zugeneigt ist:

Das einzig Beständige am GW Farbsortiment ist die Unbeständigkeit. Wo kämen wir denn da hin, wenn man als Kunde über mehr als X Jahre seine Armee im gleichen Farbschema bemalen könnte? Wo soll denn der Umsatz herkommen, wenn nicht von erzwungenen Neukäufen? Also Vorstellungen haben die Leute....

Und für die Leute für die beides nix ist: Geduld Padawane, es kommt was (für diese Logik muss man nicht mal Vulkanier sein!). Und wer nicht warten kann, der muß halt anderweitig zugreifen. Die Produkte an sich sind zwar in Deutschland gesundheitlich unbedenklich, ob jeder einzelne die Summe der Schocks (andere Firma, identisches Produkt, niedrigerer Preis etc.) verkraften kann möchte ich schon rein aus Haftungsfragen nicht unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "alte" Weiß-Grundierung von GW ist auch für die Tonne. Habe eine Dose hier, das zeug ist das Letzte... die tauschen das nicht ohne Grund jetzt als erstes aus.

Sorry das ich hier wiederspreche, aber die Grundierung von GW ist großartig.
Nicht umsonst schwören selbst Golden-Demon-Gewinner auf diese Grundierung.

Sicherlich gehen auch andere, aber meiner persönlichen Meinung nach, waren die von GW (leider) immer am besten.
Daher auch die Frage ob sich vom Inhalt der Dose her etwas geändert hat - denn Veränderungen bedeuten bei GW nicht immer etwas Gutes.
 
Ich fasse das echt nicht wie begrenzt hier für manche die Weltsicht bei den Sprühgrundierungen ist. Als wenn es hier nur GW, Armypainter und Vallejo gibt......

Man Leute. Wenn euch dieses Thema so dolle ans Herz geht, dann fahrt in verschiedene Baumärkte, kauft dort die Farben und Klarlacke die ihr braucht und probiert die Farben an nem ollen Gussrahmen aus.

Stattdessen wird hier geflennt und das ach so absolut beschissene Purity Seal in den höchsten Tönen gelobt...

Aber jedem das seine und ich lach mich hier manchmal echt checkig, das es hier so Leute gibt, die mit der rosaroten GW-Brille durch die Gegend laufen. GW sollte echt ne Religion gründen. Die würden echt nen gutes Geschäftsfeld mit gründen. Ahhh ich troll mich grade hier richtig.....