Zukunft des Armeeaufbauforums

Hm,

also die "Mehrarbeit" für die Abstimmung relativiert sich glaube ich. Angesichts der Tatsache, dass ohnehin schon sehr wenig Leute abstimmen (wenn man allein die Größe des Unterforums als Maßstab nimmt). Zudem sah es so aus, als würden vor allem Leute mit eigenem Armeeaufbau überhaupt abstimmen, oder zumindest ein Großteil.
Daher sehe ich auch das Problem von "qualifiert" und unqualifiziert weniger. Und dieses Problem wäre, wenn es so groß wäre, wohl jetzt schon größer, wo es nur 1 Abstimmung gibt.
Und ja, man kann wohl kaum qualifzieren, wer qualifiziert ist und wer nicht, geschweige denn, das kontrollieren.

Ich wäre eher dafür, dass man die Abstimmung des Monats auch einfach über Facebook bekannt gibt (zB über das TT-Netzwerk) oder auch schlicht im allgemeinen Bereich hier im Forum.
Die meisten deutschen TT-ler sind meiner Ansicht nach eh in der FW registriert oder kennen die Seite zumindest.

Eine Laufzeit von 2-3 Wochen für eine Abstimmung ist im Netz auch sehr lang. Da ist die Aufmerksamkeitsspanne ja ungefähr 2 Minuten nachdem man was angeklickt hat. Daher kann man mehr Stimmen nur durch mehr Aufmerksamkeit erringen.
Die ultimative Variante wäre natürlich, sowas wi Magabotato dazu zu bringen, über die Abstimmung zu berichten und die Aufbauten kurz vorzustellen in einem Sneak Peak. Immerhin wäre das auch guter Hobby Content in meinen Augen.
 
Hm,

also die "Mehrarbeit" für die Abstimmung relativiert sich glaube ich. Angesichts der Tatsache, dass ohnehin schon sehr wenig Leute abstimmen (wenn man allein die Größe des Unterforums als Maßstab nimmt). Zudem sah es so aus, als würden vor allem Leute mit eigenem Armeeaufbau überhaupt abstimmen, oder zumindest ein Großteil.
Daher sehe ich auch das Problem von "qualifiert" und unqualifiziert weniger. Und dieses Problem wäre, wenn es so groß wäre, wohl jetzt schon größer, wo es nur 1 Abstimmung gibt.
Und ja, man kann wohl kaum qualifzieren, wer qualifiziert ist und wer nicht, geschweige denn, das kontrollieren.

Ich wäre eher dafür, dass man die Abstimmung des Monats auch einfach über Facebook bekannt gibt (zB über das TT-Netzwerk) oder auch schlicht im allgemeinen Bereich hier im Forum.
Die meisten deutschen TT-ler sind meiner Ansicht nach eh in der FW registriert oder kennen die Seite zumindest.


Eine Laufzeit von 2-3 Wochen für eine Abstimmung ist im Netz auch sehr lang. Da ist die Aufmerksamkeitsspanne ja ungefähr 2 Minuten nachdem man was angeklickt hat. Daher kann man mehr Stimmen nur durch mehr Aufmerksamkeit erringen.
Die ultimative Variante wäre natürlich, sowas wi Magabotato dazu zu bringen, über die Abstimmung zu berichten und die Aufbauten kurz vorzustellen in einem Sneak Peak. Immerhin wäre das auch guter Hobby Content in meinen Augen.

Das. Genau das!
Zum Thema Megabotato: das ist ja jetzt die Startseite der GWFW, die ich aber zum Beispiel nie benutze. Aber es wäre echt cool wenn die Mods sowas machen dürften. Einfach als sticky für ne Woche auf der Hauptseite ankündigen. So wie es früher in der GW-FW war.
 
Vielen Dank an Euch alle für die bisherigen Beiträge. Die Diskussion ist noch nicht beendet...
...aber da ich in den nächsten Tagen die Abstimmung aufstellen möchte, möchte ich gerne schon mal ein Zwischenfazit ziehen.

Anpinnen:
Find ich sehr gut, aber ich selbst bin ja nur Mod für das Armeeaufbau-Forum, habe also außerhalb davon keine Rechte, die über die eines gewöhnlichen Users hinausgehen, aber ich spreche mal mit den "höheren" Mods darüber.

Laufzeit:
Die zwei Wochen Laufzeit habe ich wegen des Sommerlochs gewählt, fand ich aber gar nicht mal so schlecht, da noch ein paar mehr Leute hier abgestimmt haben und am Ende war's ja nochmal richtig spannend.

Wieder-Nominierung:
Ich denke, wir haben schon mal einen Konsens, dass jemand im nächsten Jahr wieder teilnehmen kann. Aber ansonsten gehen die Meinungen da noch ziemlich auseinander. Da hätte ich gerne noch mehr Konsens.

Mehr Kategorien:
Den Vorschlag von Sandnix, die Bemalung, Umbauten etc als zusätzliche Kategorien mit aufzunehmen, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren wollen. Mal gucken, wie die Resonanz ist.
 
Der Zusammenschluss mit megabotato war für das Forum im allgemeinen nicht wirklich förderlich... Seit diesem Moment haben wir keine Newsseite mehr, was im Forum so alles abgeht. Zuvor wurde man auf Walen usw. aufmerksam gemacht...
Die meisten news von der megabotato-seite sind für die Masse einfach uninteressant, um es noch freundlich auszudrücken. Es gibt schon Brückenkopf, die so etwas tun und meistens ist der Text 1:1 kopiert.
Es gibt megabotato und ein Forum, welches nie erwähnt wird.
Selbst bei der Jahreswahl waren die mods von megabotato nicht bereit dies mal zu erwähnen... Brückenkopf und andere Fansteiten selber hatte aber auf die Wahl aufmerksam gemacht...
Das hatte mich wirklich geärgert, wie wenig Interesse megabotato an uns hat...

Man merkte förmlich, wie die Beteiligung seit dem weniger wurde. Schaut Euch einfach mal die Stimmen an, die zuvor für den Aufbau gestimmt haben und nach dem Zusammenschluss. Ich hatte auch etwas die Lust verloren, weil man den Aufbau mit ein paar wenigen geteilt hat und immer die Selben die Antworten geschrieben hatten.
Ich habe hier nicht alle Seiten gelesen, aber Kritik sollte auch möglich sein. Wenn man allerdings sieht, dass sich jemand so viel Mühe, wie er kann, gegeben hat, sollte man nicht "warst Du besoffen, als Du X bemalt/gebastelt hast" schreiben. Das ist auch keine Kritik. Das ist niveaulos und beleidigend.
In diesem Forum und vor allem im Armeeaufbau herrscht ein sehr guter Ton. Der sollte so beibehalten werden. Auch hier gibt es Kritik. Sie wird nur vernünftig verpackt. Wer den unterschied nicht versteht sollte tatsächlich lieber Abstand von diesem Bereich nehmen. Hier geht es auch um Motivation und wer jemanden verletzende Worte an den Kopf ballert, demotiviert diesen zutiefst. Im schlimmsten Fall haben wir dann einen Aufbau weniger. Es muss meiner Meinung nach nicht nur Aufbauten mit GoldenDemon standard geben, im Gegenteil. Ich finde es auch schön zu sehen, wie Anfänger total motiviert an ein Projekt gehen und man sollte solche Leute mit vielen Anregungen motivieren und nicht demotivieren indem man ihnen den Wind aus den Segeln nimmt.

Ich finde es wirklich schön, wie aktiv dieser Bereich wieder geworden ist. Ein großes Dankeschön an alle, die in der Durststrecke weiterhin in den Handvoll aktiven Aufbauten gepostet haben! Ich selber hatte, auch aus anderen privaten Gründen, nicht das Durchhaltevermögen... Und das obwohl ich immer versucht hatte viel bei anderen zu schreiben.

Zum eigentlichen Thema:

-jeder sollte nur eine Stimme haben. Mehrere stimmen machen für mich keinen Sinn. Man wählt seinen persönlichen Gewinner.

-ich finde eine sechsmonatige Sperre sobald man gewonnen hat für angemessen. Das sorgt so meiner Meinung auch für die nötige Motivation aller. Der Gewinner kann bald wieder gewinnen, wenn er akiv bleibt und ist motiviert weiter zu machen und die Anderen haben auch eine Chance zu gewinnen.

-Mit anderen Worten sollte mehrmaliges Nominieren und gewinnen möglich sein.

-Die Jahreswahl sollte weiterhin aus den Monatsgewinnern hervor gehen.

-Ich finde den Vorschlag gut, dass man den ersten zweiten und dritten Platz machen kann. Der zeite und dritte kann ja eine eine weniger lange Sperre bekommen. Dafür aber einen silbernen bzw kupfernen Orden erhalten.
z.B. sechs Monate bei Gold, drei Monate bei Silber und einen Monat bei Kupfer?
Die Jahreswahl kann nur Gold gewinnen.

Das sind meine Vorschläge.

Wichtig ist, dass wir hier das Ding wuppen, denn ich befürchte, wir sind hier weiterhin auf uns selber gestellt und müssen das Beste daraus machen. Mr Lukey hat viel versucht daran etwas zu ändern. Dafür mal ein Danke! Letztendlich ist er aber auch nur gegen taube Ohren gelaufen... leider.
Die Dinge im Forum publik zu machen, wäre so einfach, damit diese Diskussion gar nicht erst nötig gewesen wäre, aber einfach ist wohl nicht erwünscht.

Danke fürs lesen!

Gruß, omitog
 
Zu Magabotato:
OK, das war mir so nicht bewußt, da ich bisher weder Magabotato noch GWFW Newsseite verwendet habe (bin eigentlich nicht mehr so aktiv in Foren aus "Gründen" *g*).
Dann sollte man doch einfach mal mit dem Hoster sprechen, also Planet Fantasy. Ich kann das auch gerne ansprechen, per Mail oder auch persönlich, ich wohne ja um die Ecke.

Die Magabotato Leute haben auch gerade ihre eigenen Armeeprojekte "der Redaktion" veröffentlicht, da sollte eine wöchentliche Kolumne über einen Armeeaufbau aus der GWFW und eine monatliche Erwöhnung der Abstimmung doch absolut möglich sein. Ich denke zudem, dass auch Leute hier aus dem Forum gerne was zusammenstellen und auch über einen Kollegen was schreiben, was dann bei MB erscheint und auch in der Seitenspalte des Forums.

1. 2. und 3. Platz finde ich sinnlos bei einer Abstimmung von nur 4 Aufbauten. Wenn, dann lieber die verschiedenen Kategorien, davon hat man dann wenigstens auch was.

Was mir auch auffiel war dieser Überpost, der oben im Forum erschien und irgendwas mit gebannten Usern zu tun hatte die sich schlecht benommen haben. Wenn es schon die Möglichkeit gibt, solche informativen Posts zu machen, dann vll. auch die über einen monatlichen Aufbau?
Es gibt ja sonst keine wirklichen "Events" hier im Forum, die nur das Forum betreffen.
Und abseits von meinem INFERNO Bereich ist der Armeeaufbau eigentlich das einzige, was zB ich hier überhaupt besuche.
 
Ich finde auch, dass es dem Armeeaufbauforum schlicht an einer "Like"-Funktion mangelt. So sehr man sich bei Facebook darüber aufregen kann, ein Kommentar ist exponentiell mehr Arbeit als ein Click.

Es gab vor einer ganzen Weile mal die Möglichkeit, hier im Forum "Threads" zu bewerten. Die hatten dann Sterne angezeigt 1-5. Diese Funktion habe ich persönlich sehr gerne verwendet, gerade bei Threads, wo ich nicht viel dazu sagen konnte oder wollte, sie aber trotzdem gut fand (in meinem Fall vor allem Standard-Bemalungs-Aufbauten von hoher Qualität).

Wenn ich bei Facebook ein Bild hochstelle, dann kommentiert vll. für jeden Like einer. D.h. übertragen auf das Forum, vll. gäbe es mehr "Feedback", wenn es etwas gäbe, was "weniger" ist als ein Kommentar.

Ich könnte mir vorstellen: eine Bewertungsfunktion für Bilder oder einzelne Posts mit Up und Downvotingsoption oder einem direkten 1-10 System wie bei CMON.
Den Aufbau an sich bewerten muss nicht sein, dafür gibt es ja das Abstimmungsverfahren und das wäre zudem auch schlecht in der Auflösung.

Ich würde aber mehr Aufbauten besuchen, wenn ich dort auch einfach mal einen Daumen unter ein Foto setzen könnte. Aber es gibt nichtmal einen Daumen hoch als Smiley 🙂 (oder ich hab ihn übersehen) hihi.

Inwieweit das alles technisch machbar ist, ist natürlich eine andere Frage, die andere beantworten müssen 🙂
 
Den Vorschlag die Wahl in die einzelnen Bereiche aufzuteilen halte ich für unnötig. Wenn man nun was für Bemalung, Umbau etc macht kann man diese Wahlen auch in diesen Unterforen machen. Im Armeeaufbau kommt es auf alles an und nicht nur auf einen Teilbereich.

Durch Kommentare zu bewerten reicht völlig wenn man auch einfach nur kurz seine Begeisterung durch ein: nice ! geil hier oder sonst was kund tun darf.

Im Fokus sollte stehen das die Wahl einfach ist. Ich schau in den Thread für die Wahl. Sehe max. 6 Armeeaufbauten und schaue mir die Startseiten an, sowie die letzten Beiträge an und treffe eine Entscheidung welcher mir im allgemeinen am besten gefällt. Ich finde auch nicht das es bei "Armeeaufbau des Monats" nur um die Leistung des Monats geht, sondern um den Aufbau im allgemeinen. Wie oft wurde ein Aufbau schon gewählt weil er so lange Content gebracht hat oder einfach geil aussieht ?

Wie sieht es mit einer Facebook Gruppe zu den Aufbauten aus ? Darf man den Armeeaufbau des Monats auf seinem Blog anpreisen ? Wenn jeder Eigeninitative zeigt wird sich auch was bewegen.
 
Den Vorschlag die Wahl in die einzelnen Bereiche aufzuteilen halte ich für unnötig. Wenn man nun was für Bemalung, Umbau etc macht kann man diese Wahlen auch in diesen Unterforen machen. Im Armeeaufbau kommt es auf alles an und nicht nur auf einen Teilbereich.

Ich habe bisher nie bei dieser Abstimmung mitgemacht, weil ich immer das Gefühl habe, dass man die Aufbauten eigentlich garnicht miteinander vergleichen kann. Von den Systemen mal abgesehen haben sie alle vollkommen andere Schwerpunkte, Stärken und Schwächen.

Durch Kommentare zu bewerten reicht völlig wenn man auch einfach nur kurz seine Begeisterung durch ein: nice ! geil hier oder sonst was kund tun darf.

Ja, der Verdacht ist halt, dass das zu wenig gemacht wird, weil es ja dann wieder "Faul" wirkt. Zudem kann auch Kritik gebracht werden. Viele schauen einen Thread nur an und sagen nix. Warum? Weil nix gefällt? Warum dann nicht einfach mal kurz überlegen und eine kurze Kritik schreiben. Das wird ja auch nicht gemacht.

Wie sieht es mit einer Facebook Gruppe zu den Aufbauten aus ? Darf man den Armeeaufbau des Monats auf seinem Blog anpreisen ? Wenn jeder Eigeninitative zeigt wird sich auch was bewegen.

Du meinst also, man verwendet eine hoch entwickelte Social Media Webseite um eine Forentechnologie aus dem letzten Jahrtausend aufzuwerten? 🙂)
Im Prinzip wäre es einfacher und geschickter, wenn jeder hier im Forum sich eine Facebookseite für seinen Armeeaufbau macht und man dann eine Facebookgruppe macht, in der diese zusätzlich kommunziert werden und man sich "trifft".
Jede Gruppe wäre dann ein eigener Thread, nur wesentlich einfacher zu verwalten, mit perfekter Kommentar und Like und Share Funktion und mit einer 10x schnelleren und besseren Lösung zum Implementieren von Bildern und Grafiken.

Habe das selbst auch schon vorgehabt, meinen Aufbau nur auf Facebook zu machen. In der GWFW bin ich eigentlich nur noch aus Nostalgie. Aber das Klima hier ist gut, und das hat mich motiviert, meinen Aufbau trotzdem auch wieder etwas mehr zu aktivieren.
 
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt kein Freund von Facebook. Das müsste dann komplett ohne mich laufen.

Abgesehen davon, was will ich mit einem Like? Mir als Aufbauenden bringt so etwas überhaupt nichts. Was ich brauche ist echtes, gehaltvolles Feedback, dass natürlich auch negativ ausfallen kann. So etwas wie "Du solltest deine Pflanzen bemalen, mach da mal besser einen Farbverlauf rein." ist so viel mehr wert als so ein Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeaufbauseite auf Facebook

Hab mal spaßeshalber eine Facebookseite für meinen Armeeaufbau angelegt.
Von der Nutzerfreundlichkeit ist es natürlich 1000x besser als ein Forum. Man kann Fotos mit Drag&Drop hochladen, einzelne Fotos kommentieren, Alben anlegen, Dateien hochladen, man hat den Newsfeed automatisch durch die Startseite, man kann seine eigenen Beiträge in Gruppen oder sonstwie teilen oder schlicht in eine Forum verlinken.
Die Gallerie updatet sich von selbst, weil alle Fotos, die man in der Timeline online stellt, automatisch in einem Album gesammelt werden.

Etwaige Stories und anderen Fun kann man unter Dateien hochladen. Auch Spielberichte lassen sich erstellen und sogar Videos hochladen.
Also nur so als Anregung, mit was ein Forum wie dieses hier konkurriert.
Natürlich hat Facebook andere Nachteile... Und ich will auch nicht hier alles umstülpen. Es ist aber auch erwiesen, dass das Hochladen von Bildern und das Verwalten des Threads und der Updates in einem Forum sehr zeitaufwändig sind. Das hat 2x schon zum Einschlafen zumindest meines Aufbaus geführt, denn es nervt vor allem auch bei kleineren Updates ziemlich. Ich kann nur mutmaßen, wie viele Armeeaufbauten dadurch nicht mehr weitergeführt wurden.


Ich bin ehrlich gesagt überhaupt kein Freund von Facebook. Das müsste dann komplett ohne mich laufen.

Es gibt viele die nutzen Facebook nur für das Hobby.

Abgesehen davon, was will ich mit einem Like? Mir als Aufbauenden bringt so etwas überhaupt nichts. Was ich brauche ist echtes, gehaltvolles Feedback, dass natürlich auch negativ ausfallen kann. So etwas wie "Du solltest deine Pflanzen bemalen, mach da mal besser einen Farbverlauf rein." ist so viel mehr wert als so ein Mist.

Ein Like ist natürlich weniger als ein Kommentar, aber er ist auch besser als garnichts. Und ein Like verbindet auch. Bei Facebook funktioniert das ja alles über Vernetzung, aber das würde den Rahmen hier sprengen.
Natürlich ist ein Kommentar das Ziel, das mag ich selbst auch mehr und schreibe auch gerne welche. Aber das trifft nicht auf jeden zu. Und nicht jeder hat auch Lust oder Zeit um seine Meinung immer schriftlich zu artikulieren. Wenn er aber sonst nichts beitragen kann, ist auch die Motivation hierher zu kommen vll. eine andere oder eben nicht mehr vorhanden.
 
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt kein Freund von Facebook. Das müsste dann komplett ohne mich laufen.

Abgesehen davon, was will ich mit einem Like? Mir als Aufbauenden bringt so etwas überhaupt nichts. Was ich brauche ist echtes, gehaltvolles Feedback, dass natürlich auch negativ ausfallen kann. So etwas wie "Du solltest deine Pflanzen bemalen, mach da mal besser einen Farbverlauf rein." ist so viel mehr wert als so ein Mist.

Ich meine eine Facebook Gruppe die den Sieger des Armeeaufbaus des Monats einen Bericht würdigt. Ein paar nette Zeilen über den Armeeaufbau und das man diesen Beitrag dann über Social Media verbreitet um mehr Aufmerksamkeit für dieses Forum zu bekommen. Mir ging es bei dem Vorschlag nicht darum ganze Armeeaufbauten auf Facebook zu betreiben. Ich denke man kann da auch recht neutral rangehen und Facebook als nützliches Tool sehen. Für die Motivation sicher ganz nett wenn es um Aufmerksamkeit und Anerkennung geht.
 
Ein Like ist nicht besser als gar nichts, denn er ist gar nichts. So etwas bringt micht überhaupt nicht weiter. Ich muss sagen, inzwischen fange ich an zu bereuen, diese Diskussion überhaupt losgetreten zu haben, gerade auch deshalb, weil es von den eigentlichen Armeeaufbauten ablenkt.

Bis auf die Sache mit der Bilderformatierung letztens war ich mit dem Forum hier immer sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Like ist nicht besser als gar nichts, denn er ist gar nichts. So etwas bringt micht überhaupt nicht weiter. Ich muss sagen, inzwischen fange ich an zu bereuen, diese Diskussion überhaupt losgetreten zu haben.

Bis auf die Sache mit der Bilderformatierung letztens war ich mit dem Forum hier immer sehr zufrieden.

Das ist deine Meinung und du möchtest unsere hören. Da gibt es nichts zu bereuen, da es nur Vorschläge sind die aus unserer Meinung resultieren. Es geht nicht darum mit anderen Methoden wo anders seinen AA aufzubauen. Sondern wie man wieder Schwung in die Sache bringen kann, es für mehr Leute interessant macht. Wir wären nicht alle hier wenn es uns nicht gefallen würde. Von einer Diskussionsmoderation erhoffe ich mir da auf jeden Fall ein offenes Ohr für Vorschläge und eine gewisse Neutralität.
 
Zunächst einmal vielen Dank für eure Beteiligung. Hier tut sich ja doch schon einiges. Ich freu mich.

Das wichtigste zuerst: Der "foreninterne Maulkorberlass" ist eine Reaktion seitens des Forum auf die andauernden Streits/Provokationen/Getrolle in gewissen Bereichen des Forums. Unser schönes Unterforum ist davon zum Glück nicht betroffen. Ich freue mich sehr darüber, dass sich hier so eine gesittete und angenehme Kultur des gegenseitigen Respekts und des Austausch gebildet hat. Kritische oder bemängelnde Kommentare hab ich bisher eigentlich immer als angemessen formuliert und nicht zu scharf wahrgenommen. Kritik ist in den meisten Fällen auch erwünscht, es kommt immer nur drauf an wie es formuliert ist. Und meistens ist es, zumindest bei mir so, dass ich lieber nichts schreibe, als wenn ich nur etwas negatives schreibe. Sollte uns als Moderatoren da etwas auffallen werden wir aber auch versuchen da entsprechend drauf hinzuweisen.

Facebook:
Ich seh da mit Facebook auch eher ein Problem, da das Forum auch für die Leute die mit Facebook nichts anfangen können oder wollen ein entsprechender Flucht- oder Rückzungspunkt ist. Das Foren allgemein unter Facebook leiden dürfte kein Geheimnis sein. Entsprechend bin ich was die Integrierung und Verknüpfung mit Facebook bezüglich unserer Armeeaufbauten angeht so ziemlich dagegen. Wir wollen in erster Linie hier, mit dem uns gegeben Mitteln etwas machen statt Outsourcing.
Allerdings gebe ich in dem Sinne recht, dass man auf diesen Bereich aufmerksam machen sollte/muss. Ein Anfang dort wären wieder regelmässige Updates auf der Website oder eben diverse Blogs. Wir haben ja auch den ein oder anderen grünen Nutzer mit einem Aufbau, vielleicht würde sich da jemand bereit erklären sich darum zu kümmern.
Es haben ja auch einige der Nutzer hier Blogs, vielleicht wäre es dort möglich mal einen Hinweis auf unser Forum zu schreiben. 🙂 Bezüglich der Onlinemagazine müsste man mal mit den Verantwortlichen des Forums reden inwiefern eine Kooperation dort möglich ist.

Bezüglich der Like Funktion: Aus Erfahrung in anderen Foren machen die mehr kaputt als das sie etwas bringen. Weil die Likes die Einzeiler ersetzen und somit noch weniger los ist. Es gibt Leute die das gut finden, andere nicht. Ich lese lieber einen Satz wie "Tolle Umbauten, weiter so!" in meinen Threads anstelle eines freundlichen Häckchens.

Abstimmung:
Die Idee mit den mehrfachen Stimmen beruht eben auf der Idee, dass man das Meinungsspektrum erweitert und mehr als nur einem Aufbau eine Stimme geben kann. Wenn jedoch die Mehrheit für die eine Stimme pro Person Regelung ist, dann werden wir das auch wieder so handhaben. Zumindest versuchen sollte man es.
Das selbe gilt für die Vornominierung für die betreffenden Armeeaufbauten.

Was die verschiedenen Kategorien angeht: An sich eine gute Idee, in der Praxis schwer umsetzbar. Es soll ja auch immer um das große Ganze gehen bei der Abstimmung. Was mir da einfallen würde wäre eine Art Sonderpreis, die die entsprechenden Kategorien abdeckt, die zusätzlich vergeben werden können, außerhalb Konkurenz der eigentlichen Abstimmung. Das würde auch dazu animieren ein paar Zeilen zu schreiben statt nur Abzustimmen. Man könnte, ausgehend von den Orden für die Gelöbnisse, vielleicht dafür noch eine Kleinigkeit für die entsprechenden Aufbauten erstellen. Wenn jemand also innerhalb der Abstimmung mehrfach, am meisten von allen gesagt bekommt wie aktiv er doch war und Wow was für ein Tempo er geleistet hat, dann gibt es dafür einen Orden. Was haltet ihr davon?


Armeeaufbaustart:
Ich bin der Meinung, dass es nie zu früh oder zu spät ist für einen Armeeaufbau. Für mich ist es wichtig, dass ein Armeeaufbau mehr ist als nur fertige Miniaturen zeigen. Ich möchte WIPs, ich möchte das sich die Ersteller mit den Kommentaren auseinander setzen und sich Meinungen einholen wollen. Dazu kommen dann Spielberichte und Geschichten. Dieser rote Faden macht für mich einen Aufbau aus und dazu ist es egal ob jemand jetzt schon einige Modelle fertig hat und damit los legt oder erst mit der Vorplanung einer neuen Armee anfängt und sich dazu die Meinung anderer einholt. Es sollte dann eben auch nur noch was neues nach den Modellen kommen.


grüße