Sorry, FB ist für mich ein rotes Tuch. Da kann ich nicht neutral bleiben.
Für alles andere habe ich weiterhin ein offenes Ohr.
Für alles andere habe ich weiterhin ein offenes Ohr.
Ein Like ist nicht besser als gar nichts, denn er ist gar nichts. So etwas bringt micht überhaupt nicht weiter. Ich muss sagen, inzwischen fange ich an zu bereuen, diese Diskussion überhaupt losgetreten zu haben, gerade auch deshalb, weil es von den eigentlichen Armeeaufbauten ablenkt.
Sorry, FB ist für mich ein rotes Tuch. Da kann ich nicht neutral bleiben.
Für alles andere habe ich weiterhin ein offenes Ohr.
Da ich allergisch auf FB und Co reagiere, ich aber gleichzeitig, wie Mace schon richtig angedeutet hat, einen höheren Standard an meine Neutralität stellen muss, kann ich mich nur dazu enthalten.
Das soll jetzt keine Geringschätzung Eurer Bemühungen sein, aber ich bin da auf einer Welle mit Lord Xarxorx, dass ich so etwas eher als Belastung denn als Vorteil sehe. Die Technologie etc ist mir bestens vertraut, aber gerade deshalb habe ich mich dafür entschieden, meinen Armeeaufbau hier und nicht dort zu machen.
Das Forum hier soll schon der Dreh- und Angelpunkt sein und bleiben. Deshalb halte ich Facebook da für keine gute Lösung. Wenn du deine Armee auch bei Facebook hast, kannst du natürlich gerne hier in deinem Thread darauf verweisen und anders rum. 🙂
Was natürlich ginge, und vielleicht auch für die hier aktiven Facebook User interessant ist, wäre eine Seite zu unserem Forum auf der dann in einer Art Newsblog über das Forum berichtet wird. Also Präsentation der Abstimmungen und der Gewinner, entsprechende neue Armeeaufbauten werden vorgestellt usw. so wie es hier auf der Newsseite mal war, vielleicht etwas ausführlicher. - wenn an sowas Interesse besteht könnte man das durchaus machen. Das ersetzt für mich aber nicht unbedingt sämtliche Kommunikation nach draußen. Es ist da etwas was jeder tun kann der ein Blog hat auf das Forum hinzweisen, so in Threads auf Blogs hingewiesen wird.
Ansonsten werde ich mal Anfragen wie es aussieht ob man da mit Magabotato, was ja zum Forum gehört seit einiger Zeit, irgendwie was machen kann. Den wird eine News über uns nicht weh tun. 😉
Die Kategorisierung der Abstimmung halte ich für etwas das nicht der Idee der Abstimmung entspricht. Es soll ja ein Aufbau gewinnen der eben alle diese Kategorien innerhalb eines Zeitraums am besten verkörpert. Dabei kann dann je nachdem abgestimmt werden, wie man eben seine Prioritäten setzt. Wir müssen uns da nichts vormachen das "Bemalung" immer mit das erste Kritierum sein wird, aber es wird ja besser. 🙂
Ansonsten wie gesagt könnte man eben auf die in dem Aufbau eingehenden Kommentare eingehend und zusätzlich zur Abstimmung jeweils noch Aufbauten außerhalb der Konkurenz für geleistetest rühmen.
grüße
@LordXarxorx: Die "Highlights" sind eine super Idee! Evtl könnte man das auch direkt in den Eröffnungspost machen solange die Abstimmung noch läuft. Finde das super!
Pallanon schrieb:@Delysis: Das mit dem Zusatz "das ist genau nur meine eigene Meinung" kannst du getrost knicken, denn dann müsste das per Definition jeder hier im Forum in jedem seiner Posts betonen. Jeder hier schreibt wohl (hoffe ich doch) seine eigene Meinung. Auch die Abstimmung hier ist alles andere als objektiv, da wir dafür viel mehr Abstimmende bräuchten.
Pallanon schrieb:[...] Jeder hier schreibt wohl (hoffe ich doch) seine eigene Meinung.[...]
Bezüglich der Highlights vor der Abstimmung halte ich selbst nicht viel davon. Dazu ist es dann doch zu meinungsbildend und gehört da nicht hin.
Noch eine Idee:
Kann man die Abstimmung zum Armeeaufbau des Monats nicht auch "nicht öffentlich" machen?
Erfahrungsgemäß lassen sich sehr viele Leute von den bereits abgegebenen Stimmen beeinflussen, zumindest hab ich das mal in einem Artikel gelesen. Da gibts 2 Arten von Votern, die einen voten bewußt nicht das, was schon viele Stimmen hat, unabhängig von ihrer Meinung (da tendiere ich zB zu *g*) und andere stimmen einfach für das, was am meisten hat oder wägen ohnehin nur die Optionen ab, die bereits viele Stimmen haben, reduzieren also ihre Auswahlkriterien.
Das ist natürlich jetzt rein spekulativ, kann man hier ja schlecht untersuchen, aber es wäre denke ich auch kein großes Ding, die Ergebnisse bis zuletzt "nicht öffentlich" zu halten, oder?