Zurück in die Steinzeit mit der Telekom

Selbst die kommen doch nicht auf 40h am Tag.

Hier gehts ja auch nicht darum wie viele Youtube Videos man schauen muss bis Kabel BW drosselt, sondern um die Telekom.

Und da finde ich es schon etwas naiv zu glauben, dass eine 4-köpfige Familie bei normalem Internetgebrauch nicht über 2,5 GB am Tag kommt. Wohlgemerkt im Jahr 2016.
 
Ihr geht auch immer von einer Person aus.
Viele Haushalte bestehen aus mehreren Personen, die gleichzeitig online sind.
Selbst wenn wir davon ausgehen, reicht das immernoch für 2 Personen ihre gesamte wache Zeit 1080er HD-Videos zu schauen (ich rechne mal mit 8 Std. Schlaf, bleiben also 16 Std. pro Person - sowas kann aber auch nur machen wenn man sonst absolut kein Leben hat).

Die 2.5 GB der Telekom sind natürlich ein Witz, das schaffe ich alleine mit 2 Stunden HD-Video (also einer längeren NASA-Doku).
 
Jo, dann wechseln wir alle zu einem von den Anbietern, die ihre Leitungen bei der Telekom mieten, weil die bestimmt nicht nachziehen (müssen)....woanders tanken funktioniert ja auch wunderbar, ich seh jeden Tag, wie der Spritpreis immer tiefer fällt. Nicht. Manchmal frag ich mich, was die in den Verbraucherzentralen rauchen, wenn sie diese Tipps geben zu Bereichen, wo der Kunde im Endeffekt nichts zu kamellen hat.

Was ich damit sagen will: die Stimme an der Ladentheke hat nur so lange was zu sagen, wie sich die Anbieter nicht einig sind (jaja, Kartellamt, unsere glaubwürdigste Behörde...) und bei Produkten, auf die man nicht angewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe, setzt für Bestandskunden die Drosselung erst in 3-5 Jahren ein?

Je nachdem wann der Wohnort auf All-IP umgestell wird.
Somit ist noch Zeit, wer jetzt schon nen IP basierten Anschluß hat wird wohl nicht gedrosselt.
Auch ist es nicht kalr wie die Datengrenze 2018 aussehen wird.
 
Bin seit 10 Jahren nimmer da Kunde und ich sehe auch wieder, warum diese Entscheidung goldrichtig war. Telekommunikation und Internet wird eigentlich immer billiger. Vor Jahren ging man bei uns in der IT-Branche sogar davon aus, das die Flatrates irgendwann fast umsonst zu haben sein werden. Nun wird stattdessen den Kunden das Geld aus der Tasche gezogen, wie schon bei Strom, Benzin, Bahnfahren und überall. Alles nur, weil die Doofcom in diversen Sparten missgewirtschaftet hat.
Das Management geht dafür wieder mit Millionen Bonuszahlungen heim. Herr Rüttgers wirds freuen...
 
309995_617515334928155_1600867164_n.png
 
Und jetzt, was ist passiert? Nichts natürlich… Weil sie die Hosen voll hatten.ja in Zeiten dieser hohen Konkurrenz, muss man eben schauen dass man nicht die Kunden vergrault denke ich mir. Würde ja kaum noch ein Stream gehen. Finde es aber auch besser so, als kinox to und Gamestar.de es damals angekündigt hatten war ich ziemlich geschockt. Ich hatte damals auch den Anbieter gewechselt, da ich mir das nicht geben wollte. Ich bin mal gespannt, ob sich da in der Nan Zukunft noch irgendwas tun wird oder, ob es so gut bleibt wie es ist.