Das ist richtig. Wenn eine Schablone abweicht und eine komplett vom Schützen nicht sichtbare Einheit trifft, und sei es nun das eigene Heck bei einem Panzer, dann sollte dieses Ziel auch verwundet und ausgeschaltet werden können (RAI - anders wird das Spiel auch nur absurd). Wenn aber sowieso Elemente der Einheit, auf welche die Schablone drauf abgewichen ist, von Anfang an für den Schützen sichtbar waren, kann man auch bei den Grundregeln bleiben und weiterhin sagen dass nur sichtbare Ziele ausgeschaltet werden können. Die Schablone schaltet die nicht sichtbaren Modelle, die unter ihr sind, nicht dafür frei, nun auch ein legales Ziel zu werden.