So ich war heute im GW Wiesbaden und hab Dennis (ich vermut mal das er der Chef des Ladens ist) die Story dieser Diskussion erzählt. Er ist mit mir die Regeln durchgegangen und kommt zu selben Ergebnis wie die anderen und ich die sagen, dass es geht, weil doch alles in der Regel für Explosiv drin steht. Wie bei normalem Beschuss heißt nur, dass die Modelle vom nächsten des Schützen entfernt werden. (GW-Mitarbeiter haben da doch eine leicht höhere Stellung da sie anderen Neuanfängern das Spiel auch beibringen sollen und von GW gewisse Schulungen der Regeln erhalten).
Mal ne Frage, welchen Schutzwurf verwendest du dann. Du musst doch schon nach dem Verwunden ein Modell wählen und auch schauen welche Möglichkeiten es hat.
Du teilst nämlich zuerst die Wunde zu und führst dann den Schutzwurf durch.
Treffen -> Verwundungswürfe durchführen -> Verwunden (Wunden zuteilen, und hier greift Line of Sight, wird aber auch bei Explosiv erwähnt das es da möglich ist) -> Rüsten/Retten/Decken (dieser Punkt wird in der Regel für Explosiv mitgeführt und ist also bereits hinter Line of Sight) ->Verletzung Ignorieren -> Als verlust entfernen
Außerdem hab ich nie gesagt das Wunden = Verluste sind sondern dass es nicht das gleiche ist. Das eine ist vor dem Schutzwurf und das zweite danach. Und beim verluste Entfernen selbst steht nicht mehr dabei das es das nächste sichtbare Modell sein muss sondern das nächste Modell zur Einheit. Es verfallen Verwundungen (Waffen mit anderem Durchschlag, Stärke und Sonderregel haben einen eigenen Pool. Und bei Explosiv wird auch von Querschlägern und Deckung durchschlagenden Raketen und anderen Zufallsereignissen gesprochen. Also kann sehr wohl das Geschoss das Gelände durchschlagen und die Einheit dahinter treffen, verwunden und auch töten.
Ein Modell verwunden heißt eine Wunde aus dem Pool dem Modell zu geben, das er auch verwunden soll und führst dann Schutzwürfe für das Modell durch bis es tot ist.
Ihr habt doch nur angst, das eure Run & Hide Armeen und Sperrfeuerartillerien vom Gegner nicht angetastet werden können. Das trägt weder zum Spielfluss noch zum Spielspaß bei.