6. Edition Zwei kurze Regelfragen

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, Regelbuch im Original gecheckt...

1.) Regelbuch ursprünglich:
a)Abweichende Explosivwaffen können alles und jeden verwunden. (S.16)
b)Weicht sie nicht ab, dann läuft alles "wie normal", was RAW (ist eh oft Müll) bedeuten würde, dass Modelle außer Sicht (irgendeines Modells der schießenden Einheit, nicht des Schützen...wenn schon bullshit, dann richtig ;P) nicht betroffen sein könnten... (S.16)
c)Barrage (Sperrfeuer) kann auch alle Modelle betreffen, denn es wird vom Loch ausgehend betrachtet, nicht vom Schützen aus (logisch)... (S.34)

2.) FAQ: korrigiert den Fall b), so dass gilt:

JA, Modelle können durch Explosiv-/Sperrfeuerwaffen auch getroffen werden, wenn sie vom Schützen eigentlich nicht gesehen werden können.

QED; RAW, RAI, GMV approved...

Wo ist Euer Problem? Übersehe ich was?
 
Ah, nach drei Seiten kommen endlich die richtigen Fragen 😉
Die Anwort: Es gibt keinen Mechanismus zum Entfernen von nicht sichtbaren Modellen, also kein RAW.
Schlussfolgerung: In diesem Sonderfall sollten am sinnvollerweise Modelle genauso entfernt werden, wie bei Sperrfeuerwaffen, da jene Querschläger diesen gefühlt und vorgestellt am ähnlichsten vom Ablauf sind.
 
Ich meine im RB steht das unter Expl. Waffen drin, dass wenn die Schablone abweicht auf Modelle die nicht im Sichtbereich liegen, diese dann nur für die Ermittlung der getroffenen Modelle zählt. Entfernt werden Modelle dann aber ganz normal. Sprich das näheste zu erst usw. Hier ist glaub ich sogar ne Außnahme, dass auch Modelle sterben können die nicht gesehen werden können. (RB leider nicht hier).
Bei Geschützwaffen ist es anderst. Hier wird ermittelt welche Modelle entfernt werden vom Mittelloch aus. Selbst wenn diese auf nicht sichtbare Modelle abgewichen ist. Hier ist nur wichtig ob die beschossene Einheit gesehen werden kann oder nicht (direkt/indirekter Beschuss).
 
1. Hast du auch nur ansatzweise die bisherige Diskussion nachverfolgt? Scheint nämlich nicht der Fall zu sein.
2. Wenn man etwas zu einer Regeldiskussion beizutragen hat, sollte man weniger "meinen" und deutlich mehr das RB zu Hand haben.
3. anderst ist kein Wort
4. Auch die letzten Aussagen sind eine bunte Tüte von Regelfragmenten.

6 - setzen!

Tut mir Leid, aber solche Schwafelbeiträge sind 0,0 brauchbar in diesem Forumsbereichen.
 
So Ihr *pieeeeeep*, wenn Euch das RB in die Hand gewachsen ist, warum kommt dann keine Seitenangabe mit den Antworten?

Alles zum selber lesen:
Explosiv Waffen:
Treffer ermitteln: S.35 zweiter & dritter Absatz
Verwundungen zuteilen: S.35 vierter Absatz

So überschlagen heißt das: Ich hatte recht, ganz einfach und Eure Beiträge waren einfach nur Sinnlos.
Lediglich hab ich Geschützwaffen mit Sperrfeuerwaffen vertauscht.

Sperrfeuerwaffen:
S.41 rechter Kasten (auch zum selber lesen)
 
Wo steht das bitte? Bei einer Sperrfeuer Waffe würden ja die Modelle anderst entfernt werden.
Ich denke das die Wundvertwilung genau so gehandhabt wird wie unter Expl. steht. Mit der Ausnahme dass auch Modelle wunden bekommen die nicht in Sicht sind.
Also sterben die getroffenen Modelle dann in Reihenfolge anhand der Distanz zum Schützen, wie bei normalem Schiessen halt?
 
@RashKtah:
Nur so, wie du es nochmal zusammengefasst, muss es ablaufen. Alles andere ist und bleibt "nicht hilfreich". Modelle können normalerweise immer nur in Sicht und in kürzester Distanz entfernt werden. Wenn eines der Kriterien wegfällt, ist der ganze Mechanismus nicht durchführbar. Da es keinen alternativen Mechanismus im FAQ oder RB gibt, bleibt nur die RAI-Ableitung auf das nächste verwandte und vor allem für Querschläger naheliegende Prozedere: Sperrfeuer.

@Ator: Wie kann man eigetlich bei nachgewiesenem Blödsinn noch so beratungsresistent sein? Das ist unfasstbar.
 
Alles andere ist und bleibt "nicht hilfreich".
Über nicht belegbare Aussagen jammern aber selber nur Klumpen schmeißen.

3. anderst ist kein Wort
Andere aufziehen, aber selber seine Beiträge nicht lesen?! LOL


Eine Expl Schablone hat nichts mit Sperrfeuer zu tun. Erkläre mir das und schreib auf welcher Seite du das belegen willst?
Die Wundenzuweisungen sind komplett anderst.
Im RB steht doch drin das die Wunden dann auf die Einheit normal verteilt werden und das auch welche getroffen/verwundet werden können die nicht vom Schützen gesehen werden können.
Erkläre bitte deinen Standpunkt. Das tust du auch nicht auf den vorherigen Seiten.
 
Vielleicht kann ja doch kein Modell ausserhalb der Sicht entfehrnt werden 🙂 ... oder gabs da nicht was, dass man im Zweifel zufällige Modelle nehmen soll, wenn der Mechanismus des nächsten Modells nicht mehr funktioniert?

@Omach: Zu behaupten es gibt keinen Mechanismus und deswegen ist den für Sperrfeuer zu nehmen, ist ein bischen willkürlich, oder?

Ach und ansonsten ... 10 Marines, die komplett ausserhalb der Sicht der gegnerischen Armee von einer querschlagenden Rakete getroffen werden ... lässt mich irgendwie an Schrödingers Katze in Servorüstung denken :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.