Zweitarmee Eldar - Starthilfe erbeten

Warhawk

Grundboxvertreter
30. Juni 2010
1.432
0
15.616
51
Aloha zusammen,

nachdem ich mich mit den Dark Angels und den Eldar auseinander gesetzt habe, tendere ich mittlerweile doch eher deutlich zu den Eldar. Aus zwei Gründen:


  • total anderer Spielstil als Tyraniden (meine Erst-Armee)
  • Ich kann einfach nichts mehr grün anmalen, sonst muss ich sterben 😉 (Mein Tyra-Schema hat viel Grün)

Ich überlege also mir neben dem Codex genug Modelle für eine solide 1000 Pt Armee zuzulegen. Dafür habe ich mich nun durch Eure (bald Unsere) Einheitenwochen durchgearbeitet und auch zumindest den Quicksheet von GW runtergeladen, um Übersicht über Profilwerte und Waffen zu haben. Im Thema Psi bin ich noch recht blank.

Wie gesagt will ich mir also Codex + Einheiten auf einen Schlag kaufen und brauch daher etwas Hilfe von Euch alten Hasen, was ich nehmen sollte.

Meine Haupt-Gegner werden Tau, Imperium und Imperial Fists sein.

Findet sich jemand hilfbereites?

Danke im Voraus
da Ish
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit 3 Kampfläufern machst du erstmal gar nix falsch ebenso mit einem Runenprophet. Dann sind Feuerdrachen noch viel gespielte einheiten, oft 2x6 oder ähnlich. Außerdem solltest du für den bereich den Standards 3 Jetbikes und einfach mal 10 AJ kaufen, ob du die dann 2x5 aufteilst und in Serpents rumfährst kannst du ja dann entscheiden. Dann wären wir beim nächsten Thema Serpents, da sollteste auch für den Anfang mal 2 haben.
 
tja, dann faellt Biel-Tan wohl flach... ;-)

natuerlich wird gerne geholfen.
was du jetzt schon wissen kannst/solltest:
-wie viele punkte sollen es vorerst/spaeter werden.
-welche modelle gefallen dir.
-angestrebter spielstil (fahrzeuge, infanterie, offensiv/defensiv).

wenn du dir ueber das klar wirst kann man viel gezielter tipps geben.

einsteigerthreads gibt es auch schon ein paar, schau dir die dann auf jeden fall an, da wurden sicher bereits einige der fragen beantwortet.
die einheitenwochen geben meist auch ein gutes fazit ueber die betreffende auswahl (kannst dir zb anschaun ob eine modellreihe die dir besonders gut gefaellt ueberhaupt was taugt).

generell:
die starterbox ist nicht verkehrt 🙂

gruesse, valturin

edith meint:
da hat m00ni nicht unrecht, bei der startbox gibts die Gardisten in dem fall "gratis" dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fällt Biel-Tan dann flach? Edit: Ah, grün 😉 *kreischt panisch*

Anfangen mag ich mit einer soliden 1000Pt Armee, die ich in 250er Schritten auf 2000 ausbauen werde über die Monate. Natürlich mag ich nicht immer das gleiche spielen, daher wirds wohl irgendwann um die 3000 Punkte sein, damit ich mehr Varianz in der Listengenerierung habe.

Da ich natürlich durchs Tyranidenspiel das Infanteriespiel und NK zu genüge kenne, sollte es in meinen Augen eine schnelle hart zuschlagende Fahrzeugarmee werden. Mal was anderes halt, Fokus auf Beschuß.

Alle Modelle muss ich mir mal in Ruhe ansehen, aber ich entsinne mich, dass ich Rangers hübsch fand, Asuryans Jäger, generell alle Panzer, Avatare und schwarze Khaindar. Phantomlords gefallen mir auch extrem gut!

Die Einheitenwochen habe ich gelesen, aufgrund fehlendem 'Dex aber fehlt mir noch das genaue Verständnis und über die eine oder andere Eldar-typische Abkürzung stolpere ich noch, die meisten sind ja selbsterklärend.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, gruen! ^^

bei 1000pts werden sicher die kollegen aushelfen koennen, ich persoenlich tu mir da immer sehr schwer da grad bei Eldar immer etwas "fehlt".
gefuehltsmaessig fangen die bei mir erst ab 1850pts halbwegs rund zu wirken an. 🙂
bei 1000pts wirst bei Eldar nicht viele fahrzeuge finden, da die ab 120+pts serioeserweise zu haben sind und einfach zu viele punkte fressen.

kurz zu deinen modellen:
Rangers sind so naja, Asuryans sehr oft zu finden, die Panzer sehr gut, Avatar in der passenden armee (leider infanterielastig) sehr gut, Khaindar nicht sehr brauchbar.

fall der einstieg halbwegs guenstig sein soll hab ich mal was auf basis 2er grundboxen zusammengestellt, keine top-harte sache, aber halbwegs guenstig.

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Verdammnis
- - - > 95 Punkte
sehr gute einheit, bei praktisch jeder armee dabei

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte
im prinzip die standard"panzerknacker" vieler eldararmeen.

10 Harlequine, 10 x Harlequinpeitsche, 2 x Fusionspistole, Schicksalsleser
- - - > 270 Punkte
momentan (neben dem Rat der Seher) die wohl flexibelste nahkampfeinheit der Eldar.
die pistolen sind dabei weil du eh wenig gegen panzer hst

*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
Impulslaser sind sehr brauchbar, Gardisten nicht ganz so, aber wenn sie schon mal da sind 🙂

10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte
schoene einheit mit viel kurzstreckenfirepower

10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
s.o.

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kampfläufer, 2 x Impulslaser
- - - > 60 Punkte
1 Kampfläufer, 2 x Impulslaser
- - - > 60 Punkte
sehr gute einheiten

Gesamtpunkte Eldar : 1017

ja, ich weiss, ich bin drueber, sonst einfach einen harlekin weg 🙂

taktik koennte so ausschaun:
Gardisten und Kampflaeufer stehen eher hinten und ballern auf Rhinos oder passende Infanterieeinheiten.
die Asuryans ruecken hinter den Harlekinen vor.
eine vom Propheten verdammte einheit geht nach der schuss- und nahkampphase ziemlich sicher ueber den jordan.

wie gesagt, nicht megamaessig gut, aber guenstig in der anschaffung.

ist das geld nicht ganz so wichtig ist ein Rat der Seher eine gute wahl.

@ben:
stimmt, so geht es natuerlich auch, allerdings ist der Autarch bei weitem nicht so vielseitig einsetzbar und so viele Asuryans braucht man nicht.
wenn man sie haben will kann man sie natuerlich einsetzen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal möchte ich Dich als potentielles zukünftiges Spitzohr herzlich begrüßen! 😀

Es ist halt auch ein bisschen die Fragestellung wie nahe Du an Deiner Erstarmee spielen möchtest. Es gibt halt doch verschiedene Möglichkeiten Eldar zu spielen und alle machen sie laune.

Wenn Du eine Eldar-Infanterieliste mit Avatar und Phantomlords spielst, kannst Du sicher auf Deine Spielerfahrung bei den Tyras zurück greifen.

Vielleicht reizt Dich aber gerade auch mal mit Panzern zu spielen, was eben Tyras nicht haben.

Die Elemente verändern sich bei so kleinen Punktzahlen fast komplett, weshalb Dir niemand die Entscheidung abnehmen kann. Weiterhin hast Du auch nicht gesagt, wie hoch das Effizienzniveau in Deiner Spielrunde ist. (Fahrt Ihr ausgemaxte Listen auf?)

Ich empfehle Dir trotzdem von Deinem ursprünglichen Plan abzuweichen und Dir erst einmal den Codex zu kaufen. Es gibt nichts schöneres als in einem Codex zu schwelgen und ich bin mir sicher, dass Du dann auch konkrete Fragen hast, wo wir Dir weiter helfen können. Viele bleiben auch erst einmal an einer Wunscheinheit kleben und man stimmt dann die restliche Liste darauf ab. 😉
 
Ja, du hast wohl Recht, dass ich mich doch erstmal tiefer einlese und einen Runenpropheten kaufe, um einfach irgendwas zum direkt bemalen zu haben.

Danke für die das Willkommen-Heissen!

Unsere Listen sind...hm... kompetitiv. Wir wollen wohl gewinnen, aber es sind keine ausgemaxten Turnierlisten, die genau auf den Gegner abgestimmt sind. Auf jeden Fall soll's eine Fahrzeug-Armee werden mit Distanz-Beschuss, die aber auch ganz gute NK Verteidigung besitzt.

Also Distanz offensiv, NK defensiv. Wenn 1500 Pt besser zu planen ist, soll's am Geld nicht liegen 😉
 
Der Illum Zar kann zwar S10 DS1 3Zoll (S6 DS3 5-Zoll) synchronisiert auffahren, dies aber nur, wenn du zwei hast und der andere auf den Schuss verzichtet (BF4 hat er aber zum Glück...). Er ist daher kein so genialer Panzer, Der Falcon ist zwar punktintensiver, da standardmäßig mit Rakwerfer, Holofeld und Seelensteinen 180, aber er kann 6 Mann transportieren und nach 12" fahren noch 2 S8 DS Schuss raushauen und den Rakwerfer mit S4 DS4 auf den Plan schicken, zu bemängeln ist aber die miese BF von 3!
Die Schattenspinne kann gut außer Sicht bleiben und ist in der Theorie eine starke Einheit, die vor allem in der Synergie der Armee eine Menge erreichen kann, in der Praxis versagt habe ich bisher eher Gemischtes gehört.
Bleibt der Serpent, der natürlich ein brauchbarer Transporter ist, sine sync-Waffe ist meist auf die billigste (Shurikenkanone) beschränkt, höchstens mit Asurjans Jägern und defensiv gespielt gibt es mal Raketenwerfer. Der Serpent ist eine Super Sturmeinheit, da er Melter ignoriert und aus S8+ S8 macht! Er hat dafür das geile Eldar Holofeld nicht.
Die Vyper kann man vergessen und die neue Hornet von FW lohnt sich (so wurde hier im Forum gesagt) eher in reinen Mechlisten, da sie dann nicht so schnell zum Ziel wird, ist aber auf jeden Fall besser als die Vyper.
Im allgemeinen sind Eldarpanzer mit PZ12/12/10 im guten Bereich, ihre Haltbarkeit wird durch Deckungswürfe (die man auch synchronisieren kann) und Holofeld noch stark erhöht. Sie bleiben dadurch recht gut im Spiel.
Aber sie kosten einfach verdammt viel!

Besonders gut und wichtig sind einfach unsere Psikräfte und da kann ich dir nur Eldrad nahe legen, er ist der beste Psioniker im Spiel (vielleicht von den Regeln nicht mehr, aber vom Fluff her...) und kann dank seines Stabs auch Kräfte doppelt wirken. Er kostet zwar einiges, aber er ist einfach super.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
In Mechlisten ganz gut spielbar sind:

HQ:
Rat der Seher im Serpent
JetBikerat auch gerne kombiniert mit Prophet in einem Panzer und nur Runenleser auf Bike Problem: Figurenumbau, da keine Modelle für Psioniker auf Bike verfügbar.
Prophet immer - damit würde ich auch starten! Schön flexibel auch im Punkteaufbau, dank verschiedenster Psi-Kräfte.
Spinnenautarch mit Melter im Spinnentrupp - ist aber was spezielles.

Standard:
Asuryans Jäger - meist in 5er Paketen im Holo-Falcon oder Serpent (DAVU), gegen weiche Gegner auch als 10er Paket mit Exarch und Shukasturm.
3er JetBikes

Elite:
Feuerdrachen+Serpent
Banshees+Serpent wenn gefällt

Sturm:
Warpspinnen
Vyper - meiner Meinung eher nicht, aber da scheiden sich die Geister

Unterstützung:
Illum Zar/Schattenspinne - bei neuem Bausatz eh beides im Modell
Falcon - besonders für DAVU
Kampfläufer - kann man in vielen Listen als Feuerkraftpush spielen

Und NIE VERGESSEN !!! Alle Waffen umsteckbar oder mit Magneten bauen, damit man sie später wechseln kann!!!
 
Schurikenkanonene ... Asurjans Jägern ... PZ12/11/10 ...Eldard
Ahhh, setzen! Sechs! 😛h34r:
Da fühlt man sich als eingebildeter Eldarspieler ja fast beleidigt. 😛


Sich den Codex vorher durch zu lesen ist die richtige Entscheidung, wenn du vorhast, die Armee zu spielen. Vielleicht gefallen dir am Ende ganz andere Einheiten als die, die du jetzt noch im Auge hast.
 
JAAAA JAAAA is ja gut... das mit der Shurikenkanone mit dem "c", also dass es das NICHT gibt, war mir gar nicht bewusst...^^ Und natürlich haben Eldar-Panzer 12/12/10 nicht 11... Ohh man... Asuryan nicht mit "j" war mir auch nicht bewusst. Hab den Codex seit Jahren...
:sorry: :bangwall: :blushing:
Ist das peinlich....
 
Zuletzt bearbeitet: