Old World Zwerge in Warhammer The Old World

Ich werd verrückt! Das hier mal wieder Bewegung reinkommt. ?

Also meine Zwerge bleiben unangetastet. Erstens sehen die auf 25mm einfach nicht gut aus (abgesehen von den Slayern vielleicht) und zweitens will ich nicht wissen, wieviele der Plastikminis dabei draufgehen, weil sie beschädigt werden.
Wenn es bei den 25er Bases bleibt, tut sich GW keinen Gefallen! Wenn jemand eine neue Armee aufbaut, ist das ja alles toll. Aber Bestandsarmeen auf Teufel komm raus mit neuen Bases versorgen, das geht echt ein Schritt zu weit.

edit:

Krass, ich bin ja immer noch Mod 🤣
 
Ach, so schlimm sind Zwerge auf 25mm gar nicht 😀

IMG_20231018_100337_copy_1600x1200.jpg
 
Ach, so schlimm sind Zwerge auf 25mm gar nicht 😀

Anhang anzeigen 220370

Ja nur weil die Modelle so fett sind. Die etwas filigraneren Zinnmodelle, oder auch die 7. Edition Plastikminis, sehen etwas alleine auf den großen Bases aus, wenn ich ehrlich bin. Da fehlt dann etwas Volumen. Man hat die relativ breite Base und dann doch etwas eingeschränkte Höhe der Mini 😉
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Hier ein paar Beispiele aus dem 3D-Druck Bereich:


Habe mir mal eine Einheit der Zwergen Veteranen bei Etsy bestellt, da sind aktuell 40% drauf und 28€ mit Versand für 20 Modelle ist recht günstig. Die kommen in einer bis sechs Wochen ^^, wenn die da sind Poste ich mal Bilder zu deren Qualität. Das 25mm das neue 20mm ist habe ich auch entweder gelesen oder gehört 🤔 bin mir leider nicht mehr sicher. Kleiner Hinweis, bei Gw wird wohl Februar 2024 als Termin für Old World anvisiert.
 
Habe mir mal eine Einheit der Zwergen Veteranen bei Etsy bestellt, da sind aktuell 40% drauf und 28€ mit Versand für 20 Modelle ist recht günstig. Die kommen in einer bis sechs Wochen ^^, wenn die da sind Poste ich mal Bilder zu deren Qualität. Das 25mm das neue 20mm ist habe ich auch entweder gelesen oder gehört 🤔 bin mir leider nicht mehr sicher. Kleiner Hinweis, bei Gw wird wohl Februar 2024 als Termin für Old World anvisiert.
Ein Freund von mir ist Patreon bei Highland und hat sich die komplette Zwergen Range gedruckt. In Summe ca. 3500 Punkte nach 6. Edition gerechnet. Und ich muss ganz objektiv sagen, dass die richtig toll aussehen. Die einzige Mini, die ich nicht gut finde, ist die Speerschleuder. Die entspricht nicht meiner Vorstellung der Ingenieurskunst der Maschinistengilde der Dawi. Und sie haben meinen Skaven übrigens ordentlich den pelzigen Hintern versohlt 😉. Spricht auch für die Minis.
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
Umbasen würde ich tatsächlich auch nicht. Wenn ToW nicht gefällt und man doch lieber 6. Edi spielen möchte, hat man den Salat. Es gibt aber "Adapter" in verschiedenen Größen.
Hab da welche bei thingiverse gesehen. Da hast du quasi ein Regimentsbase in deiner gewünschten Größe, z.B. 5 breit 4 tief, dass Löcher für deine 20mm Bases hat, aber halt insgesamt die Ausmaße, als wären es 25mm Bases.
Dafür braucht's natürlich einen 3d Drucker, die Dinger wird es aber sicherlich auch bei unseren online Dealern geben.
 
  • Like
Reaktionen: SirBromosel
Anbei die Bilder der Zwerge von Etsy ( Hinweis, das Regiment hinter dem der Gyrobomber liegt, ist das gedruckte, die restlichen sind Gw originale zum vergleich)

https://www.etsy.com/de/listing/128...8163711&click_sum=909b9b1c&ref=nla_rv-2&pro=1 .

Die Qualität ist ganz gut gewesen, rochen normal giftig nicht China giftig ^^.
Es waren keine Guss Grate vorhanden oder anderen Unebenheiten, dass einzige was es gibt sind 1-12 kleine Support pro Figur die man noch entfernen muss. Das ging aber bei allen gut, bis auf eine Pose, dort war der Support an der Helm Spitze und sehr schwer zu entfernen.

Ich würde sagen, wenn man einen in der Hand hat und en Gw Zwerg daneben sieht man sofort, dass da was nicht stimmt. Wenn man sich aber das Bild von weiter weg anschaut ohne Blitz, gehen die schon sehr gut ineinander über.
 

Anhänge

  • IMG_20240114_104252.jpg
    IMG_20240114_104252.jpg
    781,2 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20240114_104300.jpg
    IMG_20240114_104300.jpg
    863,2 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20240114_104305.jpg
    IMG_20240114_104305.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20240114_104236.jpg
    IMG_20240114_104236.jpg
    844,5 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20240114_104247.jpg
    IMG_20240114_104247.jpg
    478,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20240114_104256.jpg
    IMG_20240114_104256.jpg
    870,8 KB · Aufrufe: 61
Durften in der 8ten eigentlich Zwergen Thain / König schon Musketen / Armbrüste haben?
Zumindest in der 7ten durften sie es haben, 6te auch denke ich. Hat man aber eigentlich nie gemacht weil die sich ja eh meistens bewegen und damals nicht schießen durften. Lohnt sich das denn jetzt mit -2 aufs schießen? Ich denke immer noch nicht oder?
 
Auch das Abwehrfeuer Verluste zum Kampfergebnis führen wäre so vielleicht nicht schlecht.
Ach wie, Abwehrfeuer gilt zum Kampfergebnis? Ich muss mich noch durch alle Videos arbeiten mit all Sachen, bin noch nicht durch. Aber das ist ja heftig.

Allerdings, die nehmen halt Muskete/Armbrust/Zweihänder und ich denke der Zweihänder ist zumeist die bessere Wahl für den Nahkampf. Aber man kann ihnen Pistolen geben neben den Zweihändern.
 
Auch könnte man vielleicht auf ein Schild setzen, so das er ein 3+ Rüster hätte, so wäre die Schusswaffe frei und hätte mehr Reichweite
S4 ist einfach Schrott im Nahkampf für Thain und König, die müssen schon hohe Stärke und AP liefern finde ich. Ob nun um in Herausforderungen eine Bedrohung zu sein oder gegen Monster bzw. allgemein. Ansonsten sind deren Attacken auch einfach verschenkt mit S4. Und nen König sowie 1 Thain mit 2Händer bekommt man ja schon noch ganz gut ausgestattet defensiv.