Old World Zwerge in Warhammer The Old World

So kann man zwar immer noch gewisse Kombos in die Listen einbauen aber eben immer nur 1 Kombi in eine Liste... oder aber alle Kombos in eine Liste und die anderen 2 sind nur Schrott, haha und die Kombo-Liste wird dann eh immer abgewählt. 🤣

Ne aber ehrlich, so kann man sicherlich recht gut Kombos aufteilen auf die 3 Listen sodass jede für sich genommen immer noch eine eklige Zusammenstellung beinhaltet.

Ich denke da kann man sicherlich immer noch ne Menge Fieses basteln aber hat halt eben nie alle Eier im Korb, was gut ist.

Klingt wirklich interessant und vor allem auch lustig. Allerdings muss man im Zweifelsfall ne Menge Figuren schleppen für die unterschiedlichen Armeezusammenstellungen. ?
 
Die würde ich ja eh grundsätzlich verbieten auf Turnieren.
Schauen war mal, was ihre Erfahrungen wiedergeben.
Ich habe jetzt auch für meine Chaosjungs Tiermenschen gekauft, ca 1000p damit ich auch mal Bogenschützen und co habe ^^
Dazu waren auch noch Drachenoger in der Box mit dabei, da freut sich mein Chaos Herz.
 
  • Liebe
Reaktionen: Steampunk
Ach das waren noch Zeiten als das Chaos Armeebuch noch 3 Armeen beinhaltete die man wild mischen konnte, Chaoskrieger, Tiermenschen, Dämonen. 🤓

An sich war die Aufteilung nie ganz sinnvoll gewesen da die Armeen ja nunmal, zumindest damals, auch vom Hintergrund her mehr gemischt waren beim Chaos. Reine Dämonenarmeen sind dann auch irgendwie zu extrem aber so 1 Einheit als Sahnehäubchen zu nem Haufen Chaoskrieger und ein paar kleinen Mobs Tiermenschen-Gesindel passt doch super.

Insofern ist Chaos wohl das beste Beispiel wo sich Allierte sicherlich perfekt einfügen lassen thematisch. Und klar, auch eine Menschen Delegation bei den Zwergen oder umgekehrt ist denkbar.

Aber für mich schreit das auf Turnieren zumindest meistens immer nur powergaming. Durch die Allierten kann sich nämlich bestimmt die ein oder andere Armee weitere Kombos ins Boot holen und somit mehr auf die 3 Listen verteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Aber für mich schreit das auf Turnieren zumindest meistens immer nur powergaming. Durch die Allierten kann sich nämlich bestimmt die ein oder andere Armee weitere Kombos ins Boot holen und somit mehr auf die 3 Listen veverteilen.
Ich weiß ja nicht, im Moment sehe ich nicht, wo das wegen der Core Tax so wirklich Sinn ergeben würde. In einer Welt, wo es Warpfire Dragons und Gigantic Spawns in Journals gibt, verstehe ich auch nicht, warum man BCMs limitiert. Wir Deutschen scheinen einfach Spaß dran zu haben.

Am Ende läuft es bei dem Turnier auf Chaos hinaus als stärkste Fraktion (weil die einfach sehr viele gute Auswahlen haben und Streitwägen), wobei das auch keinen Anspruch auf die Ultrabalance hat. Ich freue mich drauf, da mit Bretonen anzutreten. Hab sogar Questritter bestellt, lol.
 
Ich weiß ja nicht, im Moment sehe ich nicht, wo das wegen der Core Tax so wirklich Sinn ergeben würde. In einer Welt, wo es Warpfire Dragons und Gigantic Spawns in Journals gibt, verstehe ich auch nicht, warum man BCMs limitiert. Wir Deutschen scheinen einfach Spaß dran zu haben.
Ja es ist sehr einschränkend bei den Allierten das stimmt und ich habe mir auch nicht alles angeschaut aber ich denke schon, dass es hier und da was gibt was man ausnutzen könnte. Was BCMs anbelangt hab ich mir auch nicht alle angeschaut, ich glaube so richtig schlimm/nervig ist eigentlich nur der Grüne Ritter.

Bei dem kleinen Turnier in Berlin ist zum Beispiel nur der Grüne Ritter verboten von den BCMs: