Old World Zwerge in Warhammer The Old World

Das hat mich am Anfang auch etwas überfordert. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, es ist bei keinem GW-Regelwerk so schlimm wie bei ToW 🙄

Ich kann dir nur empfehlen mit dem old-world-builder zu arbeiten. Da hast du immer sämtliche Querverweise verlinkt und kannst hin und her springen egal aus welcher Publikation eine bestimmte Regel stammt. Die gedruckten Regelwerke verwende ich eigentlich nur noch, wenn ich eine ganz bestimmte Stelle suche
Ist das eine App oder eine Internetseite?
Hört sich nämlich gut an.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Ja, ToW ist regeltechnisch leider ein Alptraum, das habe ich bei den Zwergen auch feststellen müssen. Die allgemeinen Regeln für Rüstungen, Waffen und auch sämtliche gängigen Kriegsmaschinen stehen im Grundregelwerk. Im Forces of Fantasy Buch stehen dann die für die jeweilige Armee zusätzlichen Regeln wie bspw. das Runensystem der Zwerge oder für die spezifische Waffen wie die Zweihandhämmer der Hammerträger. Und im Arkanen Journal hast du dann noch weiterführende Zusatzregeln und zwei spezielle Armeelisten. Bei den Zwergen besonders pikant, denn hier stehen die von vielen als sehr wichtig eingestuften Waffenrunen für Musketen nur im Arkanen Journal aber nicht im Forces of Fantasy.

Daher ist so eine App Gold wert. Gut, dass es sowas gibt und - ein wenig - Schande über GW, dass die sowas nicht selber programmieren. Andere Hersteller bekommen das auch hin - siehe bspw. Parabellum bei Conquest oder CMON beim Game of Thrones Tabletop.
 
King of War von Mantic hat solch einen kostenlosen Builder sogar gleich auf ihrer Homepage.

GW hat (hatte?) ja mal solch eine Software, allerdings war die glaube ich nicht vollends ausgearbeitet oder aber schlecht oder aber setzte sich einfach nicht gegen kostenlose Builder wie "Battlescribe" oder den "Onlinecodex" durch, ich weiß es nicht mehr.
 
Auf beide,
"The following weapon runes can only be inscribed upon a crossbow or handgun. These runes follow all of the normal rules for weapon runes."
Super, danke!

S4 ap1 24" armorbane 1, ponderous
vs
S4 ap0 30" armorbane 2, ponderous

Da sowohl Muskete als auch Crossbow Armorbane haben, also an sich viel auf 6er beim Verwunden angewiesen sind für ordentlichen AP, dann dort aber beide sogar AP2 aufweisen, erscheinen mir die 6" mehr Reichweite der Armbrust praktischer zu sein.

Allein um zum Beispiel die Musketenschützen-Einheiten anderer Armeen zu beharken ohne selbst beschossen werden zu können. Generell irgendwelche kleinen Squishy Einheiten wie Flieger, Chaff und Co kann man durch die 6" mehr Reichweite auch eher beschießen denke ich.

Also klar, das wäre jetzt bei einem Thane, die Maschinisten dürfen ja nur Musketen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so cool solch ein Beschuss-Held bei Zwergen auch ist, die sind schon ein wenig OP auch bzw. zuviel des Guten bzw. generell die kompletten Beschussarmeen die möglich sind. Gerade die Expeditionsarmee erinnert mich eher an eine 40k denn eine WHF Armee sozusagen. 😀

Rune of Rapid Fire + Master Rune of Bursting Flame zusammen sind einfach brutal.

Leider hat GW halt keine bzw. zu wenig Beschränkungen in die Armeebücher integriert so wie eine maximale Anzahl an Modellen mit Schusswaffen (Kriegsmaschinen gelten als X Modelle etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
+ die Accuracy rune
Ja genau, damit trifft der Thane immer auf die 3+ mit 2 Schuss zu je 2D3 Treffern. 😉
Eine halbwegs gute Zweigenliste hat halt auch um die 30-45 Grenzläufer dabei, der Rest ist deko, + den shotschützen Helden
Ich hab Listen gesehen mit 1 x 19 Rangern und dafür nochmal 1 x 19 Irondrakes. Die haben zwar nur 18" Reichweite aber ballern mit S5 und Ap1, Armorbane 2 auch Ritter übern Haufen. Mit Burlok Damminson in der Einheit treffen die dann auch immer auf die 3+. Wobei man den aber auch an die Ranger anschließen kann, allerdings macht er bei den Irondrakes wohl mehr Angst. 😀

Oder bei der Expedition die besonderen Musketenschützen die sich bewegen und schießen können ohne Abzug, auch sehr mächtig.

Aber wirklich spaßig für den Gegner sind solche Listen auch nicht gerade muss man ehrlich gestehen.
 
Ja genau, damit trifft der Thane immer auf die 3+ mit 2 Schuss zu je 2D3 Treffern. 😉

Ich hab Listen gesehen mit 1 x 19 Rangern und dafür nochmal 1 x 19 Irondrakes. Die haben zwar nur 18" Reichweite aber ballern mit S5 und Ap1, Armorbane 2 auch Ritter übern Haufen. Mit Burlok Damminson in der Einheit treffen die dann auch immer auf die 3+. Wobei man den aber auch an die Ranger anschließen kann, allerdings macht er bei den Irondrakes wohl mehr Angst. 😀

Oder bei der Expedition die besonderen Musketenschützen die sich bewegen und schießen können ohne Abzug, auch sehr mächtig.

Aber wirklich spaßig für den Gegner sind solche Listen auch nicht gerade muss man ehrlich gestehen.
Richtig, dafür gibt es jetzt Turniere, die eine ganz andere Art von Beschränkungen einführen, damit genau das nicht mehr passiert
 
Richtig, dafür gibt es jetzt Turniere, die eine ganz andere Art von Beschränkungen einführen, damit genau das nicht mehr passiert
Was für Beschränkungen wären das denn auf welchen Turnieren? Bisher habe ich nämlich das Gefühl, dass es genau auf solche massierten Beschusslisten hinausläuft, weil alles, was dagegen bestehen konnte, auf vielen Turnieren verboten wurde.
 
Was für Beschränkungen wären das denn auf welchen Turnieren? Bisher habe ich nämlich das Gefühl, dass es genau auf solche massierten Beschusslisten hinausläuft, weil alles, was dagegen bestehen konnte, auf vielen Turnieren verboten wurde.
Ein Turnier versucht es jetzt solche Regelungen.
Man braucht 3 Listen von selben Volk und vor jedes Spiel muss man eine auswählen, die ausgewählte ist das für die anderen Spiele Tabu
Alle magischen Item die kein * haben sind nur 1x benutzbar in den 3 Listen, darum fallen auch Begabungen, Tugenden und co.
Alle Elite Einheiten dürfen maximal nur 3x benutzt werden in den 3 Listen
Alle seltenen Einheiten dürfen nur 1x benutzt werden in den 3 Listen
Alle Monster dürfen nur 1x benutzt werden.
und noch ein zwei weitere Sachen.
An sich eine nette Aktion, das Problem zwar nicht behoben, aber es ist lustig und was anderes
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Ein Turnier versucht es jetzt solche Regelungen.
Man braucht 3 Listen von selben Volk und vor jedes Spiel muss man eine auswählen, die ausgewählt ist das für die anderen Spiele Tabu
Alle magischen Item die kein * haben sind nur 1x benutzt bar in den 3 Listen, darum fallen auch Begabungen, Tugenden und co.
Alle Elite Einheiten dürfen maximal nur 3x benutzt werden in den 3 Listen
Alle seltenen Einheiten dürfen nur 1x benutzt werden in den 3 Listen
Alle Monster dürfen nur 1x benutzt werden.
und noch ein zwei weitere Sachen.
An sich eine nette Aktion, das Problem zwar nicht behoben, aber es ist lustig und was anderes
Ah ja, da bin ich auch dabei ?. Gefällt mir tatsächlich auch besser als die ausufernden Beschränkungslisten in letzter Zeit, die doch nur dazu führen, dass doch wieder Warriors of Chaos dominiert, nur mit ner bekloppteren Liste ?.