8. Edition Zwerge und die 8. Edition

Na gut,
aber selbst zwei Glieder reichen ja bei Musketen und Armbrüsten aus.
Zumindest bislang.

🙂

Und was die GEschütze betrifft, warten wir mal ab ! Ich glaube die ganzen Runen und die neuen Regeln für Schablonen werden da einiges ermöglichen!.

Anti Magie ist bei Zwergen übrigens auch einzigartig ! Während alle anderen Armeen nun auf die 0-1 Bannrolle angewiesen sind, können Schmiede beliebig Bannrunen kaufen und bekommen wohl immer noch ihre 2 Bannwürfel dazu !

Ich bin ja sooo gespannt !!
 
hat jemand schon einen Überblick welche Einheiten in der neuen Edition gut/besser und welche schlechter werden?

Darum geht es ja hier gerade :_))

Ich habe mal geschätzt, daß die Zwerge mit Armbrüsten und Musketen deutlich gewinnen!

Und ein verbündeter Magier ??? Geht ja nur bei Alliierten :.)

Damit sollten Zwerge bei der Magiedefensive recht weit vorne sein !
 
Dämonen werden ein paar ganz wichtige highlights verlieren:

autom. break bei angst,...
bann- und e-wüfel generieren durch die horroreinheiten,..

das stumpfe aushalten einiger einheiten (nurgle) wird schwieriger, weil einfach mehr modelle zuschlagen,..

Horden lassen sich bei min. 12 Punkten pro Modell wwohl kaum finanzieren,.. und die haben dann noch nicht mal einen rüstungswurf,...

Das sieht alles bei Zwergen wirklich beser aus !
 
Das wichtigste hast du allerdings vergessen was Dämonen betrifft: Ihre Charactermodelle!

Molochreiter können sich nicht mehr in Zerfleischereinheiten verstecken, können keinen 0+RW mehr haben und dürfen nur noch einen ihrer Schutzwürfe benutzen. Große Dämonen werden es auch nicht gerade einfach haben dank TLOS und Verbesserung von Artillerie/Schützen. Dazu kommt noch, dass ein einzelner Blutdämon nicht mehr frontal in ein Regiment reinfliegen kann und es komplett allein aufwischt dank der Standhaftigkeitsregel.

Tja Dämonen sind wahrhaftig die großen Verlierer der neuen Editon....zurecht!
 
Das ist nicht ganz richtig, einem steht nicht nur ein Schutzwurf zu sondern man muss sich entscheiden ob Rettung oder Regeneration. Rüstung gefolgt von Rettung geht genau wie Rüstung und Regeneration.

Die anderen Punkte stimmen aber absolut, woebie ich auch gerade das Nachrücken als große Schwächung für Dämonen sehe. W3 und 5+Rettung sind halt nicht der beste Schutz, während 12 Punkte/Modelle keine allzugroßen Blöcke zulässt.
Das der Handwaffe Schildbonus geändert wurde wird den Zerfleischern auch nochmal ordentlich weh tun.

Auch wenn die Dämonen geschwächt werden sehe ich sie immernoch ganz oben dabei. Dafür sind ihre ganzen Sonderregeln und Profile nämlich immernoch gut genug.
 
Also RW gefolgt von ReW ist legal, genau wie RW gefolgt von Reg., nur Reg. und ReW sind nicht kombinierbar? Könnte sein, dass ich da was missverstanden habe.

Was Dämonen auch noch schwächt ist der Faktor, dass sie jetzt gewzungen sind 25% Kern aufzustellen, vorallem da Horrors nicht mehr das sein werden, was sie mal waren.

Ich denke mal Dämonen werden sich irgendwo im Mittelfeld einpendeln.
 
Genau, nur Regeneration und Rettungwürfe sind nicht kombinierbar, Rüstungswürfe gehen immernoch vorher.

Das mit den 25 Prozent denke ich ist für Dämonen garkeine so große Änderung. 10 Horrors als Leibgarde für den Tzeentchherold, immerhin können sie ja noch kanalsisieren und mit einem Würfel das Feuer probieren, gelingt ja schon bei 3+ und wenns schief geht machts auch nix. Dann noch 2x 10-15 andere Kerndämonen mit Kommando für die anderen Herolde und man hats schon zusammen. Will man keine Zerschmetterer spielen sind die Zerfleischer immerhin die einzige Einheit wo der Khorneherold nen Achtung, Sir! bekommt (sofern er zu Fuss ist).
 
Das wichtigste hast du allerdings vergessen was Dämonen betrifft: Ihre Charactermodelle!

Molochreiter können sich nicht mehr in Zerfleischereinheiten verstecken, können keinen 0+RW mehr haben und dürfen nur noch einen ihrer Schutzwürfe benutzen. Große Dämonen werden es auch nicht gerade einfach haben dank TLOS und Verbesserung von Artillerie/Schützen. Dazu kommt noch, dass ein einzelner Blutdämon nicht mehr frontal in ein Regiment reinfliegen kann und es komplett allein aufwischt dank der Standhaftigkeitsregel.

Tja Dämonen sind wahrhaftig die großen Verlierer der neuen Editon....zurecht!



Gibt es in der 8.ed wieder eine Beschränkung auf bestens 1+ Rüst ??
Mist für mein sterbliches Chaos 🙂)
Und Kav. kann sich nicht mehr in Inanterie verstecken ??
Geht das denn noch mit Kav. bei z.B. Ogern ??
 
Eins ist mir gerade eingefallen was wohl für Zwerge Relevanz hat:

Da es keine Einheitenstärke gibt hängt die Möglichkeit zum Todesstoß jetzt vom Einheitentyp ab. Damit kann der König auf Schildträgern getodesstoßt werden, sofern er sich nicht extra die Immunität-Rune kauft .

Da könnte allerdings was dran sein, andererseits bekommt er jetzt wieder +2S durch eine ZHW.