8. Edition Zwerge und die 8. Edition

Ich hab seit Ewigkeiten bei mir Zwerge rumliegen und seit der Schädelpassbox noch ein paar mehr.
Kann man mit den Grundboxzwergen sinnvolle (nicht-Tunier) Armeen bauen?

Warum sollte man das nicht tun können? Musst sie nur ein wenig erweitern, damit du auf eine angemessene Punktzahl kommst. Aber scheinbar hast du ja noch mehr daheim rumliegen...
 
Juhu,

habe meine Heerf. Ed. seit gestern und kann meine Frage nun selber beantworten:

Katapulte können nun auch indirekt schiessen. Dafür benötigen sie KEINE Sichtlinie. Die Schablone wird einfach innerhalb der Reichweite irgendwo hingelegt, weicht aber IMMER ab. Allerdings bei einem Treffersymbol wird die ABwichung um die BF reduziert,...
Beim Grollschleuderchamp heisst das BF4! und mit der passenden Rune, bzw. einem Geschützmeister komme ich auf BF5 und kann den Wurf wiederholen ! Durch zwei weitere Runen erhöhe ich auf S5 !

WIE GEIL IST DAS DENN !?!?!?
 
Grüßt euch Eidbrüder!
Was haltet ihr von dem Regelupdate für unser Armeebuch?
http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1260064a_GER_WH_FAQ_Zwerge_(Juni_2010).pdf
Ich muss von meiner Seite dazu sagen, dass ich das neue Regelbuch leider noch nicht mein eigen nennen kann.
Wollte aber trotzdem mal hören was ihr dazu so meint?

Regeländerungen
Schildträger S.29
Also heißt das jetzt das ein König mit Schildträgern auf Grund der Änderungen Eiheitentyp/Einheitenstärke von Todesstoß betrofen werden kann und ich ihm eine Unverwundbarkeitsrune kaufen muss?
Runenamboss S.30:
Die änderung im Nakampf finde ich sehr interessant. Ich schätze mal, das jetzt alle Kriegsmaschinen so kämpfen?
Geschütumeister S.38:
Der Meistermaschinist darf nun "Achtung Sir!" verwenden, das ist neu oder? Kommt uns aber denk ich entgegen.
Geschützmannschaften S.39:
Artilleristenstolz fällt weg, unnachgiebig sind die Besatzungen immer noch und ich kann jetzt Flucht als Angriffsreaktion wählen. Könnte praktisch sein, wobei ein echter Zwerg natürlich nie flieht...
Zusätzliche Besatzung fällt auch weg. Maschinisten können also nicht mehr ihre persönliche Bewaffnung abfeuern. Ist natülich schade, dann kann ich die ja nur noch für stehen uns schießen verwenden. Wertet die option schon irgenwie ab.
Meisterrune der Flinkheit S.44:
Seh ich jetzt kein unterschied. Einzig halt wenn beide diese Sonderregel besitzen, was passiert dann?
Unbeirrbarkeitsrune S.46:
Hey wieso bekommen wir jetzt auch noch Runen geklaut? Neue bekommen wir ja schließlich auch nicht. Wobei ich die für 25P auch noch recht sinnvoll fande. Sauerrei! :guns:
Schmiedefeuerrune S.47:
Statt ignorieren nur noch ein Rettungswurf von 2+, WTF!
Söldner S.57:
Heißt das jetzt, dass es überhaupt keine Söldner mehr gibt oder werden die nur anderst ausgewählt?
Thorek Eisenstirn, Runenamboss S.61:
Da war ich mir vorher nie sicher ob "darf Thorek einen verpatzten Wurf für das Schlagen einer rune einmal wiederholen" gemeint het, dass ich einen Wurf pro Runde oder pro Spiel wiederholen kann. Jetzt ist das zumindestens klar gestellt.
F&A
-Na immer hin bekommen wir den -1 Zoll abzug nicht für angriffsbewegungen.
-Ein meistermaschinist darf den Runenamboss befestigen. Das ist glaub neu.
dürfte aber nützlich sein.
-Hier steht es auch nochmal ein Maschinist kann seine Bewaffnung nur noch
für Stehen&Schießen verwenden.
-Riesenslayer können nicht mehr Standartenträger/Musiker werden. Auch
nicht gerade zu unserem Vorteil. (für Fungames find ich die jungs klasse)

So, das war soweit mein Senf zum neuen Errata. was meint ihr so da zu?
Schreibt mal eure meinung nieder.
 
1. Jep, Schildträger machen nicht mehr immun gegen Todesstoß

2. Jede Kriegsmashine kämpft so. Gegen Beschus/Magie wird der Widerstand der Maschine benutzt und die Schutzwürfe der Besatzung. Verluste werden wie im Nahkampf entfernt.

3. Da sich der Meistermaschinist keiner Kriegsmaschine mehr anschliesen darf ist das ein wenig Ausgleich. Aber dran denken das es nur gegen Schablonen Achtung, Sir! gibt.

4. Kriegsmaschinen können nicht mehr freiwillig oder wegen Panik fliehen.

5. Maschinisten bringen halt nurnoch einen LP/1Attacke und +1BF mehr

6. Ist nur ne Anpassung an die Grundregeln, haben beide ASF schlagen sie Gleichzeitig zu.

7. Keine Ahnung was die Rune macht, vermutlich passt sie aber mit den Grundregeln nicht überein. Ist das die wo die Einheitenstärke verdoppelt wird? ES gibts nämlich nicht mehr.

8. Dafür wirkt sie aber gegen alle Flammenattacken und nicht mehr nur auf Flammenbasierenden Attacken

9. Söldern sind tot

F&A:
1. Gibt keinen Grund warum das so hätte sein sollen
2. Da der Amboss jetzt ne vollwertige Kriegsmaschine ist, ist das die logische Konsquenz
3. Das ist den neuen Kriegsmaschinen-Regeln geschuldet
4. Bin nicht sicher ob das überhaupt ging, schlieslich sind Riesenslayer Champions.
 
7. Jou des ist die Rune die die Einheitenstärke verdoppelt. Aber hast recht, da die ES wegfällt, ist klar warum die Rune auch wegfällt.
8. Söldner sind echt komplet tod? Irgenwie schade, waren schon teilweiße sehr lustig.

F&A
2. habe nachgeschaut konnte er sogar vorher schon.
4. Doch das ging immer. In einem älteren F&A wird eindeutig gesagt, dass Riesenslayer auch Standartenträger/Musiker werden können und man somit im ersten Glied nur RS haben konnte.
 
Bei den Regeländerungen steht aber auch, dass man bei der Kanone auf Seite 41 den Satz: "Beachte, dass die Zwergenkanone der kleinere der beiden beschriebenen Kanonentypen ist." ignorieren soll. MMn verursachen nun alle kanonen W6 verwundungen. Auf jeden fall verstehe ich es so, das die zumindest die Zwergenkanone jetzt endlich immer W6 Verwundungen verursacht. Der Fehler liegt dann wohl mMn beim Meistermaschinisten. Das scheint GW mal wieder noch nicht aufgefallen zu sein.
 
Bei dem überarbeiteten Errata versteh ich aber wiederum das hier nicht:

F: Wie interagieren der Eidstein und die Regeln für Horden?
(Seite 29)
A: Wenn die Einheit mit dem Eidstein attackiert, gelten nur
für jene Seiten der Einheit die Regeln für Horden, die
mindestens 10 Modelle messen.

Wie; wenn die Einheit mir dem Eidstein attackiert ist ja wohl ein Witz! Sobald der Stein aufgestellt ist darf sich die Einheit überhaupt nicht mehr bewegen, also auch nicht angreifen. Wenn die Einheit zur Flucht gezwungen wird verliert sie den Stein. Und solange der Stein noch nicht aufgestellt ist, kann die Einheit zwar noch angreifen, aber da hat der Stein außer seiner Magiresistenz(1) eh keine Auswirkung. Also diese Regel "Erklärung" ist mal wieder voll fürn Ar...
 
Zwerge haben durch die 8. Edition wohl doch einen kleinen Schub bekommen.

Mir gefällt vor allem die hohe Anghriffsreichweite und die Bewegung durch Gelände, welchen es unseren kurzbeinigen Freunden erlaubt, schneller an den Feind zu kommen. Vielleicht kann man sie jetzt mal als Angriffsarmee spielen. Warscheinlich nicht so effektiv aber zumindest möglich sollte es sein. Ich werde es mal versuchen.

Und auch wenn es viele nicht gluaben, so denke ich doch, dass man auch die Zwerge in grosse Blöcke stellen kann, oder zumindest die KLankrieger. Günstig genug sind sie ja. verdammt stabile Jungs in grossen Blöcken, welche sie (indirekt) noch stabiler und auch gefährlicher machen. Der Gedanken gefällt mir.

Leider habe ich das mit dem bannen nicht ganz kapiert. Können Runenschmiede und -meister immer noch Bannwürfel generieren? Ich denke ja aber generieren sie dann direkt 1 bzw. 2 Bannwürfel pro Modell oder haben sie einfach wie die Zauberer der anderen Völker eine geringe Chance welche zu generieren.
 
Leider habe ich das mit dem bannen nicht ganz kapiert. Können Runenschmiede und -meister immer noch Bannwürfel generieren? Ich denke ja aber generieren sie dann direkt 1 bzw. 2 Bannwürfel pro Modell oder haben sie einfach wie die Zauberer der anderen Völker eine geringe Chance welche zu generieren.

Im Errata steht nicht das die Regel "Runenwissen" ignoriert wird desweiteren steht im FAQ teil das Thorek Eisenstirn weiterhin von der Regel "Runenwissen" profitiert.