8. Edition Zwerge und die 8. Edition

.. und auf dauer sehr langweilig...

Und bei entsprechenden Siegesbedingungen in den Szenarien auch eher schwach.

Ich wäre derzeit eher dankbar das man mit zwanzig Zwergen auch mal wieder angreifen kann und dann auch noch wer zuschlägt. Mal ehrlich -zuletzt zugeschlagen hat man als Zwerg sowieso meistens. Eigentlich ist da einiges für Zwerge besser geworden wenn mit Blöcken gekämpft wird.
 
Seh ich ähnlich wie Christof. Große Klankriegerblöcke kann man ja auch unnachgiebig bekommen, die sind deutlich besser gerüstet und dabei noch billiger, mit AST in der Nähe und evtl. noch 10er MW vom König fast unknackbar (zumindest in der Front und da wollen wir unsere Gegner ja hinlenken).
Ich hätte gerne mal nützlichere Slayer aber naja, sie haben ja hier und da noch ihre Daseinsberechtigung^^.

Ich hoffe wir müssen nicht zu sehr auf Beschuss setzen, nur dastehen und schiessen ist etwas langweilig , wie ich finde.
 
also ich finde die zwerge haben schon potenzial in der kommenden edi...

ballerburg ist eine sache(ich spiele mit dem gedanken, mal zur abwechslung neben chaos und dämonen^^) aber auch im angriff, da brauch man dann eben nen amboss dazu, aber dann klaüüt das schon, hat in der letzten edition auch schon gut funktioniert...

@slayer
ich find die bekloppten immernoch recht gut, im zweifel als bremsklotz oder eben um ne flanke dicht zu machen, vor allem, da sie bei bedarf auch bihänder haben, ich finde schon, dass sie dadurch nützlich sind...
 
...genau !

Und die Zwergen Musketen treffen dann noch einmal auf einen besser, Dank Ihrer Sonderregel ;-)

... und eine Ballerburg ist auf keinen Fall langweilig! Das gehört halt einfach zu den Zwergen.

Ich zweifle her daran, daß selbst 10 Klankrieger, die zuschlagen können, viel mehr reissen werden, als keiner. Die machen bestens 5-8 Treffern und mit S3 dann 2-4 Wunden,...
Da heben selbst HE Speeträger mehr output:
Da schlagen 20 zu, treffen 10, verwunden auch 2-4 gegen Zwerge und wahrscheinlich dürfen die Dank Erstschlag sogar noch Trefferwürfe wiederholen. Dann machen die 5 Wunden.

Nene, Zwerge, bleibt beim Fernkampf 🙂)
 
Mit S5 dank Bihänder sieht das aber schon anders aus mit dem Schadensoutput. 😉


Bei den Bihändern hast natürlich Recht, aber ich wollte mal zwei Kernheiten vergleichen,...

Die Bihänder müssten ssich eher mit den Schwertmeistern vergleichen,...
so 30 Bihänder gegen 20 Schwertmeister, wenn ich die Punkte korrekt im Kopf habe,...

Beide 5 Mod. breit.
15 SM Attacken, treffen 10 verwunden 6, kein Rüst mehr,..
10 BH Attacken zurück, treffen 5, 4 wunden, auch ohne Rüst

Die Bihänder bleiben jetzt zwar auf einer unmod. 8 stehen, aber auf Dauer gewinnen die das Duell nur, wenn ich die als Horde aufstelle,..
(würde ja bei 30 Mann auch gehen)

Auf jeden Fall passiert mal was im Nahkampf ;-))


...ich bin ja sooo gespannt auf weitere Regeldetails,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meinte das man den Klankriegern Bihänder (=Zweihänder) gibt.

Edit: es wären 25 Hammerträger gegen 30 Schwertmeister, allerdings ist diese gegnüberstellung auch eher schlecht gewählt wenn man sich die beiden Völker anschaut. Hammerträger sind Blocker mit offensivkraft. Schwertmeister sind Damagedealer. Ein passenderer Vergleich wäre Hammerträger gegen weiße Löwen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meinte das man den Klankriegern Bihänder (=Zweihänder) gibt.

Edit: es wären 25 Hammerträger gegen 30 Schwertmeister, allerdings ist diese gegnüberstellung auch eher schlecht gewählt wenn man sich die beiden Völker anschaut. Hammerträger sind Blocker mit offensivkraft. Schwertmeister sind Damagedealer. Ein passenderer Vergleich wäre Hammerträger gegen weiße Löwen.


Stimmt,... naja die Rechnung passt ja noch fast 😀

..und dieser 1-1 Vergleich ist wirklich eher schwierig,...

deswegen ist ja auch der Fernkampf so schön ! Keiner schlägt zurück, kein Kampfergebnis,...