8. Edition Zwerge und die 8. Edition

Problem mit allen Nahkämpfern ist der unglaublich starke Held der auf ca. 6-7 Attacken kommt und durch die Urwutregel alle in Treffer und Verluste verwandelt, da verliert jede Einheit das Kampfergebnis um 5 oder 6.

Steinschleudern können effektiv sein wenn man 2 Stärke-Runen drauf schlägt, um ein Maximum an Schaden in der Fläche zu verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd auch sagen 2 Orgeln und/oder Steinschleuder mit angeschlossenem Meistermaschinist zum Ausdünnen und dann mit Hammerträgern/Eisenbrechern/Langbartgrenzläufern mit Wurfäxten kontern. Oder wie gesagt Slayer, wenn kein Beschuss zu erwarten ist- evtl. sogar ein paar Riesenslayer?

Es kommt halt auch auf den Rest an, was dein Gegner da noch so mitbringt. Wenn da noch Minos und dergleichen dabei sind um die du dich sorgen musst, dann kann man auch nicht so mir nichts dir nichts allen Beschuss auf eine Einheit konzentrieren.
 
slayer finde ich gut. 7 breit, im ersten glied 5 champs, musiker, standarte und alle mit zweiter handwaffe. heißt wen ich mich nicht verrechnet habe 26 attacken die alle auf die 4+ verwunden.... der block muß halt nur groß genug sein um ein paar runden wegstecken zu können. und die slayer sind die günstigste eliteauswahl....
dazu ggf ne kanone und den chief raus snipern.... (ne 1 bei achtung sir is da bestimmt drin ^^) is zwar net die feine englische aber man muß ja auch mal schaun wo man bleibt....
 
nachsitzen und regelbuch/armeebuch lesen. slayer haben slayeräxte die wahlweise als 2 handwaffen oder zweihänder eingesetzt werden können. natürlich kann eine einheit nur gemeinsam 1 variante nutzen und diese auch für den entsprechenden nahkampf insgesamt beibehalten.

Auf wen bezieht sich eigentlich deine Belehrung? :huh:
 
nachsitzen und regelbuch/armeebuch lesen. slayer haben slayeräxte die wahlweise als 2 handwaffen oder zweihänder eingesetzt werden können. natürlich kann eine einheit nur gemeinsam 1 variante nutzen und diese auch für den entsprechenden nahkampf insgesamt beibehalten.

richtig.... dann schau doch mal bei den slayer, was genau ihre besondere fähigkeit ist... richtig: verwunden gegener immer auf 4+ wobei ihre stärke an den wiederstand des gegeners angepasst wird. und wichtig: die erhöhung der stärke durch 2handwaffen erfolgt zuerst... daher hatte ich in meinem beitrag vorgeschlagen, slayer mit einer zusätzlichen handwaffe zu spielen. grad gegen gegner mit hohem wiederstand sind die dann echt bärtig.....
 
ach kinder: die SLAYERÄXTE, mit denen slayer immer ausgerüstet sind, bieten 2 optionen. man kann sie nutzen als wären slayer mit 2 handwaffen ausgerüstet ODER man kann sie nutzen als wären slayer mit zweihändern ausgerüstet.
also nix mit vorheriger ausrüstung o.ä. man entscheidet das von nahkampf zu nahkampf. nur das wollte ich mit meinem hinweis ausdrücken.
 
ach kinder: die SLAYERÄXTE, mit denen slayer immer ausgerüstet sind, bieten 2 optionen. man kann sie nutzen als wären slayer mit 2 handwaffen ausgerüstet ODER man kann sie nutzen als wären slayer mit zweihändern ausgerüstet.
also nix mit vorheriger ausrüstung o.ä. man entscheidet das von nahkampf zu nahkampf. nur das wollte ich mit meinem hinweis ausdrücken.

Ergänzung (weil dann ist es komplett):

Nur dass man nie schlechter als 4+ verwundet 😉
 
hat schon jemand erfahrungen mit gyrokoptern in der 8ten edi gemacht. oder kann fundierte einschätzungen abgeben?

persönlich glaube ich, dass sie gegen alle horden reichlich verwundungen produzieren können. S 3 ist natürlich nicht übertrieben gut, aber 4+ oder 5+ ist bei der zu erwartenden menge an modellen unter der schablone immernoch akzeptabel.

Gruss Tholo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, Atemattacken funktionieren jetzt etwas anders, als bisher.
Aber es ist doch keine Atemattacke. Im Armeebuch der Zwerge wird die "Steam Gun" in ihrer Regelfunktion beschrieben und da steht nicht, dass sie nur einmal pro Spiel genutzt werden könnte. Nur weil sie die Flammenschablone nutzt, wird sie zu keiner Atemattacke (das ist bei Flame Throwern ja auch nicht anders, die nutzen auch die Schablone, sind aber keine Atemattacke), das aktuelle FAQ macht sie auch zu keiner Atemattacke.