Kampagne 1. Kampf der Kriegsherren - Age of Sigmar Event (September 2022/Voranmeldung)

Okay, dann mal Tacheles, damit jemand hier @EMMachine Paroli bietet!

Mein Plan sieht wie folgt aus:

Helden
Fürst Arcanum auf Sturmgryph - 195
Fürst Ordinator - 130
Fürst Relictor - 145
Ritter Incantor - 125
Ritter Vexillor mit Banner der Apotheose - 160

Einheiten
5 Liberatoren - 115
10 (+1) Sequitoren - 290
5 (+1) Vindictoren - 130
1 Sturmschlag-Streitwagen - 165
3 Palladore der Vorhut - 215
3 Raptoren der Vorhut mit Orkan-Armbrüsten - 230
3 Annihilatoren - 200
6 (+1) Castigatoren - 210
5 Evocatoren - 230
3 Demigryph Knights - 175

Artillerie
2 Celestar-Ballisten - 280

Gesamt: 2995 Punkte

IMG_20220923_110151.jpg


Gut möglich, dass ich mich damit ganz fürchterlich übernehme, aber jetzt habt ihr mal eure Ansage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann mal Tacheles, damit jemand hier @EMMachine Paroli bietet!

Mein Plan sieht wie folgt aus:

Helden
Fürst Arcanum auf Sturmgryph - 195
Fürst Ordinator - 130
Fürst Relictor - 145
Ritter Incantor - 125
Ritter Vexillor mit Banner der Apotheose - 160

Einheiten
5 Liberatoren - 115
10 (+1) Sequitoren - 290
5 (+1) Vindictoren - 130
1 Sturmschlag-Streitwagen - 165
3 Palladore der Vorhut - 215
3 Raptoren der Vorhut mit Orkan-Armbrüsten - 230
3 Annihilatoren - 200
6 (+1) Castigatoren - 210
3 Evocatoren - 230
3 Demigryph Knights - 175

Artillerie
2 Celestar-Ballisten - 280

Gesamt: 2995 Punkte

Anhang anzeigen 117002

Gut möglich, dass ich mich damit ganz fürchterlich übernehme, aber jetzt habt ihr mal eure Ansage!
So ähnlich schaut meine Armee aus. Leider schon zu 80% fertig so dass ich hier nicht mehr teilnehmen kann.

Ich muss wohl auf etwaige Battleforce Boxen hoffen oder auf die StD Box warten. Mit der könnte ich dann teilnehmen ?
 
Ich kann mir nicht helfen, irgendwie fühle ich mich nun dazu herausgefordert mit meiner Tzeentch Truppe hier zu starten. ??

Passend dazu käme Anfang Oktober auch das neue Tome heraus. ?
Nicht so schüchtern. The more the merrier... 😀

Und die Herausforderung steht ich finde schon noch einen Pfeil im Köcher für jeden deiner Dämonen ? Mein Battletome wurde ja irgendwie vom Warp auf unbestimmte Zeit verschluckt... ?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Ich schwanke noch zwischen Realm Lords und Kruleboyz (oder doch SCE? 😀 ).
@Jedit : Hast du dich schon für ein Farbschem entschieden?

Ich denk ich bemale mal ein Testmodell für beide Fraktionen. Mal schauen was mir (und euch) gefällt.
Hab ich… es gibt aber noch keine einzige Mini als Test. ? Kruelboyz wären cool weil bisher gibts noch niemand in der Destruction Allianz 🙂
Aus meinem Aufbau zitiert

Zum Farbschema: strahlend Goldene Rüstungen, für die Kleidung kräftiges dunkles Lila und vermutlich noch weiß/helles grau weil es mit einer richtigen Farbe sonst zu bunt wird denk ich. Runen, Edelsteine und so magischer Klimbims in Jadegrün (in meiner Vorstellung passt das gut zum Lila) und die Sonnenmetallwaffen in einem magischen Gelb/Weiß wie sie laut Fluff leuchten sollen.
 
Hier mal mein grober Plan, was für Miniaturen geplant wären. Keine Ahnung ob es so was taugt auf dem Spielfeld. Bin noch ganz frisch bei AOS. Tiermenschen kenne ich nur aus Warhammer Fantasy 😀 Evtl hat ja jemand noch Tipps für mich für die Armeezusammenstellung was Battlelines angeht etc.

Allegiance: Beasts of Chaos

LEADERS

Doombull (110)
- General
Great Bray-Shaman (100)
Beastlord (95)

UNITS
20 x Gors (140)
20 x Gors (140)
20 x Ungors (130)
20 x Ungor Raiders (160)
6 x Bullgors (260)
6 x Bullgors (260)
3 x Dragon Ogors (125)
2 x Tuskgor Chariots (130)

BEHEMOTHS
Ghorgon (155)
Cygor (125

1930 Punkte
 
Dann werfen wir doch mal paar Echsen in den Ring

@EMMachine

Bündnis: Ordnung
Fraktion: Echsenmenschen/Seraphon

Helden/Lords

Hornnacken auf Carnosaurus (270)
Hornnacken zu Fuß (120)

Einheiten

10x Saurusreiter (220)
35x Sauruskrieger (315)
15x Tempelwache (345)
Monster

Stegadon (270)
Stegadon (270)
Bastiladon (250)


Sind alles in allem 2060 Punkte 🙂

Aber vorweg, Bases bin ich mir unsicher ob ich sie mache. Hab einen mix aus Fantasy Eckbasen und AoS Rundbases und bin mir immer noch unschlüssig wie ich sie einsetzen will und ob ich es jemals werde^^

Eventuell mach ich die Tempelwache noch, unabhängig ob sie berechnet werden oder nicht. Hab auch noch mehr Sauruskrieger in verschiedenen angefangenen Zuständen, da muss ich dann mal schauen ob ich sie einfach als Lückenfüller mache.


EDIT: Tempelwache ist dabei, damit fast die 2k geknackt
EDIT2: Schildarme der Tempelwachen noch nicht gefunden, dafür aber 8 weitere Sauruskrieger die auf Farbe warten. Damit nun die 2k geknackt

20220923_142003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks, Orks, Orks, Orks, Orks, Orks, Orks, Orks, Orks!
Ich glaube er meint Orruks, Orruks, Orruks, Orruks.. ?
Bin auch dafür, da meine Orruks erstmal warten müssen aufgrund der Rivalität mit Jedit´s Lumineth.?‍♂️

Meine Anmeldung hier mit Disciples of Tzeentch folgt bald.
 
  • Party
Reaktionen: Jedit
Ich glaube er meint Orruks, Orruks, Orruks, Orruks..
?
Bin auch dafür, da meine Orruks erstmal warten müssen aufgrund der Rivalität mit Jedit´s Lumineth.?‍♂️

Meine Anmeldung hier mit Disciples of Tzeentch folgt bald.
wenn du Orruks machen willst mach Orruks die stehen der Ordnung bestimmt auch im Weg und müssen weg. Ich finde da schon eine Begründung 😉

Also fühl dich da von mir bitte in keinsterweise gedrängt die DoT zu nehmen 🙂
 
12 mal die ersten und zweimal die letzten
Das könnte man legal so als Armee spielen, ja.
Jup, das wäre selbst bei Matched Play legal spielbar. Würde wohl so aussehen (und du würdest Punktetechnisch @Arellion und mir konkurrenz machen)

Allegiance: Stormcast Eternals
- Grand Strategy:
- Triumphs:

Leaders
Karazai, The Scarred
(600)
Krondys, Son of Dracothion (600)
- General

Battleline
2 x Stormdrake Guard
(340)
- Drakerider's Lance
2 x Stormdrake Guard (340)
- Drakerider's Lance
2 x Stormdrake Guard (340)
- Drakerider's Lance
2 x Stormdrake Guard (340)
- Drakerider's Lance
2 x Stormdrake Guard (340)
- Drakerider's Lance
2 x Stormdrake Guard (340)
- Drakerider's Lance

Total: 3240 / 2000
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Arellion