Kampagne 1. Kampf der Kriegsherren - Age of Sigmar Event (September 2022/Voranmeldung)

Da ich null Überblick bei aos habe, sind 12 "kleine" Drachen und zwei von den "großen" eine Armee im Sinne dieses Events?
Es geht hier um den Aufbau der eigenen Armee und den Start dieser im Sinne der 4 Generäle im White Dwarf. Diese verteilt auf die Monate voran zu treiben und wohl auch etwas mehr drum herum dazu zu schreiben. Kannst du das leisten oder möchtest du nur eine Auftragsarbeit in einem oder zwei Monaten durchrushen ? Letzteres wäre wohl nicht im Sinne des Events.

LG Mace
 
Wichtig
@Arellion, @Dros , @GorRok @Jedit @Loki Langfang @Jedit @Loki Langfang @Performer of Miracles @Alextrasaz @Tarkus @Roio @keinPonyhof @G@mbit
Ich schreib hier gerade nochmal alle an die hier im Thread einen Post hatten

Ich bin gerade mit @Mace in Kontakt, dass diesem Event von den Teilnehmern ein Armeeprojekt zu Grunde liegen sollte. (Da es sich um ein Armeeaufbauevent handelt, würde es auf jeden Fall sinn machen (die meisten dürften ja bereits Projekte haben)

Es wäre schön wenn es ein reines Age of Sigmar Projekt wäre (weil man darauf eben den Filter AoS setzen kann), es spielt aber keine Rolle ob es sich um ein Einzelprojekt handelt, dass extra für dieses Event erstellt wurde, eine Projektsammlung hust mein Projekt als ein Extremfall hust, oder ob es ein Projekt ist dass ihr euch mit anderen Spielern teilt.

Das ganze hat folgende Vorteile:
Zum einen könnt ihr euer Projekt ggf für mehrere Events gleichzeitig verwenden.
Zum anderen besteht die Chance, dass Auszeichnungen wie Armeeprojekt des Monats im Bezug auf die Teilnehmerzahl vielleicht nicht ständig 40k dominiert sind 😉

Die Hauptaktivitäten würden also in den Projekten stattfinden und hier würden hauptsächlich monatliche Abgaben gemacht um zum Beispiel zu sehen wie sich die Bündnisse schlagen.

Ich werde demnächst noch schauen welche Änderungen ich ggf beim Kleingedruckten machen muss.
 
Nur damit ich das richtig verstehe: WIP/Zwischenschritte etc. Pp. Soll ich in meinem Projekt posten und dann hier nur ende des Monats verlauten „Abgabe XY geschafft“? Könnten wir dann vielleicht den „interesse thread“ in einen Talkthread dafür ändern? Finde das eigentlich ganz nett wenn es sowas „Zentrales“ gibt
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Arellion
Hatte mich noch gar nicht angemeldet... upps ? Anmeldung @EMMachine

Muss nochmal die Punkte recherchieren, aber bisher liegt folgendes auf dem Tisch:
5 Vindictors
5 Vigilors
3 Annihilators

20220924_171823.jpg


Geplant sind noch:
1 Ritter Judicator
3 Annihilators
und was sich sonst noch findet

Edit: hier mein Thread
Thema '? Zurück im Hobby: Tarkus goldene Truppe und ihre grünhäutigen Widersacher.' https://www.gw-fanworld.net/threads...e-und-ihre-gruenhaeutigen-widersacher.190019/

Ich hätte allerdings auch einen Breaka-Boss zu bemalen. Mein Armeeprojekt unfasst ja streng genommen zwei Armee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur damit ich das richtig verstehe: WIP/Zwischenschritte etc. Pp. Soll ich in meinem Projekt posten und dann hier nur ende des Monats verlauten „Abgabe XY geschafft“? Könnten wir dann vielleicht den „interesse thread“ in einen Talkthread dafür ändern? Finde das eigentlich ganz nett wenn es sowas „Zentrales“ gibt
Hm, da es sich dennoch um ein Armeeevent handelt wäre dieser Thread eigentlich der bessere. @Mace kann ja vielleicht auch noch was dazu sagen.

Hatte mich noch gar nicht angemeldet... upps ? Anmeldung @EMMachine

Muss nochmal die Punkte recherchieren, aber bisher liegt folgendes auf dem Tisch:
5 Vindictors
5 Vigilors
3 Annihilators

Geplant sind noch:
1 Ritter Judicator
3 Annihilators
und was sich sonst noch findet

Ich hätte allerdings auch einen Breaka-Boss zu bemalen. Mein Armeeprojekt unfasst ja streng genommen zwei Armee ?
Ist der Breaka-Boss das einzige Modell für die Orruks? Im Grunde könntest du erstmal die Stormcast abschließen und anschließend Zerstörung noch ein paar Punkte spendieren wenn du noch genug Zeit dafür hast.

Grundsätzlich wäre es sinnvoll 1 Projekt gleichzeitig einzureichen (wenn noch genug Zeit ist lässt sich ja vielleicht noch ein zweites einbringen).
 
Hm, da es sich dennoch um ein Armeeevent handelt wäre dieser Thread eigentlich der bessere. @Mace kann ja vielleicht auch noch was dazu sagen.
Würde hier einfach weiter talken, Fortschritte posten usw. Wenn alle ihre Abgaben schön markieren mit @EMMachine wird das schon klappen. Wir können auch jeden Monat einen neuen Beitrag eröffnen, wie in der 30K Version von Schleckosaurus. Unterschied ist einfach, das man sich dann nicht immer neu anmeldet und wir den ersten Beitrag einfach kopieren für den neuen Monat. So wird der Beitrag hier dann auch kein Moloch und man kann gut die Fortschritte sehen. Bzw einordnen was passiert ist in einem Monat.

Ich denke dann bin ich raus, Armeeaufbau ist mir dann doch zuviel mit dem drumherum. Zumal ich außer mittelmäßiger Bemalung auch nichts wirklich posten würde.
Schade aber ein Armeeaufbau ist wirklich kein Stress und man sieht dann schön gebündelt die Fortschritte.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Jedit
Ich denke dann bin ich raus, Armeeaufbau ist mir dann doch zuviel mit dem drumherum. Zumal ich außer mittelmäßiger Bemalung auch nichts wirklich posten würde.
Das dachte ich auch immer aber eigentlich ist es ziemlich harmlos. Denkst dir ne schöne überschrift aus, legst ne chronik als ersten/zweiten post an und ab da feuer frei wie auch immer es dir gefällt. Irgendwelche schicken Banner, lange texte, tutorials oder was auch immer musst du nicht machen. Regelmäßig "hieran arbeite ich grad/das hab ich fertig" und schon hast du einen Armeeaufbau 😀
 
Ich denke dann bin ich raus, Armeeaufbau ist mir dann doch zuviel mit dem drumherum. Zumal ich außer mittelmäßiger Bemalung auch nichts wirklich posten würde.
Ich stimme @Mace und @Jedit hier zu.

Übermäßig viel Stress ist es nicht (selbst wenn man wie ich teilweise wie ein tollwütiger Hase von einem Projekt zum nächsten springt und in letzter Zeit hab ich viel mehr als bauen und malen auch nicht gemacht). Spielberichte und Geschichten die ich hatte sind bei mir in eigenständigen Threads, aber ich hab in meinem Projekt zumindest die Chance meine Arbeiten zu präsentieren und teilweise auch selbst den Überblick zu behalten. Es steht dir frei, wie du dein Projekt gestaltest. Und teilweise ist es auch motivierend sich auch wirklich dranzusetzen.

Unterschied ist einfach, das man sich dann nicht immer neu anmeldet und wir den ersten Beitrag einfach kopieren für den neuen Monat. So wird der Beitrag hier dann auch kein Moloch und man kann gut die Fortschritte sehen. Bzw einordnen was passiert ist in einem Monat.
Können wir machen. Wir schauen uns erstmal an wie der Oktober läuft, würde ich sagen.
 
Hab grad den Leitfaden nochmal durchgelesen, da ist aber ne Menge rausgeflogen was da früher noch war, zb verschiedene Aspekte des Hobbys abarbeiten. So wie das jetzt klingt seh ich eigentlich nichtmal mehr den Unterschied zu einem Paintmasterthread. Abgesehen vielleicht davon, das dort auch Systeme gemischt werden können
 
  • Tränen
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich denke dann bin ich raus, Armeeaufbau ist mir dann doch zuviel mit dem drumherum. Zumal ich außer mittelmäßiger Bemalung auch nichts wirklich posten würde.
Schau dir mal meinen an, da hab ich auch einfach mit einer Chronic angefangen. Der Rest hat sich mit der Zeit ergeben. Und Zack BAM! ?

Und zu deiner Bemalung: ich bin immer wieder beeindruckt, was für einen großen Output du lieferst. Und gefallen, müssen die Minis vor allem immer einem: dir! Von daher: alles tippitoppi ??
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Hab grad den Leitfaden nochmal durchgelesen, da ist aber ne Menge rausgeflogen was da früher noch war, zb verschiedene Aspekte des Hobbys abarbeiten. So wie das jetzt klingt seh ich eigentlich nichtmal mehr den Unterschied zu einem Paintmasterthread. Abgesehen vielleicht davon, das dort auch Systeme gemischt werden können
Im Armeeaufbau geht es um den Aufbau einer Armee und damit alle Hobbyaspekte. Im Paintmaster geht es ganz speziell um Miniaturenbemalung, das ist aber nicht an einen größeren Plan oder Umfang gebunden. Projekte im Armeeaufbau sollen auch dabei helfen das Ganze zu strukturieren. Wenn dir ein Paintmaster Beitrag dafür reicht ist das doch voll ok. Bei diesem Event geht es auch um den Aufbau einer Armee und man füllt damit automatisch sein Projekt im Armeeaufbau. AOS Projekte haben wir hier auch nicht so viele und damit würde sich das evtl auch etwas ändern.

Wenn ein Projekt für dich eine Hürde darstellt ist das schade. Aber dann ist es wohl einfach so. Im Forum gibt es ja eine ganze Menge an dem man teilnehmen kann.

LG Mace
 
Im Armeeaufbau geht es um den Aufbau einer Armee und damit alle Hobbyaspekte. Im Paintmaster geht es ganz speziell um Miniaturenbemalung, das ist aber nicht an einen größeren Plan oder Umfang gebunden. Projekte im Armeeaufbau sollen auch dabei helfen das Ganze zu strukturieren. Wenn dir ein Paintmaster Beitrag dafür reicht ist das doch voll ok. Bei diesem Event geht es auch um den Aufbau einer Armee und man füllt damit automatisch sein Projekt im Armeeaufbau. AOS Projekte haben wir hier auch nicht so viele und damit würde sich das evtl auch etwas ändern.

Wenn ein Projekt für dich eine Hürde darstellt ist das schade. Aber dann ist es wohl einfach so. Im Forum gibt es ja eine ganze Menge an dem man teilnehmen kann.

LG Mace

Ich meinte damit das in dem alten Leitfaden drin stand, dass man eben neben Aufbau und Bemalung noch einen weiteren Aspekt wie Umbauten, Geschichten, Tutorials oder Spielberichte einpflegen sollte um eben die Abgrenzung zu dem Paintmasterbereich zu haben, also nicht als optional sondern als "Pflicht". Das scheint aber ja mittlerweile rausgeflogen zu sein.
Hatte also den Armeeaufbau deutlich umfangreicher noch im Kopf als er mittlerweile ist.
Und für diese Zusatzaufgaben hätte ich halt nicht die Zeit oder das Talent.

So sollte es aber machbar sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte damit das in dem alten Leitfaden drin stand, dass man eben neben Aufbau und Bemalung noch einen weiteren Aspekt wie Umbauten, Geschichten, Tutorials oder Spielberichte einpflegen sollte um eben die Abgrenzung zu dem Paintmasterbereich zu haben, also nicht als optional sondern als "Pflicht". Das scheint aber ja mittlerweile rausgeflogen zu sein.
Hatte also den Armeeaufbau deutlich umfangreicher noch im Kopf als er mittlerweile ist.
Und für diese Zusatzaufgaben hätte ich halt nicht die Zeit oder das Talent.

So sollte es aber machbar sein
Ja genau, früher wurde es mal als "Pflicht" angesehen. Das gibt es aber schon seit gut einem Jahr oder länger nicht mehr 😀 Natürlich ist das immer noch absolut wünschenwert weitere Hobbyaspekte einzubauen. Für Projekte gilt vor allem, das sie einem roten Faden folgen und damit ein bestimmtes Thema haben. In den meisten Fällen ist es eben der Aufbau einer Armee oder eine Kampagne.

Freut mich auf jeden Fall, wenn es dann doch ein Projekt wird ! 😊?

Können wir machen. Wir schauen uns erstmal an wie der Oktober läuft, würde ich sagen.
Ganz genau. Kann man ja immer noch anpassen und gucken wie es wird.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ich werde mich meiner Armee der Zerstörung für diese Event widmen. Zum einen weil es bisher noch keinen Streiter für diese Fraktion gibt. Zum anderen weil ich mich lange nicht um meine Orruks gekümmert habe und beim Durchschauen festgestellt habe, dass ich über dieses Event meine Armee fast fertig stellen könnte.
@EMMachine Ich werde meine Anmeldung nachher entsprechend editieren.
 
Ich hab jetzt auch nochmal extra für das Event ein Projekt für die Beasts of Chaos gestartet. So ist es nun ein reines AOS Projekt.