10. Imperiale Meisterschaft - ITT

Naja, da scouten und infiltrieren auf dem Tisch recht ähnliche Ergebnisse vor dem eigtl Spielbeginn herbeiführen können wäre ein Verbot beider Sonderregeln schon naheliegend. Betrifft mich eh nicht, wollte nur mal kurz was dazu sagen😉
Regelung f Bolterbanner ist Top, mMn genau nach Codex.
Die Regelung f Coteaz finde ich unnötig, aber is ja euer Turnier 😉
freu mich schon
 
Die Anmeldeliste ist wieder aktuell.

Zudem habe ich die Missionsregeln nochmals "getunt", nachdem E-Haube mir einige sehr hilfreiche Tipps zukommen liess. Danke dafür 😉

Wichtig: In Mission 2 zählen die Marker erst ab dem 2. Spielzug.

In Mission 4 wurde klargestellt, das die Regeln für das Eintreffen von Reserven das gesamte Spiel gelten und dass Infiltratoren trotzdem flankieren dürfen. First Blood können hier nun außerdem beide Spieler erzielen.
 
Wenn der Moralwert der HQs gleich ist, wollte mein lieber Kollege damit sagen.

Zwei weitere kleine Punkte, die an mich rangetragen wurden, werden so gelöst:

In Mission 3 geben Einsame Wölfe die 3 Abschusspunkte für ihren Gegner nur, wenn sie überleben. Lasst die Psychos also lieber alleine mit ihren unsichtbaren Freunden!

Todeskultassassinen haben Zugriff auf die verschiedenen Typen von E-Waffen. Welche Art von E-Waffe ihr nutzen möchtet, sollte auf jeden Fall vor Turnierbeginn auf eurer Armeeliste vermerkt sein. Diese Art von E-Waffe nutzt ihr dann das ganze Turnier. Natürlich muss diese Art von E-Waffe dann auch am Modell erkennbar sein. Sind zusätzlich noch andersartige E-Waffen dran, macht das nichts.
 
Einheiten die aus der Reserve auf Spielfeld kommen (oder im ersten Spielzug das Spielfeld auf irgendeine Weise betreten), dürfen dieses nur soweit vorne betreten, wie das am weitesten schon zu Beginn des Spielzuges stehende eigene Modell. Dies gilt ausdrücklich für das gesamte Spiel.Alternativ dürfen Schocktruppen/flankende Einheiten bis zur Mittellinie des Spielfeldes schocken. Sie dürfen sich während der Bewegung weiter nach vorne bewegen und Schocktruppen dürfen auch nach weiter vorne Abweichen.

Nach der Lesart, dürfen Flieger nur bis zum weitesten eigenen Modell fliegen, da nur Schocktruppen/Flankende Einheiten bis zur Mittellinie eintreffen dürfen... ist das gewollt?

BTW... Abfangtruppen mit 30 Zoll Sprungdistanz hebeln die Mechanik auch aus, wenn die in Runde 1 schön hinter nen LOS Blocker in der Gegnerischen Zone porten und dann in Runde 2 alles bei denen Schocken kann 😉

2. Mission

Aufstellungsart: Viertelaufstellung (Edition 5)

Wie ist hier Spielfeldhälfte definiert (Zwekcs befestigungen aufstellen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cypher-Nemesis:
Da steht doch "das Spielfeld betreten" und nicht "auf dem Spielfeld bewegen". Warum sollten Flieger nur zur Hälfte fliegen können, verstehe das nicht?
Die Idee hinter der Regel scheint (mir persönlich zumindest) klar zu sein. Mit den Abfangtrupps der GK haste natürlich recht, aber ich würde mir gerade bei GK da nicht so viele Gedanken machen. Zwar kann einiges schocken, aber sind wir mal ehrlich: a.) wer spielt denn schon großartig mit Schocktruppen (ausser vielleicht dem einzelnen Nemesis-Ritter)? b.) wer lässt seine Standards (Termis oder Angrifftrupps) denn schon schocken, wenn diese doch die "Arbeitspferde" der Armee bilden. Ich glaube sogar, viele Gegner würden sich freuen, wenn die GK in Reserve bleiben (nicht alles kommt dann ja auch gleich in Runde 2 oder 3!)
Die Frage, die uns in diesem Zusammenhang eingefallen ist: Zählen Sporenminen als Einheiten in dem oben genannten Sinne? Denn für ne flankende Tyranidenarmee ist das schon erheblich!
 
Einheiten die aus der Reserve auf Spielfeld kommen (oder im ersten Spielzug das Spielfeld auf irgendeine Weise betreten),.....

Finde ich auch nicht so klar, weil das Wort "kommen" nicht genau definiert was jetzt gemeint ist. Nach diesem Satz würde ich auch davon ausgehen das Flieger nur so weit aufs Spielfeld fliegen können wie das am weitesten, schon zu Beginn des Spielzuges stehende, eigene Modell. Aber soll die nette Orga einmal kurz klarstellen und dann ist doch wohlgefallen 🙂
 
Stimmt schon, ist in dieser Beziehung nicht ganz eindeutig formuliert. Meine Regelung zu den Fliegern wäre folgende, soweit es keine derben Gegenargumente dazu gibt: Flieger dürfen in der Tat nur bis zur vordersten Einheit der eigenen Armee fliegen, ABER ungeachtet dessen dürfen sie sich auf jeden Fall 18,1 Zoll weit bewegen ;-)

Sporenminen würde ich in diesem Bezug nicht als Einheiten zählen (geben ja auch keinen Killpoint, oder?).

Und natürlich könnt ihr auch schon am Freitag anreisen. (Ausser dir, Jan! :-D) Am besten speichert ihr euch dann gleich mal meine Handynummer zwecks Absprache ab. Ihr findet sie auf der Turnierseite unter Informationen. Ich bin dann den ganzen Freitag erreichbar.

Übrigens sind wir aktuell schon 41 Leute, freu mich 🙂
 
Noch einmal als Erinnerung, heute werde ich alle Armeelisten die bisher eingegangen sind kontrollieren und wer den Wiederholungswurf für den Sonntag haben möchte, sollte seine Liste noch heute abschicken.

2.) Ein Spieler, der bis zum 05.04.2013 bezahlt hat, erhält einen einmal einsetzbaren Wiederholungswurf, der im Laufe des Samstags eingesetzt werden kann

3.) Ein Spieler, der bis zum 05.04.2013 eine gültige Armeeliste eingereicht hat, erhält einen einmal einsetzbaren Wiederholungswurf, der im Laufe des Sonntags eingesetzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet: