2.Welle,Endlich!!! / Reviews der neuen Bausätze

Grade für den T-Fex sollte ein großer Kopf mit entsprechend Schmalz drin nicht das Haupziel des Schwarmevelution gewesen sein.
Stimmt große Augen (lies BF4) hätten gereicht :lol:.

Und wenn man nur auf Basis der (immer noch) bescheuerten TLOS Regel über die großen Sporenschornsteine meckert kann ich das nicht nachvollziehen.

Aber es hindert einen ja niemand daran etwas was nicht WYSIWYG wichtiges einfach abzuschneiden und mit GS zu zu spachteln!
 
Und wenn man nur auf Basis der (immer noch) bescheuerten TLOS Regel über die großen Sporenschornsteine meckert kann ich das nicht nachvollziehen.

Stimmt, wenn man TLOS so kleinkariert spielt, dass eine Sichtlinie auf den Sporenschlot reicht, um das Viech in Stücke zu schießen, dann ist sie bescheuert - oder vielleicht doch derjenige, der sie so anwendet. 😀
 
Stimmt, wenn man TLOS so kleinkariert spielt, dass eine Sichtlinie auf den Sporenschlot reicht, um das Viech in Stücke zu schießen, dann ist sie bescheuert - oder vielleicht doch derjenige, der sie so anwendet. 😀
Man könnte ja einen Tyraniden mit Mittelfinger so designen, das der Finger immer aus der Deckung rauslugt 😀

Sprich hinter Barrikaden, Bäumen oder Mauersektionen oder durch Fenster hindurch

Aber ich find das Vieh stimmig, neben dem Tervigon sehen nur diese überlangen Beine ein wenig merkwürdig aus, aber das kann man sicherlich noch anpassen.
 
Die Schornsteindiskussion driftet absolut nicht in die Richtung, die ich beabsichtigt habe.

Welche spieltechnische Relevanz sie haben ist mir ziemlich wurscht. Die neue Edition steht vor der Tür, da kann alles komplett anders sein, wie bisher jedes mal in dieser Regelsektion.

Mich stört nur dieser massive Irokesen-look, der einzig dazu dienen soll, das Modell noch größer wirken zu lassen, als es eigentlich ist.
Wie ein aufgeplusterter Vogel sieht das Ding aus.

Und das eben völlig unnötig. Die Höhe ist schon genug für W6 Lp6, auch ohne SO lange Teile. Zumal das Model damit optisch nur in die Höhe gestreckt wird, nicht aber in die Breite, was nochmals den schlacksigen Eindruck unterstreicht.
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=54984

Von Puppetwars gibt neue Necrons und ganz ehrlich... Sensenklauen und Mandibeln dran (evtl. Schornsteine) und man hat superhübsche Venatoren im Arachno-Hydraliskenstyle.

PW_Cyber-Arthropod-WIP.jpg
 
Saugeiles Teil, aber auf den zweiten Blick wäre für Tyraniden schon noch einiges an Green Stuff Modellierung nötig. Sonst hätte es einfach zu wenig bzw. zu plumpe Konturen im Vergleich zu den übrigen Modellen.

Sieht aus wie ne Kombo aus den Khemrischlangen und ner Gruftspinne (der Apophis Kopf hat was, könnte man sich durchaus vorstellen ne Stargate-Eldar Armee mit auszurüsten ^_^)

Coole Idee eigentlich, aber für ein Stargate-Thema würde ich glaube ich bei Necrons bleiben. Die haben schließlich schon ein ägyptisches Thema. Necrons mit Bits von Thousand Sons und Khemri dürften da die beste Wahl sein.
 
dann müsste ich also beide Beine abnehmen um 2 synchr. neuralfresser ran zu packen? ^^
:lol:
Ja, so wärs richtig, sieht nur ziemlich Scheiße aus!

Seht diese WYSIWYG-Sachen bei Tyraniden nicht so eng! Man kann bei denen super umbauen und sich selbst aussuchen wo die Biomorphe am coolsten sitzen. Bau doch einfach eine fette Riesenwumme aus Stachelwürger oder Biokanone und bau vorne 4 Neuralfresserspitzen dran (zum Beispiel).
 
sagt mal... die frage war in der Vergangenheit ja schon öfter und ich weiß nicht ob sie seit der 2. Welle schon mal wieder kam aber...

darf der tyrant mit flügel 2 paar waffen haben? Weil die flügel ja irgendwie in der Halterung für das obere Armpaar stecken ^^°

Hey, im Gegensatz zu früheren Generationen leidgeplagter Bastler hast du jetzt ein Plastikkit, dass sich viel leichter umbauen lässt als der alte Zinntyrant. Probiers doch mal mit Thoraxwaffen. Venatoren haben schließlich auch welche. 😉
 
Der Tyrant fliegt aber nicht permanent. Und wenn er landet worauf steht er dann, auf allen vier Neuralfressern? Oder benutzt er sie Fußneuralfresser als naja Füße? Ne, das sieht etwas behindert aus.

Ein Harridan soll angeblich auch sein ganzes Leben im Flug verbringen, und sonst krabbeln die Nids wohl fröhlich (bzw. fledermausartig) auf ihren Flügeln durch die Pampa.