2000 Punkte Thousand Sons TTM

Und wofür wirst Du Dich entscheiden?
Noch nicht ganz. 🙂
Aber genug mit diesem Quatsch. Ich werde diesen Thread, nicht Threat, eh nicht mehr aufsuchen.
Darf ich das als Versprechen nehmen?
Hmm aber wenn du auf panzer mit deiner spam-bögen liste schießt, machst du gerade mal 35 Wunden mit minus 1 auf rüsi. Wenn der panzer noch in Deckung steht machst du nur 11 lebenspunkt Verluste. Finde aber die 24 Zoll Reichweite der Bögen ....solala. Ok die können sich 12 Zoll bewegen, aber es gibt ja auch Konzepte mit eldar schwarzen khaindars spam. Die haben 48 zoll Reichweite die natürlich auch immer in Deckung stehen und sogar minus 1 auf Treffen haben. Ich glaube dann merkst du das die NehmerQualität bei 5 plus Rettung nicht so doll ist. Und dann stirbt immer einer der skyfire wenn die 5 oder 6 beim RettungWurf nicht schaffst. Wie gesagt ich glaube die liste hat vorallem Probleme mit shooT out gegen eldar z.B. und auch listen mit vielen guten rüssi und minus 1 auf Treffen ist ja heute keine Seltenheit. Und die Reichweite. .. Muss sich der Gegner ja nur in ne Ecke positionieren und die Hälfte der armee kann dann schon nicht mehr schießen.
Die Liste erschießt 3 Razorbacks oder fast 3 Predators oder 1,5 Imperial Knights pro Runde.
Hab mal das Schußduell gegen 50 anfangende Khaindare durchgerechnet, die Liste kann das nicht nur überleben, sondern sogar gewinnen und wer spielt schon 50 von denen.
So, und nun zurück zum Thema: Gibts Bilder? Mich würde der Anblick so einer Liste auf dem Tisch mal interessieren. Oder habt ihr geproxxt?
Meine gesamte Dämonenarmee ist "geproxt". 😉
Bilder gibt es aber bald. 🙂
 
Hast du die liste mit den ganzen skyfires auch getestet. Gibt ja genug Konzepte die sich sich mal gerne EinIgeln. .. kommst du da mit dem Platz hin bzw. Stehst du dir dann nicht selbst im Weg? ? Vorallem hast du mal so ne krasse Spam Liste schon mal gespielt. ...sowas ist doch auch von der Handhabung super nervig. ... So ich würfel jetzt mal 50 würfel davon treffen alle auf 2... Jetzt wunden die auf 5 .. und du hast ein 3 plus bzw. 4 plus rüssi ... und so das nochmal von vorne. ..
Du hattest am Anfang geschrieben das du pro Runde 35 Wunden an Tanks machst .... Du hast aber mit den greatbows nur ds - 1. Somit macht das bei mir am leman russ z.b. in Deckung nur 11 lebenspunkt Verluste.
Du meinst doch die greatbows mit 24 Zoll assault 2 und Stärke 5 ds -1 ! Oder ist mein battlescribe nicjt mehr aktuell?

Ps: würde die liste mal gerne gegen ne max. Eldar / tyraniden liste sehen. Somit minus 1 auf Treffen. ..schön viel khaindars/ Termaganten. .. Schokenden khaindars usw. .. Die listen gegen die du gespielt hast sind da ja nich so representativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Ja. Schöne Modelle und anscheinen auch gut bemalt. Aber ich würde ungern dagegen spielen. Da weis man einfach nicht was was ist. Wenn man proxt sollten es ausnahmen sein und die Modelle als das zu erkennen sein was sie sind. Das lädt einer seits zum bescheißen ein und verwirrt den Gegner auf unfaire weise.

Meiner Meinung nach sollten solche Armeen auf Turnieren nicht zugelassen werden.

Sorry
 
Na Ja. Schöne Modelle und anscheinen auch gut bemalt. Aber ich würde ungern dagegen spielen. Da weis man einfach nicht was was ist. Wenn man proxt sollten es ausnahmen sein und die Modelle als das zu erkennen sein was sie sind. Das lädt einer seits zum bescheißen ein und verwirrt den Gegner auf unfaire weise.

Meiner Meinung nach sollten solche Armeen auf Turnieren nicht zugelassen werden.

Sorry
Wenn alles das Gleiche ist, besteht das Problem bitte worin? :huh:
Sich bei einer aus quasi vier verschiedenen Modellen bestehenden Armee darüber zu beschweren man wisse nicht, was was ist, klingt um es mal nett zu sagen absolut an den Haaren herbeigezogen. :bangwall:
 
Das Problem sehe ich bei der Liste auch nicht. Viel mehr würde mich stören das es keine Warhammer Armee ist.
Klar würde ich dagegen spielen, aber mit 40K hat die Armee leider nichts zu tun.
Es sind coole Modelle und sie ist sehr schön bemalt. Die Idee mit den lila Bases werde ich vermutlich auch mal klauen 😛
 
Moin.

@Fabiusm
Ich Frage mich auch was so schwer daran zu erkennen sein Soll?
Grade bei der übersichtlichen Art der list bleiben da kaum Möglichkeiten zu schummeln.

@ Zorg
Ob er nun die kraken nimmt oder die orginal modelle sehen beide nicht wie der urtypus einer 40k Armee aus

@ Raziel
Die Modelle gefallen mir. Wo hast du sie her?
Also an deiner Stelle würde ich mit der Liste/ den Modellen nach Prag fahren.
Einfach mal anders sein 🙂

Schicker Haufen.
 
Ob er nun die kraken nimmt oder die orginal modelle sehen beide nicht wie der urtypus einer 40k Armee aus

Dann lass es mich anders ausdrücken. Sowohl in den Listen als auch in der Armeegestaltung sieht man bei Raziel das er nur das Spiel nach den Regeln spielen will.
Das ist sein gutes Recht und wie gesagt, damit habe ich an sich kein Problem.
Trotzdem kann ich dazu meine Meinung äußern und das ist eben keine 40K Armee für mich.
Persönlich habe ich auch schon gegen Plastikdinos gespielt, die Eldar Exoditen waren, oder gegen Heißklebermodelle die Dämonen darstellen sollten.
Auch gegen MDF Landungskapselspam habe ich schon gespielt und das alles waren für mich keine 40K Armeen nach meinem Maßstab.
Weder das künstlerische noch sonstwas soll da geschmählert werden, aber ich finde es eben nicht passend.
 
Also ich sehe auf dem Bild kein Modell, das gegeigten ist Skyfires dar zu stellen.
Auch wenn es nur vier verschiede Einheiten sind ist keine der Einheiten eindeutig als das zu erkennen was es ist.
Ich finde die Modelle schön, aber unpassend für Dämonen. Maximal würden sie als Tyraniden durchgehen.

Im Endeffekt ist des doch folgendes Prinzip. Ich will nicht so viel Geld ausgeben und drum kauf ich mir Universalmodell die ich immer als das spiele was mir gerade passt. An sich könntest du auch Mensch ärgere dich Figuren in 4 Verschiedenen Farben auf Bases mit der richtigen Größe stellen.

Klar kannst du dann jeden Spam Ansatz spielen, aber mit dem Hobby hat das nichts mehr zu tun.


Ich will aber auch klarstellen das mir die Modelle und die Bemalung gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die bestien passt es echt und ob die kleinen als skyfire durchgehen keine Ahnung dafür kenne ich die Modelle nicht so gut.

Er lebt halt eine andere Facette des Hobby.
Wenn er Geld spart und es gut aus schaut freut mich das für ihn.

Da habe ich auf tunieren schon vieles schlechter dargestellt gesehen.

Also wenn schon ein 20/0 nach Runde 2 verlieren dann gerne gegen Modelle die so ausschauen.

MfG
 
Ja mir gefallen die Modelle eigentlich recht gut. Ich müsste aber auch erstmal 1 bis 2 mal schauen damit ich nicht durch einander komme was was ist. Die frage ist bloß, ich habe noch nie mit ErsatzFiguren gezockt, ist sowas den erlaubt auf grossen Tunieren? Vielleicht täsucht das aber die Maßen dürften doch recht unterschiedlich zum Orginal sein.
HattE da schon jemand Probleme mit ????
Wie ist den die Erfahrung, diesbezüglich ? ?
 
Also ich sehe auf dem Bild kein Modell, das gegeigten ist Skyfires dar zu stellen.
Auch wenn es nur vier verschiede Einheiten sind ist keine der Einheiten eindeutig als das zu erkennen was es ist.
Ich finde die Modelle schön, aber unpassend für Dämonen. Maximal würden sie als Tyraniden durchgehen.

Dämonen sind sehr facettenreich, hier hast du keine Tzeentch Skyfires, sondern die Entsprechung des Malal für diesen Eintrag. So qualvoll öde seine Spamlisten zu lesen sind, die thematische Umsetzung ist sehr kreativ. Kreativer als die "richtigen" Plastikmodelle halb gebaut, in einheitlichem Grau aufzustellen, ist es allemal!
 
@kharonbaal
Also ich kenne kein tunier wo es verboten wurde.
Seine dicken Dinger scheinen auch größer zu sein als die normalen bestien.
Was so gesehen ja ein Nachteil für ihn ist. Da die Dinger noch schwerer zu verstecken sind.
Bei vielen tunieren sind auch alternativ Modelle gerne gesehen.
In einem GW Ladentunier hätte er wohl Probleme aber die Liste sieht mir nicht nach einer typischen GW hobbyladen tunierliste aus.

MfG
 
So erstmal Danke für das ganze schöne Lob. 🙂
Vorallem hast du mal so ne krasse Spam Liste schon mal gespielt. ...sowas ist doch auch von der Handhabung super nervig. ... So ich würfel jetzt mal 50 würfel davon treffen alle auf 2... Jetzt wunden die auf 5 .. und du hast ein 3 plus bzw. 4 plus rüssi ... und so das nochmal von vorne. ..
Muss ja mir Spaß machen. 🙂
Du hattest am Anfang geschrieben das du pro Runde 35 Wunden an Tanks machst .... Du hast aber mit den greatbows nur ds - 1. Somit macht das bei mir am leman russ z.b. in Deckung nur 11 lebenspunkt Verluste.
Du meinst doch die greatbows mit 24 Zoll assault 2 und Stärke 5 ds -1 ! Oder ist mein battlescribe nicjt mehr aktuell?
Ich meinte 35 Lebenspunkt verluste, die Liste mit den 63 Skyfire macht gegen Panzer 70 Wunden pro Runde im Fernkampf.
Ps: würde die liste mal gerne gegen ne max. Eldar / tyraniden liste sehen. Somit minus 1 auf Treffen. ..schön viel khaindars/ Termaganten. .. Schokenden khaindars usw. .. Die listen gegen die du gespielt hast sind da ja nich so representativ.
Das ist doch kein Ausschlussargument, wenn man gegen zwei der stärksten Konzepte der 8ten, hinten ist, da braucht man ja dann auch 90% aller anderen Listen nicht zu spielen.
Mit Tyraniden kenne ich mich nicht so aus, wie viele Ganten sind das, was hat man sonst noch in der Liste, wie bekommt man das ganze zum Gegner?
Ich hab ja schon geschrieben, dass man selbst gegen 50 Khaindare Chancen hat, wird zwar sehr schwer, kann aber gehen, sind es weniger Khaindare 30-40, ist meine Liste nicht viel hinten.
Die Modelle sehen sehr Schick aus, sind die von Reaper Miniatures? Aus dem Drucker?
Hab die noch nie gesehn, wobei ich allerdings auch sagen muss, ich ahb noch nie nach Tintenfischen gesucht. 😛
Die Kraken sind von Reaper, genau so wie die 6 Fische, die anderen 4 großen sind aus Cthulhu Wars, die Infanterie ist von Mantic.
Viel mehr würde mich stören das es keine Warhammer Armee ist.
Klar würde ich dagegen spielen, aber mit 40K hat die Armee leider nichts zu tun.
Es sind coole Modelle und sie ist sehr schön bemalt. Die Idee mit den lila Bases werde ich vermutlich auch mal klauen 😛
Warte mal ab, Malals Stern befindet sich gerade wieder im steigen, von dem wird man noch viel hören. 😀
@ Raziel
Die Modelle gefallen mir. Wo hast du sie her?
Also an deiner Stelle würde ich mit der Liste/ den Modellen nach Prag fahren.
Einfach mal anders sein 🙂

Schicker Haufen.
Für Prag hab ich leider keine Zeit. :dry:
Also ich sehe auf dem Bild kein Modell, das gegeigten ist Skyfires dar zu stellen.
Liest eigentlich irgendwer, was ich schreibe. 😀
So ein Gruppenbild der Mutalith Vortex Beast Liste, ein paar Figuren müssen noch bemalt werden.
Logisch, dass du da auch kein Alternativmodell für Skyfires findest.
Im Endeffekt ist des doch folgendes Prinzip. Ich will nicht so viel Geld ausgeben und drum kauf ich mir Universalmodell die ich immer als das spiele was mir gerade passt. An sich könntest du auch Mensch ärgere dich Figuren in 4 Verschiedenen Farben auf Bases mit der richtigen Größe stellen.
Ja, teilweise folge ich diesem Prinzip, warum auch nicht, ich kenne nicht viele, ja wohl keinen, der in meinem Umfeld so viel Geld in das Spiel steckt wie ich, obwohl ich teilweise schon auf günstigere Figuren achte, aber ich hab einfach keine Lust mehr ganze Armeen nicht mehr spielen zu können, weil es es Games Workshop so gerade will.
Das ganze ist aber auch kein billiger Sparversuch, sondern ein in sich geschlossenes Armeeprojekt, ja, dass ich ich ganz im Gegenteil auch bereit bin, mehr für ein Alternativmodell oder einen Umbau zu zahlen oder den komplizierteren Weg zu gehen, zeigen zum Beispiel meine Riptidealternativen oder meine Shinning Spears.
Klar kannst du dann jeden Spam Ansatz spielen, aber mit dem Hobby hat das nichts mehr zu tun.
Keine Ahnung warum das nichts mehr mit dem Hobby zu tun haben soll, vielleicht ja nicht mit deinem Hobby, ich spiele, baue um, baue Gelände, bemale, ja denke mir sogar Hintergundgeschichten zu meinen Alternativmodellen aus, was müsste ich den noch tun um dem Hobby gerecht zu werden?
Für die bestien passt es echt und ob die kleinen als skyfire durchgehen keine Ahnung dafür kenne ich die Modelle nicht so gut.
Das sind keine Skyfires sondern Brimstones. 🙂
Vielleicht täsucht das aber die Maßen dürften doch recht unterschiedlich zum Orginal sein.
HattE da schon jemand Probleme mit ????
Wie ist den die Erfahrung, diesbezüglich ? ?
Wichtig ist dass du durch die Modelle keine weiteren Vorteile bekommst, da die Modelle hier aber größer als die Original sind, bringt das nur Nachteile, aber keine Vorteile, deswegen wird man sich hier auch nicht beschweren.
 
Moin.
Ein kleinigkeit zu deinen Tintenfischen:

Raziel nach TTM müssen doch Modelle auf deren richtigen Base größe stehen seit dieser Saison oder etwa nicht?!
Deine sehen so groß aus und die Brimstone stehen auf 25mm Bases.

Kann auch sein das ich das nur Falsch im Gedächtnis habe oder das die Bases deiner klein Tentakeljünger im realen kleiner sind und nur für mich so groß wirken.

Schon mal überlegt nurglinge in deine Armee mit aufzunehmen?
Du willst ja nah ran an den Gegner, aber es ist doch besser dafür nicht 2/3 des Spielfeld zu opfern.
Die kleinen Stinker geben dir Raum zur Entfaltung für deine Bestien und dämpfen den Erstschlag von schockkonzepten deutlich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die Infanterie steht auf 25 mm Bases, der Rest steht oder kommt auf die Riptidebases auf denen auch die Original Modelle stehen.

Wie du schon sagst sind Nurglings super um sich gegen Schocktruppen abzusichern und deswegen hab ich sie jetzt auch schon in der Skyfireliste, aber brauch ich die hier auch, wenn der Gegner echt meint er müsse zu mir schocken, ist er meist selber Schuld.
 
Ein kleines TTM Turnier ist um, wir waren 12 Leute.

Ich hab die Skyfireliste gespielt.

1. Spiel, schräge Aufstellung, verbrannte Erde.

Lord
Champion
Apostel
um die 25 Berserker in 5er Trupps
einmal Besessene
3 Bruten
2 mal Auserkorene mit Flammenwerfer
3 Vindictaoren
5 Rhinos

Insgesamt ne gute Liste vor allem gegen mich und in der Mission.

Er klaut mir die Initiative und bewegt sich auf mich zu, durch das Gelände kann ich ihn in zwei Flanken teilen und in den nächsten Runden seine rechte vollkommen auslöschen, er macht aber die ganze Zeit gut Punkte und so ist es dann man Ende ein glückliches 13:7 für mich.

2 Spiel, schräge Aufstellung, Start mit 6 Karten

Captain, Sprungmodul
Captain, Sprungmdoul
Lieutenant, Sprungmodul
Samael
18 Black Knights
15 Scouts
15 Taktische
Darkshroud
Commander
9 Mörser

Er fängt an, holt sich mit einem Captain ,den Renegade Commander und erschießt mir um die 15 Skyfires, ich zerstören dann über die nächste beiden Runden alle Back Knights, seine Captains, seinen Lietenant, 10 Scouts, den Dark Shroud und 5 Marines, ab dann hat er nicht mehr genug um mir wirklich Schaden zu machen, am Ende ein 18:2 für mich.

3, Spiel, 12", 4 Karten

Es kommt, wie es komme muss und ich bekomme die die Commander Drohnen Wand des Schreckens 😀 ab, geführt von der aktuellen Nummer 10 in Deutschland, er fängt an, in Runde 5 bin ich ausgelöscht.

Ärgerlich ist am Ende gar nicht das Ergebnis, das hat er sich zu 100% verdient und durchweg sehr fair und höfflich, sondern die Tatsche, dass ich mit meinen 31 Punkten überhaupt gegen ihn mit seinen 40 spielen muss, wenn es noch einen zweiten Spieler mit 40 Punkten gibt und dass ich rein statistisch eine Chance gehabt hätte, ihn zu schlagen, wenn ich die erste Runde gehabt hätte.

Am Ende wirds dann ein belangloser 6ter Platz, die Liste finde ich aber weiterhin Top, macht richtig Spaß und setzt auf ne ganze Menge fieser Tricks. 🙂

Ich freu mich natürlich über weitere Anregungen und Kritik, vielleicht spielt ja in Zwischen auch jemand von euch ne große Menge an Skyfires. 🙂