So nach dem ich vor kurzem den Fw Index erhalten habe und mich in diesen jetzt eingelesen habe bin ich zu einem für mich doch irgendwie unerwarteten Ergebnis gekommen. Wie ihr ja wisst bin ich ein großer Fan der Mechanisierten Kriegsführung, heißt möglichst große Teile besser noch die gesamte Armee besteht aus Kampfpanzern, Aufgegessenen Infanteristen mit Chimären, Sentinels usw.
Nach dem erscheinen des Index Imperium 2 stand ich dann vor einem Problem. Auf einmal können meine geliebten Veteranentrupps die meine Sturminfanterie stellen und in ihren Chimären gen Feind fuhren keine Plattenrüstungen mehr erhalten, die Feuerluken der Chimäre sind weggefallen und Kommandotrupps dürfen keine Befehle mehr aus ihren ehemaligen Kommandofahrzeugen geben, auch amphibisch sind die Schützenpanzer nicht mehr (ok das spielte nie so eine große rolle aber trotzdem Schade ^^).
Auf der anderen Seite sind die Fahrzeuge dafür um einiges Haltbarer geworden und bei den Chimären vermisse ich die Papierpanzerung von 10 in Seite und Heck so gar nicht (dafür um so mehr bei meinen Leman Russes). Außerdem können wir nach der Bewegung alle Waffen abfeuern auch wenn das für unsere schweren Waffen heißt mit -1 also wie ein paar verdammte Orks.
Da es mir wirklich gegen den Strich geht das meine Veteranen nun keine Plattenrüstungen mehr tragen (ja manch einer denkt sich was solls, aber ich lege da eben wert drauf :happy
🙂 habe ich überlegt wie ich das Problem nun angehe. Und siehe da Scions sind auf einmal der Bringer, wie mittlerweile wahrscheinlich jeder weiß. Nach einigen leider zugegebenermaßen wenigen Spielen gefällt mir das so aber nicht mit den Schockenden Suizidtrupps und das entspricht auch nicht wirklich dem Hintergrund meines Regiments. Also wieder an Reißbrett. Zu Zeiten der 3.Edition und dem Doktrin System
🙂wub
🙂 war es möglich Armeen zu spielen die im Standard vollständig aus Gardisten bzw Kasrkin bestanden, schon damals fand ich das eine sehr geile Sache und jetzt wäre das sogar wieder möglich, richtig effektiv, noch dazu sind meine Soldaten alle optisch an Kasrkin angelehnt, Perfekt ! Aber dann kam die Krux denn Scions (den Begriff hasse ich übrigens fast genauso wie Astra Militarum) dürfen nicht in Chimären transportiert werden sondern nur in ihren unfassbar hässlichen Taurox Prime
🙄 so ein Mist -.-
Nach der Lektüre des FW Index bin ich dann offenbar auf die unerwartete Lösung gestoßen. Das Death Korps of Krieg. Tja wer hätte das gedacht für die meisten von uns besteht das DKOK hauptsächlich massiert aus Infanterie mit schwerer Artillerie Unterstützung. Allerdings gab es auch die Assault Brigade die auf gepanzerte Schockangriffe spezialisiert ist. Das wurde jetzt in einer DKOK Liste zusammen geführt.
Jetzt ist es meine Absicht meine Imperialen mal nach deren Regeln zu testen da ich mit dem Index Imperium 2 aus oben genannten Gründen nicht so glücklich bin. Auch wenn es sich für mich etwas komisch anfühlt. Sollte sich das aber durchsetzen werde ich das Regiment wohl neu organisieren und umbenennen da ich eigene Regimenter und Planeten sowieso spannender finde.
Der Vorteil welche mir die Regeln das DKOK bringen sind unter anderem folgende:
- Das DKOK ignoriert Verluste durch Beschuss. Das ist sehr nützlich für mein auf Sturmangriffe spezialisiertes Regiment. Eine Ballerburg mit Kommissaren abzudecken ist relativ einfach aber bei Mobilen Einheiten ist das schon etwas schwieriger.
- Die Stormtrooper verfügen über Plattenrüstungen, HE Lasergewehre, Spezialwaffen und das wichtigste: dürfen Chimären nutzen. Dafür können sie nur 2 Spezialwaffen nutzen statt wie beiden MT Scions den diese dürfen bei 10 Mann 4 Stück auswählen. Theoretisch könnte man aber auch einfach 2x5 Stormtrooper nehmen und kommt auf die gleiche Anzahl Spezialwaffen.
- Die Chimären des Deathkorps haben Maschinenkanonen im Turm was ich sehr stylisch und auch gut finde zusätzlich verfügen sie über zusätzliche Panzerung (wie an meinen Chimären dargestellt) und haben so einen "FnP" gegen Waffen mit S4 oder weniger. Nice !
- Die Leman Russes: Hier kann man alle gängigen Varianten nutzen allerdings zusätzlich den Conqueror (Waffe: Wie Kampfgeschütz mit 48" dafür aber mit Koaxialem Sturmbolter was einen Trefferwürfe wiederholen lässt sofern beide Waffen auf das gleiche Ziel feuern) sowie den Vanquisher der einen Koaxiales Maschinengewehr hat was einen auch die Trefferwürfe wiederholen lässt. Das macht beide Varianten ziemlich gut in meinen Augen. Zusätzlich haben die Leman Russes des DKOK eben falls "FnP" gegen Waffen mit S4 oder weniger. Dafür gibt es natürlich nicht Panzerkommandant Pask.
- Combat Enginseers: Na wie geil ist das denn da baue ich mir einen Schrotflintentrupp und dann gibt es den beim DKOK sogar auch noch. Mit S4 Schrotflinten und Carcass Ammo (Wundet außer Fahrzeuge auf 2 überhitzt aber dafür) und den netten Acid Gas Grenades.
- Death Rider: Für mich mit die geilsten Modelle überhaupt sind diese Jungs einfach genial ihr Profil (WS3+,W4,2LP,2A,4+RW,5+FnP gegen S4 und weniger und keine -2 beim Angriff ins Gelände und 2 Attacken S4 der Pferde) ist richtig gut und mit ihren Lanzen sind sie eine perfekte Kontereinheit noch dazu können sie mit ihrer schnellen Bewegung mit den Panzern schritt halten. Außerdem dürfen die Reiter Befehle erhalten. Wenn man dann noch einen Centaur mit Kommandotrupp und Regimentsfahne mit schickt kommen die Reiter sogar auf 3 Attacken pro Mann 😀. Außerdem kann man die Reiter mit dem Commandoreiter Trupp oder dem berittenen Offizier Flanken lassen.
- Centaur: das kleine leicht gepanzerte Fahrzeug bietet Platz für 5 Mann und darf vor dem Spiel 9" Scouten. Perfekt um wie die Spähsentniels räume für Schocktruppen oder ähnliches zu verweigern und Spezialwaffen in Postion zu bringen
Das alles zusammen liest sich für mich richtig gut und hat mir nochmal richtig Bock auf meine Armoured Cadia gemacht. das vielleicht bald den Heimatplaneten wechseln muss. Heute Abend wird es hier heute auch meine neuen Kameraden zu sehen geben.