40k 281. Armoured Cadia "The Bloodborne"

*glotzt ungläubig* :shock1:

Sieht schon sehr geil aus. Und ja der Flammenwerfer/Kettenschwerttypi ist cool auch wenn ich zuerst an eine Mini aus Necromunder denken mußte (sorry).

Mir gefällt besonders, wie du das Tarnschema auf die Klamotten bekommen hast.

Da nochmal eine kleine Frage im eigenem Interesse, wenn du ein Stadt-Tarnschema (hauptsächlich Grau mit Schwarz und Weis) malen wollen würdest, wie würdest du sie grundieren?

Bevor ich es vergesse: Mach mehr Bilder :lol:

MfG das Nomvieh :3


Schön das sie dir gefallen. Ich würde für ein Stadtkampfschema die Army Painter Grundierung "Uniform Grey" benutzen die habe ich für meine Death Rider benutzt die hier im Thread auch zu sehen sind benutzt und die ja auch Graue Uniformen tragen. Mehr Bilder gewünscht, so verstanden 😉

Ouh... nette Typen aber die Bildqualität ist ziemlich... naja... bescheiden ^^ Das hatten wir hier schonmal besser😉

Zum Glück darf ich die Jungs ja bald selbst erleben und wenn du die dann als verlust von der Platte räumst, schaue ich sie mir genauer an 😛

Mfg

Ja du hast recht die Qualität ist echt Bescheiden ist mir beim hochladen nicht aufgefallen weil ich das so zwischen Tür und Angel machen musste. Ich gelobe Besserung.

Verluste sind das täglich Brot des Imperialen Kommandanten und bereiten den Weg zum Sieg.

Find ich gut, dass du dich von Cadia löst und lieber was eigenes konstruieren möchtest.
Schade halt, dass alles schon fertig im Cadiaschema steht 🙂

Theoretisch kannst du den Pask auch weiternutzen wenn du ihn umschreibst und mit dem Schlüsselwort deiner neuen Armee versiehst. Ist im Endeffekt ja dann eh egal. Aber wär halt schon irgendwo ein bisschen geschummelt wenn du dich sonst an die "Original"regeln für das Todeskorps hältst. Aldi weil die haben ja schon von sich aus Sonderregeln vermutlich.

Gut was die Modelle angeht werden die so weiter gebaut, die gefallen mir sehr gut mit den Forgeworld Bits. Auch das Farbschema ist ja ein eigener Entwurf genauso wie ein Großteil des Hintergrundes und der Regimentsorganisation.

Ja was die Regeln an geht werde ich entscheiden entweder wird eine Liste nach DKOK gespielt oder eben regulär "Cadianisch". Hier werde ich mal schauen was besser zu meiner Truppe passt. Dieses mischen nur um Sonderregeln willen mag ich nicht deswegen spiele ich auch keinen Harker, auch wenn er sehr gut ist hat ein Catachaner nichts in meiner Panzertruppe verloren ^^
 
"Cadia's Zorn" finde ich klingt ja schon super, Regeln hin oder her. Die Minis finde ich auch sehr gelungen, Tarnmuster in schick sieht man so auch nicht alle Tage, richtig toll gemacht!
Das ist dem alten "Ammi-Wüsten-Muster" nachempfunden, oder kommt's mir nur so vor? Das Kettenschwert hätte ich vllt. noch einen Tacken weiter nach außen gedreht, aber ich ich sehe auch die Inspiration, ein netter Touch, schön gemacht.

Die Gedanken zur Armee fand ich auch diesmal sehr interessant.
 
Hey Bulweih freut mich das dir die Modelle und die Bemalung gefällt, das hört man immer gern 😉 Die Inspiration hast du richtig erkannt, meine ganze Armee orientiert sich (sehr grob) an "Desert Storm"

Momentan teste ich an einem alternativen Farbschema für meine Gardisten (aka Scions). Da diese nicht offiziell Teil des 281. sind sondern verstärkende Teile tragen sie andere Uniformen und Ausrüstung. Diese werden meine "schockenden" Scions darstellen und sollen einen Touch von Sturminfanterie haben. Hier seht ihr meine beiden Testminiaturen. Ich werde wohl noch einen mit Grünlicher Panzerung malen die vllt etwas organischer wirkt und besser zur Tarnkleidung passt.

Bei der Sandfarbenen Rüstung finde ich das es den Soldaten des 281 zu ähnlich sieht. Die schwarze Rüstung ist richtig schön düster allerdings würde das besser zu einer Uniform im Stadttarn-Schema passen. Bin da wirklich noch etwas unschlüssig aktuell :huh:

Anhang anzeigen 343877

Anhang anzeigen 343878

Anhang anzeigen 343879

Freue mich wie immer über Kommentare und Anregungen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Sandfarbenen Rüstung finde ich das es den Soldaten des 281 zu ähnlich sieht. Die schwarze Rüstung ist richtig schön düster allerdings würde das besser zu einer Uniform im Stadttarn-Schema passen. Bin da wirklich noch etwas unschlüssig aktuell :huh:

Huhi Lucky,
vom Handwerklichen sehen deine Testjungens (sind doch Jungs oder?) wieder richtig gut aus.
Ich geb dir recht, dass der Helle zu sehr an deine Standart erinnert und der Schwarze zu dunkel ist (auch wenn ich ja ein Freund von dunkel bin) Wie wäre es mit einem Braunton oder einem Hellen-matten grün?
Leider kenn ich mich nicht so gut aus, aber das kam mir als erstes in den Sinn.

Freue mich immer wenn du was postest 🙂

MfG das Nomvieh :3
 
Moin Männer danke für euren Zuspruch den kann ich grade gut gebrauchen... gibt es etwas frustrierendes als wenn man richtig motiviert ist aber das Farbschema nicht so will wie ihr ? :angry:

Ich hänge einfach an diesen Rüstungen fest, neben den Testminis die ihr schon gesehen habt habe ich noch Grün und das "Brown Sand" von Vallejo getestet mit keinem für mich zufrieden stellendem Ergebniss :dry: Die Test mini muss mittlerweile eigentlich schon wieder entfärbert werden wegen den ganzen Farbschichten.
Zu meinem Ärger kommt dann noch das in dem Hobbyladen wo ich die Farben kaufe so ein beschissenes Licht ist das man die Farben nicht mal richtig erkennt 🙄
 
*Lucky anfeuer und motivier*
Du packst das, gib nicht auf, genau wie die tapferen Cadianer im Angesicht des Gegners.

Denn meine Motivation finde ich hier 🙂 auch wenn meine Figuren nicht so toll aussehen wie deine spornt es mich doch an sie mit Farbe zu versehen.

Das Schwarmbewußtsein hat mich extra mit Nachtsichtaugen ausgestattet, um die Farben im Laden erkennen zu können, dir als Imperialen empfehle ich eine Taschenlampe oder ein Lasergewehr :lol:
Freue mich schon auf deine nächsten Bilder :bounce:

MfG das motivierende Nomvieh :3
 
Moin moin

Modelltechnisch komme ich derzeit leider nicht vorran -.-

Dafür habe ich aber mal wieder eine Schlacht geschlagen (und diese kläglich verloren 😛) Gespielt wurde Kein Kontakt mit der Diagonal geteilten Platte. Diese Mission ist für Imps mal so überhaupt nicht pralle was sich im Ergebnis auch niedergeschlagen hat.

Es ging in einem ca 100 MP Match gegen die im Aufbau befindlichen Tyraniden von plzdiethxbye. Ich habe meine Imperialen nach den Death Korps Regeln gespielt da die derzeit mMn am besten für gepanzerte Listen geeignet sind was sich am Samstag erfreulicherweise ändert. Mir hat es sowieso schon nicht gefallen nach DKOK zu spielen auch wenn das eher am Fluff liegt und dem Unwillen unpassende Regeln zu Verwenden als an den Regeln des DKOK selbst.

Meine Liste sah so aus:

+

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - FW Death Korps of Krieg) [77 PL, 1516pts] ++

+ HQ +

Death Korps Field Officer Bolt pistol, Power maul (Mit 2x5 Grenadieren in der Chimäre)

Death Korps Field Officer Bolt pistol, Power maul (Mit 2x5 Grenadieren in der Chimäre)

Tank Commander Heavy Bolters, Lascannon
. Command Executioner: Turret-mounted Executioner Plasma Cannon

+ Troops +

Death Korps Grenadier Storm Squad
. 2x Death Korps Grenadier: 2x Hot-Shot Lasgun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier Watch Master: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Death Korps Grenadier Storm Squad
. 2x Death Korps Grenadier: 2x Hot-Shot Lasgun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier Watch Master: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Death Korps Grenadier Storm Squad
. 2x Death Korps Grenadier: 2x Hot-Shot Lasgun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier Watch Master: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Death Korps Grenadier Storm Squad
. 2x Death Korps Grenadier: 2x Hot-Shot Lasgun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier w/Special Weapon: Plasma gun
. Grenadier Watch Master: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +

Death Korps Combat Engineer Squad
. Combat Engineer Watch Master: Krieg Combat Shotgun, Melta Bomb, Power maul
. Combat Engineers: Krieg Combat Shotgun
. Combat Engineers: Krieg Combat Shotgun
. Combat Engineers: Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/ Demolition Charge: Demolition Charge, Krieg Combat Shotgun
. Engineer Weapons Team: Heavy flamer, Krieg Combat Shotgun
. Engineer with Special Weapon: Flamer
. Engineer with Special Weapon: Flamer

+ Heavy Support +

Death Korps Leman Russ Mars-Alpha Battle Tanks
. Leman Russ Mars-Alpha Conqueror: Heavy Bolters, Heavy Stubber, Lascannon, Turret-mounted Conqueror Battle Cannon

Death Korps Leman Russ Mars-Alpha Battle Tanks
. Leman Russ Mars-Alpha Punisher: Heavy Flamer, Heavy Flamers, Storm Bolter, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

Hydras
. Hydra: Heavy Bolter

+ Dedicated Transport +

Death Korps of Krieg Storm Chimera Autocannon, Heavy Flamer, Storm Armour and Mine Plough, Storm bolter

Death Korps of Krieg Storm Chimera Autocannon, Heavy Flamer, Storm Armour and Mine Plough, Storm bolter

Death Korps of Krieg Storm Chimera Autocannon, Heavy Flamer, Storm Armour and Mine Plough, Storm bolter

++ Patrol Detachment (Imperium - Astra Militarum) [18 PL, 410pts] ++

+ HQ +

Tempestor Prime Power maul, Tempestus Command Rod (Mit allen Scions im Taurox Prime)

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Tempestor: Bolt pistol, Power maul

+ Elites +

Militarum Tempestus Command Squad
. Tempestus Scion: Meltagun
. Tempestus Scion: Meltagun
. Tempestus Scion: Meltagun
. Tempestus Scion w/ Medi-pack: Hot-Shot Lasgun, Hot-shot Laspistol, Medi-pack

+ Fast Attack +

Scout Sentinels
. Scout Sentinel: Heavy Flamer, Sentinel Chainsaw

Scout Sentinels
. Scout Sentinel: Heavy Flamer, Sentinel Chainsaw

+ Dedicated Transport +

Taurox Prime Taurox Gatling Cannon, Two Autocannons

+ Elites +

Eversor Assassin

+ HQ +

Tech-Priest Enginseer Omnissian Axe, Servo-arm

Tech-Priest Enginseer Omnissian Axe, Servo-arm

++ Total: [105 PL, 2100pts] ++

Created with BattleScribe



Hier ein paar Impressionen:

Anhang anzeigen 346129


Anhang anzeigen 346130
Sicht auf Meine Aufstellungszone von links nach rechts: Chimäre mit 2x5 Grenadieren und Field Officer; Scout Sentinel, Taurox Prime mit Tempestor, Scion KdoTrp und Scion Trp; Executer Tankcommander, Leman Russ Conquerer (dessen Koaxial Regel ich natürlich vergessen habe die ganze Zeit, der Grund ihn überhaupt mit zu nehmen -.-); Scout Sentinel; Enginseer; Hydra; Leman Russ Punisher; Enginseer (Hinterm Panzer); Chimäre mit 2x5 Grenadieren und Chimäre mit Combat Engineers. Assassine in Reserve

Auf der Gegenseite von Links nach rechts:

Flyrant mit Gargoyles, 3x Tyranidenkrieger und Schwarmwachen (Artillerieversion) hinter dem Haus, Termaganten um das FW Schleihervieh und Einauge, 5x Nahkampfkrieger, Exocrine, 15x Symbionten und Broodlord. In Reserve der Tervigon und 20 Hormaganten

Mein Mitspieler hatte den ersten Zug und ich vergaß die Ini zu stehlen. Scoutete noch vor dem Spiel die Sentinels vor (Die müssen definitiv immer mit am besten 3).


Im ersten Zug jagten dann die Schwarmwachen und die Exocrine sofort meinen Tankcommander in die Luft außerdem wurde der mittige Sentinel von den Nahkampfkriegern vernichtet aber riss durch Abwehrfeuer und Explosion 2 Krieger mit. Sonst lief/flog alles nach vorne und ich musste feststellen das ich mich zu wohl zu weit nach vorne gewagt hatte und wie schnell Tyraniden sind. Die Symbionten bekamen noch nen SaS von 5+ und genauso wie der Fyrant wenn ich mich recht entsinne.

In meinem Zug stiegen die Engineers aus und positionierten sich als Gunline vor den Chimären um die Symbionten zu grillen und mit Schrot zu spicken leider war das nicht so erfolgreich wie gewünscht, dank guten Schutzwürfen und SaS, auch die Feuerkraft der beiden Chimären reichte nicht aus um die Symbionten genügend zu dezimieren. In der Mitte löschte der Punisher mit dem Taurox die Krieger bis auf einen einzelnen mit einem Lep aus der später im Abwehrfeuer des Punisher verendete. Der Kampfpanzer die Hydra und die MaschKas des Taurox Prime und die Grenadiere holten erfolgreich den Flyrant vom Himmel (Yeah) der Sentinel und die Chimäre brutzelten einige Gargoyles. Der Assassine tauchte auf Schoss auf die Schwamrwachen und stürmte nach 2 Schweren Abwehrfeuertreffern die er einstecken musste in den Nahkampf tötete 1 Schwarmwache und verwundete eine und wurde dann erschlagen. Leider war er meine einzige Möglichkeit diese Viecher überhaupt zu erwischen auch wenn sie wohl noch unversehrt etwas zu stark waren.

Anhang anzeigen 346131
Im Zweiten Zug punktete mein Gegner fröhlich vor sich hin während ich nur unerfüllbare Ziele hatte. Die Exocrine pulverisierte meine Combat Engineers um den Weh der Symbionten auf die Chimären frei zu machen diese scheiterten im Nahkampf allerdings an der Panzerung während der Broodlord die leere Chimäre auf 3 HP reduzierte. In der Mitte stürzte sich Einnauge auf den Punisher und pulverisierte ihn fast. Das Schleihervieh und seine Termaganten die unfassbar viele Schuss raushauten rückten weiter auf die Mitte vor. Die Gargoyles zogen sich auf ein Missionsziel zurück. Die Schwarmwachen schossen auf irgendwas. Außerdem tauchte ein Liktor aus den Schatten auf und Griff meinen Techpriester bei dem Kampfpanzer an und band diesen auch noch im Nahkampf -.-. Der Techpriester wurde erschlagen.

Der Leman Russ Conqueror setzte aus dem Nahkampf mit dem Liktor zurück was mich kostbare Feuerkraft kostete. Der Punisher setzte ebenfalls aus dem Nahkampf mit Einauge zurück während an seiner Seite der zweite Enginser ebenfalls Richtung Hydra zwischen die Shelter auswich um den angeschlagenen Panzer zu reparieren. Die leere Chimäre blieb weiter mit dem Broodlord im Nahkampf während die Grenadiere aus der zweiten ausbooteten und sich feuerbereit machten. In einem meiner wenigen guten Schachzüge in diesem Spiel setzte deren Chimäre dann zurück und versperrte so Einauge den Weg zum Punisher und den Grenadieren, ROADBLOCK ! Aus dem Taurox Prime saßen der ScionKdoTrp mit 3 Meltern ab ebenso wie der ScionTrp mit 2 Plasmawerfern. Unterstützt von Befehlen eröffneten sie das Feuer auf Einauge genauso wie die Maschkas des Prime und was weiß alles aber dank bescheidener Würfe stand das Vieh noch wenn auch sehr stark angeschlagen. Die Abgessenen Grenadiere feuerten auf die Symbionten und töteten einige. Der Sentinel rückte auf das Missionsziel vor das die Gargoyles verteidigeten. Ich konnte bis nur den "Ausgleich" Firstblood Siegpunkt erreichen -.-


Während mein Gegner vor lauter Siegpunkten schon nicht mehr wusste wohin damit :lol: Ab jetzt weiß ich auch anhand der Bilder nicht mehr genau in welcher Runde wir waren bzw was zwischen durch genau passierte. Einnauge verpatze seinen Charge auf die Scions während die Termaganten einige Scions abknallten oder auf die Chimäre Schossen und dann Richtung Taurox Prime vorrückten. Die Symbionten griffen die Roeadblockchimäre und die Grenadiere an konnten sie aber nicht knacken im Gegensatz zu den Schädeln der Soldaten während der Symbiarch die andere Chimäre zerstörte. Die Exocrine bewegte sich auf ein Missionsziel und feuerte auf die Grenadiere auf der linken Flanke die den Flyrant getötet hatten in Verbindung mit den Schwarmwachen und Tyranidenkriegern wurden diese bis auf einen Mann und den Offizier fast ausgelöscht aber dank DKOK "Cult of sacrifice" interessierte den Überlebenden das ableben seiner Kameraden herzlich wenig, dennoch hielt er es für eine gute Idee sich mit dem Offizier in den Schutz des Kampfraumes der Chimäre zu begeben. Diese setzte dann vor uns bezog Stellung in dem vor ihre liegenden Wald um zusammen mit dem Taurox auf die im Schleiher verborgenen Termaganten zu schießen und sie auf eine Handvoll zu reduzieren. Wieder feuerte ich mit dem Punisher und den Scions auf Einauge der mit ich glaube einem oder zwei Lebenspunkten umherkroch während die Hydra es nicht schaffte den Liktor zu töten der ebenfalls mit einem Lebendpunkten umherkroch. Hier waren mir die Würfel nicht hold.
Anhang anzeigen 346132

Als auf einmal auf meiner bis dato gesicherten Flanke der Tervigon aus dem Boden brauch und hinter ihm Rottenweise Termaganten aus dem Tunnel strömten welche sofort die Chimäre angriffen die dann vom Terivon aufgeschlitzt wurde. Die beiden sich in dieser Chimäre sicher fühlenden Soldaten wurden in die brodelnde Masse Sensenklauen geschleudert die sich dann (6" konsoldierenderweise) über sie ergoss. Dier Termaganten banden den Taurox im Nahkampf während die Symbionten sich weiter an der Chimäre entlanghangelten und der Broodlord sich um weitere Grenadiere kümmerte. Auf meiner Seite reparierte der Techpriester den Punisher wieder auf ein Funktionstüchtiges Maß. Der Taurox war so eingeparkt das er sich nicht zurückziehen konnte und so eröffneten der Kampfpanzer die Hydra und ws sonst noch feuern konnte das feuer auf den Tervigon was diesen aber nur mäßig beeindruckte. Mit einem Blick auf die Uhr, mein einzigen Siegpunkt und den Siegpunkteberg meines Gegners sowie die Aussicht auf ein zweites Spiel dem ich allerdings als Zuschauer beiwohnte forderte ich eine Orbitales Bombardement auf die eigene Stellung an und reichte dem Tyranid die Hand während mir zu spät auffiel wie schlecht sich Scherenklauen schütteln lassen 😛

Anhang anzeigen 346133
Fazit: Herje was ein Fiasko ! Ich konnte einfach keinerlei Missionsziele erreichen während ich an allen Fronten bedrängt wurde. Mein größter Fehler war es wohl das ich zu weit vorne und offensiv aufgestellt hatte. Das führte dazu das meine Fahrzeuge viel zu schnell im Nahkampfgebunden wurden und bei meinem mechanisierten Einheiten fehlt mir einfach die Infanterie um diese gut abzuschirmen. Dazu sollten mir die Sentinels dienen hier brauche ich allerdings mindestens 3 und muss mich dennoch weiter hinten aufstellen, keine Ahnung was mich da geritten hat. Auch das mein Tankcommander bevor er auch nur einen Schuss oder Befehl geben konnte hochgejagt wurde schränkte die Effektivität meiner Leman Russes stark ein.Obwohl ich für Imperiale ziemlich mobil aufgestellt war konnte ich den Vorteil nicht nutzen da das Feld von Tyraniden geflutet wurde und das aussteigen bevor sich das Fahrzeug bewegt auch ungewohnt ist bzw man so nicht wirklich auf den Gegner reagieren kann. Erfreulicherweise sind die Chimären aber ganz gut zum Blocken da er sie abgesehen von den Großen Viechern und dem Broodlord im Nahkampf nicht so gut aufbekommt. Die Hydra macht richtig Laune wenn man auf Fly Gegnerschießt, auf Feinde mit Schleier allerdings eher weniger. Spielerfahrung in der Achten ist bei mir leider immer noch Mangelware da mein Spielerkreis etwas komatös geworden ist in letzter Zeit 🙄

Hoffen wir auf bessere Zeiten. Ein Guten Zeichen dafür ist der neue Codex der am Samstag erscheint und auf den ich mich riesig freue :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhi Lucky,

schön, dass du hier wieder mal was schreibst 🙂 und uns wieder mit schönen Bilder versorgst *Bilder intensiev anguckt*

Ein Spiel gegen Krabbelzeugs? Gibts einen Bericht dazu? Bittööööööööööööö *lieb guckt*

Tut mir leid, dass du nicht gewonnen hast *Trost-Schoki anbietet* dafür wirst du das nächste bestimmt gewinnen.:thumbsup:

MfG das Nomvieh :3
 
Huhi Lucky,

schön, dass du hier wieder mal was schreibst 🙂 und uns wieder mit schönen Bilder versorgst *Bilder intensiev anguckt*

Ein Spiel gegen Krabbelzeugs? Gibts einen Bericht dazu? Bittööööööööööööö *lieb guckt*

Tut mir leid, dass du nicht gewonnen hast *Trost-Schoki anbietet* dafür wirst du das nächste bestimmt gewinnen.:thumbsup:

MfG das Nomvieh :3

Hey Nomvieh

Das böse Krabbelzeugs hat mir ziemlich den Arsch gehauen 😛 Das lag zum einen an der Mission, den schnellen Tyraniden und am meisten an der Tatsache das ich viel zu offensiv aufgestellt hatte. Ich würde es zwar keinen Vollwertigen Spielbericht nennen aber ich habe mal ein paar Sätze dazu geschrieben.

Oha, ich bin zwar noch im Armee-Aufbau, aber leider kenne ich viel zu viele die auch gerne Tyraniden Spielen :-(
Da weiß ich genau, dass ich die ersten 10-20 Spiele verlieren werde :-(

Tyras sind einfach mal verdammt schnell geworden vor allem mit der Psikraft die nach dem Advance noch einen Angriff erlaubt ist das doch ziemlich fies. Verlieren ist ja nicht tragisch so lang man ein spaßiges Spiel hatte. Aber das wird schon 😉
 
*alles gespannt durchließt*
Ja....in deinem Fazit steht eigendlich schon alles drin. Spiele ja selber Krabbelzeuch und imperiale Schlammwühler 🙂
Die Karten können einem schon leicht einen Strich durch jede Rechnung machen.

Tyraniden sind deutlich schneller geworden, was aber wichtig ist, dass sie immernoch wenig harten Beschuß haben (auch wenn sich das verbessert hat) deswegen sollte die/der Exocrene immer eine hohe Priorität auf der Abschußliste einnehmen. Das sie es sofort geschafft haben einen Lemon Russ zu knacken sollte auch die Ausnahme sein (der Exocrene verwundet ihn auf die 5 und gegen die Schüsse von den Schwarmwachen hat er noch nen 5+ Rüstungswurf).
Was mich auch überrascht hat, dass deine Fahrzeuge soviel Schaden durch Nahkampf genommen haben (abgesehen von Einauge hab ich nichts gesehen was über Stärke 6 im Nahkampf kommt und dann wird es schon schwierig). Aber vieleicht mache ich auch alles falsch mit meinen Viechern und bin der Einzige, der Probleme mit Fahrzeugen hat.

Ich bin mir sicher, dass du sie beim nächsten Mal rasieren wirst (frag nicht wo......bitte) 🙂

Und vor Allem mach bitte weiter Fotos und schreib hier :lol:

MfG das Nomvieh :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Exocrine und die Schwarmwachen sind eigentlich so ziemlich die einzigen Beschusseinheiten aber da sich so viel so schnell auf einen zu bewegt bleibt nichts übrig um die effektiv anzugehen. Der Broodlord macht da im Nahkampf auch realtiv schnell die Dosen auf wenn er gut würfelt (da war irgendwas auf die 6 glaub ich) genau wie der Venator. Ich geh mal davon aus das mein Mitspieler alles richtig gemacht hat, dann hat er wohl gut gewürfelt bzw machen die Verwendungen ja oft auch W3 Schaden. Davon abgesehen, das die Leman Russes ab der Hälfte der RP ja auch massiv an Effektivität verlieren darum sind die Techpriester mMn Pflicht.

Vor allem gegen die Schwarmwachen muss mindestens ein Artilleriepanzer mit. Ich hoffe auch das es im nächsten Spiel besser läuft, mit Rekruten und Kommissaren wäre das ganze auch etwas einfacher zu händeln aber das will ich nicht in meinem Regiment ^^
 
Mit nem Basilisken sollte man die Schwarmwachen schon ganz gut ärgern können 🙂 der Exocrene freut sich immer über Besuch von Melter Schocktruppen, die ihn auf die 3 Verwunden und seine dreier Rüstung ausknipsen 🙂 außerdem ist er im Nahkampf weit weniger gefährlich mit seinen paar Attacken.

Was auf einen zustürmt ist mit wenigen ausnahmen Kleinvieh ohne nennenswerte Rüstung, da lohnen sich die üblichen Verdächtigen (Flammenwerfer, Punisher, Wyvern und massen an schweren Boltern)

An Großzeug, das näher kommen will sind es häufig, Tyranten, Trygon, Einauge und Landungskapseln. Nur Einauge kommt auf einen Widerstand von mehr als sechs und nichts hat eine 2+ Rüstung wie man sowas angeht brauch ich dir warscheinlich nicht sagen 🙂

Was gegen so eine Liste auch immer hilft ist natürlich der erste Spielzug (ebenfalls nicht wirklich neu).

Ja der Broodlord im Besonderen und die Symbionten im Allgemeinen werden pöse wenn sie viele Schsen werfen.

MfG das Nomvieh :3
 
Am Wochenende konnte ich endlich mal wieder ein Spielchen bestreiten, da sich die Armee meines Mitspielers noch im Aufbau befindet gibt es leider keine Bilder dazu. Es ging gegen Dark Eldar, die Misson in der man mit 6 Zielen beginnt und dann pro Spielzug immer weniger auf der Hand hat. Die Aufstellung konnte ich aussuchen und wählte die mit der Diagonalen Teilung der Platte. Bisher finde ich die für die Imperialen Armee ganz gut man ist da man so seine wichtigen Einheiten gut abschirmen kann. Ich hatte 2 Missionszielmarker direkt in der Zone.


Meine 2000 Pkte Brigade Detachement der Imperialen Armee bestand aus:
  • Company Commander
  • Tank Commander im Battle Tank
  • Tempestor
  • Primaris Psioniker


  • 4 Infanteriesquads mit Maschkas und Granatwerfern
  • 2x 10 Mann Sciontrupps
  • 2 Kommissaren
  • Enginseer
  • Veteranentrupp voll auf Flamer und Schrotflinten


  • 3x1 Scoutsentinels
  • Hydra
  • Leman Russ Kampfpanzer
  • Leman Russ Punsiher
  • Manticore
  • Walküre (Veteranen)

Durch Warlordtrait und Relikt bekomme ich bei jedem eingesetzten CP auf 5+ einen zurück.
Die Dark Eldar Armee meines Gegner aus dem Gedächtnis:
  • Haemonculus im Venom
  • 5 Grotesquen im Raider
  • 3x 10 Kabalenkrieger im Raider mit Schattenlanzen
  • 3x Barke mir 3 je Schattenlanzen
  • 8 Mann Jetbiketrupp
  • 5 Scourges
Mein Mitspieler ist noch unerfahren in der 8. Edition was auch dazu geführt hat, dass seine Armee in keinem sinnvollen Detachement organsiert war. Das werden wir in Zukunft abstellen.

Zur Aufstellung: Ich stelle in die Ecke hinter einen Sichtblocker den Manticore, davor die Hydra. Im Zentrum befindet sich der Punisher und die Walküre sowie der Enginseer, der Battletank sowie der Tank Commander begleitet vom Psioniker jeweils auf den Flanken. Die Erste Linie bilden die Infanterietrupps unterstützt von den Kommissaren sowie die Sentinels die auf links,mitte, rechts verteilt sind. Die Scions mit Prime bleiben in der Reserve.

Er versteckt sich soweit möglichst überall hinter Sichtblockern (die ich extra gebaut habe da es uns da gemangelt hat). Die Grotesquen im Zentrum flankiert von den Kriegern in ihren Barken. Scourges in der Reserve und die Bikes offensiv in der Mitte. Er bekommt den ersten Zug allerdings kann ich (ohne reroll) die Initiative klauen. Furcht macht sich unter den erbarmungslosen Eldar breit... Meine Sentinels rücken per Scoutbewegung vor und sorgen so für Abschirmung des Raumes.

Die Scout Sentinels rücken weiter vor und bringen ihre Schweren Flamer in Reichweite (Hier sollte ich auch mal an die Nebelwerfer denken). Der auf der linken Flanke stößt noch weiter vor um sich später ein Missionsziel zu ergattern. Ich lege die beiden zentralen Infanterietrupps per CP zusammen und rücke einige Zoll vor um den Punisher der sich hinter der Infanterie befindet in Reichweite auf die Bikes zu bekommen, stoße mit der Walküre auf ein Missionsziel auf der rechten Flanke vor und ziehe den Tankcommander mit seinem Infanterietrupp hinter einem LOS Blocker vor um Sichtlinien zu haben. Mit PSI gebe ich meinem Commander den Schleier.

In der Schussphase zerlege ich den Raider der Grotequen und vernichte die Jetbikes und verkrüppele eines der Lanzenkanonenboote. Somit sind die Nahkämpfer schon mal verlangsamt, und die Jetbikes binden mir nichts im Nahkampf. Der Beschuss auf die Kanonenboote hätte etwas effektiver sein können. Ich kann 4 Missionsziele erfüllen (Luftraum sichern, 3 Befehle geben, eine Einheit vernichten und zusätzlich noch First Blood)

In seinem Zug stößt er vor und lässt auf meinen Rat einen Trupp Kabalenkrieger absitzen um die Grotequen in deren Raider aufsitzen zu lassen. Die Kanoneboote bringen sich in Schussposition um den Punisher zu beschießen und machen einigen Schaden aber er bleibt noch voll einsatzbereit. Im Zentrum wird die Infanterie beschossen die Verluste halten sich aber noch in Grenzen.

In meinem zweiten Zug geht die Walküre in den Schwebemodus und kann so die Deckung einer in Trümmer liegenden Kirche ausnutzen (das muss man in der Edition erst mal schaffen xD) die Veteranen sitzen ab und nehmen ein Missionsziel ein. Der mittige und linke Senitel schließen zu den Veteranen auf um sich um die sich drängenden Barken und Kanonenboote zu kümmern. Die Infanterie in der Mitte muss sich aufgrund der Verluste neu formieren (Hier merke ich das ich mit diesen Trupps seltenst meinen Regimentsbonus nutzen können werde, schade für die Schweren Waffen.). Ein Trupp Scions landet in seiner Ecke und feuert auf ein Kanonenboot. Der Enginseer eilt zum Punisher um ihn zu reparieren, zusätzlich wird der Punisher geschleiert (einfach voll geil). Mein Feuer konzentriert sich jetzt auf die Kanonenboote wovon ich ein angeschlagenes ausschalte und ein zweites bis dato intaktes vernichte, während das dritte leicht beschädigt wird. Die Hydra leistet hier hervorragende Dienste. In der Mitte platzt eine Barke und deren Krieger werden mit Flammen und Schrot überschüttet aber es bleiben doch mehr stehen als gedacht, diese werden später von einem der Sentinels in den Nahkampf verwickelt um die Lanze zu binden. Der linke Senitel macht es sich auf einem Missionsziel bequem. (Ich mache einige Punkte weiß aber nicht mehr genau was)

In seinem Zug stößt die von den Grotesquen geenterte Barke in Begleitung ihres Haemonculus in seinem Venom auf die linke Flanke vor und kommt kurz vor meiner Infanterielinie zum stehen. Im Zentrum macht das gleiche eine Kriegerbarke. Die dritte Kriegerbarke gesellt sich zu meinem Sentinel in der linken Ecke um das Missionsziel streitig zu machen sitzen die Kabalenkrieger ab schaffen es aber nicht den Sentinel zu zerstören, Punkten aber dank Überzahl trotzdem. Die Barken Konzentrieren sich auf die Hydra, da der Punisher geschleiert ist und die beiden anderen Leman Russ außer Sicht oder Reichweite. Die Hydra übersteht den Lanzenhagel mit 2LP (Puh Knapp).Auf meiner rechten Flanke landen die Scourges und feuern auf die schwebende Walküre könne aber nur 2 LP abziehen. Der abgessene Kabalenkriegertrupp dessen Barke nun den Grotesquen gehört, feuern auf meine Scions die danke Deckung und (einem übermütig eingesetzten "Deckung!" Stratagem) einen 2+ Rüstungswurf haben, Nichts passiert (Finde ich mit den Schockenden Scions ne geile Combo wenn man Deckung hat und rechtfertig größere Sciontrupps um weniger Befehle zu brauchen und größeren Nutzen aus Stratagems zu ziehen). Er kann nur wenige punkte machen.

Mein Dritter Zug, der Enginsser eilt zur Hydra und schafft es dank Reroll diese auf 5LP zu reparieren und sie damit wieder funktionstüchtig zu haben. Wieder muss sich die zentrale Infanterie neu gruppieren um die Formation zu halten. Meine Veteranen steigen wieder in die Walküre die dann hinter das zusammenbrechende Zentrum der Dark Eldar vorstößt um ein Missionszielmarker für spätere Runden anzugehen, mit Schweren Boltern und den (Sturm) Salvenraketenwerfern haut die Kiste schon gut was raus.. Jetzt konzentriere ich mein Feuer auf die auf der linken Flanke schwebende Barke in der die Grotesquen lauern. Diese wird zerstört und dank reroll überleben es alle Insassen. Diese bekommen FRSRF der Infanterie ab sowie die Rumpf und Kuppelbewaffnung des Kampfpanzers während das Geschütz in Verbindung mit der Hydra das letzte Kanonenboot zerlegt. Noch stehen 4 Grotesquen, bis eine Rakete des Manticores (Mit 11 Schuss) in ihrer Mitte einschlägt und sie vernichtet. Die Barke und die Krieger im Zentrum werden beschossen was die Barke nicht übersteht. Während die Krieger todesmutig von den letzten Infanteristen im Zentrum im Nahkampf angegriffen werden. Die Rechte Flanke ist mittlerweile fast Feind frei nur die Scourges stehen da noch die durch die Rumpf und Kuppelbewaffnung des Tank Commanders sowie der Infanterie auf 3 Modelle reduziert werden (Verdammte Ruinen ^^). Der rechte Sentinel boxt sich weiterhin mit dem letzten überlebenden Kabalenkrieger.

Mein Mitspieler reicht mir die Hand, die Schlacht ist gewonnen. Er verfügt nur noch über einen Kriegertrupp in seiner Zone den Haemonculusim Venom und ein paar vereinzelte Krieger die mit dem Sentinel auf der linken Flanke im Nahkampf stehen.

Ich gewinne durch Aufgabe mit 9 zu 4 und so gut wie keinen Verlusten. Abgesehen vom dezimierten Infanterietrupp im Zentrum und einem oder zwei Sentinels.

Fazit:

Zum Sieg trug einerseits die Unerfahrenheit meines Gegners was die 8. Edition angeht sowie die Überlegenheit der Codex Armee gegenüber Index Armee bei. Die Imperiale Armee mit ihrem Codex macht richtig Laune allen vorran die Leman Russes die endlich ihrem Namen alle Ehre machen. Der Manticore und die Hydra profitieren massiv von der Cadia Doktrin. Diese verführt sonst aber oft zu stationärem Spiel was die Infanterie und Kampfpanzer angeht. Die Stratagems sind richtig cool ich muss aber noch einen etwas besseren Überblick über die Vielzahl der Möglichkeiten gewinnen. Bspw mit dem Stratagem das einem ermöglicht für einen BP einen weiteren (Panzer) Befehl zu geben.

Meine Überlegungen:
Primaris Psioniker durch 2 Astrophaten ersetzen für Schleier und Barriere.
Leman Russ Kampfpanzer durch Leman Russ Conqueror ersetzen. Das erhöht aufgrund den ReRolls dank dem CoAx Sturmbolter auf 24" meine Mobilität da ich nicht gezwungen bin für bessere Trefferwahrscheinlichkeit stehen zu bleiben.
Ein zweiter Enginseer wäre nett.
Die Veteranen überzeugen mich leider nicht mehr so. Evtl werden die durch nen Scion Commandotrupp mit Meltern ersetzt.
Die Walküre ist gut und schafft Mobilität. Ist einfach besser als eine Chimäre finde ich momentan. Mobiler, hält mehr aus (2Lep mehr als ein Leman Russ und selbe Stats WTF?), hat ein Haufen Feuerkraft für nen Transporter und trifft besser wenn man sie schweben lässt.
Die Waffenteams lagere ich möglicherweise aus. Erstens um besser von der Doktrin profitieren zu können (Die Infanterietrupps bewegen sich ständig zwecks abschirmen. Zweitens um besser von Befehlen profitieren zu können und drittens um besser Deckung und Sichtlinien nutzen zu können.

Evtl schaff ich es auch auf eine Cadia Brigade und ein Scion Battalion umzustellen für noch mehr CP. Wobei ich da bisher keinen wirklichen Mangel hatte.

EDIT: Smartphones und das Forum sind Krieg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Käfer Fiasko scheint das eine eher entspannte Lernpartie gewesen zu sein, immer schön wenn man auch aus einem Sieg etwas lernt. Komatös trifft es bei meiner Spielergruppe wohl ebenfalls, obwohl die wenigen freine Wochenenden sicher auch nicht helfen.

Schön das Du mal wieder zum zocken kamst, das Fazit und die Überlegungen zu zukünftigen Konzepten lesen sich sehr schlüssig, da könnte was werden.

Aber lass Dich nicht abhalten uns neue Modelle zu zeigen, CP hin oder her😉.
 
Huhi Lucky 🙂

schön von dir zu lesen. Vielen Dank für deinen Bericht und GZ zum Sieg.

Ich frage ganz einfach mal: Wenn dein Mitspieler mehr Erfahrung gehabt hätte, wäre er dir dann gefährlich geworden oder war deine Liste und die Tatsache, dass du eine Codex-Armee gespielt hast schon so Ausschlag gebend?

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf deine nächste Liste und Bericht 🙂 aso und mach bitte wieder Fotos *lieb guckt*

MfG das Nomvieh :3