Nach dem Käfer Fiasko scheint das eine eher entspannte Lernpartie gewesen zu sein, immer schön wenn man auch aus einem Sieg etwas lernt. Komatös trifft es bei meiner Spielergruppe wohl ebenfalls, obwohl die wenigen freine Wochenenden sicher auch nicht helfen.
Schön das Du mal wieder zum zocken kamst, das Fazit und die Überlegungen zu zukünftigen Konzepten lesen sich sehr schlüssig, da könnte was werden.
Aber lass Dich nicht abhalten uns neue Modelle zu zeigen, CP hin oder her😉.
Ja die Käfer haben mir gut eingeschenkt aber da war ich auch einfach zu vorwitzig mit meinen mobilen Elementen, klassischer Fall von "Lernen durch Schmerz". Dann leiden wir gemeinsam ich muss da aber wirklich was machen ich habe jetzt einen traumhaften Codex (nicht nur was die Spielstärke angeht wohlgemerkt) den ich mir bis auf Kleinigkeiten (Veteranen wo habt ihr eure Plattenrüstung gelassen ? 😴) so seit der 3.Edition gewünscht habe.
Cooler Bericht danke. Lese gerne bei dir mit 😎
Mfg
Freut mich immer zu hören wenn hier jemand mitliest 🙂
Huhi Lucky 🙂
schön von dir zu lesen. Vielen Dank für deinen Bericht und GZ zum Sieg.
Ich frage ganz einfach mal: Wenn dein Mitspieler mehr Erfahrung gehabt hätte, wäre er dir dann gefährlich geworden oder war deine Liste und die Tatsache, dass du eine Codex-Armee gespielt hast schon so Ausschlag gebend?
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf deine nächste Liste und Bericht 🙂 aso und mach bitte wieder Fotos *lieb guckt*
MfG das Nomvieh :3
Hm schwer zu sagen da ich wirklich nicht so viel Ahnung von Dark Eldar habe. Ansich habe ich viel Respekt vor den ganzen Lanzen, allerdings verwunden die meine Lemans nur auf die 4+ und treffen müssen sie vorher ja auch noch, was man mit dem Schleier nochmal etwas schwieriger machen kann. Das es den Splitterwaffenvorat nicht mehr gibt schwächt auch die ehemals echt guten Kabalenkrieger ziemlich. Die haben früher alles an Infanterie einfach weggegiftet. Allerdings mit etwas mehr Erfahrung und optmimierter Liste (Er hatte quasi keine Battleforged Army da nichts sinnvoll in ein Detatchment gepasst hat da er nur ein HQ hatte, mal vom Patrol abgesehen). Da werde ich beim nächsten mal vorm Spiel etwas beraten soweit möglich.
Meine Liste sehe ich höchstens als durchschnittlich stark an da ich keinen Kaskrin (Scion) und Rekrutenspam betreibe und auch sonst noch einige Luft nach oben ist , denke ich. In diesem Spiel hatte ich sogar noch nen 10er Kasrkintrupp mit 4 Plasma und den Tempestor in Reserve als das Spiel vorzeitig beendet wurde.
Generell würde ich aber sagen das die Codex Armeen definitiv den Index Armeen überlegen sind. Die Regimentsdoktrin, Relikte und vor allem Stratagems bringen einem sehr große Vorteile, die auch keine Punkte kosten, bzw die Einheiten ja sogar wenn noch eher billiger werden, von BF3+ Plasmawerfern mal abgesehen.
Wenn sich auf meinem Tisch nochmal vorzeigbare Armeen tummeln mache ich gerne Bilder. Aber Barken die nur aus dem Boden bestehen sind nicht so schön xD
Ankündigung: In diesem Thread werden Scions als Kasrkin oder maximal Gardisten bezeichnet !
Anhang anzeigen 347908
Aber da ihr euch ja nach Bildern sehnt gibt es hier wieder etwas zu sehen. Leider hänge ich immer noch an meinen Gardisten aber immerhin habe ich mich jetzt für ein Farbschema entschieden. So lange habe ich schon ewig nicht mehr an so wenigen Modellen gehangen aber in letzter Zeit war Privat wie Beruflich viel los so das , dass Hobby etwas zu kurz kam. Genung geschwaffelt hier gibts was zu sehen, die Kameraden links sind noch WiP wie man sieht:
Anhang anzeigen 347907
Zuletzt bearbeitet: