40k 281. Armoured Cadia "The Bloodborne"

Vielen Dank PlzDieThxBye schön das du wieder reinschaust... wieder Nachtschicht gehabt ? ^^

Nun Bora deinen Rat beherzige ich doch gerne dann also weg mit dem Spoiler.


Im Bucket gibt es auch wieder Neuigkeiten:

052230sep16 "The Bucket"

Nach einem anstrengenden Tag kehren die beiden Piloten „Snakeshit“ und „TooTall“ in den Bucket ein. Beide wirken etwas gedankenverloren und setzen sich zu Sergeant Arola der sofort bei Boris eine Runde „Schrapnell“ ordert, das macht wie jeder beim 281. weiß Granatenvoll und brennt als würde man Splitter schlucken.
„Na die feinen Herren von der Flotte was gibt’s neues? Guten Flug gehabt?“
„Na klar Dreckfresser alles in Ordnung diesmal sogar ohne Löcher im Rumpf durchgekommen“ scherzt TooTall „Nur die Passagiere waren etwas nun wie soll ich sagen … eigen. Die Kabine riecht immer noch nach Weihrauch“
„Achja nun für deine Mutter würden mir noch ganz andere Begriffe als "besonders" einfallen aber das die auf Weihrauch steht ist mir neu.“
„Schnauze Arola oder möchtest du Herrn Inquisitor Kane mit TooTalls riesiger Mutter vergleichen? Darüber wäre er wohl nicht sonderlich erbaut, scheint mir eher von der humorloseren Sorte zu sein. Das gleiche gilt übrigens für seine nicht minder fröhlichen Gefährten.“
Mit einem überraschten husten und tränenden Augen würgt Arola seinen Drink runter an dem er grade im Begriff war sich zu verschlucken. „Inquisitor ? Was zur Hölle will denn die Inquisition hier?“
„Nun man munkelt dass es endlich den vermaledeiten Verrätern auf Sirius Delta V an den Kragen gehen soll.“ Schaltet sich Boris ein der soeben die georderten Getränke bringt und sie auf dem Tisch der aus einem ehemaligen Treibstofffass besteht mit einem klirren von Metall auf Metall abstellt. „Da es sich hierbei um eine Aktion handelt die wohl größere Bahnen zieht hat sich der Ordo Xenos eingeschaltet, das sagen zumindest meine Leute im Regimentsstab“
Sgt Arola fragender Blick richtet sich auf die beiden Piloten „Sirius Delta V?“
Snakeshit erklärt: Richtig, der Planet besteht zu größten Teilen aus Dreck, Wüste und Sand und einigen wenigen Ortschaften. Dort befindet sich aber auch ein Naschschubdepot das seit einiger Zeit immer wieder Opfer von Überfällen geworden ist.
„Hmm und deswegen wird hier das Material auch immer knapper und unregelmäßiger, das haben auch die vom Org- und Besorg Trupp gemeint“ brummt Boris und blickt vielsagend in seinen Krug. Davon unbeeindruckt leert Arola seinen Krug während er leise grübelt: „Deswegen also auch die Alarmierungsübung vor kurzem, die Vollzähligkeitsüberprüfungen und Impfungen, wusste ich doch dass da was im Busch ist.“
Snakeshit nickt während er erklärt: „Jepp, währenddessen hat sich der Herr Inquisitor ein erstes Bild vom Regiment gemacht, schien beeindruckt. Panzer sind wohl Neuland für ihn, was ich von seinen Jungs so gehört habe operiert er sonst hauptsächlich mit Luftlandeeinheiten. Da Sirius Delta allerdings für Luftlandetruppen aufgrund der Sandstürme, den weiten Strecken und der kaum vorhandenen Deckung eher ungeeignet ist hat er beim Oberkommando gepanzerte Unterstützung angefordert“
„Hah ! Ich wusste doch das jemand wichtiges in diesem Flieger saß, Private Widow schuldet mir also seine Ration.“ triumphiert der Späher Sergeant. „Dann wird es wohl in kürze eine Befehlsausgabe geben... Egal wird schon nicht morgen früh sein. Das 281. Wird diese Verräter dem Erdboden gleichmachen. Auf das Bloodborne ! Hell with us!“
„HELL WITH US !“ tönt es im Chor und die Granatenkrüge scheppern gegeneinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Innocene proves nothing !

Vielen Dank für das Lob freut mich das sie Anklang findet 🙂

Jaaa die Spielberichte ... einer ist in Arbeit allerdings nicht durch mich so viel kann ich schon mal verraten aber der wird richtig klasse 😉 Trust me

Aber dafür gibt es einige neue Modelle in meinen Reihen: Inquisitor Kane und seine Gefolgsleute !

Ich hatte schon die ganze Zeit Lust mal so einen Trupp zu bemalen und mal was andres als Tarnmuster zu pinseln. Dazu kam dann dass für mein letztes Spiel ein Inquisitor hervorragend gepasst hat und somit hatte ich einen Grund loszulegen. Einsetzen tue ich sie im Rahmen des D-99 dem Elysianischen Einsatzverband des Ordo Xenos.

Genug geschwafelt... Bilder:

Anhang anzeigen 310675Anhang anzeigen 310681
Inquisitor Kane (alias Solomon Lok) und Priester


Anhang anzeigen 310683Anhang anzeigen 310684Death Cult Assasinen alias Repentias und Kreuzritter


Anhang anzeigen 310687

Anhang anzeigen 310688


Wie man sieht wurden noch keine Bases gemacht das folgt aber natürlich noch. War mal eine schöne Abwechslung der Trupp und gefällt mir ganz gut dafür das ich Zeitdruck beim malen hatte ^^

Was sagt iht ? 🙂
 
Abgefahrene Armee, die du da hast.
Eine wirklich beeindruckende Truppe.
Bei der Inquisition bin ich auf die fertigen Bases gespannt.
Dadurch, dass diese genauso Grau sind, wie der Inquisitor, wirkt dieser in meinen Augen ein wenig langweilig.
Was sich aber noch ändert, denke ich, wenn du die Bases dem Rest deiner Armee anpasst.

Lg Lukey
 
Schöne Truppe das lila fügt sich super ein.

Danke Letas freu mich immer wenn du reinschaust hast mich ja mit angestiftet das hier zu starten. Auf das lila hatte ich schon lange Lust (Da ist mir auch mal der Gedanke einer Slaneesh Liste durch den Kopf gegangen ^^). Hatte meine Dunkelelfen in einem Lila Farbschema bemalt und das hat mir super gefallen damals und jetzt war es mal wieder an die Zeit für einen Farbtupfer

Abgefahrene Armee, die du da hast.
Eine wirklich beeindruckende Truppe.
Bei der Inquisition bin ich auf die fertigen Bases gespannt.
Dadurch, dass diese genauso Grau sind, wie der Inquisitor, wirkt dieser in meinen Augen ein wenig langweilig.
Was sich aber noch ändert, denke ich, wenn du die Bases dem Rest deiner Armee anpasst.

Lg Lukey

Schön das dir die Truppe gefällt. Die Bases kommen auf jeden Fall noch da bin ich momentan am Grübeln ob ich mal was neues ausprobieren soll, mal sehen was ich da mache 🙂


Die modelle sind einfach der hammer, ich wünscht ich könnt sogut malen wie du 😵

Vielen Dank für das Lob. Obwohl ich meine Malfähigkeiten für eher rudimentär halte ^^ In meinem kommenden Projekt möchte ich mich da etwas weiter entwickeln. Aber finde es klasse wenn dir die Modelle gefallen wo ich mich rückblickend auch doch schon verbessert habe irgendwo hab ich noch Bilder meiner alten Armee, unsäglich heutzutage 🙄





Nach dem wir am Sonntag bei mir ein 2 VS 2 Spiel ausgetragen haben, meine Imperiale Armee und Skitarri/Admech VS Space Marines und Necrons (ging nicht so gut für mein Team aus 😀) und somit meine halbe Armee noch auf der Platte stand beschloss ich gestern spontan mal wieder ein Gruppenbild zumachen das ich dann als Titelbild verwenden kann. Hier ist das Ergebnis muss mal schauen das ich mal nen Kumpel mit ordentlicher Kamera für sowas ran bekomme.

Anhang anzeigen 310749

Jetzt habe ich überlegt ob ich jeden Trupp und die Fahrzeuge einzeln ablichten soll, oder vielleicht die Züge zusammen, Trupps mit angeschlossenen Fahrzeugen zusammen und die Panzer in Schwadronen oder so ? Mit Vorder- und Rückansicht oder ob das nicht etwas zu viel ist wie seht ihr das ? Macht das Sinn ?

Mit kameradschaftlichem Gruß

Luckynumber666
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Gruppenbild.

Trupp mit Fahrzeug / Schwadrone ist glaub ich ne gute Größe. Im Zweifel sind mehr Bilder mehr Bilder. 😉

Ja macht schon was her nicht wahr ? Da hast du recht aber denke das macht auch am meisten Sinn die Trupp und Schwadronsweise zu fotografieren


Können mal versuchen mit meiner Kamera paar Bilder zu machen.
Stell sie doch mal zu einer Parade zusammen, dann lichten wir die Trupps einzeln ab.

Zu dem 2on2 muss man noch erwähnen, dass der AdMech Spieler einfach ~300 Punkte vergessen hat aufzustellen xD
Spiel hat trotzdem spass gemacht.

Mfg

Ja du hast bestimmt ne bessere Kamera als ich.

Joa Rouven ist schon klasse vergisst einfach ein drittel der Truppen, aber mein Macharius war auch nicht so der Bringer. Die 7 Zoll Schablone mit St 8 und DS3 ist einfach zu wenig, das nächste mal nehme ich ne andere Variante 😉

Die inqui-Heinis mag ich.
Lyla is geila!

und ja, das Gruppenbild mach einiges her.
Was ist das jetzt genau in Punkten?

Ich habe es mal grade bei Battlescribe zusammen geklickt sind 3522 Punkte nur an bemalten Modellen (inkl. Ausrüstung) die hier zu sehen sind 😀
 
Schönes Gesamtbild. Was ich letztes mal schon sagen wollte ich bin ja auch schon ewig dabei mir einen Inqui mit gefolge zu bauen bisher kam aber nur ein Kreuzritter dabei herum XD. Umso mehr freut es mich zu sehen das auch andere noch ihre Inquisitor mit tollem Gefolge basteln bzw aufstellen. Was mir leider auch die ganzeige zeit schon fehlt ist eine sororita Hospitalis und zwei bis vier Kasrkin mit Hotspot Gewehren da lässt die Motivation ne Truppe aufzustellen mit der zeit leider etwas nach. Naja freu mich auf jeden Fall auf mehr von dir gern auch weite kurzgeschichten
 
Ich habe kürzlich hier im Marktplatzbereich noch eine Hospitalis gesehen da hatte ich auch kurz überlegt sie zu holen, nur wüsste ich noch nicht als was Priesterin vielleicht ?

Wenn du Kasrkin brauchst habe ich hier noch die Brustpanzer, Helme und HE-Gewehre der aktuellen Scions im Gußrahmen. Oder möchtest du die "richtigen" coolen Kasrkin Modelle von damals? Mittlerweile bereue ich etwas das ich meine 22 Stück mal verkauft habe... naja dafür habe ich jetzt ja ne Armee die fast gänzlich so aussieht.

Ja hier gibt es in kürze auch wieder was neues meine FW und Kromlech Sachen sind eingetroffen 😀 Jetzt stehe ich das erst mal seit langem allerdings vor dem Problem zwei coole Projekte gleichzeitig auf dem Schirm zu haben, eigentlich drei wenn ich noch das Gelände mit rechne das ich machen will ... ich brauche mehr Freizeit ^^
 
Hier ein kleines WIP meiner PAK-Laserkanonen die ich als FW Rapier Laser Destroyer einsetzen werde. Bedauerlicherweise ist mir der Kleber ähm "ausgegangen" so das es hier heute nich mehr weiter geht aber sie sehen jetzt schon so schick aus das ich dachte ich Poste das noch fix.

Anhang anzeigen 311254


Außerdem mal noch etwas ganz anderes, eine Figur die ich für einen meiner Charaktere bei unsere P&P Runde bemalt habe. Hat wirklich richtig Spaß gemacht so eine Miniatur im Oldschool Stil zu bemalen erinnert mich etwas an die Landsknechte der Heroquest Erweiterung damals. Beim ersten Blick auf die Miniatur dachte ich noch ohje eigentlich nur Rüstung das wird ja ein langweiliges Grau in Grau aber ich bin ganz zufrieden damit.

Anhang anzeigen 311256Anhang anzeigen 311257

Aber mangels Kleber kann ich mich jetzt dem anderen Projekt widmen manchmal werden einem Entscheidungen einfach abgenommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
!!! Mit Schaller und schön schlicht. Die Miniatur gefällt mir sehr und die Bemalung auch. Die Akzentuierungen an den Kanten runden das sehr schön ab. Schönes Teil!
Wenn dir das Grau/Metall zu langweilig geworden wäre hätt ich dir empfohlen ein paar einfache Muster oder Verzierungen draufzumalen 🙂
Z.B. ein Spruchband auf der Unterkante des Helmes oder ein kleines Muster auf der Schulter. Von woher stammt die Figur denn?
 
!!! Mit Schaller und schön schlicht. Die Miniatur gefällt mir sehr und die Bemalung auch. Die Akzentuierungen an den Kanten runden das sehr schön ab. Schönes Teil!
Wenn dir das Grau/Metall zu langweilig geworden wäre hätt ich dir empfohlen ein paar einfache Muster oder Verzierungen draufzumalen 🙂
Z.B. ein Spruchband auf der Unterkante des Helmes oder ein kleines Muster auf der Schulter. Von woher stammt die Figur denn?

Ich hätte ja schon fast wetten können das die diese Figur gefällt du bist ja ein Freund der alten Schule 😉 Umso mehr freut mich das die meine Bemalung gefällt. Da die Figur für das DSA Universum ist sind Spruchbänder nicht so passend das ist mir zu sehr "Warhammer" in diesem Fall. Ich bin so schon ganz zufrieden habe auch noch über eine farbige Schulter nachgedacht aber der Lackierte Helm und die Wappen an der Oberschenkelpanzerung reichen mir aus.

Also ich habe die Figur von einem netten Herrn aus dem Forum hier leider wusste er aber auch den Hersteller nicht :/
 
Kasrkin sind inzwischen teuer?
Ok. Ich habe noch nen Schwung in Zinn hier rumfliegen und würde uU auch täuschen...

@PAKs: ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die mag, wenn sie mal fertig sind. Im Moment überzeugen sie mich noch nicht.

@Landsknechte: Im Advanced Heroquest waren sie dabei. Im normalen Heroquest gab es auch vier Erweiterungen. Untote, Orks, weiss nicht mehr und zu letzt Morcars Magier. Ich meine in der letzten wären so ähnliche Modelle gewesen. Aber so eines wie gezeigt ziemlich sicher nicht.
 
Ein hart erarbeiteter Ruf 😛
Mir fehlen ein bisschen die passenden Worte, aber mit Spruchband am Helm meinte ich eigentlich sowas in der Art:
6432141357_573c226fc9_o.jpg

1899.jpg

th


Ich hab auch mal so einen mit einem pseudoaltdeutschen Spruch à la "Got gib gnad" oder so gesehen. Das fand ich auch schick.

@Landsknechte: Im Advanced Heroquest waren sie dabei. Im normalen Heroquest gab es auch vier Erweiterungen. Untote, Orks, weiss nicht mehr und zu letzt Morcars Magier. Ich meine in der letzten wären so ähnliche Modelle gewesen. Aber so eines wie gezeigt ziemlich sicher nicht.
Ich glaube auch das war die Magiererweiterung. Da konnte man sich solche Söldner mitnehmen, die so aussahen wie Truppen aus "Claymore Saga". Sie hatten offene Helme ohne Visier und darüber ein Band mit einer großen Feder auf der Stirn.Also der gezeigte Zweihändermann mit Schaller sieht da schon wesentlich cooler aus ~_~

landsknechte_rueckseite.jpg


@PAKs: Ich find die an sich klasse, aber ich würde sie nicht als Rapier einsetzen.