40k 281. Armoured Cadia "The Bloodborne"

Ne ne wenn dann die coolen alten zinn Kasrkin. Aber die preise für die Jungs sind echt deftig. Die paks gefallen mir wo hast du die her?

Also hier im Marktplatz hab ich gestern noch welche gesehen und 3tagebart hat ja scheinbar auch welche über 😉

Die Kanonen sind von Kromlech (Klick mich) die gibt es auch noch als Maschinenkanonen und so etwas ähnliches als schweren Bolter das sieht etwas aus wie das MG 08/15


Kasrkin sind inzwischen teuer?
Ok. Ich habe noch nen Schwung in Zinn hier rumfliegen und würde uU auch täuschen...

@PAKs: ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die mag, wenn sie mal fertig sind. Im Moment überzeugen sie mich noch nicht.

@Landsknechte: Im Advanced Heroquest waren sie dabei. Im normalen Heroquest gab es auch vier Erweiterungen. Untote, Orks, weiss nicht mehr und zu letzt Morcars Magier. Ich meine in der letzten wären so ähnliche Modelle gewesen. Aber so eines wie gezeigt ziemlich sicher nicht.

Dann wird ich mein bestes geben sie schick zu machen 😉 Ich mag einfach diese Geschützoptik sehr gerne, mit den Reifen nehm ich denen auch ab das man sie mit 2 Mann bewegen kann, ich hatte mal überlegt ein Waffenteam zu bauen das grade die Stellung wechselt aber wenn man sich mal die Waffe usw. anschaut ist es quasi unmöglich das 2 Imperiale Soldaten die rum schleppen ^^

Ein hart erarbeiteter Ruf 😛
Mir fehlen ein bisschen die passenden Worte, aber mit Spruchband am Helm meinte ich eigentlich sowas in der Art:

Ich hab auch mal so einen mit einem pseudoaltdeutschen Spruch à la "Got gib gnad" oder so gesehen. Das fand ich auch schick.


Ich glaube auch das war die Magiererweiterung. Da konnte man sich solche Söldner mitnehmen, die so aussahen wie Truppen aus "Claymore Saga". Sie hatten offene Helme ohne Visier und darüber ein Band mit einer großen Feder auf der Stirn.Also der gezeigte Zweihändermann mit Schaller sieht da schon wesentlich cooler aus ~_~

@PAKs: Ich find die an sich klasse, aber ich würde sie nicht als Rapier einsetzen.

Sieht schon schick aus allerdings stellt die Miniatur ja wie gesagt einen Charakter bei DSA da und der trägt so etwas nicht sonst würde ich das glaube ich wirklich so machen. Das kommt hin mit den Söldnern, achja Hero Quest schöne Zeit damals, zocken wir ab und an heute noch 😀

Mir ist schon bewusst das die Rapier etwas anders aussieht, allerdings gefällt mir das Originalmodell nicht und zweitens möchte ich diese PAKs schon die ganzer Zeit in meiner Armee haben, aber da ich keine Laserkanonenwaffenteams einsetze war das bisher nicht möglich. Mit der Rapier schlage ich also mehrere Fliegen mit einer Klappe: Ich verbessere meine Langstrecken-Panzerabwehrfähigkeit und habe die Möglichkeit die coolen Modelle einzusetzen 😎 Noch dazu scheinen die Teile echt gut zu sein bin schon auf ihren ersten Einsatz gespannt. Wobei sie wie bei uns üblich als neue Modelle sofort Zielpriorität Nummer eins beim Gegner haben xD
 
Sooo die Herren mal wieder Zeit für ein Update.

WiP Laser Destroyer inkl Besatzung:

Anhang anzeigen 312084

Wie immer habe ich versucht etwas abwechslungsreiche Posen zu bauen wie der Soldat der sein Bajonett aufplanzt, Der Soldate der eine neue Energie Zelle anschleppt, ein Artillerie Offizier mit Funker usw. Da die Kameraden der Artillerie nicht an vorderster Front kämpfen sind auch einige Kameraden ohne Respirator oder Helm unterwegs.




Platoon Command Squad

Anhang anzeigen 312085

Da ich ja meinen Kompaniekommandotrupp überarbeitet habe um ihn dank Baretten und Plattenrüstungen etwas von den Regulären Soldaten und den Veteranen zu unterscheiden, habe ich das nun auch mit dem Zug Kommandotrupp vor. Diese werde ich als Trupp der Militär Polizei bemalen. Hierzu sind sie mit Schrotflinten und Knüppeln bewaffnet.






Außerdem gibt es einen kleinen Teaser für meine nächste Verstärkung:

Anhang anzeigen 312086


Freu mich über eure Beiträge 🙂
 
Wie immer schöne Umbauarbeiten.
Werde bemalt richtig gut aussehen. Hoffe du bekommst die bis Freitag fertig , damit ich sie direkt von der Platte fegen kann. 😛 :uzi:

Uh... sind das die gefürchteten Werwolf-Terminatoren?^^
Spass bei Seite , coole Idee und ein dramatischer Auftritt.^^


Mfg

Ja leider sind sie noch nicht fertig bemalt aber sie haben heute ja mal schön deinen Leviathan von der Platte geluckshottet, war ein klasse Spiel gegen deine Alpha Legion, und am Ende noch richtig knapp (gefühlte 20 Rüster gesaved und mir somit 4 Siegpunkte verweigert ^^)

Sehr hübsch. Geiler Teaser! 😀

Vielen Dank freut mich das es gefällt.

Ich bin sehr pro-custom-Posen, daher Daumen hoch dafür, daß du dir die Mühe bei deiner Infantrie machst! bemalt werden das nur kenner der Armee erkennen, trotzdem ist es meiner meinung nach sehr wichtig um eine individuelle truppe zu basteln!

Umso schöner wenn es anerkannt wird 🙂 Wie du schon sagst geht das in der gesamten Armee schnell unter. Dennoch muss es einfach sein

Echt tolle Armee die du da aufbaust. Mir gefallen dabei nicht nur deine Modelle an sich, sondern auch den Fluff drum herum. Sie fühlt sich einfach richtig an.

Das du heir reinschaust und es dir gut gefällt ist für mich wirklich ein großes Lob, wenn ich mir deinen wirklich fantastischen Deathwatch-Aufbau anschaue fühle ich mich schon ein klein wenig geehrt 😉 Denn da steckt wirklich sehr viel liebe drin.




Soo in kürze gibt es hier auch wieder was auf die Augen da bin ich mal sehr gespannt auf eure Rückmeldungen also schaut gerne wieder rein 🙂
 
Warum eigentlich 4 Punkte?
Game war echt spannend.
Als du 5 Russen aufgestellt hattest, dachte ich schon: "Gut das war es für mich! Zuviel Panzerung 14."
Aber das ich dann gegen Ende das Spiel nochmal drehen konnte und sogar den Sieg davon tragen konnte war schon geil. 😀
Die knappen Spiele sind immer die besten.^^

Die Revanche wird sicher blutig...^^


Mfg
 
Du benutzt die FW respirator Köpfe und Körper mit köpgen oder? Wie ist da die Qualität? Möchte sie mir evtl auch zulegen da wollte ich erstmal fragen.
Achja und deine Idee mit den Scion teilen und Cadianer Körpern klau ich mir mal ganz frech 😉

Hey Letas ich hab dir in deinem Imperialen Armeeaufbau genau das mit den Scions geschrieben da dein Postfach voll war ^^

Die Qualität ist im großen und ganzen gut man hat ab und an mal kleinere Fehler meist bei den Munitionskisten und dem geschultertem Gewehr aber ich hab mittlerweile so viele davon das ichs einfach austauschen kann. Ich kanns also empfehlen.

Ganz schlau wäre es wenn du für die Scionumbauten das Cadian Hostile Enviroment Kit nimmst da du dort Köpfe inkl Torso und Rückenmodul hast. Müsste man nur schazen wie man das mit den Kablen der HE-Gewehre macht. Ich bin jedenfalls auf deine neuen aimperialen gespannt.
 
Da hier ja schon des öfteren Spielberichte gefordert wurden kann ich euch endlich einen präsentieren!

Ich betone allerdings das dieser nicht von mir geschrieben wurde sondern von dem wirklich talentierten SgtHarker. Ihr müsst euch den Spielbericht einfach anschauen und am besten noch alle anderen die er bisher verfassst hat, da geht einem wirklich das Hobbyherz auf :wub:

THE PATH OF REPENTANCE-Kapitel HELDEN WERDEN GEBOREN_DIE SCHLACHT


Anschauen ! Sofort ! Das ist ein Befehl ! *Boltpistole durchlad* :kommissar:
 
Werte Herren ich stelle Ihnen vor, die neuen Verbündeten des 281./Armoured Cadia. Die Adetus Astartes des Ordens der "Praetorians"

Ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einer neuen Armee gewesen um mal etwas Abwechslung zu haben, hier gab es Gedankenspiele über CSM, 30K Iron Warriors, Emperor's Children, Iron Hands, eine Armee der Death Company und was weiß ich nicht noch alles. Als dann die neuen Modelle der Deathwatch erschienen dachte ich mir wow verdammt geile Modelle ! Besonders die Veterans mit ihren MK VIII Servosrüstungen hatten es mir angetan.
Allerdings gefiel mir das Farbschema nicht, da ich weder Lust auf schwarze Servorüstungen, noch diese Vielfalt an verschiedenen Orden haben wollte (was aber natürlich zum Fluff der DW zwingend hinzugehört und da ja auch Sinnvoll ist) aber mir als Freund der Einheitlichkeit einfach nicht passt. Also habe ich hin und herüberlegt wie das jetzt am besten mache um zu dem Schluß zu kommen ich erschaffe einfach einen eigenen Orden, welchen ich euch hiermit präsentiere. Da ich aus irgendeinem Grund Lust hatte Violett zum malen liegt der Ursprung des Ordens bei den Emperor's Children, um deren Pre-Heresy Ordensfarbe leicht einfließen zu lassen.

Noch bin ich mir nicht ganz sicher nach welchen Regeln ich die Kameraden ins Feld führe, leider fehlt bei dem Codex Deathwatch etwas die Vielfalt an Einheiten und kurz nachdem ich die ersten DW Modelle erworben habe bringt GW das "Angels Blade Supplement" raus und ermöglicht es so eine reine Death Company Armee zu spielen Argh ! Das wollte ich doch auch ... Danke GW ^^

Wahrscheinlich werde ich also die DW Regeln nutzen und Space Mariens allieren da dich gerne Contemprot Cybots und Landspeeder einsetzen würde welche dann aber alle das Farbschema der Praetorians bekommen. Einheitlichkeit und so 😉

Jetzt aber genug der einleitenden Worte und was für die Augen, da ich den ersten Trupp fertig gestellt habe. Zumindest bis auf das Ordensymbol welches noch folgt 🙂



Anhang anzeigen 312877

Hintergrund des Ordens der Praetorians :

Enstehungsgeschichte:

Die Pratorians gehen aus dem vernichteten Orden der Emperors Swords hervor welcher ein Nachfolgeorden der Emperors Children war.

Die Emperors Children unter der Führung ihres Primarchen Fulgrim wurden in ihrem ewigen Streben nach Perfektion nach und nach von Slaneesh beeinflusst um schlussendlich durch Horus zum Verrat am Imperator getrieben zu werden. Dieser überzeugte Fulgrim, dass sein Orden niemals die wahre Perfektion erlangen könne solange sie den Einschränkungen im Dienste des Imperators unterliegen würden. So spaltete Fulgrim seine Legion vor der Schlacht auf Istvaan III und gab Eidolon den Befehl die verbliebenen Imperatortreuen Emperor’s Children gemäß Horus Schlachtplan töten zu lassen.
Nach der Schlacht auf Istvaan III kämpften die überlebenden loyalen Emperor’s Children gemeinsam mit den Loyalisten gegen die Verräter. Aus diesen Kämpfern entstand nach dem Ende des großen Bruderkrieges der Orden der Emperor’s Swords welcher damals über eine geringe Stärke verfügte. Gerüstet in Purpurne Rüstungen mit goldenen Verzierungen waren sie fast ein Ebenbild ihres ehemaligen Ordens welcher sich auch an den ursprünglichen Kampfdoktrin der Children orientierte. Sprich dem Streben nach Perfektion, wenn sie aufmarschieren dann in ordentlich ausgerichteten Reihen, die Flotte in disziplinierter Formation. Auch im Schwertkampf, der favorisierten Kampfweise der dem Orden auch seinen Namen gab brillierten seine Mitglieder wie kaum sonst jemand. Der Fechtstil der Emperor’s Swords war makellos, präzise und tödlich und weithin gefürchtet.
Die übliche Kampf Taktik sah vor mit den geringen Truppen den maximalen Schaden auszuteilen sprich präzise, zielgerichtete, überraschende Angriffe mit massiver Feuerüberlegenheit.
Damit der Orden wieder auf volle Kampfstärke gebracht werden konnte waren neue Aspiranten nötig. Diese wurden auf der Welt Ghorstangard rekrutiert und der Orden erstarkte über die Zeit wieder. Doch dies sollte zu ihrem Untergang führen.
Für Dutzende von Generationen beeinflusste die berüchtigte Alpha Legion unerkannt die Bewohner Ghorstangards aus denen die Emperor’s Swords ihre Rekruten gewannen. Nach und nach wurden perfide psionische Trigger im Bewusstsein der Menschen platziert. Als schließlich der Angriff der Alpha Legion stattfand waren große Teile der mittlerweile zu Space Marines geformten Ghorstangarder durch den nun ausgelösten Trigger kampfunfähig da sie desorientiert und verwirrt umherirrten, schlimmer noch! Einige wandten sich gegen ihre überraschten Brüder. In diesem Chaos aus blitzenden Klingen und Schusswechseln aus nächster Nähe erfolgte der lange geplante Angriff der Alpha Legion und überrannte die in interne Kämpfe verstrickte Ordensfestung der Emperor’s Swords mit der Unterstützung der korrumpierten Bevölkerung. Die Überlebenden Marines schlossen sich nach dem alle Loyalen Emperor’s Swords getötet wurden der Alpha Legion an und Ghorstangard wurde zu einem Rückzugsort für Verräter und Renegaten.
Einigen Mitgliedern der ersten Kompanie, die auf dem Heimatplaneten die Ordensführung gebildet hatten, schafften es sich in Sicherheit zu bringen und von dem Planeten zu entkommen. Diese wenigen überbrachten nun die Nachricht dieser Gräueltat an die auf den Kreuzzügen kämpfenden Teile der Emperor’s Swords. Der Orden hatte schon immer einen schweren Stand bei seinen Brüdern gehabt da die Emperor’s Children im Bruderkrieg zum Feind geworden waren und nun war etwas ähnliches ein weiteres Mal passiert… das bedeutete das Ende.

Der Ordensmeister versammelte alle verblieben Teile seiner loyalen Truppen in einem unbedeutenden Randsystem fernab von allen Institutionen des Imperiums. Dies waren hauptsächlich die Veteranen der ersten Kompanie sowie die Kompanien die in verschiedenen Teilen der Galaxie gekämpft hatten als ihr Heimatplanet überfallen wurde. Nun von den Überlebenden darauf hingewiesen konnten die Scriptoren den psionischen Makel aus dem Bewusstsein der jüngeren Ordensbrüder entfernen. Auf Befehl des Ordensmeisters wurden die Farben des Ordens abgelegt und die stolzen Banner vernichtet. Die Rüstungen wurden auf das blanke Adamantium geschleift als Zeichen der Scham für den bis dato hochmütigen Orden.
Daraufhin stieß die verbliebene Flotte in Warpraum vor und kam in einem Sturm der Rache und Vernichtung über Ghorstangard. Mit unermesslicher Wut übten sie Rache an den Verrätern und ihren Verbündeten Dienern des Chaos. Kaum jemand überlebte das Inferno dieser Vendetta die über den ganzen Planeten brandete.

Einige Zeit später erreichte ein Imperialer Gefechtsverband unter der Führung der Inquisition den Sektor, mit dem Auftrag den Orden Excommunicate Traitoris zu erklären und die Verräter zur Strecke zu bringen. Nach der erfolgten Landung trafen die Kampfstarken Verbände vor der ehemaligen Ordensfestung ein deren Tore weithin offen standen. Die Sturmtruppen rückten vor, misstrauisch und kampfbereit als sich ihnen auf den Landefeldern der Festung ein beeindruckendes Bild bot. Der gesamte Platz war voller in sauberen Reihen übereinander gestapelter, gerüsteter Leichen in den Farben der ehemaligen Emperor’s Swords und Mitgliedern der Alpha Legion. In mitten dieses Leichenfeldes befanden sich die wenigen Überlebenden der loyalen Veteranen die den Rachefeldzug überlebt hatten. Auf den Knien den Kopf gesenkt, die aufs blanke Adamant geschliffene Rüstung und Waffen vor ihnen abgelegt nur in Büßergewänder gekleidet warteten sie auf die rechtmäßige Exekution durch die Inquisition, während hinter Ihnen das Ordensbanner in Flammen Untergang.
Der Inquisitor welcher die Strafexpedition anführte, beeindruckt von der Leistung, aber vor allem der Demut des vorher so perfektionistischen und hochmütigen Ordens nahm die Marines in Gewahrsam und brachte sie auf die schwarzen Schiffe. Nach unzähligen quälenden Verhören und Prüfungen von der Reinheit der überlebenden Veteranen überzeugt, entschied der Ordo Haereticus diese Kampfstarken Streiter im Namen der Inquisition einzusetzen. So entstand der geheimnisvolle Orden der „Praetorians“ dessen Ursprung nur den höchsten Instanzen des Imperiums bekannt ist

Der Orden der Pretorians

Die Praetorians bestehen zum Großteil aus den Veteranen der ehemaligen Emperor’s Swords und beziehen ihren wenigen Nachschub an Brüdern aus den Schwarzen Schiffen der Inquisition. Diese mysteriösen Brüder haben Buße geleistet und dürfen nun wieder gegen die Nemesis der Menschheit streiten. Nachdem sich auch hier wieder bewiesen haben dürfen sie den Schwarzen Schädel der Praetorians zu tragen. Ein Praetorian sieht sein Leben als ständige Prüfung seiner Treue die erst endet wenn er sein Leben im aufopferungsvollen Kampf für den Imperator gegeben hat.

Gewappnet in adamantgraue Rüstungen versehen mit den Insignien der Inquisition, bewaffnet mit geheiligten Boltern, gesalbten Schwertern, Boltpistolen und Kampfmessern sähen sie Furcht unter den Feinden des Imperators, stets bemüht ihre Schuld reinzuwaschen.

Nach vielen Jahrhunderten aufopferungsvollen Kampfes wurde dem Orden gestattet Ihre Helme und Schulterpanzer wieder violett zu färben.
In Gedanken an ihre unzähligen gefallenen Loyalen Kameraden tragen die Praetorians knochenfarbene furchteinflößende Helmvisiere, welche an Schädel erinnern. Durch ihre Nähe zur Inquisition und zum Ausgleich ihrer geringen Mannstärke sind sie mit den besten verfügbaren Waffen und Fahrzeugen ausgestattet und verfügen über eine große Anzahl von Terminator Rüstungen und noch bemerkenswerter sehr vielen Cybots in denen die ehrwürdigen, erfahrenen Veteranen eingebettet werden.

Die Praetorians sind es gewohnt mit Verbündeten Truppen anderer Orden oder der Imperialen Armee eingesetzt zu werden und sehen sich je nach Auftrag entweder als Speerspitze oder Skalpell der nicht die Masse der Angriffskraft darstellt sondern sich auf die größte Bedrohung konzentriert um diese auszuschalten.

Das bescheidene Ordensmotto lautet „Ad Aspa ad Aspera“ welches in niedergothisch „Durch den Staub zu den Sternen“ bedeutet und das Leben der Ordensbrüder im Staub des Kampfes bis zur Erlösung durch den Tod im Dienst am Imperator beschreibt. Dies ist auch die gängige Verabschiedungsformel die von den Preatorians genutzt wird auf das einleitende „Ad Aspa“ wird mit „Ad Aspera „ geantwortet

Schlachtruf: „Nur im Tod ... Endet die Pflicht!“

Der Schlachtrauf wird mit „Nur Im Tod…“ angestimmt worauf die übrigen Kameraden im Chor antworten: „ …Endet die Pflicht!“


Ich hoffe euch gefällt meine Eigenkreation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spielbericht ist echt spitze. Danke auch an Sgt. Harker dafür.
Und schickt das Ding an GW, damit sie mal wissen wie man es besser macht.

Ich kann dir nur empfehlen dir auch die anderen Spielberichte anzuschauen. Geheimtipp sind die Berichte von Alan Tide einem Soldat der Imperialen Armee auch verfasst von SgtHarker. Da lebt das Hobby richtig.

Lucky, was soll ich sagen. Du hast dich mal wieder selbst übertroffen.
Affengeile Marines.:rock::clap:

Wenn man vom Teufel spricht 😉 Vielen Dank freut mich das sie gefallen. Würde auch gern mal wieder ne Runde mit dir zocken, oder sehen wie sich deine Crusaders gegen die Alpha Legion von PlzDieThxBye schlagen 😉

Tolle Modelle und super Hintergrund. Finde davon gibt's viel zu wenig in den meisten Armee aufbauten.

Vielen Dank 🙂 Ja das mit dem Hintergund ist so ne Sache ich dachte eigentlich auch dass, das eher wenig wird bei mir, aber irgendwie läufts ganz gut. Ich dachte mir bei einem eigenen Orden sollte das schon sein, da man hier nun mal keine Armee hat deren Hintergrund allgemein bekannt ist.