3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

wieso aktuelle model zählt für größe....

ich werde ganz lieb Fritzls DP hinter einem Raider beschießen, ob er altes modell nutzt oder nicht 😉

Meiner Meinung nach macht genau dieser Absatz das nämlich erlaubt:
Es wird wie bisher zwecks Sichtlinien die jeweils aktuelle GW-Modellgröße angenommen.
 
Hätte da noch zwei Fragen zum Turnier:

1) Wieviel Bäume machen einen Wald aus?
"Fahrzeuge und Monströse Kreaturen welche sich mit ihrem Rumpf/Base vollständig in oder hinter einem Wald befinden, erhalten immer einen Deckungswurf, egal wie dicht der Wald gestaltet wurde, sofern..."
Gilt das wirklich nur für Wald, oder generell für alle als Geländezone definierten Geländestücke? Denn manche Tische haben Wald, andere nicht. Und wenn ja, wieviele Bäume machen einen Wald aus? Reicht auch ein Gebüsch? Es gibt ja auch Farnwälder. Und Dschungel? :huh:

2) Angriff ist die beste Verteidigung!
Rasender Angriff funktioniert nicht zusammen mit Gegenschlag - zumindest bei den SW, wo das eindeutig im FAQ geregelt ist. Wie ist das aber bei anderen Völkern? Afaik äusserte sich GW einst derart, dass die FAQs auch nur für das jeweilige Volk gelten würden. Wie wird das auf dem Turnier gehandhabt? Spontan fallen mir da Straken und Termaganten ein, bei denen es eine Rolle spielen würde.
 
1) Wieviel Bäume machen einen Wald aus?
"... egal wie dicht der Wald gestaltet wurde,..."

Also; 1 Baum = Wald!
Aber das wird nicht passieren, da stehen schon so viele Bäume drauf, dass ein Wald auch als solcher zu erkennen ist! 😉

Gilt das wirklich nur für Wald, oder generell für alle als Geländezone definierten Geländestücke?
" ... Kreaturen welche sich mit ihrem Rumpf/Base vollständig in oder hinter einem Wald befinden ..."

Eindeutig nur für Wälder, also auch nur für Platten die Wälder haben!
Siehe auch:
"... Spielplatten:
- Die Spieler werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich vor dem Spiel über die Auswirkungen von Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden. ..."
Wenn ein Dschungel von euch als Wald definiert wird, ist er ein Wald!

Wenn das gleiche Geländestück von anderen Spielern z.B. als "unpassierbar" eingestuft wird, weil einfach zu viele Pflanzen dort wuchern, dann ist es eben kein Wald!


2) Angriff ist die beste Verteidigung!
Rasender Angriff funktioniert nicht zusammen mit Gegenschlag - zumindest bei den SW, wo das eindeutig im FAQ geregelt ist. Wie ist das aber bei anderen Völkern? Afaik äusserte sich GW einst derart, dass die FAQs auch nur für das jeweilige Volk gelten würden. Wie wird das auf dem Turnier gehandhabt? Spontan fallen mir da Straken und Termaganten ein, bei denen es eine Rolle spielen würde.
Verstehe die Frage nicht: S.74 RB oben, 1. Allgemeine Sonderregel:
"... If the Test is successful all models in the unit get the +1 assault bonus to their attacks, exactly as if they too had assaulted that turn."
Für mein Verständnis bezieht sich das as if auf die Regelpassage im NK-Teil, wie Modelle zu einer (1) zusätzlichen Nahkampfattacke kommen.
Also nein, wer den leadershiptest schafft erhält nur eine weitere Attacke pro Modell und keinen evtl. Rasenden Angriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

1) Es könnte aber zu Unstimmigkeiten führen, wenn Spieler A viele Fahrzeuge/monströse Kreaturen hat und Spieler B wenige oder keine.
Dann wird Spieler A zu Dschungel sagen: "Das ist ein Wald!" und Spieler wird natürlich sagen "Das ist kein Wald!".

Soweit heißt das für mich: Wenn es einen Baum drauf hat, ist es ein Wald! Große ausserirdische Kakteen oder Pilze sind kein Wald. Palmen sind grenzwertig.


2) Es gibt auch Leute die das anders sehen und für eine kurze Zeit war das ja sogar von Seiten GW erlaubt (für die SW).
Aber es wurde ja jetzt klargestellt und damit erübrigt sich eine weitere Diskussion zu diesem Punkt.
 
Danke für die Antworten.

1) Es könnte aber zu Unstimmigkeiten führen, wenn Spieler A viele Fahrzeuge/monströse Kreaturen hat und Spieler B wenige oder keine.
Dann wird Spieler A zu Dschungel sagen: "Das ist ein Wald!" und Spieler wird natürlich sagen "Das ist kein Wald!".

Soweit heißt das für mich: Wenn es einen Baum drauf hat, ist es ein Wald! Große ausserirdische Kakteen oder Pilze sind kein Wald. Palmen sind grenzwertig.

Naja, ein wenig kann man ja schon in den gesunden Menschenverstand vertrauen...manchmal.

Wie gesagt, Wälder/Dschungel etc. wird klar erkennbar sein. Sodass es dann doch schwierig wird darüber zu diskutieren. Ob da jetzt Palmen, Nadelhölzer, Buchen oder deutsche Eichen drauf stehen.
Von daher machen wir ja die klare Vorgabe, wie es Sensenschwarm schon ansprach.

Alles andere liegt dann bei den Spielern beim Geländedeffinieren vor Spielbeginn.
 
Zuletzt bearbeitet:
😀
Wer mit einer komplett bemalten Tyranidenarmee kommt (einheitliches Farbschema), bekommt von mir ein Eis!


Na da nehm ich dich u.U. beim Wort. Wobei eines klar sein sollte: frisch ausgebrütete Ganten sind in ihrer natürlichen Farbe eindeutig grau! Ganten erhalten erst nach umgerechnet 7 Spielrunden ihre Farbe.. das ist ganz normal😀

Im Ernst: wenn die nur "theoretischen" gebrüteten Ganten nicht zählen und nur diejenigen Ganten die in den originären 1850 aufgestellt sind,.. dann nehme ich ebenfalls Pistazie.:thumbsup: