Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kritik schreibe ich im Bewertungsforum. Verbesserungen sind immer möglich, keine Frage. Nur halt nicht immer notwendig!
Explizit will ich hier auch mal die Spiel-Qualität der ETC Spieler loben (guckt mal in die Tabelle) und damit all diejenigen anspornen und auffordern, nachzuziehen. Ich könnte noch die eine oder andere Bewerbung zum ETC 2011 gebrauchen
Ja das war meine 1. RMM das Catering und die Halle haben mir sehr gut gefallen.
Mit dem Gelände habt ihr euch auch wirklich viel mühe gegeben da schon mal respekt. Die Teppichspielplatten haben mir leider nicht so gut gefallen. Einerseits haben sich ständig die Figuren drin verhackt, andererseits hatte ich schon erwartet das auf einem Turnier dieser Größe die 48 / 72 Zoll Tischgrößen eingehalten werden. Und nicht 47 / ca. 78 Zoll. Was zum beispiel bei dem 1. Spiel für Nahkampfarmeen eine ganze runde mehr laufen bedeutete.
Die Missionen waren fast alle recht lustig und schön durchdacht. Bis auf die letzte geheim Mission. Imho kann man das nicht bringen da es doch Armeen gibt die auf 1 Element aufbauen was dann mit Pech erst in der 5. Runde erscheint. Aber das nur meine Persönliche Meinung. Aber vielleicht war das auch genau so von euch gewollt.
Was mir persönlich extrem sauer aufgestoßen ist war die Inkonsequenz der Judges. Vielleicht das nächste Mal sich untereinander bei Entscheidungen besser absprechen.
Was ich damit meine einfach mal 2 Beispiele die mir direkt passiert sind.
Geben die Ganten welche vom Tervigon produziert werden Siegpunkte ab. Bei allen Turnieren auf denen ich war, war diese Frage immer ein klares Nein. Hier haben sich die Judges dann 4 mal zwischen ja sie geben ab und nein sie geben nicht ab hin und her entschieden.
Verstehe das jetzt nicht!
"komplett bemalte Tyraniden Armee" ist eben eine "komplett bemalte" Armee!
"theoretisch" ausgebrütete Ganten dürfen laut Codex nicht aufgestellt werden, wenn du nicht genug Modelle hast!
Ein "grauer" Gant auf dem Tisch wärend der 5 Spiele = keine 10 Bemalpunkte und auch kein Eis!
Dann müsstest du dich entscheiden zwischen 10 BP und Eis, oder mehr gebrüteten Ganten!
Hast noch 4 Wochen Zeit zum malen, das sollte doch reichen!
Einheitliches Farbschema sollte sein, dass ist der Sinn einer bemalten Armee und damit können BAs auch ruhig SWs darstellen.
Und wenn die Ganten in 3 brauntönen zum Schwarm passen und "bemalt" aussehen, dann sind siehs auch! (einheitlich zur armee passende basegestaltung nicht vergessen!)
Ok kann ich mit leben. Habe auch so gespielt im 1. Spiel und weil ich nicht mehr einheitlich bemahlte ganten dabei hatte (hatte noch ca. 80 nicht einheitliche im koffer) hat mein Tervigon halt das produzieren in der 2. runde eingestellt (nicht weil ich einen pasch gewürfelt hatte).
Im 2. Spiel kam ich dann gegen Tyras mit 2 Tervigone ran und siehe da plötzlich auf nachfrage bei den Judges war das nicht mehr so. Für die 10 Bemalpunkte durften auch nicht einheitlich bemalte ganten verwendet werden. Und nein es hätte mein spiel nicht verändert wenn ich 2-3 Standard Einheiten noch mal mehr gehabt hätte…
Vielleicht hatte ich das oben auch einfach Falsch verstanden, kann auch sein.
Da hatte ich dann für mich das Turnier beendet, da mir so was leider den spaß komplett nimmt.
Aber ansonsten hatte ich 5 schöne Spieler gegen nette Gegner war mir das wichtigste war.
Achja weiß nicht ob ichs oben schon erwähnt habe ein riesen lob an die Catering Crew ihr wart super drauf 😉 und mir hat der Grillmeister leid getan. Auch an ihn persönlich nochmal ein Danke 😉
Nun vielleicht greift Ihr meine Kritik ein wenig auf und versucht das nächste Mal so was zu verhindern. Dann bin ich denk ich auch gern wieder dabei.
Jo, ich hatte auch noch Tag zuvor 25 Ganten "turniertauglich" bemalt... hatte zur Not aber noch 20 auf "grundierungs-level" dabei.
Zum Glück kam ich nicht in die Verlegenheit, diese aufstellen zu müssen, ebensowenig wie meine bemalten und gebaseden Sporenminen.
Das mit der Bemalwertung wurde schon sehr lax gehandhabt wenn man die vorherige Diskusion hier betrachtet.
Ich wurde z.B. einfach nur während ich die Armee zur Präsentation aufgestellt habe gefragt "ist alles bemalt?" und das wars dann. Klar, spart Zeit für die Judges und ist ja auch OK bei 90 Teilnehmern. Ein anderer Tyranide hatte auch 2 Symbiontentrupps, die farblich definitv nicht zusammengepasst haben... also war's letztlich nicht so strikt wie angekündigt...es hatte doch letzlich 80-90% den Turnier-Standard erfüllt. Die einen halt mehr mit wirklich tollen Armeen, die anderen halt "gerade eben so mit gutem Willen".
Mit den gebrüteten Ganten hätte ich aber auch eine Stellungnahme erwartet. Zumindest wenn ich jetzt höre, dass es fraglich ist, ob sie Sieg- und Killpunkte geben. Ich habe es "JA, geben sie!" gespielt. Wenn andere (hochplatzierte Tyras?) jedoch mit "NEIN, tun sie nicht!" gezoggt haben wär das irgendwie doof.
Trotz allem ein spitzen turnier und super organisiert. Kann man mMn nicht viel besser machen. Viele lokale Turniere mit weit weniger Teilnehmern sind schlechter organisiert!
Noch eine Frage hätte ich allerdings:
In der letzen Runde gab es irgend ein Gebrülle/Gelache oder so. Und in der Ergebnistabelle sah ich später ein Ergebnis 22:0 TP und 1850:0 Siegpunkte. Das 22:0 ist ja noch zu erklären, aber 1850:0 ??? Kein Einziger Siegpunkt erzeugt? Wie geht das denn? Aufgabe? Oder mit Kroot die Reservekante zugestellt? Würd mich mal interessieren.
@Schirientscheidung: Die Sache mit den Tervigonganten war im Ganzen Turnier die einzige Regelauslegung, wo wir uns uneinig waren.
Klar, hätte eine bessere Absprache diesbezüglich bei 14 Tyraspielern gut getan, aber es war nie spielentscheidend und dabei würde ich es jetzt auch belassen.
An unserer "Perfektheit" arbeiten wir dann für die nächsten RMM.
Ach ja, Killpoints geben die Ganten immer! Siehe TyraCodex.
@Bemalwertung: Ziel war es, möglicht nur bemalte Armeen antreten zu lassen!
Wer diese bemalt hat, ist hier egal, es sollten nur möglicht keine (wenig) grundierte und plastik Modelle auf dem Turnier rumlaufen, das verschönert nämlich das Spiel ungemein und es ist etwas respektlos den Spielern gegenüber, die mit ihrer super toll bemalten Armee gegen lieblos zusammengetragene Plastikminis ran müssen!
Manche können noch nichts dafür, aber manche eben schon!
ABER, da das vielen Anfängern eine Teilnahme unmöglich macht, weil diese einfach in 6 Monaten zu viel zu bemalen hätten, haben wir uns für diese "strikte" 10 Pkt.-Regelung entschieden.
Sprich; Alle dürfen teilnehmen, kriegen aber keine Punkte, wenn was nicht bemalt ist.
@Frage; "Ist alles Bemalt?": Die Bemalwertung machen wir ja nicht zum 1. Mal und die 2, die die Bemalwertung gemacht haben, gehören zu den top Malern bei uns. Das merkt man dann, ob es jemand darauf anlegt 10 Pkt. zu erschummeln und soweit ich weiß, wurden alle, die es versucht haben von anderen Spielern "verpetzt"!
@Ganten bemalen: Wo ist eigentlich das Problem mit den Ganten?
Wenn jemand einen Tervigon spielt, hat der Spieler damit zu rechnen, dass er theoretisch 105 Ganten pro Tervigon dabei haben muss. Andernfalls verzichtet man eben auf das Aufstellen, so wie im Codex beschrieben.
Und wieso sollten die Ganten ein anderes Farbschema haben, als andere?
Malt einfach entsprechend viele Ganten an, oder stellt sie eben nicht auf.
Wir waren da großzügig, das stimmt, aber nächstes mal gibt es dafür bestimmt keine Bemalpunkte mehr!
Einheitlich bemalt aufstellen oder weglassen!
Wird für alle Armeen gelten.
Erstmal ein riesen Lob an die Orga und vor allem an die fleißigen Helfer. Das Turnier war sehr gut. Ich werde es aber nicht weiter empfehlen, da ich nächstes Jahr noch mehr um ein Startplatz kämpfen muß.:lol:
Kritik habe ich eigentlich kaum. Das einzige was mir aufgefallen war, das die Paarungen an die Wand geworfen worden sind und gleichzeitig die Spielzeit gelaufen ist. Das hat durch Spieltisch suchen, Gegner warten, Sondermission lesen und vorallem verstehen, locker 20 min gedauert.
Zu meinen Gegner:
Mein Gott ich muß es schreiben:
Chreek, du bist der beste Archon!!!!:bye2: Aber nicht auf der Gesamttabelle.😛
Hier fingen meine geistige Umnachtung schon an. Aber Chreek hat halt besser gezockt.
Deluxe Cheeta: Sorry für einen geistig verwirrten Gegenspieler. Da habe ich so eine in die Fressen bekommen, das ich jetzt die Dritten habe.
@Ehäubchen
Nach dem Spiel habe ich mir überlegt, ob man nicht für uns ein Rentnerturnier veranstaltet?? So halt mit Pfleger, Zivi und Krankenschwester für die Bettpfanne.
Canton: Netter Gegner und eine sehr schöne Tyraarmee
wes_rholan: Sorry, für deine sch... Würfel
supa, den da war so ein Bündel Hunderter in der einen Tasche und in der anderen ein Laserschwert
ich wohne hier zu Hause in Berlin, magst du sie mir vorbeibringen?:lol:
ich war das dritte mal da und es hat mir wieder sehr viel spaß gemacht, alle Gegner waren ganz lieb zu mir und ich freue mich trotz zweier Niederlangen auf den 10. Platz gehüpft zu sein und unser Team die Posaz waren in der Team-wertung auch auf Platz einz:bounce:
gespielt hab ich mit meinen Tyras, hier die liste, leider waren die Flügelkrieger nicht so die Bringer, zu weich und autogegrillt, gegen die beiden Imp Gegner hab ich so auch quasi mit 275 Punkten weniger gespielt weil die Vendettas einfach dann in der zweiten Runde die Teilchen zerbröselt haben, aber sie haben immerhin im letzten spiel nen avatar gekillt...., der Schwarmherrscher war zu langsam hat aber den symbionten rasenden Angriff verliehen was gut gegen andere symbionten war
... liste...
*************** 2 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
- der erste war der von mir herausgeforderte General Grundmann mit seinen Imps. er hat angefangen und ich wollte nicht alles in reserve lassen aber meine Schwarmwachen gut in der ersten Runde dezimiert und schluss endlich auch mit ich glaub 16:4 gewonnen... obwohl es am ende richtig spannend war... aber diese Panzerung 10 war nicht kaput zu kriegen im CC
& hier waren die Geflügelkrieger nutzlos
- zweites spiel gegen einen Tyraspieler mit einer ähnlichen liste, der von mir restlos ausgelöscht wurde 20:0, war ein netter Kerl aber meinen überlegenen Intellekt nicht gewachsen war :whistling:
& hier waren die Geflügelkrieger ängstlich wegen den 6 schwarmwachen des Gegners und sind etwas zerghaft später in dem Nahkampf dazugestossen
-drittes und letztes Spiel an diesem 'Tage war gegen E-Haube er hatte es schwer gegen Tyras in einer Killpointmission(jedes Trike einen Punkt) und er hatte blöd gewürfelt.... 18:2
& hier haben sich die Geflügelkrieger gelohnt, schnelle Einheit und wegen gift und einer menge Würfel gut ausgeteilt ne menge aua aua für die Ravenwingbikes
dann über müde noch mit nen paar nette Leutz und einem lustigen Rettungsschwimmer ein mir unbekanntes Brettspiel gespielt und dann ab ins Bett/Schlafsack
ratzzzzzzz ratzzzzzzz
aufstehen duschen
-viertes Spiel gegen Fritz mit Imps, ich hatte mich auf Tyras gefreut nix ist
egal er mach am anfang zwei folgenschwere Fehler, schafft es aber leider zumschluss doch die viertel noch gut zu halten und ich umkämpfe die nur er hat einbisschen mehr bei mir Kaputt gemacht ein 13:7 für ihn
& hier waren die Geflügelkrieger auch relativ nutzlos
-fünftes Spiel gegen eldar, sonder Regel eine Einheit nach wahl vom Gegner bleibt in reserve, okey ich wähle den Uldrat Eldrad er den schwarmherscher, die Eldratte war bei ihm wichtiger, bei mir alles nach vorn, seinen Bikerrat mit Symbionten und den Geflügelkrieger vernascht, danach den Avatar, nen bisschen rumgeballert und zum schluss ein 16:4 geschafft
der Schwarmherrscher hatte sogut wie nix zu tun, ausser zum schluss Evakuiert zu werden
& heir waren die Geflügelkrieger sher gut, zwei harte Einheiten verprügelt den Rat mit gift-e-waffen ne menge wunden reingedrückt und später mit den Peitschen dem Avatar die ini auf einz gesengt mit KG 5 trotzdem auf die 4 getroffen und mit den gift-e-waffen einfach auch zuviele Wunden erzeugt
mhhh tja also mal sehen ..... schönen Tag noch :telefon: jetzt hab ich den Faden verloren weil das Telefon mich vollgequatscht hatte.....
der FRY
achja essen war toll, nette bedieneung, wir hatte einen WEINBLICHEN MITSPIELER der nicht fett, hässlich oder irgend wie seltsam war und ich komme wieder 😉
So, möchte mich hier auch mal kurz zu Wort melden und mal ein dickes Lob an die Orga aussprechen für dieses schlichtweg bombastisch gute Turnier! Dafür dass 90 Leute gespielt haben, wurde der Zeitplan sehr gut eingehalten, die Tische waren einfach fantastisch (An einigen konnte man wirklich viel Zeit damit verbringen, sich die kleinen Details am Gelände anzuschauen) und was ich persönlich am besten fand - Die Preise! Da habt ihr euch echt nicht lumpen lassen und man weiss definitiv, wo die Anmeldegebühr hingeflossen ist (Bei anderen Turnieren fließt sie ja gerne mal in die Tasche des Veranstalters). Wenn auf einem Turnier DREI schönste Armeen gewählt werden und dermaßen geile Preise bekommen und die ZEHN bestplatzierten Spieler nochmal einen Haufen Preise kriegen, so finde ich das definitiv einfach nur klasse!
Meine Spiele waren eigentlich auch allesamt sehr entspannt, und auch dazwischen war es mal nett, mit ein paar Forums-Usern zu quatschen. Wenn doch mal Regelfragen aufkamen, konnten die Judges auch auf schnelle und angenehme Art abhilfe schaffen.
Ich sag mal: Ich komm nächstes Jahr wieder!
Und danke an alle, die meine Armee zur drittschönsten gewählt haben! Bei der Konkurrenz die da stand (Und nach persönlichem Empfinden fand ich einiges besser als meine Armee) hat mich das echt überrascht und gefreut!
@Bemalwertung: Ziel war es, möglicht nur bemalte Armeen antreten zu lassen!
Wer diese bemalt hat, ist hier egal, es sollten nur möglicht keine (wenig) grundierte und plastik Modelle auf dem Turnier rumlaufen, das verschönert nämlich das Spiel ungemein und es ist etwas respektlos den Spielern gegenüber, die mit ihrer super toll bemalten Armee gegen lieblos zusammengetragene Plastikminis ran müssen!
Sorry, ich verstehe echt den gut gemeinten Gedanken dahinter, aber ich finde es genauso doof gegen lieblos trockengebürstete Figuren deren Grundfarben unsauber aufgetragen wurden zu spielen. Nur mal als Beispiel, gab einige "bemalte" aber trotzdem grausige Armeen. Wenn man das Kriterium einführen möchte, dass ansprechende Armeen gespielt werden sollen, dann muss man auch ein gewisses Niveau ansetzen.
Eine Sache noch: Wäre es möglich, das Muffin-Rezept zu bekommen? Das war nämlich echt gut! 🙂
@bnf: Es gibt doch wohl noch mal einen großen Unterschied zwischen einer gar nicht bemalten und einer schlecht bemalten Armee... Ich persönlich finde die Reglung wie Sie ist total in Ordnung. Man möge beachten, es gibt auch Leute, die können einfach nicht gut malen oder nur die Zeit für dippen und Ähnliches.
So ich lebe auch noch 🙂
Das Tunier war Super, bin nächstes mal wieder dabei 🙂
Einzig das Team Pommes hat glaube ich jede Runde Verloren das sie in Ihrer Armeeliste nur 3 Fritteusen aufgestellt hatten!
Zum Bemalen, wenn wer seine Armee selbst Bemalt hat, sich dabei Mühe gegeben hat, es aber in den Augen von machen nicht schön ausschaut dann finde ich sollte sich niemand anmaßen die Armee als Hässlich zu bezeichnen.
Kenne genug Leute die beim Malen zwei Linke Hände haben, aber deshalb würde ich deren Malleistung nie herabsetzen. Ist halt wie mit allem im Leben, manche können das eine Besser, manche das andere.
Soll ja auch niemand, ich glaube du hast meinen Punkt etwas falsch verstanden. Ich finde eine alles oder nichts Bemalwertung einfach unfair, wenn quasi jegliche schrotttige Bemalung reicht um volle Punkte zu kriegen.
Klar gibt es den. Aber was ist denn mit einer 75% top bemalten Armee gegen eine 100% schrottig bemalte Armee? Es gibt nicht immer nur 100% und 0% und so zu werten empfinde ich persönlich schlichtweg als falsch.
Und es gibt auch Leute, die kaum Zeit zu malen haben aber trotzdem nicht dippen wollen.
Und nur damit wir uns nicht falsch verstehen, weder geht es mir um Bemalpunkte, noch behaupte ich, ich könne gut malen oder hätte jegliche Bemalpunkte verdient gehabt. Mir geht es nur ums Prinzip, nach dem was ich am Wochenende eben an Armeen gesehen habe.
Ich glaube über das Thema könnte man nun Stundenlang Diskutieren.
Wer sagt z.B. das die "100% Schrottige Armee" vom Zeitaufwand nicht sogar noch viel Länger brauchte als die 75% Perfekte Armee?
Eine Abstufung, wie es das früher gegeben hat, werden wir aus 2 Gründen nicht mehr machen:
1) Es beschwert sich immer (wirklich immer!!) jemand, warum er weniger Punkte als irgend ein anderer bekommen hatte und das sind ca. 10% der Teilnehmer gewesen!
2) Es ist unglaublich Aufwand jede Armee nach Abstufungen zu beurteilen! Bei 70 Leuten hat das letztes Jahr 1,5 Stunden gedauert! ...
(Ja, die Mittagspause war nur 1h lang!)
Dieses Jahr waren es 90 Leute, wir hatten nur eine Beschwerde und haben nur 45 min gebraucht! -> Ideal! :wub:
Außerdem ist die Wahl zu BestPainted mit 8 Teilnehmern und 3 Preisträgern, sowie nur einer Beschwerde, super reibungslos verlaufen.
Noch dazu hat E-Haube einen tollen Preis in der Richtung gesponsort und vergeben.
Noch ein Gewinner mehr!
Auf dem Podium stehen eben nur 3 Leute! Wer nicht gut genug malt für eine BestPantedNominierung, bei der 9% aller Teilnehmer aufgestellt wurden, ...
Wozu soll ich da 45 Minuten länger durch die Halle laufen um im Detail danach zu suchen?
Wir sind primär ein Turnier, kein Malwettbewerb! 🙂