7. Edition 3 Turniere die ich mit Ambosslisten bestreite

Der Magier war Stufe 2 (alles andere wäre ja blöd gewesen). Insgesamt war mir seine Taschenspielermagie aber egal. Ich habe meistens seiner Priestertricks durchgehen lassen (Trefferwürfe, Verwundungswürfe wiederholen und so), was aber recht egal war. Als er dann im Nahkampf war, habe ich jegliche Seelenfeuer weggebannt und früher oder später ging der große Priester dann halt drauf.
Was der Typ für magische Ausrüstung hatte weiß ich garnich mehr um genau zu sein, zumindest war er keine Gefahr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Selber schuld, wer mit nem Dampfpanzer in Slayer reinfährt, hats nicht anders verdient.[/b]
Der Dampfpanzer is in der 2ten Runde 15" in die Slayer reingerauscht und hat erstmal 10 von 18 umgenietet. Über mehrere Nahkampfphasen verteilt, wurde er dann nach und nach von den Slayern zerlegt bis nur noch 2 Slayer übrig waren.
 
Hatte er keine Kanonen dabei?

Also so oder so hat er sicher den Fehler gemacht das er zu gierig geworden ist...zu schnell den Nahkampf gesucht hat... und schnell (ha ha ha gegen Zwerge) zum Amboss durchbrechen wollte. Du spielst deine Slayer ja auch so das du 3 Trollslayer Champions in der ersten Reihe hast....wenn er das gewusst hat...war es ein fataler Fehler er hat eigentlich durchschnittlich Zwerge abgeräumt aber allein schon in der ersten Runde dann wohl 9 (bin mir nicht sicher und lasse mich gerne belehren) Stärke 6 Attacken mit -3 auf Rüssi abbekommen die automatisch treffen na dann mal gute nacht Marie danach hatte er sicher schon ein paar wunden konnte nicht mehr soviel dampf aufbauen und so ging das Trauerspiel weiter....gibt eindeutig lohnendere Ziele z.b. alles andere und die Slayer mit Beschuss (gerade die Schützenreiter wirken Wunder) gegen sie vorgehen. Hast du denn das Banner das dir einen Rettungswurf gegen Beschuss bietet?
 
Er hatte eine Kanone dabei (und noch eine beim Dampfpanzer), hatte ich aber vergessen zu schreiben.

Ich habr nur 1 Champion bei den Slayern drin (siehe Armeeliste). Ich habe auch nicht das 5+ ReW Banner gegen Beschuss dabei (siehe Armeeliste...). Ich wüsste zudem auch garnicht wo ich dieses Banner unterbringen sollte.

Und ja, er hat relativ schnell den Nahkampf gesucht aber eines kehrst du dabei immer noch unter den Teppich und zwar das 2te Szenario, welches beide Spieler extrem unter Druck setzt und man somit also eigentlich schon gezwungen ist, so schnell wie möglich den Gegner zu brechen. 😉

edit:
Achja, der Amboss war für ihn sozusagen "unerreichbar" da er direkt im Zentrum eines Waldes stand und somit nicht gesehen werden konnte.
 
So das Siemensturnier ist vorbei...

1. Spiel gegen Khemri - 19:1
2. Spiel gegen Khemri - 11:9
3. Spiel gegen Bretonen - 20:0
4. Spiel gegen Nachtgoblins - 15:5
5. Spiel gegen Waldelfen - 11:9

Am Ende wurde ich dann (schon wieder) 4ter von... ich glaube 44 oder so und war 2ter in der Generalswertung.

Edit:
1. Khemri (Gegner aus Spiel 2)
2. Vampire
3. Slaanesh/Tzeentch Dämonenlegion

Bestbemalte Armee: Echsenmenschen
Fairster Spieler/beste Kompo: Waldelfen!!! (Platz 7) :lol:
bestes Team: Posaz (2ter und ich als 4ter)
 
Mission siehe Turnierregeln. Er hatte folgendes drin:

Goblinkommandant auf Streitwagen
Stufe 2 Magier
Goblin-AST mit Nachtbanner
Held auf Höhlensquig
2 x ca. 36 Nachtgoblins mit Kommando, 3 Fanatics
1 x 24 Nachtgoblins mit Kommando, 2 Fanatics
1 x 10 Hoppaz
1 x 8 Hoppaz
15 Squigs mit dementsprechend 5 Treibateams
1 Riese
1 Kurbelwagen
5 Wolfsreiter

Nunja, durch die Fanas konnte ich nicht direkt offensiv vorgehen also wars nen andauerndes hin und her bzw. Stellungsspiel. Streitwagen vom General wurde in Runde 1 von der Orgelkanone zerschossen und er hat sich dann ins Regi gerettet. Riese wurde von der Orgelkanone erschossen. Die 10er Hoppaz wurden zerlegt sowie das kleine Regiment (wo sich der Kommandant reingestellt hatte) Goblins wurde im letzten Spielzug aufgerieben.

Achja, mit 3 pts mehr wäre ich 2ter geworden. Diese 3 (bzw. 4) pts mehr hätte ich bekommen, wenn ich bei meiner Ambossbesatzung keine "nackten", schwarzen Bases gehabt hätte (welche ich da nur drunter geklebt habe damit die Besatzung leichter anzumalen ist <_< ).
 
@kleiner Fürst:
Sorry kleiner Fürst aber du solltest endlich mal aufhören dir andauernd Dinge auszudenken. Das Gelände dort ist schon lange nicht mehr verschiebbar, das war es mal. Somit hat man einfach Glück, wenn man einen großen Wald in der Aufstellungszone hat. Was du gelesen hast muss von vor ca. 2 Jahren gewesen sein. :blink:
Und zwecks überschätzen, ich achte schon darauf, dass ich nie ein Regiment zwischen Kanone/Steinschleuder und Amboss stelle, damit gerade sowas nicht passieren kann. 😉

Außerdem isses ja wohl legitim seinen Amboss in en Wald zu stellen, auch wenn er dadurch massive Vorteile erhält. Aber dennoch, wieviele Leute tun das denn mit Magiern oder so? Mehr als genug aber bei denen meckerst du bestimmt nich rum weilde das wahrscheinlich mit nem Himmelszauberer auch machst. :lol:
Oder all die Waldelfenspieler die immer 5" vorlaufen und schießen und irgendwann immer 2,5" zurücklaufen und schießen. Das finde ich als Zwerg auch reichlich unfair... Also, was soll diese "Ankackerei" wegen dem Amboss? Jetzt nutzt die ihm gegebenen Möglichkeiten. Und so wie Waldelfen einem alles mit Wäldern zuschieben, kann ich ja wohl meinen Amboss schützen indem ich ihn in einen Wald stelle. Zudem, is ja nich so, dass ich ihn in unpassierbares Gelände stellen würde....

Edit:
Den Amboss habe ich in 2 von 5 Spielen innen Wald gestellt bekommen. Im 1ten stand er total offen (da Schlauch). Im 3ten stand er hinter einem Wald und im letzten Spiel auch, wobei dieser Wald am Ende des Spiels ca. 6" weiter links stand, er somit auch im offenen war.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich hab in nem anderen Thread gelesen das ihr oft so aufbaut das abwechselnd Gelände gestellt wird und da dann auch in jeder Aufstellungszone ein grosser Wald steht.[/b]
Halte ich auch für unwahrscheinlich, auf praktisch allen Turnieren wird das Gelände
vorher von der Orga aufgebaut und bleibt bei allen Spielen gleich, es
darf also nicht von den Spielern verändert werden (außer durch Baumsingen,
und da sollte es nach dem Spiel wieder an den Ursprungsort zurück).
 
So, das nächste Turnier is zwar noch nen bissel hin aber dennoch schonma die Regeln hier auf T3. Vielleicht findet sich noch ein berliner Turnier davor aber ich mal gucken.
Dennoch, hier erstmal meine Gedanken zur 2500 pts Armee. Es sind alledings 2 Armeelisten. Es gibt die Möglichkeit, 10 Bonuspunkte zu kassieren wenn man gewisse Beschränkungen einhält. Allerdings heißt es 10 pts oder garkeinen, was sehr scheiße is um genau zu sein. Denn wenn ich den Beschränkungen folge, muss ich auf meinen Thain verzichten, welcher eigentlich meinen AST beschützen soll und auch immer tut.
Die Beschränkungen sind ok und ich denke kaum einer von den "wichtigen" Spielern wird die Bonuspunkte einstreichen da besonders die Heldenauswahlen immer sehr wichtig sind oder zumindest fast immer.
Ich überlege natürlich mich durch diesen 10 pts Schub nach oben schieben zu können und sollte das Turnier ungefähr so laufen wie das Letzte, dann wären diese 10 pts genau richtig. 😀
Aber ich weiß dennoch nicht, ob ich auf meinen Schutzschildthain verzichten kann und will. Denn es wird bzw. könnte bestimmt die Situation kommen, wo mir der fehlende Thain ein Spiel kostet, was mich so gesehen mehr als 10 pts kosten kann, die ich dadurch gewinne.

Also, ich würde gerne mal eure Meinung wissen. Besonders Chaoskas' Meinung interessiert mich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Runelord @ 413 Pts
General; Gromril Armour; Shield
#Anvil of Doom [0]#Rune of Oath & Honour [0]
#Rune of Hearth & Hold [0]
#Rune of Wrath & Ruin [0]
Runic Armour [45]
Rune of Preservation
Rune of Resistance
Rune of Stone
Runic Talisman [50]
Rune of Spellbreaking (x2)
2 Dwarf Guards @ [0] Pts
Shield

1 Thane @ 165 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Armour [5]
Rune of Stone
Runic Weapon [70]
Master Rune of Swiftness
Rune of Cleaving
Rune of Fury

1 Thane @ 119 Pts
Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [50]
Master Rune of Gromril
Rune of Resistance

10 Warriors @ 95 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician

10 Warriors @ 95 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician

10 Warriors @ 95 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician

17 Longbeards @ 286 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [45]
Rune of Determination
Rune of Stoicism
1 Greatbeard @ [10] Pts

17 * Hammerers @ 288 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard
Runic Banner [30]
Rune of Courage
1 Gate Keeper @ [12] Pts

19 Ironbreakers @ 334 Pts
Gromril Armour; Shield; Standard
Runic Banner [50]
Rune of Battle
Rune of Stoicism
1 Ironbeard @ [12] Pts

15 Troll Slayers @ 255 Pts
Standard
3 Giant Slayer @ [78] Pts

20 Miners @ 235 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician

1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 7
Casting Pool: 2
Models in Army: 133
Total Army Cost: 2500[/b]
Das ist die Armeeliste ohne Bonuspunkte. Ich habe der Armee ein Regiment Eisenbrecher hinzugestellt, somit habe ich einen weiteren harten Block! Die Grenzläufer habe ich rausgeworfen da ich sie nie wirklich gut einsetzen konnte (zu wenig Gelände). Dafür sind nochma 10 Klaner hinzugekommen. Die Bergwerker habe ich nun zu einem endgültigen Block gemacht (ok ohne Champ), wodurch ich damit eine Flanke um nen ganzes Regiment verstärken kann bzw. mit einem Flanken-/Rückenangriff richtig Aua machen kann. Die Slayer habe ich auch vergrößert und ihnen zudem noch 2 weitere Champions spendiert, damit werden auch sie richtig hart.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Runelord @ 458 Pts
General; Gromril Armour; Shield
#Anvil of Doom [0]#Rune of Oath & Honour [0]
#Rune of Hearth & Hold [0]
#Rune of Wrath & Ruin [0]
Runic Armour [45]
Rune of Preservation
Rune of Resistance
Rune of Stone
Runic Talisman [95]
Master Rune of Spite
Rune of Spellbreaking (x2)
2 Dwarf Guards @ [0] Pts
Shield

1 Thane @ 165 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Armour [5]
Rune of Stone
Runic Weapon [70]
Master Rune of Swiftness
Rune of Cleaving
Rune of Fury

9 Warriors @ 105 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

9 Warriors @ 105 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

9 Warriors @ 105 Pts
Heavy Armour; Shield; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

17 Longbeards @ 286 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [45]
Rune of Determination
Rune of Stoicism
1 Greatbeard @ [10] Pts

17 * Hammerers @ 294 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [30]
Rune of Courage
1 Gate Keeper @ [12] Pts

19 Ironbreakers @ 340 Pts
Gromril Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [50]
Rune of Battle
Rune of Stoicism
1 Ironbeard @ [12] Pts

17 Troll Slayers @ 277 Pts
Standard
3 Giant Slayer @ [78] Pts

19 Miners @ 245 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
1 Prospector @ [10] Pts

1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 7
Casting Pool: 2
Models in Army: 134
Total Army Cost: 2500[/b]
Das ist die Armee für die 10 Bonuspunkte. Im Prinzip genauso nur ohne Thain. Für die übrigen Punkte habe ich dem Runenlord einfach nen 4+ ReW gegeben und den Klanern jeweils nen Champion und hier und da noch ein Regiment vergrößert bzw. nen Champ bei den Bergwerkern. Ich dachte mir, wenn ich schon keinen Thain zum abfangen der Helden habe, dann könnte ich das doch vielleicht durch die Champs bei den 10er Klanern wieder ausgleichen. Zumindest ist dies ein Versuch den Verlust des Helden irgendwie zu kompensieren.


So, eure Meinung ist gefragt.