40k (30k/40k) Taghmata Ordo Reductor - Secutarii Hoplites

Vielen Dank euch allen! 🙂

Nach einigen stressigen Arbeitswochen gesellt sich nun auch der Triaros Armoured Conveyor zu dem Mechanicum

32gp9ahi.jpg



57xftzdn.jpg


wxhg3igs.jpg



Als nächstes geht es dann mit dem Archmagos weiter um eine reguläre Aufstellung zu bekommen. Dann gibt es auch ein erstes Gruppenbild.

Parallel dazu mache ich mir Gedanken um die Artillerie-Panzer. Ganz weit oben auf der Machbarkeit steht der Minotaur. Und auf der Wunschliste weit oben der Karacnos Assault Panzer. Wenn er in die Reductor Liste darf, dann findet er seinen Weg zu mir. Wenn nicht, auch. 🙂
 
Vielen dank euch.

Im Moment erschlägt mich die Arbeit daher komme ich wenig zum Basteln. Und deswegen hab ich beschlossen eine Abkürzung zu nehmen.

Ich versuche mal ein 3D Print eines Chassis zu machen. Preislich ist es grenzwertig. Da kann man auch fast schon zu einem Recast greifen und ausschlachten. Aber für Fahrzeuge anderer Größen oder für individuelle Panzer durchaus interssant. Wenn die Verarbeiten noch ok ist, dann beschleunigt es die Sache enorm. ZwEi Ketteneinheiten sind bestellt und sollen in 2 Wochen da sein. Ich bingespannt!

cif7dx85.jpg


txel3f7f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vollbracht. Der Ordo Reductor Mars-Colossus bombard ist gebaut.

Einige Zwischenschritte sind hier zu sehen:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/221099-Mechanicus-Panzer/page6

Nun geht's ans Grundieren und Bemalen.

rbi26oxe.jpg


Als Fazit: Der 3D Druck hat mir Spass gemacht und mich überzeugt. Nächstes Ziel sind eine komplette 2-er Schwadron in 3d Druck.

Ich schwanke noch zwischen Demolishern und Medusen.
 
Veilen Dank!

@ Bulweih: Ja, ich arbeite viel mit CAD. Ich hab meine These vor einigen Jahren im Bereich Rapid Prototyping geschrieben. Daher kennt man einige Tricks bei Modellaufbeteitung so dass man beim Druck weniger Probleme hat. 🙂

Die Entscheidung für den nächsten Panzer ist zu Gunsten des Demolishers gefallen. Da es kein ReferenzModell gibt, konnte ich mich austoben. Ergebnis ist eine Kreuzung zwischen einem Krios und einem SM Vindicator. Bestellung ist raus. Bin gespannt ob der Druck diesmal klappt. Ketteneinheiten sollten kein Problem werden aber der Rumpf ist etwas knifflig.

c66ulek7.jpg


jd5on6se.jpg


26f39nwo.jpg


34bntgsb.jpg


Und die Medusen sind nicht vom Tisch. Die wären als nächstes dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!

Hast du schon mal daran gedacht deinen Panzern ein bißchen mehr Leben einzuhauchen indem da Leute oder Servitoren aus Luken gucken?
Das wäre dann noch mal ein besonderer Eyecatcher bei einem ungewöhnlichen Panzer

Ja, das hatte ich vor. Auf dem Bild sieht man die Stelle für die Luke. Das ist vor den beiden Lüftern fast zwischen dem Schild. Ich hab da eine Versenkung gelassen und möchte da eine Rhino-Luke platzieren. Ein cooler Mechanicum-Fahrer wäre cool. Muss mir da noch was einfallen lassen.
 
Dark Björn, das müssen wir per PM ausdiskutieren😉

Das Paket mit den Prints ist heute gekommen. Ich hab mir beim Bedtellen einen blöden Fehler erlaubt daher muss die Bemalung etwas warten. In der Zeit kann der Mars-Colossus bemalt werden.

Der Druck ist an sich wie bei der ersten Bestellung ganz ok. Ich freue mich auf den Ordo Reductor Demolisher.


yawokls5.jpg


od4hl5fx.jpg