[30K HH] Imperial Fists - Once more in to the Breach ! - Update 96#

  • Ersteller Ersteller Deleted member 14481
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry. Aber leider für mich zu dreckig..... Bemalstandard ist top und so aber mir gefallen se so nicht. Man könnte meinen, die wurden mit Schlammkanonen beschossen 😀 . Aber wie gesagt. Ich mag es auch ordentlich und sauber.... Vieeelleicht etwas Dreck an den Beinen und ein paar Lackplatzer ect. auch lieber das nicht.

Kritische Worte vom heiligen Meister Propper..... 😉
 
Stimmt schon aber nicht so.

Hier wäre weniger mehr gewesen. Zumal die Effekt auch recht plimp aufgetragen wirken und so ein sehr unsauberer (im sinne von schlampig) Eindruck entsteht.

Zum Thema Weathering kann ich dir sehr:
http://www.dersockelshop.de/dvd/24828/f.a.q-vol.-i-mig-productions-the-pigments-/-dvd
und http://www.dersockelshop.de/dvd/16576/enamel-weathering-techniques-by-mig-jimenez-dvd ans Herz legen.

Oder auch dieses: http://www.dersockelshop.de/fachlit...8414/the-weathering-magazine-no.-5-mud?c=1759
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will auch nicht Forgebreakers Minis runterziehen. Man sieht das die Bemalung top ist. Es ist mehr der Stil der mir nicht ganz gefällt. Aber wie gesagt. Ansichtssache. Ich finde aber man sollte auch sowas sagen, da es keine destruktive Kritik sein soll. Also nicht falsch verstehen Forgebreaker.
Du bist jetzt auch bei so viel Minis angekommen das man da auch nicht mehr umschwenken kann. Die Plattform finde ich zB wieder sehr gut.

Ich glaube ich muss das noch etwas mehr differenzieren, warum mir das nicht so gefällt:

Bei den Marines kann ich den Dreck am ganzen Körper verstehen aber so ein Cybot wirft sich nicht alle Male hin. Deshalb hätte ich es mehr so gemacht, das man den Dreck mehr auf die Partien lenkt und den Torso weniger befleckt.
Was ich wiederum sehr gut finde sind die Lackplatzer. Also da haste es ordentlich angesetzt.

Na denn. Ich will auch niemanden den Geschmack oder die Laune zerstören. Bei mir sind die Ultras zB zu sauber. Da muss auch ich was leicht abändern, habe aber Angst nur wieder einzelne Partien zu verdrecken und andere Partien sauber zu lassen, obwohl se das auch brauchen..... Ich finde sowas ist immer ein sehr schmaler Grad. Dazu ist Krieg schmutzig..... Und ich denke nicht, das Marines sich zu fein sind auf den boden zu werfen.

Wenn se da nicht diese superduper Lotus-Lackschicht hätten an der aller Dreck abfließt wie Wasser 😀 😀 Ach ich leg mir wieder Fantasien aus.... 😉

Was ich eigentlich sagen will. Nur weiter so Forgi. Ich denke ich komme noch auf deinen Geschmack 😀
 
Ich muss leider auch sagen, das mir der Dreck bisschen zu viel geworden ist. Belagerungsthema, kann ich voll verstehen, bei den Infantriemodellen wirkt es auch sehr gut, der Dreck ist gut platziert. Beim Cybot geht es wie ich finde aber definitiv zu weit.

Gerade Schlamm und Matsch kann sich sehr schön wo festsetzen.

Eben, er setzt sich WO fest, nicht IRGENDWO. Das ist mein Problem mit dem Cybot. An Ecken, Kanten kann ich den Dreck absolut verstehen, aber an runden Flächen? Es ist ein wenig sehr viel geworden, oder man hätte wirklich noch versuchen sollen da eine Struktur reinzubringen. Passiert nicht oft, aber ich teile hier DEMs Meinung.
 
ifupdateneu.jpg


@ All :

Is ja schlimm was paar Bilder von meinen Minis anrichten ! :blush:

Ich finde es nur immer lustig das man Wip hinschreibt und es alle übersehen, klar die Bemalung des Contemptors hat sich nicht komplett verändert aber sie wurde überarbeitet.


Die Antwort die Haakon gab, richtete meinen Blick auf das was ich selbst so nicht gesehen habe, das der Schmutz sich eher in Vertiefungen sammelt.

Daher habe ich so ziemlich alles übermalt und die unnötigen Rhinox Hide Tupfer weggelassen, und nur das Argrax Earthshade in den Vertiefungen stehen lassen.


Natürlich wird er nach wie vor dem ein oder anderen zu schmutzig zu unrealistisch oder zu schlecht bemalt sein, doch ich bin eigentlich sehr zufrieden.

Das es besser geht is klar, doch insgesamt sieht die kleine Truppe schon ganz gut aus.


Für mich selbst ist es auch noch etwas schwer mich an die Optik der Armee zu gewöhnen, ich erwische mich immer wieder wie ich daran denke doch ein Farbschema / Armee zu wählen das ich sauber bemalen kann.

Doch so wie die IF jetzt aussehen stellte ich mir meine HH Armee immer vor, und ich denke mit der Zeit wird auch das Weathering ( Die Pigmente an den Beinen sind trotz staker verdünnung nicht geworden wie gewollt) immer besser werden.


Ich werde von Mr-Lukey einige Beiträge löschen lassen da es den Aufbau schon ziemlich zerstört , und hier in dieser Art nicht reingehört.

Natürlich lasse ich auch Beiträge stehen die von Usern kommen denen die Art der Bemalung nicht gefällt.


Weil ehrliche Kritik muss man verkraften können, ich hoffe soweit ist alles geklärt und und ihr schaut trotzdem mal wieder rein.

Ich habe noch ein paar Bilder der schon bemalten Einheiten gemacht und ein neues Armeebild eingefügt, alles auf Seite 1 zu finden.


Die Farben wirken auf den Bildern eher stumpf, auch sind die Bilder trotz bearbeitung etwas überbelichtet.

Da ich im schreiben von Geschichten nicht wirklich weiß wie man sowas passen gestaltet hoffe ich dennoch das die par Zeilen etwas zur Stimmung beitragen.


Cya Forgebreaker





I. Contemptor Sgt. Albrecht der 114. Kompanie


Albrecht stand auf dem Hügel und überblickte das Schlachtfeld, unter ihm kämpften seine Brüder in den tiefen Gräben dieser vom Imperator verlassenen Welt, viel zu lange schon dauerte die Belagerung des Xenos Palastes.
Die Imperial Fists mußten teilweise starke Verluste einstecken, Welle um Welle der Breacher Squads stürmten unter dem Schutz der schweren Feuerunterstützung der Titanen gegen die Festungsmauern.

Lange werden die Xenos unseren Angriffen nicht mehr standhalten können dachte sich Albrecht, er blickte sich um und sah wie sich die 114. Kompanie zum letzten Angriff formierte.
Es wurde auch langsam Zeit das wir diesen Abschaum von dieser Welt wischen, knapp 2 Monate schon dauerte die Belagerung dieses Planeten was viel zu lange war für eine Belagerung durch die 114.

Das Vox - System erwachte und Albrecht konnte eine Stimme vernehmen, Vastron hier !
Contemptor Sgt. Albrecht unterstützen sie die Delta Breacher Squad am Nördlichen Wall der Xenos Festung, wir gehen jetzt rein !

Albrecht verstanden !

Albrecht blickte zur seiner linken und sah die Breacher Squad Delta, 20 seiner Brüder mit Sturmschilden unter der Führung von Sgt. Agranol bahnten sich einen Weg zu der Presche in der Festungsmauer.
Kurz darauf setzte sich der Contemptor mit donnernden Schritten in Richtung seiner Brüder in Bewegung.

Albrecht schaltete auf seine Vox Lautsprecher um, und knurrte über den Lärm des Krieges hinweg :
Primarch – Progenitor, zu deinem Ruhme und für Ihn auf Terra !
Kurze Zeit später durchbrach die Breacher Squad Delta mit der Unterstützumg von Contemptor Albrecht die schlecht verteidigte Presche im nördlichen Wall.

........







ifcontemptorfinish.jpg



ifcontemptorfinishi.jpg



ifcontemptorfinishii.jpg



ifcontemptorfinishiii.jpg











 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ifupdateneu.jpg


@ der-ausem-laden :

Danke, Baserand wird überarbeitet ... 😉


@ Haakon, Modular, Divinius, Warhound :

Auch hier danke.


@ DeusExMachina :

Ist halt Geschmackssache die Art des Weathering, das es besser geht und andere es besser können ist mir klar doch mir gefällt es so.

Ich werde beim bemalen des Land Raiders das Wash mit Lahmian Medium verdünnen, um solche Pinselspuren in Zukunft zu verhindern.


@ Lord Terra :

Hier eine kleine Liste der Farben die ich dazu benutze :

Grundiert mit Chaos Black.
Brushen mit Rhinox Hide.
Brushen mit Iyaniden Darksun.
Mit verdünntem Golden Yellow bemalen.
Komplett mit Argrax Earthshade washen.
Highlighten mit Golden Yellow.
Komplett mit Argrax Earthshade washen.

Will noch ein Tutorial in den Armeeaufbau einfügen, mal schauen wie ich es die Woche von der Zeit her packe.



Heute wurden wieder 3 IF des Taktischen Trupps soweit fertig, wieso soweit ?!

Weil diese Woche noch die Decals von Forgeworld kommen und ich noch Nummern und Abzeichen hinzufügen will damit das alles paßt.mit


Der Taktische Trupp wird diese Woche noch mit 5 x Mk3 Marines auf 10 aufgefüllt.

Ein Missionsziel hab ich auch schon fertig, fehlt nur noch etwas Farbe.



Geplant ist die Armee im Moment folgend :


Legion HQ

1 Centurion Mk3
1 HQ Trupp Mk3
1 Scriptor

Legion Elite

1 Trupp Cataphractii Terminatoren
1 Contemptor
1 Rapier Lasergeschütz

Legion Troops

1 Taktischer Trupp gemischt aus Mk3 - Mk5
+ MKIC Deimos Pattern Rhino
1 Sturmtrupp gemischt aus Mk4-Mk5
1 Breacher Squad Mk3

Legion Heavy Support

1 Fire Raptor Gunship oder Storm Eagle
1 Land Raider Armoured Proteus
1 Unterstützungs Trupp Mk3 mit Volkite Culverin



Cya Forgebreaker ...





ift.jpg



ifti.jpg



iftii.jpg



iftiii.jpg




iftoti.jpg



iftot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.