ich persönlich finde das thema geruch wird massivst überschätzt. bisher hat nie jemand der bei mir war wenn der drucker lief etwas bemerkt...
Ich hab meinen Drucker mittlerweile, und ich kann das mittlerweile bestätigen
😉
Bei den Supports, da hatte ich anfangs auch Ärger mit.
Nutze Chitubox, und komm mittlerweile echt gut mit klar.
Wichtig ist die Kontaktform bzw. Kontaktfläche zum Modell.
Eine Kugel hierfür auf mittleren Stelzen wird richtig knackig fest, aber ist auch scheiße nachher zu entfernen, deshalb nutze ich zwei Sorten stützen:
Mittel mit Kugelkontakt für Flächen die man später nicht sieht, und da dann halt später schleifen / feilen
Leicht ohne Kontaktfläche für Stellen die man sieht, die aber abgestürzt werden müssen, wie Waffen, gespreizte Arme etc.
Die gehen dann so gut ab dass man fast gar nicht nacharbeiten muss.
Je nach Größe der Kontaktkugel kann ich dann auch prima einfach mitm Finger die Supports wegbrechen ohne dass was kaputt geht.
Außerdem, warum auch immer, nie mit Plattform drucken, zumindest chitubox fügt kleine Füße an den Supports an, die reichen, mit Plattform hält bei mir nix am Bett.
Drucke gerade mein erstes, großes, mehrteiliges Modell, bin gespannt wies wird und ob alles klappt, die ersten Teile sehen schon mal gut aus.
Elegoo Waterwashable Resin in grau, auch mein Tipp!