@Ferox21
Von der Folie rede ich nicht, ich rede von der Druckplatte.
Da haftet dein Druck bei Erfolg dran 😉
Wenn was an der Folie haftet ist mir das reichlich egal ob das kaputt(er) geht wenn ichs entferne ^^
Da kannst du viel sorgenfreier die Supportstruktur runterprokeln als den Druck selbst wenn der da direkt an der Druckplatte dran klebt.
@Cari
Das Kippen von Drucken mit vielen geraden Kanten und Flächen sorgt für weniger Treppcheneffekt am Ende, auch das würde ich immer machen.
Du willst keine Flächen haben die parallel zur Horizontalen sind.
Zumal, wenn du die Plasmaknifte so aufrecht druckst wie in der Vorlage, das dauert ja viel länger als wenn du sie beispielsweise um 45° kippst.
Von der Folie rede ich nicht, ich rede von der Druckplatte.
Da haftet dein Druck bei Erfolg dran 😉
Wenn was an der Folie haftet ist mir das reichlich egal ob das kaputt(er) geht wenn ichs entferne ^^
Da kannst du viel sorgenfreier die Supportstruktur runterprokeln als den Druck selbst wenn der da direkt an der Druckplatte dran klebt.
@Cari
Das Kippen von Drucken mit vielen geraden Kanten und Flächen sorgt für weniger Treppcheneffekt am Ende, auch das würde ich immer machen.
Du willst keine Flächen haben die parallel zur Horizontalen sind.
Zumal, wenn du die Plasmaknifte so aufrecht druckst wie in der Vorlage, das dauert ja viel länger als wenn du sie beispielsweise um 45° kippst.